Geschrieben am 01.10.2018 2018-10-01| Aktualisiert am
01.10.2018
Besucht am 30.09.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Sonntag war ja noch herrliches Wetter, so dass wir beschlossen einen Ausflug nach Verden zu machen. Die Innenstadt bietet schmucke Häuser und auch ein Besuch des Doms und der Andreaskirche ist immer nett. Nachdem wir auch am "Schönsten Haus" vorbei dem Denkmal von John Lennon einen Besuch abgestattet hatten, gingen wir an der Aller zurück in die Fußgängerzone. Ziel war das "Portofino", dass ich von früher kannte.
Toll ist der Außenbereich, für den es aber leider doch zu frisch war. Einen weiteren Außenbereich gibt es auf der rückwärtigen, großen Terrasse, sehr schön bei entsprechendem Wetter. Es gibt zwei Innenräume, gleich hinter dem Eingang ist der Raucherbereich, danach schließt sich ein großer, schlauchartiger Raum an.
Es war noch später Nachmittag und so hatten wir die freie Auswahl an Tischen. Leider schaute man im hinteren Bereich auf eine Holzwand, die den Sanitärbereich wohl abgrenzen soll. Daneben schaute man aber auf die gestapelten Polster der Gartenstühle. Überhaupt-- die Innenräume brauchen dringend eine Auffrischung, immer noch die Terracottatöne wie vor 10 Jahren.
Der Kellner war aber freundlich und fix. Schnell hatten wir eine Karaffe Pinot Grigio auf dem Tisch und studierten dann erstmal die umfangreiche Karte. Zwei Seiten nur Pastagerichte, da muss man sich erstmal durchwühlen. Mein Begleiter hatte mal Appetit auf Bolognese, der Klassiker also. Mir stachen die Spaghetti alla Puttanesca ins Auge. Das Gericht kenne ich aus Süditalien, Oliven, Sardinen und Kapern bilden ein interessantes Geschmackserlebnis.Wenn es der Koch versteht, die richtige Menge an Sardinen zu nehmen, sonst wird es zu salzig.
Nach 20 Minuten standen zwei tiefe Teller vor uns mit sehr heißen Gerichten. Etwas nette Deko hätte nicht geschadet, denn das Auge ißt doch mit. Allerdings waren die Teller bunt, nun ja!
Es war nicht das Supergeschmackserlebnis, aber auch nicht schlecht. Es gibt in jedem Fall schlechtere Italiener, aber auch bessere. Auch mein Begleiter konnte sich nicht zu Lobeshymnen durchringen. Mir reichte die Menge allemal, mein Begleiter meinte, dass noch ein bisschen gefehlt hat.
Ein kleines Spaghettieis wurde geordert und für mich einen Espresso, der nicht so richtig heiß war. Das Eis schmeckte gut, ich habe es probiert, als Kinderportion war es auch noch reichlich, fand ich.
Mein Fazit: das hatte ich besser in Erinnerung und wie gesagt: das Ambiente ! Die Preise sind allerdings perfekt für die schnelle Nudel. Der Hauswein 0,5 Liter kam 8,50, mein Gericht 8,00 Euro und die Bolognese kostete nur 7,50 Euro.
Sonntag war ja noch herrliches Wetter, so dass wir beschlossen einen Ausflug nach Verden zu machen. Die Innenstadt bietet schmucke Häuser und auch ein Besuch des Doms und der Andreaskirche ist immer nett. Nachdem wir auch am "Schönsten Haus" vorbei dem Denkmal von John Lennon einen Besuch abgestattet hatten, gingen wir an der Aller zurück in die Fußgängerzone. Ziel war das "Portofino", dass ich von früher kannte.
Toll ist der Außenbereich, für den es aber leider doch zu frisch war.... mehr lesen
Portofino Verden
Portofino Verden€-€€€Restaurant, Bistro, Eiscafe, Pizzeria04231982988Große Straße 126, 27283 Verden (Aller)
3.0 stars -
"Große Pastaauswahl--Innenräume könnten eine Renovierung vertragen" elfenblume56Sonntag war ja noch herrliches Wetter, so dass wir beschlossen einen Ausflug nach Verden zu machen. Die Innenstadt bietet schmucke Häuser und auch ein Besuch des Doms und der Andreaskirche ist immer nett. Nachdem wir auch am "Schönsten Haus" vorbei dem Denkmal von John Lennon einen Besuch abgestattet hatten, gingen wir an der Aller zurück in die Fußgängerzone. Ziel war das "Portofino", dass ich von früher kannte.
Toll ist der Außenbereich, für den es aber leider doch zu frisch war.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Toll ist der Außenbereich, für den es aber leider doch zu frisch war. Einen weiteren Außenbereich gibt es auf der rückwärtigen, großen Terrasse, sehr schön bei entsprechendem Wetter. Es gibt zwei Innenräume, gleich hinter dem Eingang ist der Raucherbereich, danach schließt sich ein großer, schlauchartiger Raum an.
Es war noch später Nachmittag und so hatten wir die freie Auswahl an Tischen. Leider schaute man im hinteren Bereich auf eine Holzwand, die den Sanitärbereich wohl abgrenzen soll. Daneben schaute man aber auf die gestapelten Polster der Gartenstühle. Überhaupt-- die Innenräume brauchen dringend eine Auffrischung, immer noch die Terracottatöne wie vor 10 Jahren.
Der Kellner war aber freundlich und fix. Schnell hatten wir eine Karaffe Pinot Grigio auf dem Tisch und studierten dann erstmal die umfangreiche Karte. Zwei Seiten nur Pastagerichte, da muss man sich erstmal durchwühlen. Mein Begleiter hatte mal Appetit auf Bolognese, der Klassiker also. Mir stachen die Spaghetti alla Puttanesca ins Auge. Das Gericht kenne ich aus Süditalien, Oliven, Sardinen und Kapern bilden ein interessantes Geschmackserlebnis.Wenn es der Koch versteht, die richtige Menge an Sardinen zu nehmen, sonst wird es zu salzig.
Nach 20 Minuten standen zwei tiefe Teller vor uns mit sehr heißen Gerichten. Etwas nette Deko hätte nicht geschadet, denn das Auge ißt doch mit. Allerdings waren die Teller bunt, nun ja!
Es war nicht das Supergeschmackserlebnis, aber auch nicht schlecht. Es gibt in jedem Fall schlechtere Italiener, aber auch bessere. Auch mein Begleiter konnte sich nicht zu Lobeshymnen durchringen. Mir reichte die Menge allemal, mein Begleiter meinte, dass noch ein bisschen gefehlt hat.
Ein kleines Spaghettieis wurde geordert und für mich einen Espresso, der nicht so richtig heiß war. Das Eis schmeckte gut, ich habe es probiert, als Kinderportion war es auch noch reichlich, fand ich.
Mein Fazit: das hatte ich besser in Erinnerung und wie gesagt: das Ambiente ! Die Preise sind allerdings perfekt für die schnelle Nudel. Der Hauswein 0,5 Liter kam 8,50, mein Gericht 8,00 Euro und die Bolognese kostete nur 7,50 Euro.