Geschrieben am 12.04.2015 2015-04-12| Aktualisiert am
13.04.2015
Besucht am 10.04.2015
Was erwartet man von einem Edelitaliener? Richtig: Italienische oder zumindest mediterrane Gerichte und Weine, eine handgeschriebene Speisekarte auf einer Schiefertafel, Ambiente mit Holzfässern, Weinflaschen, Kerzen, Grafiken mit solchen Weisheiten, wie "In vino veritas", Balustrade bzw Galerie, viel "Madam" und "der Herr", Ü45-Bussi-Bussi-Publikum, Grüße aus der Küche, vorgewärmte Teller, San Pellegrino (für günstig €4,90). Ja, das alles gab es hier. Im Internet kann man einen Teil der Speisekarte einsehen.
Wir hatten für 19:00 reserviert. Das war am Freitag auch nötig. Kein freier Parkplatz im Umkreis von 50 m. Gegen 20:00 waren die wenigen Tische alle besetzt. Die Begrüßung gestaltete sich freundlich. Der Kellner (oder wars der Chef ?) stellte die Tafel mit Tagesempfehlungen auf einen leeren Stuhl vor unseren Tisch und brachte noch die Karte. Es gab neben diversen mediterranen Gerichten (keine Pizza, großes Lob) auch Asiatisches. Das ließ uns dann den ganzen Abend über rätseln, ob wir bei einem echten oder nur "angestrichenen" Italiener waren.
Es gab dann gleich zur Einstimmung etwas Brot, Oliven und eine Creme. Dazu noch nach der Bestellung einen Gruß aus der Küche: Zwei Schnapsgläser mit einer Linsen-Spargel-Kreation; eine kleine kulinarische Abwechslung.
Wir bestellten 'Fettucine di Gamba' (€ 16,90) und 'Fettuccine Garibaldi' (mit Jakobsmuscheln) und zwei 0,25 Karaffen (a € 7,90) Weißburgunder aus der Pfalz (!). Mir war kein Rezept 'F.Garibaldi' bekannt; also wollte der Koch uns Norddeutsche mit dem klangvollen Namen des italienischen Freiheitshelden beeindrucken. Wir waren gespannt !
Der Wein kam vom Weingut Diehl aus Weisenheim am Berg. Vom Preis-Leistungsverhältnis ein Geheimtipp. Die 2014-er Flasche kostet ab Gut € 4,20 (http://www.weingut-franziskus-diehl.de/img/pool/preisliste-weingut-diehl-0115.pdf).
Er duftete nach Stachel- und Himbeeren und war im Geschmack feinfruchtig und pikant; die Fettucine noch al dente, die Gambas köstlich, die Jakobsmuscheln glasig und nicht trocken, ein wenig Parmesan und Knobi fehlte nicht. Also, alles palletti ?
Fast, der Gambateller etwas tomatenlastig und auf meinem Garibalditeller verbargen sich 3-5mm kleine Stückchen
Zitronenschale in der Garibaldisauce. Eine Geschmacksexplosion, wenn man drauf beisst ! Damit schießt man den Geschmackseindruck der Jakobsmuscheln tot. Möglicherweise hat man so in Garibaldis Feldlager gespeist ? Mein Gesicht muss wohl dem Service aufgefallen sein. "Alles i.O.?" "Nur, bedingt!". In Windeseile bekam ich einen neuen ebenfalls angewärmten Teller mit FG; diesmal ohne Zitronenschalenuntermalung. Jetzt war alles perfekt.
Fazit: Hervorragender, aufmerksamer Service. Mängel in der Küche; Überlastung kann es nicht gewesen sein, da das Haus um 19:30 noch nicht voll war, leicht theatralisches Ü45-Publikum, gehobenes Preisniveau (keine Flasche Wein unter € 26,90). Wars' jetzt ein 'echter' Italiener ? Wir werden sehen ...
Was erwartet man von einem Edelitaliener? Richtig: Italienische oder zumindest mediterrane Gerichte und Weine, eine handgeschriebene Speisekarte auf einer Schiefertafel, Ambiente mit Holzfässern, Weinflaschen, Kerzen, Grafiken mit solchen Weisheiten, wie "In vino veritas", Balustrade bzw Galerie, viel "Madam" und "der Herr", Ü45-Bussi-Bussi-Publikum, Grüße aus der Küche, vorgewärmte Teller, San Pellegrino (für günstig €4,90). Ja, das alles gab es hier. Im Internet kann man einen Teil der Speisekarte einsehen.
Wir hatten für 19:00 reserviert. Das war am Freitag auch nötig. Kein freier... mehr lesen
3.5 stars -
"Edelitaliener mit ausgerutschtem Koch" ClausVonDerKuesteWas erwartet man von einem Edelitaliener? Richtig: Italienische oder zumindest mediterrane Gerichte und Weine, eine handgeschriebene Speisekarte auf einer Schiefertafel, Ambiente mit Holzfässern, Weinflaschen, Kerzen, Grafiken mit solchen Weisheiten, wie "In vino veritas", Balustrade bzw Galerie, viel "Madam" und "der Herr", Ü45-Bussi-Bussi-Publikum, Grüße aus der Küche, vorgewärmte Teller, San Pellegrino (für günstig €4,90). Ja, das alles gab es hier. Im Internet kann man einen Teil der Speisekarte einsehen.
Wir hatten für 19:00 reserviert. Das war am Freitag auch nötig. Kein freier
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir hatten für 19:00 reserviert. Das war am Freitag auch nötig. Kein freier Parkplatz im Umkreis von 50 m. Gegen 20:00 waren die wenigen Tische alle besetzt. Die Begrüßung gestaltete sich freundlich. Der Kellner (oder wars der Chef ?) stellte die Tafel mit Tagesempfehlungen auf einen leeren Stuhl vor unseren Tisch und brachte noch die Karte. Es gab neben diversen mediterranen Gerichten (keine Pizza, großes Lob) auch Asiatisches. Das ließ uns dann den ganzen Abend über rätseln, ob wir bei einem echten oder nur "angestrichenen" Italiener waren.
Es gab dann gleich zur Einstimmung etwas Brot, Oliven und eine Creme. Dazu noch nach der Bestellung einen Gruß aus der Küche: Zwei Schnapsgläser mit einer Linsen-Spargel-Kreation; eine kleine kulinarische Abwechslung.
Wir bestellten 'Fettucine di Gamba' (€ 16,90) und 'Fettuccine Garibaldi' (mit Jakobsmuscheln) und zwei 0,25 Karaffen (a € 7,90) Weißburgunder aus der Pfalz (!). Mir war kein Rezept 'F.Garibaldi' bekannt; also wollte der Koch uns Norddeutsche mit dem klangvollen Namen des italienischen Freiheitshelden beeindrucken. Wir waren gespannt !
Der Wein kam vom Weingut Diehl aus Weisenheim am Berg. Vom Preis-Leistungsverhältnis ein Geheimtipp. Die 2014-er Flasche kostet ab Gut € 4,20 (http://www.weingut-franziskus-diehl.de/img/pool/preisliste-weingut-diehl-0115.pdf).
Er duftete nach Stachel- und Himbeeren und war im Geschmack feinfruchtig und pikant; die Fettucine noch al dente, die Gambas köstlich, die Jakobsmuscheln glasig und nicht trocken, ein wenig Parmesan und Knobi fehlte nicht. Also, alles palletti ?
Fast, der Gambateller etwas tomatenlastig und auf meinem Garibalditeller verbargen sich 3-5mm kleine Stückchen
Zitronenschale in der Garibaldisauce. Eine Geschmacksexplosion, wenn man drauf beisst ! Damit schießt man den Geschmackseindruck der Jakobsmuscheln tot. Möglicherweise hat man so in Garibaldis Feldlager gespeist ? Mein Gesicht muss wohl dem Service aufgefallen sein. "Alles i.O.?" "Nur, bedingt!". In Windeseile bekam ich einen neuen ebenfalls angewärmten Teller mit FG; diesmal ohne Zitronenschalenuntermalung. Jetzt war alles perfekt.
Fazit: Hervorragender, aufmerksamer Service. Mängel in der Küche; Überlastung kann es nicht gewesen sein, da das Haus um 19:30 noch nicht voll war, leicht theatralisches Ü45-Publikum, gehobenes Preisniveau (keine Flasche Wein unter € 26,90). Wars' jetzt ein 'echter' Italiener ? Wir werden sehen ...