Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Eine Reservierung für den Mittagstisch macht Sinn. Es war heute mittag bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die überwiegende Gästeanzahl sind Tagungsteilnehmer, dazu ein paar Einheimische und ein Männertisch die in der näheren Umgebung arbeiten und dort täglich ihren Business-Lunch in 2 Gängen zu ca. 11 Euro einnehmen.
In dem rustikalen Ambiente finden sich zu hellgelben Stofftischdecken farblich nicht dazu passende Stoffservietten. Ein Teil der Gäste bekommt nur Papierserviertten, der Farbenmix geht mit braunen Bodenfliesen und roten Sitzpolstern weiter. Dafür sind die weiblichen Servicekräfte alle in einheitlichen schwarzen Blusen und braunen Schürzen gekleidet.
Die Speisekarte bietet regionale und internationale Gerichte an. So darf der Gast sich über Suppen die von der Kraftbrühe mit Kräuterflädle bis zur Karotten-Ingwerschaumsuppe mit Kartoffelstroh reichen, freuen. An Vorspeisen hält die Küche z. B. Carpaccio vom Rinderfilet (ca. 11 Euro) oder gebratene Garnelen auf bunten Blattsalaten an hausgemachtem Joghurt-Limetten-Dressing (ca. 11 Euro) bereit. Fischgerichte wie z. b. Eglifilet, Zanderfilet, Lachstranchen oder eine Auswahl an verschiedenem Fisch mit einem Fischteller (ca. 22 Euro). Dazu Gerichte vom Schwein, Kalb, Schwäbische Spezialitäten wie Zwiebelrostbraten, Variation aus dem Schwabenland, klassische Spezialitäten wie Cordon Bleu oder ein Wiener Schnitzel vom Kalb (ca. 17 Euro). Bei einer so umfangreichen Karte ist es schon bedauerlich, dass es lediglich vier vegetarische, und dazu noch recht einfältige gibt (Tagliatelle mit frischem Ruccola, Trauben und Cashewkernen (ca. 11 Euro), mediterranes Gemüse dazu Rosmarinkartoffeln (ca. 11 Euro), Spaghetti mit Tomaten. Der Saisonale Kalender wartet mit Fisch-, Spargel-, oder Pfifferlingsgerichten auf. Das Angebot vom Business Lunch zu ca. 11 euro macht mich eher nicht an. Leberkäse war an einem Tag im Angebot. Diesen kann ich mir bei jedem Metzger wesentlich günstiger holen.
Wir nehmen einen Beilagensalat (3,50 Euro), Rinderfilet Stroganoff (ca. 17 Euro) und Garnelen mit Spargel (19 Euro). Der Beilagensalat war, da auch recht wenig drauf war, sein Geld nicht wert. Unsere Hauptgerichte waren geschmacklich gelungen und die Portionen ausreichend, um angenehm satt zu werden. Größere Exemplate von Garnelen in mittelmäßiger Qualität thronten auf meinem Gemüse, das hauptsächlich aus Pak Choi bestand. Wenn schon Spargel erwähnt wird, dann bitte mehr als nur zwei weiße Stückchen und vier vom grünen. Dazu gab es Bandnudeln, die mich als Soßenfan auch an zu wenig Soße/Flüssigkeit auf meinem Teller erinnerten. Das Gericht würde ich trotzdem wieder bestellen, er war kreativ und mal was anderes.
Eine vielfältige und interessante Speisekarte ließen mich bis jetzt sechs mal dort einkehren. Diese Bewertung ist der Eindruck von mehreren Malen, bei denen wir immer gleich freundlich und ebenso aufmerksam bedient wurden. Beim vorletzten Besuch konnten wir im Garten zu Mittag Essen, Parkplätze sind direkt vor und am Haus.