Abendlicher Aufenthalt in Münsters City, schöner Sonnenschein, und in der Woche kann man tatsächlich auch in Münster mal einfach so ohne Vorbestellung eines der angesagten Restaurants betreten und bekommt einen Tisch. Wir entschieden uns diesmal für die Crêperie du Ciel. Die bretonische Ausrichtung lockte uns schon seid langem, scheiterte aber bisher immer an einem nicht vorbestellten Tisch. Heute aber klappte es. Wir konnten sogar draußen einen Tisch mit Blick auf die Clemenskirche bekommen.
Von außen präsentiert sich die Crêperie du Ciel sehr unscheinbar. Nicht viel Außenwerbung, ein paar einfache Bistrotische und Stühle draußen an der Mauer. Viel Fahrradverkehr vor der Nase. Innen eine offene Küche, eine einfache Bistroausstattung.
Wir sind ja häufig in der Bretagne, im Department Finisterre, beim Hafenstädtchen Audierne nahe dem Pointe du Raz, dem westlichsten Punkt der Bretagne "kurz" vor der Freiheitsstatue in New York, und hatten von daher einen guten Vergleich bei den angebotenen bretonischen Spezialitäten. Und in der Karte findet sich alles, von Crêpes über Galettes, bretonisch angehauchtes Brunch, Menue und Buffet, nur Moules Frittes fanden sich nicht in der Karte. Was da wohl der Bretone zu sagt?
Nun ja, wir waren gekommen um die Galette zu vergleichen mit unserer Referenz in der Bretagne, der Crêperie l'Epoke in Pont Croix. Somit fiel die Entscheidung für folgende Speisen:
Für uns Beide vorweg ein Spinat-Salat mit kandierten Mandeln, Cranberrys, Ziegenfrischkäse und Hefe-Buchweizenblinis, geschuldet dem sehr warmen Wetter eine sehr erfrischende Wahl. Frischer Spinat ergänzte sich mit einem zurückhaltenden Dressing sowie dem jungem, milden Ziegenkäse zu einer leckeren Vorspeise. Die Blini selber auch gut, aber zu mächtig für den leichten Salat. Wir aßen sie auf, dass sollte sich aber über das Menü hinweg rächen.
Der Hauptgang dann natürlich zwei Galette.
Galette grecque (Griechische Galette) mit geschmorten Auberginen und Ziegenfrischkäse, frischen Tomaten und Basilkum – auch vegan mit eingelegten Kräutertofu möglich
Galette framboise – épinards mit herzhaftem Blattspinat, Gorgonzola, frischen Himbeeren und gerösteten Mandeln
Ich schrieb ja schon, der klassische Galette complet war nicht in der Karte. Aber dafür schon sehr kreative Kombinationen, die sich so auch in Frankreich nicht häufig finden lassen. Die Buchweizencrepes waren gut, sehr gut sogar. Lecker frisch, knusprig am Rand, nicht so dick, so muss es sein. Die Auflagen waren kreativ zusammengestellt. Ich hatte den mit Spinat, Gorgonzola und Himbeeren und war fasziniert von dieser Kombination von Aromen, sehr gut! Auch der andere kam mit einem wohlschmeckenden und optisch sehr gelungenen Belag daher, die sehr gut ankam. Daumen hoch für beide Galette, lecker!
Einziger Kritik war die Größe der Portionen, die waren zu mächtig, denn nach dem beiden Gängen war es unmöglich noch ein Dessert zu bestellen. Wir waren zu satt. Schade, denn die angebotenen Desserts und süßen crepes lasen sich sehr verheißungsvoll.......
Als Getränke nur Wasser und bretonischer Cidre Brut, wir mussten fahren.
Der Service manövrierte sicher durch den Abend und gab sich keine Blöße. Alle einsehbaren Bereiche präsentierten sich sauber und aufgeräumt.
Fazit, gute 4 Punkte über alles, wir kehren sicher wieder ein, wenn uns die Sehnsucht nach der Bretagne packt! Schöner Abend in der Crêperie du Ciel!
Abendlicher Aufenthalt in Münsters City, schöner Sonnenschein, und in der Woche kann man tatsächlich auch in Münster mal einfach so ohne Vorbestellung eines der angesagten Restaurants betreten und bekommt einen Tisch. Wir entschieden uns diesmal für die Crêperie du Ciel. Die bretonische Ausrichtung lockte uns schon seid langem, scheiterte aber bisher immer an einem nicht vorbestellten Tisch. Heute aber klappte es. Wir konnten sogar draußen einen Tisch mit Blick auf die Clemenskirche bekommen.
Von außen präsentiert sich die Crêperie du Ciel... mehr lesen
Crêperie du Ciel
Crêperie du Ciel€-€€€Restaurant02514829915An der Clemenskirche 9, 48143 Münster
4.0 stars -
"Galette.... nicht complet, dafür rafiniert!" Carsten1972Abendlicher Aufenthalt in Münsters City, schöner Sonnenschein, und in der Woche kann man tatsächlich auch in Münster mal einfach so ohne Vorbestellung eines der angesagten Restaurants betreten und bekommt einen Tisch. Wir entschieden uns diesmal für die Crêperie du Ciel. Die bretonische Ausrichtung lockte uns schon seid langem, scheiterte aber bisher immer an einem nicht vorbestellten Tisch. Heute aber klappte es. Wir konnten sogar draußen einen Tisch mit Blick auf die Clemenskirche bekommen.
Von außen präsentiert sich die Crêperie du Ciel
Mo: Ruhetag
Di-Do: 12:00 bis 14:15, 17:00 bis 21:30
Fr: 12:00 bis 14:15, 17:00 bis 22:00
Sa: 11:00 bis 22:00
So: 10:00 bis 18:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Von außen präsentiert sich die Crêperie du Ciel sehr unscheinbar. Nicht viel Außenwerbung, ein paar einfache Bistrotische und Stühle draußen an der Mauer. Viel Fahrradverkehr vor der Nase. Innen eine offene Küche, eine einfache Bistroausstattung.
Wir sind ja häufig in der Bretagne, im Department Finisterre, beim Hafenstädtchen Audierne nahe dem Pointe du Raz, dem westlichsten Punkt der Bretagne "kurz" vor der Freiheitsstatue in New York, und hatten von daher einen guten Vergleich bei den angebotenen bretonischen Spezialitäten. Und in der Karte findet sich alles, von Crêpes über Galettes, bretonisch angehauchtes Brunch, Menue und Buffet, nur Moules Frittes fanden sich nicht in der Karte. Was da wohl der Bretone zu sagt?
Nun ja, wir waren gekommen um die Galette zu vergleichen mit unserer Referenz in der Bretagne, der Crêperie l'Epoke in Pont Croix. Somit fiel die Entscheidung für folgende Speisen:
Für uns Beide vorweg ein Spinat-Salat mit kandierten Mandeln, Cranberrys, Ziegenfrischkäse und Hefe-Buchweizenblinis, geschuldet dem sehr warmen Wetter eine sehr erfrischende Wahl. Frischer Spinat ergänzte sich mit einem zurückhaltenden Dressing sowie dem jungem, milden Ziegenkäse zu einer leckeren Vorspeise. Die Blini selber auch gut, aber zu mächtig für den leichten Salat. Wir aßen sie auf, dass sollte sich aber über das Menü hinweg rächen.
Der Hauptgang dann natürlich zwei Galette.
Galette grecque (Griechische Galette) mit geschmorten Auberginen und Ziegenfrischkäse, frischen Tomaten und Basilkum – auch vegan mit eingelegten Kräutertofu möglich
Galette framboise – épinards mit herzhaftem Blattspinat, Gorgonzola, frischen Himbeeren und gerösteten Mandeln
Ich schrieb ja schon, der klassische Galette complet war nicht in der Karte. Aber dafür schon sehr kreative Kombinationen, die sich so auch in Frankreich nicht häufig finden lassen. Die Buchweizencrepes waren gut, sehr gut sogar. Lecker frisch, knusprig am Rand, nicht so dick, so muss es sein. Die Auflagen waren kreativ zusammengestellt. Ich hatte den mit Spinat, Gorgonzola und Himbeeren und war fasziniert von dieser Kombination von Aromen, sehr gut! Auch der andere kam mit einem wohlschmeckenden und optisch sehr gelungenen Belag daher, die sehr gut ankam. Daumen hoch für beide Galette, lecker!
Einziger Kritik war die Größe der Portionen, die waren zu mächtig, denn nach dem beiden Gängen war es unmöglich noch ein Dessert zu bestellen. Wir waren zu satt. Schade, denn die angebotenen Desserts und süßen crepes lasen sich sehr verheißungsvoll.......
Als Getränke nur Wasser und bretonischer Cidre Brut, wir mussten fahren.
Der Service manövrierte sicher durch den Abend und gab sich keine Blöße. Alle einsehbaren Bereiche präsentierten sich sauber und aufgeräumt.
Fazit, gute 4 Punkte über alles, wir kehren sicher wieder ein, wenn uns die Sehnsucht nach der Bretagne packt! Schöner Abend in der Crêperie du Ciel!