Geschrieben am 06.10.2016 2016-10-06| Aktualisiert am
06.10.2016
Besucht am 23.09.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 105 EUR
Allgemein:
Liebe GG-Community, ja ich geb´s zu, ich hab’s getan. Ich habe mir von meinen „erarbeiteten“ Punkten bei GG Gutscheine für das Vapiano bestellt, da dies leider auch das einzige „Restaurant“ in Sachsen ist, wo ich GG-Gutscheine eintauschen kann. Da nun Ende September mit der Schwester meiner Frau und ihrem Mann ein Besuch im Starlight Express in Bochum anstand, nutzen wir (nichtsahnend) die Gutscheine zu einem Besuch im Bochumer „Vapiano“. Wir waren also gespannt was uns erwartet.
Ambiente:
Das „Vapiano“ in Bochum liegt in der Fußgängerzone der Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Das Auto sollte man lieber in den Außenbezirken lassen, da Parkplätze in Innenstädten bekanntlich Mangelware sind.
Das innere des Restaurants ist modern und freundlich eingerichtet und es sieht sogar recht angenehm aus. Diverse Sitznischen laden zum Verweilen ein, große Fenster ermöglichen den freien Blick auf den Husemannplatz. Im großen Gastraum gibt es eine riesige Zubereitungstheke, wo der „Gast“ dem zubereiten der Speisen zuschauen kann. Die Tischgrößen variieren von kleinen Zweiersitzgruppen bis zum großen 10ér Tisch. Im Außenbereich gibt es rustikale Holztischgarnituren, geschützt wird man von riesigen Sonnenschirmen. Hier habe ich jedoch für den zarten Popo Sitzunterlagen vermisst. Die Toiletten befinden sich eine Treppe tiefer im Kellergeschoß.
Bedienung:
Da wir nicht wussten was uns wirklich erwartet, nahmen wir erst mal im Außenbereich Platz und warteten auf die Bedienung. Eingangsbereich
Keiner kam…… Da unseren Damen dann doch etwas fröstelte, entschlossen wir uns nach ca. 15 Minuten doch den Innenbereich aufzusuchen. Gastraum
Nachdem wir dort einen angenehmen Platz ergattert hatten, warteten wir wiederum auf eine Bedienung-Fehlanzeige. Schließlich kam eine junge Dame an unseren Platz und fragte uns, ob wir das „Vapiano“ kennen. Wir verneinten und wurden erst mal über das „Konzept“ des Vapiano aufgeklärt. Waaaaas??? Hier gibt es keine Bedienung? Selbstbedienung?? Das ist ja wie in der Bahnhofskneipe. Anders als bei MCD oder ähnlichen Fastfoodrestaurants gibt es hier aber eine Theke für die Getränke, eine für Pizza, Zubereitungstheke
eine für Antipasti, eine für Pasta usw…. Dahinter stehen meist genervte Mitarbeiter- so zumindest in Bochum-die schnell mal patzig werden, wenn man nicht weiß was man will, bzw wie was funktioniert. Ja sorry, wir alten Dorftrottel haben uns mal in die Stadt getraut. Aber bei unserem Italiener werden wir noch bedient. Und das ist auch gut so.
Das Essen:
Da es ja nun keine Bedienung gab, machten wir Herren uns erst mal auf den Weg an die Theke für die Getränke und holten uns zwei große Krombacher Pils a´4,20 €-warum wird hier nicht das wunderbare und lokale Bier von Moritz Fiege verkauft-, Krombacher Pils
eine Apfelsaftschorle für 2,90 €, einen Cabernet Sauvignon Rose’ für 5,00 € Apfelsaftschorle & Cabernet Sauvignon Rose & Krombacher Pils
und einen SAUVIGNON BLANC MOKO BLACK für 6,50 €. SAUVIGNON BLANC MOKO BLACK
Nachdem wir die Getränke an den Tisch unserer Damen gebracht haben, durften wir wieder abtraben zum Antipasti holen. Die Damen wünschten sich zweimal Bruschetta-Ciabatta-Brot mit in Olivenöl, Knoblauch und Basilikum marinierten Tomaten, dazu Rucola für 2,90 €, Bruschetta-Ciabatta-Brot mit in Olivenöl, Knoblauch und Basilikum marinierten Tomaten, dazu Rucola
mein Schwager wagte sich an das Carpaccio-Hauchdünnes Rinderfilet mit frischen Champignons, Ciprianisauce und Rucola für 8,50 €, Carpaccio-Hauchdünnes Rinderfilet mit frischen Champignons, Ciprianisauce und Rucola
meine Frau teilte sich mit mir ein Piatto Antipasti Grande-Luftgetrockneter italienischer Schinken, Grana Padano D.O.P., Grillgemüse, gegrillte Champignons, Oliven, italienische Salami, hausgemachtes Basilikum-Pesto und Büffel-Mozzarella für 9,50 € . Piatto Antipasti Grande-Luftgetrockneter italienischer Schinken, Grana Padano D.O.P., Grillgemüse, gegrillte Champignons, Oliven, italienische Salami, hausgemachtes Basilikum-Pesto und Büffel-Mozzarella
Da wir dabei zusehen „durften“ wie die Vorspeisen gefertigt werden, waren wir schon ein erstes Mal bedient. Der Salat kommt schon welk aus der Tüte im Kühlschrank, das Carpaccio bereits vorgefertigt auf einem Teller, nur die Folie abziehen, Champies und Ruccola drauf-fertig. Wenigstens das Grillgemüse unseres Antipastitellers wurde frisch zubereitet. Das Bruschetta-eine Baguettescheibe genommen, fertigen Tomatensalat aus der Büchse drauf-fertig. Entsprechend schmeckte es auch. Das Bruschetta-naja ungewürzt, das Brot trocken, das Carpaccio-der Salat welk, das Rindfleisch so weit ok, die komische Ciprianisauce muss nicht sein. Unser Antipastiteller-naja-die Oliven nicht unbedingt lecker, die Salami und der Schinken-gibt’s beim echten Italiener besser-das Pesto-eklig-der Mozzarella-aus dem Supermarkt um die Ecke. Naja so viel dazu.
Nun schickten wir unsere Damen zum Hauptgang holen. Wir Herren wählten eine Pizza Calzone-Scharfe Peperoni-Salami, italienischer gekochter Schinken und frische Champignons auf Tomatensauce und Mozzarella für 8,25 € Pizza Calzone-Scharfe Peperoni-Salami, italienischer gekochter Schinken und frische Champignons auf Tomatensauce und Mozzarella
und eine Pizza BBQ Supreme-Hähnchenbrust, Chorizo, rote Zwiebeln, Paprika und Ricotta auf Tomatensauce und Mozzarella für 9,75 €. Pizza BBQ Supreme-Hähnchenbrust, Chorizo, rote Zwiebeln, Paprika und Ricotta auf Tomatensauce und Mozzarella
Die Damen entschieden sich für Pasta Caprese Mit Spaghetti, Mini-Mozzarellakugeln, Kirschtomaten, hausgemachtes Pesto Rosso, Pinienkerne und Basilikum für 8,25 € Pasta Caprese Mit Spaghetti, Mini-Mozzarellakugeln, Kirschtomaten, hausgemachtes Pesto Rosso, Pinienkerne und Basilikum
sowie die Pasta Gamberetti-Mit Campanelle, Garnelen, Lauchzwiebeln und Kirschtomaten in Tomatensauce
für 10,25 €. Pasta Gamberetti-Mit Campanelle, Garnelen, Lauchzwiebeln und Kirschtomaten in Tomatensauce
Nachdem unsere Damen ohne Pizza wiederkamen, dafür aber nach 10 Minuten so nen Kästchen piepte, Pizza fertig Vapiano-Piepser
konnten wir die Pizza holen und vertilgen. Die Calzone war schon riesig, ordentlich, fast zu reichlich gefüllt, die Außenhaut sehr knusprig, an einigen Stellen leicht angebrannt. Die Pizza BBQ entsprach dagegen überhaupt nicht meinen Ansprüchen. Der Außenrand furztrocken und seeehr kross. Der folgende Innenring nur mit Pastasoße beschmiert, bevor dann im Zentrum wenigstens bisschen Hähnchenbrust, Chorizo, rote Zwiebeln, Paprika und Ricotta zum Vorschein kam. Die Pasta Caprese mit sehr „bissfesten“ Spaghetti, sehr viel Käse und Mozzarella, dafür aber ungefragt erheblich mir Pfeffer gewürzt, sodass diese Pasta zumindest für meine Frau fast ungenießbar wurde. Die Pasta Gambretti war mit einigen, aber nicht wirklich vielen Garnelen belegt, paar Kirschtomaten, viel Zwiebeln, und das alles recht bissfest.
Zum Abschluss gönnten sich unsere Mädels noch einen Rhabarber-Erdbeer-Spritzer mit Prosecco für 5,50 €, Rhabarber-Erdbeer-Spritzer mit Prosecco
wir Herren noch ein Pils.
Naja, ich bin nicht der Italienerfan, aber unser Italiener um die Ecke, der bringt’s erheblich besser. Noch dazu, weil´s Vapiano nicht unbedingt billig ist. Insgesamt ließen wir 105,10 € in dem Laden
Sauberkeit:
Die wenigen Servicekräfte versuchen schnellstmöglich das gebrauchte Geschirr vom Tisch zu bekommen. Ab und an kommt auch mal jemand mit nem feuchten Lappen. Sauberkeit geht anders. Ähnlich spiegelt es sich auf der Toilette……
Resultat:
Unbedarft gingen wir ins „Vapiano“. Mit einer Erfahrung reicher gingen wir wieder hinaus. Am Ende ist dies der italienische MCD, jedoch zu heftigen Preisen. Dafür kann ich mich auch zu nem echten Italiener setzten und werde noch bedient. Aber somit haben wir uns wenigstens das Trinkgeld gespart und konnten dies im Anschluss im Bermudadreieck unterbringen.
Allgemein:
Liebe GG-Community, ja ich geb´s zu, ich hab’s getan. Ich habe mir von meinen „erarbeiteten“ Punkten bei GG Gutscheine für das Vapiano bestellt, da dies leider auch das einzige „Restaurant“ in Sachsen ist, wo ich GG-Gutscheine eintauschen kann. Da nun Ende September mit der Schwester meiner Frau und ihrem Mann ein Besuch im Starlight Express in Bochum anstand, nutzen wir (nichtsahnend) die Gutscheine zu einem Besuch im Bochumer „Vapiano“. Wir waren also gespannt was uns erwartet.
Ambiente:
Das „Vapiano“ in Bochum liegt... mehr lesen
2.0 stars -
"Der Jugend mag´s gefallen-ich geh wieder in nen normales Restaurant" JenomeAllgemein:
Liebe GG-Community, ja ich geb´s zu, ich hab’s getan. Ich habe mir von meinen „erarbeiteten“ Punkten bei GG Gutscheine für das Vapiano bestellt, da dies leider auch das einzige „Restaurant“ in Sachsen ist, wo ich GG-Gutscheine eintauschen kann. Da nun Ende September mit der Schwester meiner Frau und ihrem Mann ein Besuch im Starlight Express in Bochum anstand, nutzen wir (nichtsahnend) die Gutscheine zu einem Besuch im Bochumer „Vapiano“. Wir waren also gespannt was uns erwartet.
Ambiente:
Das „Vapiano“ in Bochum liegt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Liebe GG-Community, ja ich geb´s zu, ich hab’s getan. Ich habe mir von meinen „erarbeiteten“ Punkten bei GG Gutscheine für das Vapiano bestellt, da dies leider auch das einzige „Restaurant“ in Sachsen ist, wo ich GG-Gutscheine eintauschen kann. Da nun Ende September mit der Schwester meiner Frau und ihrem Mann ein Besuch im Starlight Express in Bochum anstand, nutzen wir (nichtsahnend) die Gutscheine zu einem Besuch im Bochumer „Vapiano“. Wir waren also gespannt was uns erwartet.
Ambiente:
Das „Vapiano“ in Bochum liegt in der Fußgängerzone der Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Das Auto sollte man lieber in den Außenbezirken lassen, da Parkplätze in Innenstädten bekanntlich Mangelware sind.
Das innere des Restaurants ist modern und freundlich eingerichtet und es sieht sogar recht angenehm aus. Diverse Sitznischen laden zum Verweilen ein, große Fenster ermöglichen den freien Blick auf den Husemannplatz. Im großen Gastraum gibt es eine riesige Zubereitungstheke, wo der „Gast“ dem zubereiten der Speisen zuschauen kann. Die Tischgrößen variieren von kleinen Zweiersitzgruppen bis zum großen 10ér Tisch. Im Außenbereich gibt es rustikale Holztischgarnituren, geschützt wird man von riesigen Sonnenschirmen. Hier habe ich jedoch für den zarten Popo Sitzunterlagen vermisst. Die Toiletten befinden sich eine Treppe tiefer im Kellergeschoß.
Bedienung:
Da wir nicht wussten was uns wirklich erwartet, nahmen wir erst mal im Außenbereich Platz und warteten auf die Bedienung.
Keiner kam…… Da unseren Damen dann doch etwas fröstelte, entschlossen wir uns nach ca. 15 Minuten doch den Innenbereich aufzusuchen.
Nachdem wir dort einen angenehmen Platz ergattert hatten, warteten wir wiederum auf eine Bedienung-Fehlanzeige. Schließlich kam eine junge Dame an unseren Platz und fragte uns, ob wir das „Vapiano“ kennen. Wir verneinten und wurden erst mal über das „Konzept“ des Vapiano aufgeklärt. Waaaaas??? Hier gibt es keine Bedienung? Selbstbedienung?? Das ist ja wie in der Bahnhofskneipe. Anders als bei MCD oder ähnlichen Fastfoodrestaurants gibt es hier aber eine Theke für die Getränke, eine für Pizza,
eine für Antipasti, eine für Pasta usw…. Dahinter stehen meist genervte Mitarbeiter- so zumindest in Bochum-die schnell mal patzig werden, wenn man nicht weiß was man will, bzw wie was funktioniert. Ja sorry, wir alten Dorftrottel haben uns mal in die Stadt getraut. Aber bei unserem Italiener werden wir noch bedient. Und das ist auch gut so.
Das Essen:
Da es ja nun keine Bedienung gab, machten wir Herren uns erst mal auf den Weg an die Theke für die Getränke und holten uns zwei große Krombacher Pils a´4,20 €-warum wird hier nicht das wunderbare und lokale Bier von Moritz Fiege verkauft-,
eine Apfelsaftschorle für 2,90 €, einen Cabernet Sauvignon Rose’ für 5,00 €
und einen SAUVIGNON BLANC MOKO BLACK für 6,50 €.
Nachdem wir die Getränke an den Tisch unserer Damen gebracht haben, durften wir wieder abtraben zum Antipasti holen. Die Damen wünschten sich zweimal Bruschetta-Ciabatta-Brot mit in Olivenöl, Knoblauch und Basilikum marinierten Tomaten, dazu Rucola für 2,90 €,
mein Schwager wagte sich an das Carpaccio-Hauchdünnes Rinderfilet mit frischen Champignons, Ciprianisauce und Rucola für 8,50 €,
meine Frau teilte sich mit mir ein Piatto Antipasti Grande-Luftgetrockneter italienischer Schinken, Grana Padano D.O.P., Grillgemüse, gegrillte Champignons, Oliven, italienische Salami, hausgemachtes Basilikum-Pesto und Büffel-Mozzarella für 9,50 € .
Da wir dabei zusehen „durften“ wie die Vorspeisen gefertigt werden, waren wir schon ein erstes Mal bedient. Der Salat kommt schon welk aus der Tüte im Kühlschrank, das Carpaccio bereits vorgefertigt auf einem Teller, nur die Folie abziehen, Champies und Ruccola drauf-fertig. Wenigstens das Grillgemüse unseres Antipastitellers wurde frisch zubereitet. Das Bruschetta-eine Baguettescheibe genommen, fertigen Tomatensalat aus der Büchse drauf-fertig. Entsprechend schmeckte es auch. Das Bruschetta-naja ungewürzt, das Brot trocken, das Carpaccio-der Salat welk, das Rindfleisch so weit ok, die komische Ciprianisauce muss nicht sein. Unser Antipastiteller-naja-die Oliven nicht unbedingt lecker, die Salami und der Schinken-gibt’s beim echten Italiener besser-das Pesto-eklig-der Mozzarella-aus dem Supermarkt um die Ecke. Naja so viel dazu.
Nun schickten wir unsere Damen zum Hauptgang holen. Wir Herren wählten eine Pizza Calzone-Scharfe Peperoni-Salami, italienischer gekochter Schinken und frische Champignons auf Tomatensauce und Mozzarella für 8,25 €
und eine Pizza BBQ Supreme-Hähnchenbrust, Chorizo, rote Zwiebeln, Paprika und Ricotta auf Tomatensauce und Mozzarella für 9,75 €.
Die Damen entschieden sich für Pasta Caprese Mit Spaghetti, Mini-Mozzarellakugeln, Kirschtomaten, hausgemachtes Pesto Rosso, Pinienkerne und Basilikum für 8,25 €
sowie die Pasta Gamberetti-Mit Campanelle, Garnelen, Lauchzwiebeln und Kirschtomaten in Tomatensauce
für 10,25 €.
Nachdem unsere Damen ohne Pizza wiederkamen, dafür aber nach 10 Minuten so nen Kästchen piepte,
konnten wir die Pizza holen und vertilgen. Die Calzone war schon riesig, ordentlich, fast zu reichlich gefüllt, die Außenhaut sehr knusprig, an einigen Stellen leicht angebrannt. Die Pizza BBQ entsprach dagegen überhaupt nicht meinen Ansprüchen. Der Außenrand furztrocken und seeehr kross. Der folgende Innenring nur mit Pastasoße beschmiert, bevor dann im Zentrum wenigstens bisschen Hähnchenbrust, Chorizo, rote Zwiebeln, Paprika und Ricotta zum Vorschein kam. Die Pasta Caprese mit sehr „bissfesten“ Spaghetti, sehr viel Käse und Mozzarella, dafür aber ungefragt erheblich mir Pfeffer gewürzt, sodass diese Pasta zumindest für meine Frau fast ungenießbar wurde. Die Pasta Gambretti war mit einigen, aber nicht wirklich vielen Garnelen belegt, paar Kirschtomaten, viel Zwiebeln, und das alles recht bissfest.
Zum Abschluss gönnten sich unsere Mädels noch einen Rhabarber-Erdbeer-Spritzer mit Prosecco für 5,50 €,
wir Herren noch ein Pils.
Naja, ich bin nicht der Italienerfan, aber unser Italiener um die Ecke, der bringt’s erheblich besser. Noch dazu, weil´s Vapiano nicht unbedingt billig ist. Insgesamt ließen wir 105,10 € in dem Laden
Sauberkeit:
Die wenigen Servicekräfte versuchen schnellstmöglich das gebrauchte Geschirr vom Tisch zu bekommen. Ab und an kommt auch mal jemand mit nem feuchten Lappen. Sauberkeit geht anders. Ähnlich spiegelt es sich auf der Toilette……
Resultat:
Unbedarft gingen wir ins „Vapiano“. Mit einer Erfahrung reicher gingen wir wieder hinaus. Am Ende ist dies der italienische MCD, jedoch zu heftigen Preisen. Dafür kann ich mich auch zu nem echten Italiener setzten und werde noch bedient. Aber somit haben wir uns wenigstens das Trinkgeld gespart und konnten dies im Anschluss im Bermudadreieck unterbringen.