Südasiatisch, in modernem Ambiente, bei kleinen Preisen? Das verspricht das Franchiseunternehmen Asia Hung auch im Herzen von Oldenburg. Mir hatte es die Suppe "Tom-Yam-Gung" (€ 3,00) angetan. Ich hatte sie schon mal eine Woche vorher probiert und jetzt wollte ich das mit "geschärften" Sinnen und voller Konzentration wiederholen. Wir fanden ein Plätzchen an den hohen Tischen und Hockern. Lauter Gleichgesinnte drumherum. Sie störten aber nicht. Ganz im Gegenteil. In Asien geht's ja auch etwas enger zu.
Die Suppe wird in einer viereckigen Suppenschüssel über den Tresen gereicht. Man muss sie dann vorsichtig zum Tisch bugsieren. Dabei schwappt sie natürlich etwas hin und her. Dabei werden die Ränder der Schüssel etwas benetzt, sodass das Ganze nicht zu einem Foto reizte.
Aber der Geschmack! Die Beschreibung aus der Karte (säuerlich-scharf mit Zitronengras, Garnelen und Limettenblätter) traf genau meinen Geschmackseindruck. Es waren noch Champignonviertel hereingeschnitten. Je nach Glück findet man 4-5 mittelgroße Shrimps vor. Das Zitronengras war leicht erschmeckbar. Von "Schärfe" konnte man aber nicht sprechen.
Das machte mich kühn. Deshalb habe ich das "schärfste" Gericht der Karte geordert. Es war "Bo Pe" (Rindfleisch mit Chili-Peperoni in buntem Pfeffer gebraten; Foto) zu € 6,90. "Bo Pe" kam ebenfalls schnell auf einem Teller mit zwei Ecken und zwei Rundungen. Es war appetitlich anzusehen und die ersten Bissen schmeckten auch ganz hervorragend. Dieser positive Geschmackseindruck minderte sich aber bei jedem weiteren Bissen. Die Sojasauce war etwas dicklich, sehr salzig, mit leicht süßlichem Beigeschmack. Sie "übertönte" fast alle anderen Geschmacksnuancen. Vom Rindfleisch, den Chili-Peperoni und dem bunten Peffer habe ich fast nichts herausschmecken können. Insgesamt war "Bo Pe" nicht "scharf" sondern "süßlich-salzig".
Als der Teller leer war, sagte ich zu meinem Begleiter: "Ich brauch jetzt ein Pils! Weißt Du wo?". Der erste Durst wurde dann in einer anderen Lokation mit einem herben Beck's gelöscht. Zuhause habe ich dann weitere Löscharbeiten mit dem noch herberen Pilsener Urquell vorgenommen. Jever Pils hätte sich dafür auch hervorragend geeignet.
Allgemein
Südasiatisch, in modernem Ambiente, bei kleinen Preisen? Das verspricht das Franchiseunternehmen Asia Hung auch im Herzen von Oldenburg. Mir hatte es die Suppe "Tom-Yam-Gung" (€ 3,00) angetan. Ich hatte sie schon mal eine Woche vorher probiert und jetzt wollte ich das mit "geschärften" Sinnen und voller Konzentration wiederholen. Wir fanden ein Plätzchen an den hohen Tischen und Hockern. Lauter Gleichgesinnte drumherum. Sie störten aber nicht. Ganz im Gegenteil. In Asien geht's ja auch etwas enger zu.
Die Suppe wird in... mehr lesen
3.0 stars -
"Südasiatisch, in modernem Ambiente, bei kleinen Preisen" ClausVonDerKuesteAllgemein
Südasiatisch, in modernem Ambiente, bei kleinen Preisen? Das verspricht das Franchiseunternehmen Asia Hung auch im Herzen von Oldenburg. Mir hatte es die Suppe "Tom-Yam-Gung" (€ 3,00) angetan. Ich hatte sie schon mal eine Woche vorher probiert und jetzt wollte ich das mit "geschärften" Sinnen und voller Konzentration wiederholen. Wir fanden ein Plätzchen an den hohen Tischen und Hockern. Lauter Gleichgesinnte drumherum. Sie störten aber nicht. Ganz im Gegenteil. In Asien geht's ja auch etwas enger zu.
Die Suppe wird in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Südasiatisch, in modernem Ambiente, bei kleinen Preisen? Das verspricht das Franchiseunternehmen Asia Hung auch im Herzen von Oldenburg. Mir hatte es die Suppe "Tom-Yam-Gung" (€ 3,00) angetan. Ich hatte sie schon mal eine Woche vorher probiert und jetzt wollte ich das mit "geschärften" Sinnen und voller Konzentration wiederholen. Wir fanden ein Plätzchen an den hohen Tischen und Hockern. Lauter Gleichgesinnte drumherum. Sie störten aber nicht. Ganz im Gegenteil. In Asien geht's ja auch etwas enger zu.
Die Suppe wird in einer viereckigen Suppenschüssel über den Tresen gereicht. Man muss sie dann vorsichtig zum Tisch bugsieren. Dabei schwappt sie natürlich etwas hin und her. Dabei werden die Ränder der Schüssel etwas benetzt, sodass das Ganze nicht zu einem Foto reizte.
Aber der Geschmack! Die Beschreibung aus der Karte (säuerlich-scharf mit Zitronengras, Garnelen und Limettenblätter) traf genau meinen Geschmackseindruck. Es waren noch Champignonviertel hereingeschnitten. Je nach Glück findet man 4-5 mittelgroße Shrimps vor. Das Zitronengras war leicht erschmeckbar. Von "Schärfe" konnte man aber nicht sprechen.
Das machte mich kühn. Deshalb habe ich das "schärfste" Gericht der Karte geordert. Es war "Bo Pe" (Rindfleisch mit Chili-Peperoni in buntem Pfeffer gebraten; Foto) zu € 6,90. "Bo Pe" kam ebenfalls schnell auf einem Teller mit zwei Ecken und zwei Rundungen. Es war appetitlich anzusehen und die ersten Bissen schmeckten auch ganz hervorragend. Dieser positive Geschmackseindruck minderte sich aber bei jedem weiteren Bissen. Die Sojasauce war etwas dicklich, sehr salzig, mit leicht süßlichem Beigeschmack. Sie "übertönte" fast alle anderen Geschmacksnuancen. Vom Rindfleisch, den Chili-Peperoni und dem bunten Peffer habe ich fast nichts herausschmecken können. Insgesamt war "Bo Pe" nicht "scharf" sondern "süßlich-salzig".
Als der Teller leer war, sagte ich zu meinem Begleiter: "Ich brauch jetzt ein Pils! Weißt Du wo?". Der erste Durst wurde dann in einer anderen Lokation mit einem herben Beck's gelöscht. Zuhause habe ich dann weitere Löscharbeiten mit dem noch herberen Pilsener Urquell vorgenommen. Jever Pils hätte sich dafür auch hervorragend geeignet.