Das Café Moser liegt sehr zentral in der Fußgängerzone des Altstadtbereichs von Kirchheim Teck, gegenüber dem historischen Kornhaus. Ein altehrwürdiges Café mit eigener Konditorei, eingerichtet im Stil alter Wiener Caféhäuser. Das einzige traditionelle Café in der Altstadt. Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb man nicht mehr draus macht.
Die Inneneinrichtung ist leider schon etwas in die Jahre gekommen. Besonders an den Rückenlehnen der Polstergruppen zeigen sich deutliche Gebrauchsspuren. Eine gründliche Reinigung könnte fürs erste schon mal Abhilfe schaffen.
Der Außenbereich macht auch einen etwas lieblosen Eindruck. Schade, gerade jetzt in der heißen Zeitsucht man doch schattige Plätzchen.
Die Toilette macht ebenfalls einen ungepflegten Eindruck. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Service und Angebot
Eine Bedienung war anfänglich nicht auszumachen. Ich bestellte daher meinen Kuchen und den Kaffee direkt an der Theke hinter der (vermutlich) der Chef selber stand.
Das Kuchenbüffet lockte keine Begeisterungsstürme in mir. Zwetschgen-, Johannisbeer- und Apfelkuchen in gedeckter Form nach Bäckerart sowie zwei Torten, die mich nicht besonders anmachten. Eine Schale mit Baisers und bunte Pralinen (hausgemacht?), das war alles.
Mein Apfelkuchen und der Kaffee rissen mich nicht vom Hocker. Von einer Konditorei erwarte ich da schon etwas mehr, zumal bei einem Gesamtpreis von 5,60 €.
Das Café hat mich nicht überzeugt und ich werde es sicher nicht so schnell wieder aufsuchen.
Lage und Ambiente
Das Café Moser liegt sehr zentral in der Fußgängerzone des Altstadtbereichs von Kirchheim Teck, gegenüber dem historischen Kornhaus. Ein altehrwürdiges Café mit eigener Konditorei, eingerichtet im Stil alter Wiener Caféhäuser. Das einzige traditionelle Café in der Altstadt. Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb man nicht mehr draus macht.
Die Inneneinrichtung ist leider schon etwas in die Jahre gekommen. Besonders an den Rückenlehnen der Polstergruppen zeigen sich deutliche Gebrauchsspuren. Eine gründliche Reinigung könnte fürs erste schon mal Abhilfe schaffen.
Der Außenbereich... mehr lesen
Cafe Moser
Cafe Moser€-€€€Cafe070212660Max Eyth-Str.20, 73230 Kirchheim unter Teck
2.5 stars -
"Keine Bereicherung der Altstadt" carpe.diemLage und Ambiente
Das Café Moser liegt sehr zentral in der Fußgängerzone des Altstadtbereichs von Kirchheim Teck, gegenüber dem historischen Kornhaus. Ein altehrwürdiges Café mit eigener Konditorei, eingerichtet im Stil alter Wiener Caféhäuser. Das einzige traditionelle Café in der Altstadt. Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb man nicht mehr draus macht.
Die Inneneinrichtung ist leider schon etwas in die Jahre gekommen. Besonders an den Rückenlehnen der Polstergruppen zeigen sich deutliche Gebrauchsspuren. Eine gründliche Reinigung könnte fürs erste schon mal Abhilfe schaffen.
Der Außenbereich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Café Moser liegt sehr zentral in der Fußgängerzone des Altstadtbereichs von Kirchheim Teck, gegenüber dem historischen Kornhaus. Ein altehrwürdiges Café mit eigener Konditorei, eingerichtet im Stil alter Wiener Caféhäuser. Das einzige traditionelle Café in der Altstadt. Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb man nicht mehr draus macht.
Die Inneneinrichtung ist leider schon etwas in die Jahre gekommen. Besonders an den Rückenlehnen der Polstergruppen zeigen sich deutliche Gebrauchsspuren. Eine gründliche Reinigung könnte fürs erste schon mal Abhilfe schaffen.
Der Außenbereich macht auch einen etwas lieblosen Eindruck. Schade, gerade jetzt in der heißen Zeitsucht man doch schattige Plätzchen.
Die Toilette macht ebenfalls einen ungepflegten Eindruck. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Service und Angebot
Eine Bedienung war anfänglich nicht auszumachen. Ich bestellte daher meinen Kuchen und den Kaffee direkt an der Theke hinter der (vermutlich) der Chef selber stand.
Das Kuchenbüffet lockte keine Begeisterungsstürme in mir. Zwetschgen-, Johannisbeer- und Apfelkuchen in gedeckter Form nach Bäckerart sowie zwei Torten, die mich nicht besonders anmachten. Eine Schale mit Baisers und bunte Pralinen (hausgemacht?), das war alles.
Mein Apfelkuchen und der Kaffee rissen mich nicht vom Hocker. Von einer Konditorei erwarte ich da schon etwas mehr, zumal bei einem Gesamtpreis von 5,60 €.
Das Café hat mich nicht überzeugt und ich werde es sicher nicht so schnell wieder aufsuchen.