Unweit des Marktplatzes im Stadtteil „Dorf“ befindet sich das 2010 neu errichtete Dorfcafe. Von außen ist dies im Einfamilienhaus-Stil errichtete Haus nicht sofort als Cafe erkennbar. Man muss, zumindest zu dieser Jahreszeit, schon einmal genauer hinschauen.
Das Cafe befindet sich im linken Teil des Hauses. Innen verfügt es in einem ca. 40qm großen Raum über ca. 25 Plätze an 7 Tischen. Im Außenbereich befinden sich weit mehr Plätze, die aber zu dieser Jahreszeit natürlich weniger frequentiert sind. Bei den heute herrschenden frostigen Frühlings-Temperaturen von unter 10 Grad zog es keinen Besucher nach draußen…
Einen kleinen Einblick in das Cafe konnte ich mir im Vorfeld mittels des kleinen Internetauftritts verschaffen. Gar nicht so schlecht gemacht!
Ich betrete das Cafe und kann sofort meine Garderobe ablegen. Nur wenige Schritte später stehe ich im Cafe. Links ein Mini-Tisch für Zwei. Auf der rechten Seite der Kaminofen. Dann ein weiterer Tisch für Zwei auf der rechten Seite. Rechts in der Ecke dann ein großer Tisch für ca. 8 Personen. Mittig noch mal 2 Tische, hinten links der große Tisch mit Sofa. Daneben noch ein Vierertisch. Alles ganz nett und modern eingerichtet. Dezente Deko, echte Blumen, Kerzen auf den Tischen. Mir gefällts.
Kuchenauswahl reichlich. Ich entscheide mich für Eiderstedter Eierlikörtorte. Gibt es hier in 2 Größen – ich wähle die kleine Variante für 3,50€. Dazu einen schönen schwarzen Ostfriesen-Tee. Serviert wird auf klassisch weißen Geschirr. Schick. Dann steht der Kuchen vor mir. Bis der Tee gezogen ist, müssen Gaumen und Magen noch warten. Dann der erste Bissen –purer Genuss, Geht es besser? Noch kann ich es mit den örtlichen Cafes nicht vergleichen. Aber diese Torte ist eine echte Gaumenfreude. Dazu der Tee (Kännchen für 4,50€) - ich bin sehr zufrieden.
Bedient wurde ich heute wohl von Chefin und Chef. Zumindest der Chef kommt nicht aus Nordfriesland - der leichte süddeutsche Dialekt spricht dagegen…
Fazit:
- Sehr leckere Torte - klasse Tee zu ortsüblichen Preisen
(wobei das „kleine Stück“ für mich mehr als groß genug war).
- Ambiente im Innenraum schön. Ob des kleinen Raumes hört man natürlich die Gespräche vom Nachbartisch. Deshalb würde ich bei einem Besuch „zu zweit“ doch eher einen der Strandkörbe im Außenbereich bevorzugen.
Unweit des Marktplatzes im Stadtteil „Dorf“ befindet sich das 2010 neu errichtete Dorfcafe. Von außen ist dies im Einfamilienhaus-Stil errichtete Haus nicht sofort als Cafe erkennbar. Man muss, zumindest zu dieser Jahreszeit, schon einmal genauer hinschauen.
Das Cafe befindet sich im linken Teil des Hauses. Innen verfügt es in einem ca. 40qm großen Raum über ca. 25 Plätze an 7 Tischen. Im Außenbereich befinden sich weit mehr Plätze, die aber zu dieser Jahreszeit natürlich weniger frequentiert sind. Bei den heute... mehr lesen
Dorfcafé
Dorfcafé€-€€€Cafe, Ausflugsziel048633021Badallee 13, 25826 Sankt Peter-Ording
4.0 stars -
"Sehr leckerer, glutenfreier Kuchen in modernem Ambiente. Besuch empfehlenswert!" BuMüUnweit des Marktplatzes im Stadtteil „Dorf“ befindet sich das 2010 neu errichtete Dorfcafe. Von außen ist dies im Einfamilienhaus-Stil errichtete Haus nicht sofort als Cafe erkennbar. Man muss, zumindest zu dieser Jahreszeit, schon einmal genauer hinschauen.
Das Cafe befindet sich im linken Teil des Hauses. Innen verfügt es in einem ca. 40qm großen Raum über ca. 25 Plätze an 7 Tischen. Im Außenbereich befinden sich weit mehr Plätze, die aber zu dieser Jahreszeit natürlich weniger frequentiert sind. Bei den heute
Super lecker ! Aus einem Kuchen werden 8 STÜCKE geschnitten... die Tortenstücke sind einfach rieeeeßig. Und zudem sehr lecker. Die Torten sind selbst gemacht und das schmeckt man auch. Es gibt eine große Auswahl meist auch "traditionelle Kuchen " die es sonst so nicht in jedem Cafe an der Ecke gibt. Die Preise sind sehr okay, für das was man geboten bekommt. Das Personal ist auch sehr nett und aufmerksam. Man kann bei schlechtem Wetter im Cafe sitzen , jedoch ist bei gutem Wetter die sitz möglichkeit Außerhalb des Hauses sehr zu empfehlen. Man sitzt um das Haus herum zb auch in Strandkörben!! das Außengelände ist auch schön hergerichtet und immer für einen kleinen Besuch gut. Aufjeden fall mal was neues !
Super lecker ! Aus einem Kuchen werden 8 STÜCKE geschnitten... die Tortenstücke sind einfach rieeeeßig. Und zudem sehr lecker. Die Torten sind selbst gemacht und das schmeckt man auch. Es gibt eine große Auswahl meist auch "traditionelle Kuchen " die es sonst so nicht in jedem Cafe an der Ecke gibt. Die Preise sind sehr okay, für das was man geboten bekommt. Das Personal ist auch sehr nett und aufmerksam. Man kann bei schlechtem Wetter im Cafe sitzen , jedoch ist bei gutem Wetter die sitz möglichkeit Außerhalb des Hauses sehr zu empfehlen. Man sitzt um das Haus herum zb auch in Strandkörben!! das Außengelände ist auch schön hergerichtet und immer für einen kleinen Besuch gut. Aufjeden fall mal was neues !
Dorfcafé
Dorfcafé€-€€€Cafe, Ausflugsziel048633021Badallee 13, 25826 Sankt Peter-Ording
5.0 stars -
"Super lecker ! Aus einem Kuchen wer..." Ehemalige UserSuper lecker ! Aus einem Kuchen werden 8 STÜCKE geschnitten... die Tortenstücke sind einfach rieeeeßig. Und zudem sehr lecker. Die Torten sind selbst gemacht und das schmeckt man auch. Es gibt eine große Auswahl meist auch "traditionelle Kuchen " die es sonst so nicht in jedem Cafe an der Ecke gibt. Die Preise sind sehr okay, für das was man geboten bekommt. Das Personal ist auch sehr nett und aufmerksam. Man kann bei schlechtem Wetter im Cafe sitzen , jedoch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Cafe befindet sich im linken Teil des Hauses. Innen verfügt es in einem ca. 40qm großen Raum über ca. 25 Plätze an 7 Tischen. Im Außenbereich befinden sich weit mehr Plätze, die aber zu dieser Jahreszeit natürlich weniger frequentiert sind. Bei den heute herrschenden frostigen Frühlings-Temperaturen von unter 10 Grad zog es keinen Besucher nach draußen…
Einen kleinen Einblick in das Cafe konnte ich mir im Vorfeld mittels des kleinen Internetauftritts verschaffen. Gar nicht so schlecht gemacht!
Ich betrete das Cafe und kann sofort meine Garderobe ablegen. Nur wenige Schritte später stehe ich im Cafe. Links ein Mini-Tisch für Zwei. Auf der rechten Seite der Kaminofen. Dann ein weiterer Tisch für Zwei auf der rechten Seite. Rechts in der Ecke dann ein großer Tisch für ca. 8 Personen. Mittig noch mal 2 Tische, hinten links der große Tisch mit Sofa. Daneben noch ein Vierertisch. Alles ganz nett und modern eingerichtet. Dezente Deko, echte Blumen, Kerzen auf den Tischen. Mir gefällts.
Kuchenauswahl reichlich. Ich entscheide mich für Eiderstedter Eierlikörtorte. Gibt es hier in 2 Größen – ich wähle die kleine Variante für 3,50€. Dazu einen schönen schwarzen Ostfriesen-Tee. Serviert wird auf klassisch weißen Geschirr. Schick. Dann steht der Kuchen vor mir. Bis der Tee gezogen ist, müssen Gaumen und Magen noch warten. Dann der erste Bissen –purer Genuss, Geht es besser? Noch kann ich es mit den örtlichen Cafes nicht vergleichen. Aber diese Torte ist eine echte Gaumenfreude. Dazu der Tee (Kännchen für 4,50€) - ich bin sehr zufrieden.
Bedient wurde ich heute wohl von Chefin und Chef. Zumindest der Chef kommt nicht aus Nordfriesland - der leichte süddeutsche Dialekt spricht dagegen…
Fazit:
- Sehr leckere Torte - klasse Tee zu ortsüblichen Preisen
(wobei das „kleine Stück“ für mich mehr als groß genug war).
- Ambiente im Innenraum schön. Ob des kleinen Raumes hört man natürlich die Gespräche vom Nachbartisch. Deshalb würde ich bei einem Besuch „zu zweit“ doch eher einen der Strandkörbe im Außenbereich bevorzugen.