Geschrieben am 15.05.2016 2016-05-15| Aktualisiert am
08.06.2016
Über 25 Jahre hat der Besitzer der Fischerhütte - Georg Böhler - seine Gastronomie betrieben. Nun hat er seit Anfang 2016 die Zubereitung seines Fischfangs dem Pächter Izet Begic anvertraut. Der schlichten Fischerhütte wurde ein mehr maritimes Outfit verpasst. Die Terrasse einst bei Bedarf mit Sonnenschirmen hat nun einen festen, rustikalen Sonnenschutz erhalten. Georg's Fischerhütte
Das Restaurant wirkt nun wie ein touristisches Versatzstück wie man es an vielen Meeresküsten vorfindet. Georg's Fischerhütte
Bis 2015 gab es hier fangfrischen Fisch allerdings nur frittiert, einige Räucherfische und Salate. Aber rückblickend hat uns der Fisch hier immer ganz gut geschmeckt - wohl wissend, dass er eben „nur“ aus der Fritteuse kam.
Nun wurden die Speisekarte und die Fischzubereitung gründlich überarbeitet. So findet man zum Beispiel als Vorspeise, der Herkunft des Pächters gezollt „Miesmuschel Buzara Art“ eine Istrische Variante. Bodenseefisch gibt’s aus der Pfanne, vom Grill und natürlich auch die Regionale Spezialität Eglifilet in Bierteig aus der Fritteuse mit hausgemachter Remoulade. Der ganze Fisch kommt jetzt ausschließlich vom Grill, wie auch einige Fleischgerichte von Rumpsteak bis Pute. Die Zubereitung der Gerichte hat, was die Vibranten angeht, sicherlich gewonnen. Und da der frische Bodenseefisch nach wie vor vom Reichenauer Fischer Georg Böhler geliefert wird, ist die sehr gute Qualität weiterhin sichergestellt. Durch die konsequente Verwendung von Frischfisch kann das Angebot natürlich immer etwas variieren, je nach Fang.
Über 25 Jahre hat der Besitzer der Fischerhütte - Georg Böhler - seine Gastronomie betrieben. Nun hat er seit Anfang 2016 die Zubereitung seines Fischfangs dem Pächter Izet Begic anvertraut. Der schlichten Fischerhütte wurde ein mehr maritimes Outfit verpasst. Die Terrasse einst bei Bedarf mit Sonnenschirmen hat nun einen festen, rustikalen Sonnenschutz erhalten.
Das Restaurant wirkt nun wie ein touristisches Versatzstück wie man es an vielen Meeresküsten vorfindet.
Bis 2015 gab es hier fangfrischen Fisch allerdings nur frittiert, einige Räucherfische und... mehr lesen
3.0 stars -
"Neuer Pächter in der Fischerhütte - und Georg fängt weiterhin den Fisch dafür" VullyÜber 25 Jahre hat der Besitzer der Fischerhütte - Georg Böhler - seine Gastronomie betrieben. Nun hat er seit Anfang 2016 die Zubereitung seines Fischfangs dem Pächter Izet Begic anvertraut. Der schlichten Fischerhütte wurde ein mehr maritimes Outfit verpasst. Die Terrasse einst bei Bedarf mit Sonnenschirmen hat nun einen festen, rustikalen Sonnenschutz erhalten.
Das Restaurant wirkt nun wie ein touristisches Versatzstück wie man es an vielen Meeresküsten vorfindet.
Bis 2015 gab es hier fangfrischen Fisch allerdings nur frittiert, einige Räucherfische und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant wirkt nun wie ein touristisches Versatzstück wie man es an vielen Meeresküsten vorfindet.
Bis 2015 gab es hier fangfrischen Fisch allerdings nur frittiert, einige Räucherfische und Salate. Aber rückblickend hat uns der Fisch hier immer ganz gut geschmeckt - wohl wissend, dass er eben „nur“ aus der Fritteuse kam.
Nun wurden die Speisekarte und die Fischzubereitung gründlich überarbeitet. So findet man zum Beispiel als Vorspeise, der Herkunft des Pächters gezollt „Miesmuschel Buzara Art“ eine Istrische Variante. Bodenseefisch gibt’s aus der Pfanne, vom Grill und natürlich auch die Regionale Spezialität Eglifilet in Bierteig aus der Fritteuse mit hausgemachter Remoulade. Der ganze Fisch kommt jetzt ausschließlich vom Grill, wie auch einige Fleischgerichte von Rumpsteak bis Pute. Die Zubereitung der Gerichte hat, was die Vibranten angeht, sicherlich gewonnen. Und da der frische Bodenseefisch nach wie vor vom Reichenauer Fischer Georg Böhler geliefert wird, ist die sehr gute Qualität weiterhin sichergestellt. Durch die konsequente Verwendung von Frischfisch kann das Angebot natürlich immer etwas variieren, je nach Fang.