Geschrieben am 10.12.2019 2019-12-10| Aktualisiert am
11.12.2019
Besucht am 12.09.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Ohne GastroGuide hätten wir dieses schöne Ausflugsrestraurant sicherlich nicht entdeckt!
Seit Weihnachten 2018 wartete ein GastroGuide-Gutschein auf seine Einlösung. Leider gibt es bisher noch kein Restaurant im GastroGuide-Pool in unserer Nähe.
Ein Termin in Heidelberg stand an und mir fiel ein, dass es dort ein Restaurant gibt, welched dem GastroGuide-Gutscheinpool angehört.
Ich reservierte sicherheitshalber vorher telefonisch. Der nette Herr am Telefon bestätigte die Reservierung. Und auch, dass die GastroGuide-Gutscheine gerne angenommen werden.
Zur Mittagszeit machten wir uns dann auf den Weg. Dank des Navis fanden wir auch die Schenke, mitten im Wald. Gut beschildert ist der Weg zur Schenke nicht, zwischenzeitlich dachten wir schon, komplett auf dem Holzweg zu sein.
Der Waldweg, immer leicht bergauf, war richtig und Parkplätze stehen zahlreich an der Schenke zur Verfügung.
Sicherlich auch zum Großteil für Wanderer. Schöne Lage!
Idyllisch gelegen, mitten im Grünen. Ein riesiger Biergarten, teils überdacht, umgibt die Waldschenke. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz. .
An diesem Donnerstag Mittag war eine Reservierung nicht nötig. Die vielen Plätze lassen aber auf ein beliebtes Ausflugslokal schließen.
Wir wurden freundlich von einem jungen Mitarbeiter begrüßt und durften unter den freien Tischen wählen. Wunderschönes Wetter, wir fanden unseren Tisch auf der etwas bequemer bestuhlten Terrasse. .
Die ordentlich gedruckte Speisekarte mit dem Hinweis „gratis zum Mitnehmen“ bietet mehr als Speisen und Getränke. Informationen rund ums Haus, eine Karte für Wanderer und Mountainbiker, Hinweis zur Buslinie und dem Ersthelfer-Defribrillator (als Ersthelfer fällt einem dies auf) für jeden Gast zugänglich mitten im Gastraum. Das machte schon mal alles einen mehr als guten Eindruck, inklusive der nicht unwichtigen Speisekarte. Die Karte für den Gast!
Wir bestellten gegen den großen Durst: 1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l - € 4,50 1 Distelhäuser Weizenbier alkoholfrei, 0,5 l - € 4,00 1 Fürstenberg Pils alkoholfrei, 0,33 l – 2,60
Die Getränke wurden schnell serviert und wir gaben unsere Speisenwünsche auf. Gut gekühlt!
Für mich: 1 Beilagensalat vom Buffet - € 3,50 als Vorspeise.
Als Hauptgang entschied ich mich für eines der Wildschweingerichte vom heimischen Heiligenberg: 180 g Wildschweinrückensteak (medium gebraten) mit hausgemachten Spätzle, Preiselbeeren, Waldpilzen und frischem Rotkraut - € 24,90
Mein Mann wählte die Semmelknödel mit frischen Pfifferlingen in Rahmsauce, Salat vom Büffet - € 12,90
Unsere Salate holten wir im Restaurantnebenraum vom kleinen aber ausreichendem Salatbuffet. Salatbufett, klein und fein
Die Auswahl frisch und appetitlich. Lediglich die engen Terrinen finde ich etwas unpraktisch um den Salat später daraus zu essen. Eine offenere Schale gefällt mir deutlich besser, aber für € 3,50 muss man sich nicht am Porzellan stören. Auf einem Teller kann der Gast fotogener anrichten :-)
Die Gasträume sind rustikal, gemütlich und gepflegt. Eine Waldschenke eben und das passt!
Kurz nachdem wir unsere Salate verspeist hatten, wurden die Hauptgerichte serviert.
Scheiben vom perfekt rosa (sous vide rückwärts gebraten?) gegarten Wildschweinrücken. Dazu goldgelbe Spätzle und Preiselbeeren im Glasschälchen. 180 g Wildschwein waren sicherlich untertrieben, damit der Teller nicht zu voll wurde, gab es das Rotkraut separat. Die Waldpilze? Fehlten. Merke ich aber erst jetzt beim Schreiben. Wildschweinrücken, Spätzle, Preiselbeeren
Begeistert war ich vom wirklich zarten und auf den Punkt gegarten Fleisch. Dazu ein stimmiges Sößchen. Die Spätzle gut. Das Rotkraut gut, aber etwas fade. Hätte etwas besser abgeschmeckt werden können. Rotkraut zum Wildschwein
Trotzdem: Grundsolide, ordentliche Arbeit der Küche.
Im gusseisernen Pfännchen wurde meinem Mann ein Riesensemmelknödel mit qualitativ sehr guten Pfifferlingen serviert. Das sah nicht nur appetitlich aus, es schmeckte auch rundum gut. Da blieb nichts über. Die Rahmsauce zu den Pfifferlingen unverfälscht und gut. Auch der Semmelknödel überzeugte voll und ganz. Semmelknödel mit frischen Pfifferlingen in Rahmsauce
Inzwischen waren wir dermaßen gechillt und nur noch im Entspannungsmodus. Eigentlich wollten wir noch in die Innenstadt…
… stattdessen gefiel meinem Liebsten das Dessert, welches der freundliche und aufmerksame Servicemitarbeiter anbot:
Ofenwarmer Apfelstrudel mit hausgemachter Vanillesosse € 5,90.
Der Strudel, dem ich kein hausgemacht, aber hausgewärmt in guter Qualität gebe, wurde mit Vanillesauce und ein wenig „Beerendrumherum“ serviert. So ein zufriedener Mann macht auch der "unsüßen" Frau Freude! Ofenwarmer Apfelstrudel mit Vanillesauce
Mit der Einlösung des Gutscheines Danke!
hatten wir einen tollen Mittag für + € 8,30 + Trinkgeld.
Statt Stadtbesuch entschieden wir uns zu einem kleinen Verdauungsspaziergang. Die Thingstätte und die Klosterruine St. Michael waren sehr sehenswert.
Ein schöner Abschluss einer sehr gelungenen GastroGuide-Gutschein-Danke-Jens-Premiere!
Auch ohne Gutschein kommen wir gerne wieder!
Ein freundliches Haus. Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Nicht nur Zweibeiner werden nett empfangen. Unsere treuen Hundegefährten werden dreisprachig mit Wassernapf begrüßt! Wo gibt’s denn sowas :-) Hundebar
Ohne GastroGuide hätten wir dieses schöne Ausflugsrestraurant sicherlich nicht entdeckt!
Seit Weihnachten 2018 wartete ein GastroGuide-Gutschein auf seine Einlösung. Leider gibt es bisher noch kein Restaurant im GastroGuide-Pool in unserer Nähe.
Ein Termin in Heidelberg stand an und mir fiel ein, dass es dort ein Restaurant gibt, welched dem GastroGuide-Gutscheinpool angehört.
Ich reservierte sicherheitshalber vorher telefonisch. Der nette Herr am Telefon bestätigte die Reservierung. Und auch, dass die GastroGuide-Gutscheine gerne angenommen werden.
Zur Mittagszeit machten wir uns dann auf den Weg. Dank des Navis... mehr lesen
Waldschenke Heiligenberg
Waldschenke Heiligenberg€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel062214385649Auf dem Heiligenberg 1, 69121 Heidelberg
4.5 stars -
"Dankeschön! Eine tolle Entdeckung dank des GastroGuide-Gutscheines!" PetraIOOhne GastroGuide hätten wir dieses schöne Ausflugsrestraurant sicherlich nicht entdeckt!
Seit Weihnachten 2018 wartete ein GastroGuide-Gutschein auf seine Einlösung. Leider gibt es bisher noch kein Restaurant im GastroGuide-Pool in unserer Nähe.
Ein Termin in Heidelberg stand an und mir fiel ein, dass es dort ein Restaurant gibt, welched dem GastroGuide-Gutscheinpool angehört.
Ich reservierte sicherheitshalber vorher telefonisch. Der nette Herr am Telefon bestätigte die Reservierung. Und auch, dass die GastroGuide-Gutscheine gerne angenommen werden.
Zur Mittagszeit machten wir uns dann auf den Weg. Dank des Navis
Besucht am 23.02.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 14.5 EUR
Auf dem Heidelberger Heiligenberg gelegen umweit von Thingstätte,Klosterruinen und Brunnen und Heiligenbergturm,-Bismarkturm , hier gibt es viel zu entdecken .
Unzählige wunderschöne Wanderwege starten und/oder enden hier, diese bieten gute Ausblicke nach Mannheim, ins Neckartal oder in den Odenwald .
Mitten im Wald gelegen lädt vor dem Lokal ein großer schöner Biergarten , samt Kinderspielplatz zum Verweilen ein ..Im Lokal ist es eher rustikal mit viel Holz eingerichtet .
Die Speisekarte bietet neben Vespergerichten , Kaffee und Kuchen auch Speisen aus der bürgerlichen Küche z. B. Schweinebraten in Biersauce,Schnitzel ,Cordon bleu , Suppen .... aber auch Wild und Fisch sind zu entdecken.
Nach einer schönen nachmittags Wanderung ab HD- Handschuhsheim gelangten wir zur Waldschenke und freuten uns auf Kaffee und Kuchen .
Die Bedienung begrüßte uns sehr freundlich und war auch schnell zur Stelle.
Wir entschieden uns für Apfelstrudel und heiße Schokolade -beides sehr gut -kleines Manko wir mussten recht lange auf unsere Bestellung warten , was bei dem großen Betrieb jedoch nicht verwunderlich war .Ja der Heiligenberg ist ein wirklich schönes Aufflugsziel zu jeder Jahreszeit für jung und Alt .
Und wer nicht wandern will für den gibt es auch ausreichend Parkplätze vor dem Lokal.Aber wieso nicht mal das Auto stehen lassen - Ist gut für Klima und die Gesundheit. In Japan zählt " Waldbaden " zu den verordenbaren Therapien
bei verschieden Krankheiten .
Auf dem Heidelberger Heiligenberg gelegen umweit von Thingstätte,Klosterruinen und Brunnen und Heiligenbergturm,-Bismarkturm , hier gibt es viel zu entdecken .
Unzählige wunderschöne Wanderwege starten und/oder enden hier, diese bieten gute Ausblicke nach Mannheim, ins Neckartal oder in den Odenwald .
Mitten im Wald gelegen lädt vor dem Lokal ein großer schöner Biergarten , samt Kinderspielplatz zum Verweilen ein ..Im Lokal ist es eher rustikal mit viel Holz eingerichtet .
Die Speisekarte bietet neben Vespergerichten , Kaffee und Kuchen auch Speisen aus der bürgerlichen... mehr lesen
Waldschenke Heiligenberg
Waldschenke Heiligenberg€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel062214385649Auf dem Heiligenberg 1, 69121 Heidelberg
3.5 stars -
"prima Ausflugsziel" Maja88Auf dem Heidelberger Heiligenberg gelegen umweit von Thingstätte,Klosterruinen und Brunnen und Heiligenbergturm,-Bismarkturm , hier gibt es viel zu entdecken .
Unzählige wunderschöne Wanderwege starten und/oder enden hier, diese bieten gute Ausblicke nach Mannheim, ins Neckartal oder in den Odenwald .
Mitten im Wald gelegen lädt vor dem Lokal ein großer schöner Biergarten , samt Kinderspielplatz zum Verweilen ein ..Im Lokal ist es eher rustikal mit viel Holz eingerichtet .
Die Speisekarte bietet neben Vespergerichten , Kaffee und Kuchen auch Speisen aus der bürgerlichen
Schönes Ambiente im Wald, freundliche Bedienung, wir hatten Mandelforelle: sehr gut, Dessert: Quark mit Kirschen: sehr gut,
Schönes Ambiente im Wald, freundliche Bedienung, wir hatten Mandelforelle: sehr gut, Dessert: Quark mit Kirschen: sehr gut,
Waldschenke Heiligenberg
Waldschenke Heiligenberg€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel062214385649Auf dem Heiligenberg 1, 69121 Heidelberg
5.0 stars -
"sehr gute Mandelforelle" Sandina FossSchönes Ambiente im Wald, freundliche Bedienung, wir hatten Mandelforelle: sehr gut, Dessert: Quark mit Kirschen: sehr gut,
Seit Weihnachten 2018 wartete ein GastroGuide-Gutschein auf seine Einlösung. Leider gibt es bisher noch kein Restaurant im GastroGuide-Pool in unserer Nähe.
Ein Termin in Heidelberg stand an und mir fiel ein, dass es dort ein Restaurant gibt, welched dem GastroGuide-Gutscheinpool angehört.
Ich reservierte sicherheitshalber vorher telefonisch. Der nette Herr am Telefon bestätigte die Reservierung. Und auch, dass die GastroGuide-Gutscheine gerne angenommen werden.
Zur Mittagszeit machten wir uns dann auf den Weg. Dank des Navis fanden wir auch die Schenke, mitten im Wald. Gut beschildert ist der Weg zur Schenke nicht, zwischenzeitlich dachten wir schon, komplett auf dem Holzweg zu sein.
Der Waldweg, immer leicht bergauf, war richtig und Parkplätze stehen zahlreich an der Schenke zur Verfügung.
Sicherlich auch zum Großteil für Wanderer.
Idyllisch gelegen, mitten im Grünen. Ein riesiger Biergarten, teils überdacht, umgibt die Waldschenke. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz.
An diesem Donnerstag Mittag war eine Reservierung nicht nötig. Die vielen Plätze lassen aber auf ein beliebtes Ausflugslokal schließen.
Wir wurden freundlich von einem jungen Mitarbeiter begrüßt und durften unter den freien Tischen wählen. Wunderschönes Wetter, wir fanden unseren Tisch auf der etwas bequemer bestuhlten Terrasse.
Die ordentlich gedruckte Speisekarte mit dem Hinweis „gratis zum Mitnehmen“ bietet mehr als Speisen und Getränke. Informationen rund ums Haus, eine Karte für Wanderer und Mountainbiker, Hinweis zur Buslinie und dem Ersthelfer-Defribrillator (als Ersthelfer fällt einem dies auf) für jeden Gast zugänglich mitten im Gastraum. Das machte schon mal alles einen mehr als guten Eindruck, inklusive der nicht unwichtigen Speisekarte.
Wir bestellten gegen den großen Durst:
1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l - € 4,50
1 Distelhäuser Weizenbier alkoholfrei, 0,5 l - € 4,00
1 Fürstenberg Pils alkoholfrei, 0,33 l – 2,60
Die Getränke wurden schnell serviert und wir gaben unsere Speisenwünsche auf.
Für mich:
1 Beilagensalat vom Buffet - € 3,50 als Vorspeise.
Als Hauptgang entschied ich mich für eines der Wildschweingerichte vom heimischen Heiligenberg:
180 g Wildschweinrückensteak (medium gebraten) mit hausgemachten Spätzle, Preiselbeeren, Waldpilzen und frischem Rotkraut - € 24,90
Mein Mann wählte die
Semmelknödel mit frischen Pfifferlingen in Rahmsauce, Salat vom Büffet - € 12,90
Unsere Salate holten wir im Restaurantnebenraum vom kleinen aber ausreichendem Salatbuffet.
Die Auswahl frisch und appetitlich. Lediglich die engen Terrinen finde ich etwas unpraktisch um den Salat später daraus zu essen. Eine offenere Schale gefällt mir deutlich besser, aber für € 3,50 muss man sich nicht am Porzellan stören.
Die Gasträume sind rustikal, gemütlich und gepflegt. Eine Waldschenke eben und das passt!
Kurz nachdem wir unsere Salate verspeist hatten, wurden die Hauptgerichte serviert.
Scheiben vom perfekt rosa (sous vide rückwärts gebraten?) gegarten Wildschweinrücken. Dazu goldgelbe Spätzle und Preiselbeeren im Glasschälchen. 180 g Wildschwein waren sicherlich untertrieben, damit der Teller nicht zu voll wurde, gab es das Rotkraut separat. Die Waldpilze? Fehlten. Merke ich aber erst jetzt beim Schreiben.
Begeistert war ich vom wirklich zarten und auf den Punkt gegarten Fleisch. Dazu ein stimmiges Sößchen. Die Spätzle gut. Das Rotkraut gut, aber etwas fade. Hätte etwas besser abgeschmeckt werden können.
Trotzdem: Grundsolide, ordentliche Arbeit der Küche.
Im gusseisernen Pfännchen wurde meinem Mann ein Riesensemmelknödel mit qualitativ sehr guten Pfifferlingen serviert. Das sah nicht nur appetitlich aus, es schmeckte auch rundum gut. Da blieb nichts über. Die Rahmsauce zu den Pfifferlingen unverfälscht und gut. Auch der Semmelknödel überzeugte voll und ganz.
Inzwischen waren wir dermaßen gechillt und nur noch im Entspannungsmodus. Eigentlich wollten wir noch in die Innenstadt…
… stattdessen gefiel meinem Liebsten das Dessert, welches der freundliche und aufmerksame Servicemitarbeiter anbot:
Ofenwarmer Apfelstrudel mit hausgemachter Vanillesosse € 5,90.
Der Strudel, dem ich kein hausgemacht, aber hausgewärmt in guter Qualität gebe, wurde mit Vanillesauce und ein wenig „Beerendrumherum“ serviert. So ein zufriedener Mann macht auch der "unsüßen" Frau Freude!
Mit der Einlösung des Gutscheines
hatten wir einen tollen Mittag für + € 8,30 + Trinkgeld.
Statt Stadtbesuch entschieden wir uns zu einem kleinen Verdauungsspaziergang. Die Thingstätte und die Klosterruine St. Michael waren sehr sehenswert.
Ein schöner Abschluss einer sehr gelungenen GastroGuide-Gutschein-Danke-Jens-Premiere!
Auch ohne Gutschein kommen wir gerne wieder!
Ein freundliches Haus. Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Nicht nur Zweibeiner werden nett empfangen. Unsere treuen Hundegefährten werden dreisprachig mit Wassernapf begrüßt! Wo gibt’s denn sowas :-)