Außer Schiller und Rose… tote Hose in Bietigheim-Bissingen?! Weit gefehlt! Es gibt mindestens noch einen weiteren Grund in Bietigheim dem Auto eine längere Ruhepause zu gönnen: Das Gasthaus Storchen. Er ist ganz bestimmt nicht hässlich, nicht gewöhnlich und auch nicht sonderlich laut. Er ist nicht launisch und gar nicht kalt. Er ist authentisch und traumhaft schön gelegen: Der Storchen hat sein Nest in schönster Lage des Bietigheimer Bürgergartens. Und ganz nebenbei glänzen ganz typische Genussmomente auf seiner Karte und ganz bald in meinem Bauch. Das urig-schöne Traditionshaus mit seinen liebevoll gestalteten Innenräumen und einer schönen Sommerterrasse lädt zu jeder Jahreszeit zum gemütlichen Verweilen ein. Das Ganze dann noch gepaart zu fair-bodenständischen Preisen.
Gutbürgerliche schwäbische und saisonale Gerichten dazu eine kleine aber gute Weinauswahl von besten Lagen der Region sind Programm. Seit 2013 kocht das Team der Gebrüder Wentz unter dem Gefieder des Storchen groß auf. All seine bodenständigen Kreationen werden mit ausgewählten, frischen und meist regionalen Zutaten, ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker, frisch zubereitet. Dabei stolziert er recht geschmeidig durch die Jahreszeitenküche" und bringt auf den Tisch, was die Region ausmacht. Geschmorte Schweinsbäckchen in kräftiger Spätburgundersoße dazu Butter-Knöpfle oder Roulade vom Rind "nach Oma`s Rezept" in feiner Trollingersoße, dazu Apfel-Rotkraut und Kartoffelknödel sind außergewöhnlich und fein aromatisch zubereitet. Das Zander-Filet vom Grill mit Ratatouille-Gemüse und Rosmarin-Kartoffeln ein Gedicht.
Hier ist nichts hochtrabend oder überdreht. Hier ist es ehrlich-gemütlich und „storchenhaft“ -kinderfreundlich.
Das Team der Gebrüder Wentz ist angekommen… im Zauberreich der Genusskünstler
Außer Schiller und Rose… tote Hose in Bietigheim-Bissingen?! Weit gefehlt! Es gibt mindestens noch einen weiteren Grund in Bietigheim dem Auto eine längere Ruhepause zu gönnen: Das Gasthaus Storchen. Er ist ganz bestimmt nicht hässlich, nicht gewöhnlich und auch nicht sonderlich laut. Er ist nicht launisch und gar nicht kalt. Er ist authentisch und traumhaft schön gelegen: Der Storchen hat sein Nest in schönster Lage des Bietigheimer Bürgergartens. Und ganz nebenbei glänzen ganz typische Genussmomente auf seiner Karte und ganz... mehr lesen
4.0 stars -
"Ehrlich, bodenständig und so verdammt schwäbisch" Reinhart S. LangAußer Schiller und Rose… tote Hose in Bietigheim-Bissingen?! Weit gefehlt! Es gibt mindestens noch einen weiteren Grund in Bietigheim dem Auto eine längere Ruhepause zu gönnen: Das Gasthaus Storchen. Er ist ganz bestimmt nicht hässlich, nicht gewöhnlich und auch nicht sonderlich laut. Er ist nicht launisch und gar nicht kalt. Er ist authentisch und traumhaft schön gelegen: Der Storchen hat sein Nest in schönster Lage des Bietigheimer Bürgergartens. Und ganz nebenbei glänzen ganz typische Genussmomente auf seiner Karte und ganz
Am Tag meines Besuchs waren die Bedienungen ziemlich gestresst, weil der Laden ziemlich voll war und sie nicht mit diesem Ansturm gerechnet hatten. Da dies ihr erstes Jahr seit der Eröffnung war, mussten sie vermutlich erst noch ihren Rhythmus finden.
Die Karte fand ich persönlich etwas klein, allerdings waren die bestellen Gerichte einwandfrei. Durch den großen Ansturm mussten wir allerdings über eine Stunde auf unser Essen warten.
Aus Erfahrungsberichten anderer habe ich aber auch schon gehört, dass das normalerweise anders sein soll. Das Personal blieb jedoch durchweg freundlich.
Am Tag meines Besuchs waren die Bedienungen ziemlich gestresst, weil der Laden ziemlich voll war und sie nicht mit diesem Ansturm gerechnet hatten. Da dies ihr erstes Jahr seit der Eröffnung war, mussten sie vermutlich erst noch ihren Rhythmus finden.
Die Karte fand ich persönlich etwas klein, allerdings waren die bestellen Gerichte einwandfrei. Durch den großen Ansturm mussten wir allerdings über eine Stunde auf unser Essen warten.
Aus Erfahrungsberichten anderer habe ich aber auch schon gehört, dass das normalerweise anders sein soll. Das Personal blieb jedoch durchweg freundlich.
3.0 stars -
"Am Tag meines Besuchs waren die Bed..." nullnegativAm Tag meines Besuchs waren die Bedienungen ziemlich gestresst, weil der Laden ziemlich voll war und sie nicht mit diesem Ansturm gerechnet hatten. Da dies ihr erstes Jahr seit der Eröffnung war, mussten sie vermutlich erst noch ihren Rhythmus finden.
Die Karte fand ich persönlich etwas klein, allerdings waren die bestellen Gerichte einwandfrei. Durch den großen Ansturm mussten wir allerdings über eine Stunde auf unser Essen warten.
Aus Erfahrungsberichten anderer habe ich aber auch schon gehört, dass das normalerweise anders
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Gutbürgerliche schwäbische und saisonale Gerichten dazu eine kleine aber gute Weinauswahl von besten Lagen der Region sind Programm. Seit 2013 kocht das Team der Gebrüder Wentz unter dem Gefieder des Storchen groß auf. All seine bodenständigen Kreationen werden mit ausgewählten, frischen und meist regionalen Zutaten, ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker, frisch zubereitet. Dabei stolziert er recht geschmeidig durch die Jahreszeitenküche" und bringt auf den Tisch, was die Region ausmacht. Geschmorte Schweinsbäckchen in kräftiger Spätburgundersoße dazu Butter-Knöpfle oder Roulade vom Rind "nach Oma`s Rezept" in feiner Trollingersoße, dazu Apfel-Rotkraut und Kartoffelknödel sind außergewöhnlich und fein aromatisch zubereitet. Das Zander-Filet vom Grill mit Ratatouille-Gemüse und Rosmarin-Kartoffeln ein Gedicht.
Hier ist nichts hochtrabend oder überdreht. Hier ist es ehrlich-gemütlich und „storchenhaft“ -kinderfreundlich.
Das Team der Gebrüder Wentz ist angekommen… im Zauberreich der Genusskünstler