Durch einen damaligen Bericht in der Stuttgarter Zeitung bin ich aufs Campioni aufmerksam geworden. In höchsten Tönen wurde gelobt: "Von Vereinsgastronomie weit entfernt" und "orientiert sich an gehobener italienischer Küche". Nach meinem Besuch meine ich ,daß es auch davon noch ein Stück entfernt ist.
Das Campioni, im Tennisvereinsheim am Rande des Kemnater Industriegebietes gelegen, habe ich heute wegen der sommerlich warmen Temperaturen ausgewählt. Natürlich mit dem Hintergedanken, dort auch draußen sitzen zu können. Als wir dann ankamen, war weder meine telefonische Reservierung im Buch eingetragen noch der Wunsch draußen zu sitzen. Frau Service kommt deshalb in Stress und pfeift den älteren (Ober) Kellner an, der ebenso planlos rumrennt und auch den Reservierungsplan nicht auswendig kennt.
Die Terasse liegt ruhig und sonnig hinter dem Gebäude. Alles braucht seine Zeit, auch das Bringen der Speisekarte. Ich werde fündig mit der Vorspeise "Rindercarpaccio (10,50 Euro) und als Hauptgang nehme ich nachdem es in der Stuttgarter Zeitung so gelobt wurde, Tagliatelle mit Rinderfiletspitzen an Kirschtomatensauce ( 13,50 Euro).
Klassisch angerichtet kam das Carpaccio mit einem Häufchen Ruccola in der Mitte, darüber etwas dick gehobelter Parmesan. Auch die Fleischscheiben, die eigentlich hauchdünn geschnitten gehören, waren die von dickerer Stärke. Und seit wann ist Rinderfilet fast so hell wie Putenfleisch?
Die Nudeln waren OK, die Rinderfiletspitzen in schönem Verhältnis dazu, dazu eine konzentrierte Tomatensoße, wie sie besser nicht hätte sein können. Für meinen Geschmack hätte weniger Salz gereicht und eine handvoll frische Kräuter hätten ihr gut gestanden. Ich fand dies ein sommerlich-leichtes Gericht.
Eine gute Empfehlung der Stuttgarter Zeitung. Nur: Wo steht das geschrieben (außer in der Stuttgarter Zeitung), daß es in einem italienischen Vereinsrestaurant auch Pizza geben muss? Zumal die Pizza gar keine Erfindung der Italiener ist.
Meine Empfehlung ? Um im Sommer gemütlich bei schmackhaftem Essen draußen zu sitzen ideal. Italienische gehobene oder gar Gourmetküche sieht anders aus.
Eine gute Empfehlung der Stuttgarter
Durch einen damaligen Bericht in der Stuttgarter Zeitung bin ich aufs Campioni aufmerksam geworden. In höchsten Tönen wurde gelobt: "Von Vereinsgastronomie weit entfernt" und "orientiert sich an gehobener italienischer Küche". Nach meinem Besuch meine ich ,daß es auch davon noch ein Stück entfernt ist.
Das Campioni, im Tennisvereinsheim am Rande des Kemnater Industriegebietes gelegen, habe ich heute wegen der sommerlich warmen Temperaturen ausgewählt. Natürlich mit dem Hintergedanken, dort auch draußen sitzen zu können. Als wir dann ankamen, war weder meine... mehr lesen
3.0 stars -
"Italiener ohne Pizza, dafür mit Antipasti, Pasta, Fisch- und Fleischgerichten - und im Sommer draußen sitzen" Karibiksonne210Durch einen damaligen Bericht in der Stuttgarter Zeitung bin ich aufs Campioni aufmerksam geworden. In höchsten Tönen wurde gelobt: "Von Vereinsgastronomie weit entfernt" und "orientiert sich an gehobener italienischer Küche". Nach meinem Besuch meine ich ,daß es auch davon noch ein Stück entfernt ist.
Das Campioni, im Tennisvereinsheim am Rande des Kemnater Industriegebietes gelegen, habe ich heute wegen der sommerlich warmen Temperaturen ausgewählt. Natürlich mit dem Hintergedanken, dort auch draußen sitzen zu können. Als wir dann ankamen, war weder meine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Campioni, im Tennisvereinsheim am Rande des Kemnater Industriegebietes gelegen, habe ich heute wegen der sommerlich warmen Temperaturen ausgewählt. Natürlich mit dem Hintergedanken, dort auch draußen sitzen zu können. Als wir dann ankamen, war weder meine telefonische Reservierung im Buch eingetragen noch der Wunsch draußen zu sitzen. Frau Service kommt deshalb in Stress und pfeift den älteren (Ober) Kellner an, der ebenso planlos rumrennt und auch den Reservierungsplan nicht auswendig kennt.
Die Terasse liegt ruhig und sonnig hinter dem Gebäude. Alles braucht seine Zeit, auch das Bringen der Speisekarte. Ich werde fündig mit der Vorspeise "Rindercarpaccio (10,50 Euro) und als Hauptgang nehme ich nachdem es in der Stuttgarter Zeitung so gelobt wurde, Tagliatelle mit Rinderfiletspitzen an Kirschtomatensauce ( 13,50 Euro).
Klassisch angerichtet kam das Carpaccio mit einem Häufchen Ruccola in der Mitte, darüber etwas dick gehobelter Parmesan. Auch die Fleischscheiben, die eigentlich hauchdünn geschnitten gehören, waren die von dickerer Stärke. Und seit wann ist Rinderfilet fast so hell wie Putenfleisch?
Die Nudeln waren OK, die Rinderfiletspitzen in schönem Verhältnis dazu, dazu eine konzentrierte Tomatensoße, wie sie besser nicht hätte sein können. Für meinen Geschmack hätte weniger Salz gereicht und eine handvoll frische Kräuter hätten ihr gut gestanden. Ich fand dies ein sommerlich-leichtes Gericht.
Eine gute Empfehlung der Stuttgarter Zeitung. Nur: Wo steht das geschrieben (außer in der Stuttgarter Zeitung), daß es in einem italienischen Vereinsrestaurant auch Pizza geben muss? Zumal die Pizza gar keine Erfindung der Italiener ist.
Meine Empfehlung ? Um im Sommer gemütlich bei schmackhaftem Essen draußen zu sitzen ideal. Italienische gehobene oder gar Gourmetküche sieht anders aus.
Eine gute Empfehlung der Stuttgarter