Heute Abend wollten wir nicht mehr großartig wo hin fahren oder laufen und entschlossen uns im Hessen Center was zu suchen.
Wir waren irgendwie verwirrt, das standen wir vor zwei Lokalitäten – Lotus und dem Hayki. Lotus – Vietnam –Thai-Fastfood – Haiky- Asien Food. Es wuseln aber irgendwie alle in einer Küche rum ???? Rechte Seite kannste das bestellen, linke Seite das . Kommen uns vor wie bei der Twix Werbung, gibt es das Klebeband beim anderen auch… Wir entschlossen uns für die rechte Seite , hier gab es nämlich auch ausgeschrieben scharfe Gerichte nicht nur pikant. Sie haben auch unterschiedliche Flyer. In der offenen Küche incl. Verkaufstresen laufen einige Leute rum die für beide Seiten zuständig sind. Die tragen alle einheitlich pink farbene T-Shirts. Ran an den bestell Bereich und die Nummern aufgesagt. Die Dame wiederholte diese nochmal um auf Nummer sicher zu gehen. Sie fragte noch nach ob wir auch was trinken möchten und auf unser nein nannte sie mir den Betrag, Ich gab ihr das Geld , sie gab Wechselgeld zurück und ich fragte nach einem Beleg. Sie meinte dann – können Platz nehmen , bringen wir dann. Ein Beleg kam nicht aber die Essen der Reihe nach in unterschiedlichen Zeiten mit der Nummer Ansage.
Die bekannte scharfe Soße fanden wir am Tisch nicht aber beim bezahlen sah ich eine große Schale damit.
Ich ging zum Tresen und wurde erst mal nicht bemerkt und auch links liegen gelassen. Hatten sie Angst ich will was bemängeln ? Endlich meinte dann eine Dame sich für mich zuständig zu fühlen und meinte – ja , was wollen-. Ich fragte nach ob sie ein Schälchen hätte um die scharfe Soße umzufüllen und mit an den Tisch zu nehmen. Sie meinte dann , nur diese Schale , müssen hald mit Teller holen. Mein bayrisch ist halt im Blut und kam durch- mia woin ned oi zwoi minuten laffa und wos auf´n della doa. Klar schaute sie mich an wie einen Alien. Gut ausgedeuscht in chinesischer Variante – ein Schälchen um diese Soße in andere Schüssel zu geben um sie mit an Tisch nehmen zu können. Mein deutsch-chinesisch ist auch nicht so gut- Als Antwort bekam ich – diese Schüssel nicht für Tisch, Teller nehmen und rauf tun. Irgendwie bekam ich es dann hin , dass sie mir ein kleines Schüsselchen gab um umzufüllen.
Nach dreimaligen auffüllen bekam ich allerdings komische Blicke zugeworfen. Ja wenn es nicht scharf ist wie angegeben können wir ja nichts dafür und fürs laufen sollte man Schuhsohlenabnutzungsgeld bekommen.
Es gibt hier die üblichen asiatischen Gerichte wie bei so vielen asiatischen Imbissen . Das Haiky haben wir schon öfters gelesen, auch bei uns. Getränke gibt es hier nur Alkoholfreie und die Speisen kann man auch mitnehmen. Die Gerichte stehen über dem Tresen auf einer Tafel, es liegen aber auch Flyer aus.
Wir hatten M 5 – Bami-Goreng, gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch, Schinken, Krabben, Sojasprossen und Ei ( leicht scharf) für 6,50 € und M 44 Rindfleisch mit Zitronengras, Gemüse und Knoblauch ( scharf) für 7,80 €
Die gebratenen Nudeln waren auf den Punkt gegart, allerdings nur lauwarm . Die Sojasprossen waren frisch und zusätzlich gab es noch knackige Gelberüben Streifen mit dabei. Das Hühnchen war sehr zart und saftig gegart, aber komplett ungewürzt. Die Krabben konnten mit dem Garpunkt genauso mit dem Hühnchen mithalten, auch mit der würze. Leicht scharf, ja wo war das denn ? Wir fanden ein paar futzelchen von roten Peperoni dabei, aber schärfe , volle Fehlanzeige. Im gesamten war das Gericht aber schön abgeschmeckt mit einer leichten Note nach Sojasoße. Das Ei war sehr spärlich vertreten aber gut gegart. So jetzt lese ich gerade hier sollte auch Schinken dabei sein. Den hatten wir damals wohl überlesen und ehrlich gesagt auch nicht vermisst.
Das Rindfleisch beim anderen Gericht war auch zart und saftig gegart worden. Das Gemüse bestand aus Zuchini, Gelberüben, Brokolie, Bohnen, Bambussprossen, Champignons, Paprika und Staudensellerie. Oben drauf gab es noch in dünne Streifen geschnittene Frühlingszwiebeln und etwas Koriander. Das Gemüse war alles auf den Punkt gegart. Die Soße hatte einen schönen kräftigen , würzigen Geschmack, aber auch hier – wo war die Schärfe abgeblieben. Auch das angepriesene Zitronengras fehlte uns im Geschmack. Der Reis war auf den Punkt gegart, leicht klebrig und schmeckte.
Es gibt hier den Bestelltresen wo man sich auch mit Besteck eindeckt. Genau auf der anderen Seite das „ andere“ Lokal.
Gegenüber gibt es als Sitzgelegenheit lange Holzbänke und Tische dazu. Die Wände wirken ein wenig kahl. Sie sind farbig gestrichen und ein Lichtband geht rund rüber, aber das war es auch schon.
Auf dem Tisch gibt es einen Ständer mit den Flyer Speisekarten und ei Tablett mit Sojasoße, roter Soße und einem Salzstreuer.
Die Sauberkeit ist hier halt nicht immer so einfach, ein kommen und gehen und Leute die es immer noch nicht fertig bringen dass sie ihr Geschirr weg räumen. Im Bereich hinter der Theke wurde sauber gearbeitet was wir so sehen konnten
Für den Preis kann man hier schon mal schnell was essen.
Das Foto von tzgonline passt nicht mehr. Sie sind jetzt umgezogen. Kann man das irgendwie entfernen lassen, hat jemand Ahnung?
Heute Abend wollten wir nicht mehr großartig wo hin fahren oder laufen und entschlossen uns im Hessen Center was zu suchen.
Wir waren irgendwie verwirrt, das standen wir vor zwei Lokalitäten – Lotus und dem Hayki. Lotus – Vietnam –Thai-Fastfood – Haiky- Asien Food. Es wuseln aber irgendwie alle in einer Küche rum ???? Rechte Seite kannste das bestellen, linke Seite das . Kommen uns vor wie bei der Twix Werbung, gibt es das Klebeband beim anderen auch… Wir entschlossen uns... mehr lesen
Haiky Asian Food
Haiky Asian Food€-€€€Schnellrestaurant, Take Away06109378828Borsigallee 26, 60388 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"Für den Preis kann man hier schon mal schnell was essen" manowar02Heute Abend wollten wir nicht mehr großartig wo hin fahren oder laufen und entschlossen uns im Hessen Center was zu suchen.
Wir waren irgendwie verwirrt, das standen wir vor zwei Lokalitäten – Lotus und dem Hayki. Lotus – Vietnam –Thai-Fastfood – Haiky- Asien Food. Es wuseln aber irgendwie alle in einer Küche rum ???? Rechte Seite kannste das bestellen, linke Seite das . Kommen uns vor wie bei der Twix Werbung, gibt es das Klebeband beim anderen auch… Wir entschlossen uns
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir waren irgendwie verwirrt, das standen wir vor zwei Lokalitäten – Lotus und dem Hayki. Lotus – Vietnam –Thai-Fastfood – Haiky- Asien Food. Es wuseln aber irgendwie alle in einer Küche rum ???? Rechte Seite kannste das bestellen, linke Seite das . Kommen uns vor wie bei der Twix Werbung, gibt es das Klebeband beim anderen auch… Wir entschlossen uns für die rechte Seite , hier gab es nämlich auch ausgeschrieben scharfe Gerichte nicht nur pikant. Sie haben auch unterschiedliche Flyer. In der offenen Küche incl. Verkaufstresen laufen einige Leute rum die für beide Seiten zuständig sind. Die tragen alle einheitlich pink farbene T-Shirts. Ran an den bestell Bereich und die Nummern aufgesagt. Die Dame wiederholte diese nochmal um auf Nummer sicher zu gehen. Sie fragte noch nach ob wir auch was trinken möchten und auf unser nein nannte sie mir den Betrag, Ich gab ihr das Geld , sie gab Wechselgeld zurück und ich fragte nach einem Beleg. Sie meinte dann – können Platz nehmen , bringen wir dann. Ein Beleg kam nicht aber die Essen der Reihe nach in unterschiedlichen Zeiten mit der Nummer Ansage.
Die bekannte scharfe Soße fanden wir am Tisch nicht aber beim bezahlen sah ich eine große Schale damit.
Ich ging zum Tresen und wurde erst mal nicht bemerkt und auch links liegen gelassen. Hatten sie Angst ich will was bemängeln ? Endlich meinte dann eine Dame sich für mich zuständig zu fühlen und meinte – ja , was wollen-. Ich fragte nach ob sie ein Schälchen hätte um die scharfe Soße umzufüllen und mit an den Tisch zu nehmen. Sie meinte dann , nur diese Schale , müssen hald mit Teller holen. Mein bayrisch ist halt im Blut und kam durch- mia woin ned oi zwoi minuten laffa und wos auf´n della doa. Klar schaute sie mich an wie einen Alien. Gut ausgedeuscht in chinesischer Variante – ein Schälchen um diese Soße in andere Schüssel zu geben um sie mit an Tisch nehmen zu können. Mein deutsch-chinesisch ist auch nicht so gut- Als Antwort bekam ich – diese Schüssel nicht für Tisch, Teller nehmen und rauf tun. Irgendwie bekam ich es dann hin , dass sie mir ein kleines Schüsselchen gab um umzufüllen.
Nach dreimaligen auffüllen bekam ich allerdings komische Blicke zugeworfen. Ja wenn es nicht scharf ist wie angegeben können wir ja nichts dafür und fürs laufen sollte man Schuhsohlenabnutzungsgeld bekommen.
Es gibt hier die üblichen asiatischen Gerichte wie bei so vielen asiatischen Imbissen . Das Haiky haben wir schon öfters gelesen, auch bei uns. Getränke gibt es hier nur Alkoholfreie und die Speisen kann man auch mitnehmen. Die Gerichte stehen über dem Tresen auf einer Tafel, es liegen aber auch Flyer aus.
Wir hatten M 5 – Bami-Goreng, gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch, Schinken, Krabben, Sojasprossen und Ei ( leicht scharf) für 6,50 € und M 44 Rindfleisch mit Zitronengras, Gemüse und Knoblauch ( scharf) für 7,80 €
Die gebratenen Nudeln waren auf den Punkt gegart, allerdings nur lauwarm . Die Sojasprossen waren frisch und zusätzlich gab es noch knackige Gelberüben Streifen mit dabei. Das Hühnchen war sehr zart und saftig gegart, aber komplett ungewürzt. Die Krabben konnten mit dem Garpunkt genauso mit dem Hühnchen mithalten, auch mit der würze. Leicht scharf, ja wo war das denn ? Wir fanden ein paar futzelchen von roten Peperoni dabei, aber schärfe , volle Fehlanzeige. Im gesamten war das Gericht aber schön abgeschmeckt mit einer leichten Note nach Sojasoße. Das Ei war sehr spärlich vertreten aber gut gegart. So jetzt lese ich gerade hier sollte auch Schinken dabei sein. Den hatten wir damals wohl überlesen und ehrlich gesagt auch nicht vermisst.
Das Rindfleisch beim anderen Gericht war auch zart und saftig gegart worden. Das Gemüse bestand aus Zuchini, Gelberüben, Brokolie, Bohnen, Bambussprossen, Champignons, Paprika und Staudensellerie. Oben drauf gab es noch in dünne Streifen geschnittene Frühlingszwiebeln und etwas Koriander. Das Gemüse war alles auf den Punkt gegart. Die Soße hatte einen schönen kräftigen , würzigen Geschmack, aber auch hier – wo war die Schärfe abgeblieben. Auch das angepriesene Zitronengras fehlte uns im Geschmack. Der Reis war auf den Punkt gegart, leicht klebrig und schmeckte.
Es gibt hier den Bestelltresen wo man sich auch mit Besteck eindeckt. Genau auf der anderen Seite das „ andere“ Lokal.
Gegenüber gibt es als Sitzgelegenheit lange Holzbänke und Tische dazu. Die Wände wirken ein wenig kahl. Sie sind farbig gestrichen und ein Lichtband geht rund rüber, aber das war es auch schon.
Auf dem Tisch gibt es einen Ständer mit den Flyer Speisekarten und ei Tablett mit Sojasoße, roter Soße und einem Salzstreuer.
Die Sauberkeit ist hier halt nicht immer so einfach, ein kommen und gehen und Leute die es immer noch nicht fertig bringen dass sie ihr Geschirr weg räumen. Im Bereich hinter der Theke wurde sauber gearbeitet was wir so sehen konnten
Für den Preis kann man hier schon mal schnell was essen.
Das Foto von tzgonline passt nicht mehr. Sie sind jetzt umgezogen. Kann man das irgendwie entfernen lassen, hat jemand Ahnung?