Geschrieben am 07.09.2024 2024-09-07| Aktualisiert am
07.09.2024
Besucht am 29.08.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 34 EUR
Viel früher als erwartet endete der berufliche Termin in Stuttgarts Außenbezirken schon mittags. Wohin jetzt bei hochsommerlichen Temperaturen?
Zwischen Messe und Flughafen lockt das schicke Mövenpick-Hotel vorwiegend Geschäftsreisende.
Wenn genügend Zeit ist, kehre ich hier gelegentlich auf einen Kaffee oder einen Cocktail vor dem Abflug ein.
Trotz Mittagszeit waren keine anderen Besucher zu sehen. Die Platzsuche gestaltete sich etwas schwierig. Auf die Sonnenterrasse wollte ich nicht, der Tisch tief im gut gekühlten Innenbereich war mir zu dunkel. Der Bereich an den Fenstern war gesperrt, da schon für abends eingedeckt. Aber irgendwann erbarmte sich die Service-Dame mit griechischen Wurzeln und ließ mich ein.
Vor dem Restaurant hatte ich eine Speisekarte studiert, die, wie sich herausstellte, nur für das Abendgeschäft galt.
Die kalte Gurkensuppe wurde auf Nachfrage der Servicedame in der Küche aber dann doch ermöglicht. Eigentlich gab es nämlich mittags Gulaschsuppe. Bei 32 Grad Außentemperatur. Ein etwas gewagter, antizyklischer Move des Küchenchefs…
Die kühle, gut abgeschmeckte Suppe wartete mit angenehm zurückhaltender Dill-Note auf. Die Deko aus reichlich Erbsensprossen brachte auch geschmacklich einen Mehrwert. Zur Begleitung ein Knäckebrot in "Tortenstückform" belegt mit dünn geschnittenem mit Räuchertofu auf saurer Sahne. "Nordisch" passend trotz des asiatischen Sojaprodukts.
Mir fehlte eindeutig Salz. Kaviar wärs doch... Ich denke an die Gulaschsuppe und Seinfeld und frage besser nicht nach. Schwieriger noch: Mit anhaltendem Kauen wurde es im Mund breiig, ohne dass am Gaumen noch etwas passierte.
Der Champagner dazu wird in einem ziemlich plumpen Allerweltsglas serviert. Passt dazu, dass der Schaumwein nicht ganz frisch und nicht ganz kalt war, alles Marke "Schon okay".
Ich wage dann aber, mir das Lachstatar von der Abendkarte zu wünschen. Die engagierte, sehr freundliche Servicekraft fragt in der Küche nach und kommt mit einer Absage zurück. Den Fisch erst ab 18.00 Uhr, bis dahin nur das Rinder-Tatar. Wohlgemerkt: Ich bin zu diesem Zeitpunkt der einzige Besucher in den kühl-eleganten Räumen. Tja, manchmal ist es so leicht, den zahlungswilligen Gast zu enttäuschen. Dann halt eben ohne Hauptgericht. Die Dame im Service bedauert nochmals ausdrücklich.
Bei einem zweiten Glas Schampus (Frischer!) lausche ich noch etwas dem Cool Jazz und mache mich dann wohl oder übel auf den sonnendurchglühten Weg zum Terminal.
Viel früher als erwartet endete der berufliche Termin in Stuttgarts Außenbezirken schon mittags. Wohin jetzt bei hochsommerlichen Temperaturen?
Zwischen Messe und Flughafen lockt das schicke Mövenpick-Hotel vorwiegend Geschäftsreisende.
Wenn genügend Zeit ist, kehre ich hier gelegentlich auf einen Kaffee oder einen Cocktail vor dem Abflug ein.
Trotz Mittagszeit waren keine anderen Besucher zu sehen. Die Platzsuche gestaltete sich etwas schwierig. Auf die Sonnenterrasse wollte ich nicht, der Tisch tief im gut gekühlten Innenbereich war mir zu dunkel. Der Bereich an den Fenstern war... mehr lesen
Message | Café & Bar im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Message | Café & Bar im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport€-€€€Bar, Cafebar, Sky Sportsbar0711553440Flughafenstr.50, 70629 Stuttgart
3.5 stars -
"Für den gepflegten Stop-over. Wenn die Küche will…" DerBorgfelderViel früher als erwartet endete der berufliche Termin in Stuttgarts Außenbezirken schon mittags. Wohin jetzt bei hochsommerlichen Temperaturen?
Zwischen Messe und Flughafen lockt das schicke Mövenpick-Hotel vorwiegend Geschäftsreisende.
Wenn genügend Zeit ist, kehre ich hier gelegentlich auf einen Kaffee oder einen Cocktail vor dem Abflug ein.
Trotz Mittagszeit waren keine anderen Besucher zu sehen. Die Platzsuche gestaltete sich etwas schwierig. Auf die Sonnenterrasse wollte ich nicht, der Tisch tief im gut gekühlten Innenbereich war mir zu dunkel. Der Bereich an den Fenstern war
Das Message ist im Mövenpick Hotel untergebracht und liegt sehr prominent zwischen Flughafengebäude und Messeareal (vom Flughafen wirklich nur wenige Schritte entfernt; von der Messe schon etwas mehr, was bei schlechtem Wetter, Regen und Wind nicht mehr so angenehm ist, weil das ganze Plateau nicht überdacht ist).
Das Interieur lässte keinerlei Rückschlüsse auf den Ort zu - man könnte überall auf der Welt sein, genauso gut in New York oder Stockholm oder in Vorderasien. Das Personal agiert professionell und spricht oft mehrere Sprachen. Man kann hier ganz nett einen Drink einnehmen oder zwischen den Hauptessenszeiten oder gar zu später Stunde einen Snack bestellen. Die Cocktailkarte nennt sich zwar "passionately Swiss", hat aber meines Erachtens keine besonderen Anleihen an den Alpenstaat.
Das Publikum ist meist sehr geschniegelt und ziemlich business-gestyled. Ziemlich viele Gäste sind auf Dienstreise und selten länger als 2-3 Tage vor Ort. Die Nähe zum Airport überzeugt jedoch und bietet unschlagbare Vorteile.
Das Message ist im Mövenpick Hotel untergebracht und liegt sehr prominent zwischen Flughafengebäude und Messeareal (vom Flughafen wirklich nur wenige Schritte entfernt; von der Messe schon etwas mehr, was bei schlechtem Wetter, Regen und Wind nicht mehr so angenehm ist, weil das ganze Plateau nicht überdacht ist).
Das Interieur lässte keinerlei Rückschlüsse auf den Ort zu - man könnte überall auf der Welt sein, genauso gut in New York oder Stockholm oder in Vorderasien. Das Personal agiert professionell und spricht oft... mehr lesen
Message | Café & Bar im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Message | Café & Bar im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport€-€€€Bar, Cafebar, Sky Sportsbar0711553440Flughafenstr.50, 70629 Stuttgart
4.0 stars -
"Perfekte Lage" MinitarDas Message ist im Mövenpick Hotel untergebracht und liegt sehr prominent zwischen Flughafengebäude und Messeareal (vom Flughafen wirklich nur wenige Schritte entfernt; von der Messe schon etwas mehr, was bei schlechtem Wetter, Regen und Wind nicht mehr so angenehm ist, weil das ganze Plateau nicht überdacht ist).
Das Interieur lässte keinerlei Rückschlüsse auf den Ort zu - man könnte überall auf der Welt sein, genauso gut in New York oder Stockholm oder in Vorderasien. Das Personal agiert professionell und spricht oft
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zwischen Messe und Flughafen lockt das schicke Mövenpick-Hotel vorwiegend Geschäftsreisende.
Wenn genügend Zeit ist, kehre ich hier gelegentlich auf einen Kaffee oder einen Cocktail vor dem Abflug ein.
Trotz Mittagszeit waren keine anderen Besucher zu sehen. Die Platzsuche gestaltete sich etwas schwierig. Auf die Sonnenterrasse wollte ich nicht, der Tisch tief im gut gekühlten Innenbereich war mir zu dunkel. Der Bereich an den Fenstern war gesperrt, da schon für abends eingedeckt. Aber irgendwann erbarmte sich die Service-Dame mit griechischen Wurzeln und ließ mich ein.
Vor dem Restaurant hatte ich eine Speisekarte studiert, die, wie sich herausstellte, nur für das Abendgeschäft galt.
Die kalte Gurkensuppe wurde auf Nachfrage der Servicedame in der Küche aber dann doch ermöglicht. Eigentlich gab es nämlich mittags Gulaschsuppe. Bei 32 Grad Außentemperatur. Ein etwas gewagter, antizyklischer Move des Küchenchefs…
Die kühle, gut abgeschmeckte Suppe wartete mit angenehm zurückhaltender Dill-Note auf. Die Deko aus reichlich Erbsensprossen brachte auch geschmacklich einen Mehrwert. Zur Begleitung ein Knäckebrot in "Tortenstückform" belegt mit dünn geschnittenem mit Räuchertofu auf saurer Sahne. "Nordisch" passend trotz des asiatischen Sojaprodukts.
Mir fehlte eindeutig Salz. Kaviar wärs doch... Ich denke an die Gulaschsuppe und Seinfeld und frage besser nicht nach. Schwieriger noch: Mit anhaltendem Kauen wurde es im Mund breiig, ohne dass am Gaumen noch etwas passierte.
Der Champagner dazu wird in einem ziemlich plumpen Allerweltsglas serviert. Passt dazu, dass der Schaumwein nicht ganz frisch und nicht ganz kalt war, alles Marke "Schon okay".
Ich wage dann aber, mir das Lachstatar von der Abendkarte zu wünschen. Die engagierte, sehr freundliche Servicekraft fragt in der Küche nach und kommt mit einer Absage zurück. Den Fisch erst ab 18.00 Uhr, bis dahin nur das Rinder-Tatar. Wohlgemerkt: Ich bin zu diesem Zeitpunkt der einzige Besucher in den kühl-eleganten Räumen. Tja, manchmal ist es so leicht, den zahlungswilligen Gast zu enttäuschen. Dann halt eben ohne Hauptgericht. Die Dame im Service bedauert nochmals ausdrücklich.
Bei einem zweiten Glas Schampus (Frischer!) lausche ich noch etwas dem Cool Jazz und mache mich dann wohl oder übel auf den sonnendurchglühten Weg zum Terminal.