Besucht am 24.08.20242 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
In der Bad Vilbeler Innenstadt am Niddaplatz , im EG der Stadtbibliothek zu finden.
Die große Terrasse des Cafes erstreckt sich über den hölzernen Steg der Büchereibrücke und liegt direkt am Flüsschen Nidda, auch zum Kurpark ist es nicht weit von hier.
Moderne Einrichtung drinnen wie draußen, helle offene Architektur, die großen Stahlrohre werden gekonnt in das Konzept integriert und nicht versteckt.
Über die gesamte Frontseite zum Fluss hin erstreckt sich die von oben bis unten hin große Glasfassade des Lokals, daher auch sehr hell und freundlich im Innenbereich .
Wir nahmen auf der schönen Außenterrasse des Cafes platz, das zusätzlich zu den bequemen Stühlen und Tischen auch mit Liegesesseln und schattenspendenden Sonnenschirmen bestückt war.
Nach ca. 20 min bemerkten wir das kein Servicepersonal kam um nach unseren Wünschen zu fragen, also beschlossen wir hinein zu gehen um an der Kuchentheke zu bestellen, wir fragten ob uns die bestellten Speisen dann nach draußen gebracht würden.
Worauf etwas barsch erwidert wurde : " NEIN ,hier gibt es nur Selbstbedienung "
Fast war uns darauf hin schon die Lust auf Kaffee und Kuchen vergangen und hätte unsere Freund nicht schon bestellt und bezahlt gehabt wären wir sicher wieder gegangen.
O. K. gute Miene zum bösen Spiel und sich die Laune für den restlichen Tag nicht verderben lassen, schließlich hatten wir für abends noch Karten für die Burgfestspiele ( diese finden auf der sehenswerten Wasserburg statt )
Außer Kaffee und Kuchen/Torten umfasst das Angebot des Cafes einige Suppen, Quiches, Paninis, Petit Fours, Macarons ,süße Stücke , Eierspeisen ......
Kekse , Pralinen und diverse Schokoladen für den Heimbedarf komplettieren das Sortiment
Wir entschieden uns für
- Pflaumenkuchen mit Baiser - Hefekuchenboden mit reichlich Pflaumen belegt und geflammten Baiser - wunderbar
- Passionsfruchttörtchen - kleines rundes Mürbteigtörtchen mit Passionsfruchtmousse in der Mitte und obendrauf frische Himbeeren - sehr lecker ,allerdings für das Minitörtchen mit 5,80 Euro total überteuert.
- 1 Sandkuchen am Stiel- hübsch anzusehen , aber geschmacklich nichts besonderes , Kindergeburtstagsqualität
Dazu 2 Iced Latte Macchiato, diese kühlten uns schön herunter nach unserem Spaziergang im nahen Kurpark.
Alles wurde uns kommentarlos auf ein hübsches Holztablett gestellt.
Auf ein "Guten Appetit "oder "lassen sie es sich schmecken mussten" wir verzichten , stattdessen rief die unfreundliche Servicekraft nur " Der nächste "
Für Selfservice sind unserer Meinung nach die Preise zu hoch , Preise wären bei am Tisch Service gerechtfertigt , bei solch einer schnoddrigen Schnauze der Servicekraft gab es diesmal natürlich kein Trinkgeld.
In der Bad Vilbeler Innenstadt am Niddaplatz , im EG der Stadtbibliothek zu finden.
Die große Terrasse des Cafes erstreckt sich über den hölzernen Steg der Büchereibrücke und liegt direkt am Flüsschen Nidda, auch zum Kurpark ist es nicht weit von hier.
Moderne Einrichtung drinnen wie draußen, helle offene Architektur, die großen Stahlrohre werden gekonnt in das Konzept integriert und nicht versteckt.
Über die gesamte Frontseite zum Fluss hin erstreckt sich die von oben bis unten hin große Glasfassade des Lokals, daher auch... mehr lesen
Café Wewe (Wessinger)
Café Wewe (Wessinger)€-€€€Cafe06102808211Niddaplatz 2, 61118 Bad Vilbel
3.5 stars -
"schönes Cafe mit Selbstbedienung" Maja88In der Bad Vilbeler Innenstadt am Niddaplatz , im EG der Stadtbibliothek zu finden.
Die große Terrasse des Cafes erstreckt sich über den hölzernen Steg der Büchereibrücke und liegt direkt am Flüsschen Nidda, auch zum Kurpark ist es nicht weit von hier.
Moderne Einrichtung drinnen wie draußen, helle offene Architektur, die großen Stahlrohre werden gekonnt in das Konzept integriert und nicht versteckt.
Über die gesamte Frontseite zum Fluss hin erstreckt sich die von oben bis unten hin große Glasfassade des Lokals, daher auch
Die Kuchen und Torten schmecken, wie man es von der gewohnten Wessinger-Qualitätstradition aus Neu-Isenburg erwartet, sehr gut. Auch der Kaffee schmeckt sehr gut, es gibt auch verschiedene Kakaovarianten und weitere Heißgetränk-Spezialitäten. Außen lässt es sich schön sitzen; innen es modern eingerichtet, allerdings eher etwas zu modern, da es innen nur einen Standard-Tisch gibt; die übrigen Tische innen befinden sich auf Barhöhe. Auf allgemeinen Unmut stößt, dass es sich um ein Selbstbedienungscafé handelt - dieses Konzept mag für die Frankfurter Innenstadt geeignet sein, für Bad Vilbel weniger (auch wenn es so etwas günstiger ist als für Wessinger üblich).
Das Café befindet sich direkt auf der neuen Büchereibrücke und daher in guter Lage - das Parkhaus Niddaplatz ist in umittelbarer Nähe.
Ferner lassen sich Pralinen, Kekse und Schokoladen auch zum Mitnehmen bzw. als Geschenk kaufen.
Die Kuchen und Torten schmecken, wie man es von der gewohnten Wessinger-Qualitätstradition aus Neu-Isenburg erwartet, sehr gut. Auch der Kaffee schmeckt sehr gut, es gibt auch verschiedene Kakaovarianten und weitere Heißgetränk-Spezialitäten. Außen lässt es sich schön sitzen; innen es modern eingerichtet, allerdings eher etwas zu modern, da es innen nur einen Standard-Tisch gibt; die übrigen Tische innen befinden sich auf Barhöhe. Auf allgemeinen Unmut stößt, dass es sich um ein Selbstbedienungscafé handelt - dieses Konzept mag für die Frankfurter Innenstadt geeignet sein, für Bad Vilbel weniger (auch wenn es so etwas günstiger ist als für Wessinger üblich).
Das Café befindet sich direkt auf der neuen Büchereibrücke und daher in guter Lage - das Parkhaus Niddaplatz ist in umittelbarer Nähe.
Ferner lassen sich Pralinen, Kekse und Schokoladen auch zum Mitnehmen bzw. als Geschenk kaufen.
Café Wewe (Wessinger)
Café Wewe (Wessinger)€-€€€Cafe06102808211Niddaplatz 2, 61118 Bad Vilbel
4.0 stars -
"Die Kuchen und Torten schmecken, wi..." tzgonlineDie Kuchen und Torten schmecken, wie man es von der gewohnten Wessinger-Qualitätstradition aus Neu-Isenburg erwartet, sehr gut. Auch der Kaffee schmeckt sehr gut, es gibt auch verschiedene Kakaovarianten und weitere Heißgetränk-Spezialitäten. Außen lässt es sich schön sitzen; innen es modern eingerichtet, allerdings eher etwas zu modern, da es innen nur einen Standard-Tisch gibt; die übrigen Tische innen befinden sich auf Barhöhe. Auf allgemeinen Unmut stößt, dass es sich um ein Selbstbedienungscafé handelt - dieses Konzept mag für die Frankfurter Innenstadt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die große Terrasse des Cafes erstreckt sich über den hölzernen Steg der Büchereibrücke und liegt direkt am Flüsschen Nidda, auch zum Kurpark ist es nicht weit von hier.
Moderne Einrichtung drinnen wie draußen, helle offene Architektur, die großen Stahlrohre werden gekonnt in das Konzept integriert und nicht versteckt.
Über die gesamte Frontseite zum Fluss hin erstreckt sich die von oben bis unten hin große Glasfassade des Lokals, daher auch sehr hell und freundlich im Innenbereich .
Wir nahmen auf der schönen Außenterrasse des Cafes platz, das zusätzlich zu den bequemen Stühlen und Tischen auch mit Liegesesseln und schattenspendenden Sonnenschirmen bestückt war.
Nach ca. 20 min bemerkten wir das kein Servicepersonal kam um nach unseren Wünschen zu fragen, also beschlossen wir hinein zu gehen um an der Kuchentheke zu bestellen, wir fragten ob uns die bestellten Speisen dann nach draußen gebracht würden.
Worauf etwas barsch erwidert wurde : " NEIN ,hier gibt es nur Selbstbedienung "
Fast war uns darauf hin schon die Lust auf Kaffee und Kuchen vergangen und hätte unsere Freund nicht schon bestellt und bezahlt gehabt wären wir sicher wieder gegangen.
O. K. gute Miene zum bösen Spiel und sich die Laune für den restlichen Tag nicht verderben lassen, schließlich hatten wir für abends noch Karten für die Burgfestspiele ( diese finden auf der sehenswerten Wasserburg statt )
Außer Kaffee und Kuchen/Torten umfasst das Angebot des Cafes einige Suppen, Quiches, Paninis, Petit Fours, Macarons ,süße Stücke , Eierspeisen ......
Kekse , Pralinen und diverse Schokoladen für den Heimbedarf komplettieren das Sortiment
Wir entschieden uns für
- Pflaumenkuchen mit Baiser - Hefekuchenboden mit reichlich Pflaumen belegt und geflammten Baiser - wunderbar
- Passionsfruchttörtchen - kleines rundes Mürbteigtörtchen mit Passionsfruchtmousse in der Mitte und obendrauf frische Himbeeren - sehr lecker ,allerdings für das Minitörtchen mit 5,80 Euro total überteuert.
- 1 Sandkuchen am Stiel- hübsch anzusehen , aber geschmacklich nichts besonderes , Kindergeburtstagsqualität
Dazu 2 Iced Latte Macchiato, diese kühlten uns schön herunter nach unserem Spaziergang im nahen Kurpark.
Alles wurde uns kommentarlos auf ein hübsches Holztablett gestellt.
Auf ein "Guten Appetit "oder "lassen sie es sich schmecken mussten" wir verzichten , stattdessen rief die unfreundliche Servicekraft nur " Der nächste "
Für Selfservice sind unserer Meinung nach die Preise zu hoch , Preise wären bei am Tisch Service gerechtfertigt , bei solch einer schnoddrigen Schnauze der Servicekraft gab es diesmal natürlich kein Trinkgeld.