Geschrieben am 07.01.2020 2020-01-07| Aktualisiert am
07.01.2020
Besucht am 12.08.20186 Personen
Da muss man durch...
Nachdem der Schnee diesen Winter noch auf sich warten lässt, möchte ich wenigstens mit etwas Eis aushelfen.
...dann kommt man hierhin.
Das Jesolo verfügt über einen der wenigen verbliebenen Innenhöfe, die früher den Charme der Saarbrücker Innenstadt mitgeprägt hatten. Dort sitzt man im Schatten, abseits vom Trubel der Fußgängerzone, und die Kleinen können rumlaufen, ohne verloren zu gehen.
Gesamtkunstwerk
Es gibt eine große Auswahl an spektakulären Eisbechern, die mit ca. 7 € preislich in vernünftigem Rahmen liegen. Allerdings sind uns die Zutaten stärker in Erinnerung geblieben als das eher durchschnittliche Eis: Die Schlagsahne ist tatsächlich geschlagen und nicht gesprüht, die Fruchtzutaten sind Natur und nicht chemisch gepimpt, und satt wird man auch (ich konnte nach meinem Nuss Cup mit seinem gefühlten Kilo Haselnüsse abends nichts mehr essen).
Nuss Cup Banana Split Tartufo Pinocchio mal ehrlich Hawaii-Schale
Ein Bild sagt mehr als 1000 Kalorien, und fünf Bilder... ach, lassen wir das. Zu bemängeln war allerdings, dass die Ananas, die das Hawaii-hafte der gleichnamigen Schale meiner Frau ausmachen sollte, so unreif war, dass sie ihr den Schmelz von den Zähnen fraß. Auch wenn Saarbrücken fernab der Tropen liegt, reife Ananas ist in diesen global vernetzten Zeiten trotzdem zu kriegen. Und wenn gerade mal nicht, dann sollte man besser keine Hawaii-Schalen verkaufen. Da wir alle probiert hatten, war die Ananas am Ende aber doch verschwunden, und die Laune hatten wir uns davon auch nicht verderben lassen. Sauer macht ja schließlich lustig.
Fazit: So gutes Eis wie hier gibt's anderswo auch, aber so schön sitzt man sonst selten. Und es sollte auch nicht vergessen werden, dass zum erfreulichen Gesamterlebnis auch der sehr schnelle und sehr zuvorkommende Herr, der uns bediente, das Seinige beitrug.
Nachdem der Schnee diesen Winter noch auf sich warten lässt, möchte ich wenigstens mit etwas Eis aushelfen.
Das Jesolo verfügt über einen der wenigen verbliebenen Innenhöfe, die früher den Charme der Saarbrücker Innenstadt mitgeprägt hatten. Dort sitzt man im Schatten, abseits vom Trubel der Fußgängerzone, und die Kleinen können rumlaufen, ohne verloren zu gehen.
Es gibt eine große Auswahl an spektakulären Eisbechern, die mit ca. 7 € preislich in vernünftigem Rahmen liegen. Allerdings sind uns die Zutaten stärker in Erinnerung geblieben als... mehr lesen
4.0 stars -
"Ordentliches Eis in charmantem Innenhof" Oparazzo
Nachdem der Schnee diesen Winter noch auf sich warten lässt, möchte ich wenigstens mit etwas Eis aushelfen.
Das Jesolo verfügt über einen der wenigen verbliebenen Innenhöfe, die früher den Charme der Saarbrücker Innenstadt mitgeprägt hatten. Dort sitzt man im Schatten, abseits vom Trubel der Fußgängerzone, und die Kleinen können rumlaufen, ohne verloren zu gehen.
Es gibt eine große Auswahl an spektakulären Eisbechern, die mit ca. 7 € preislich in vernünftigem Rahmen liegen. Allerdings sind uns die Zutaten stärker in Erinnerung geblieben als
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nachdem der Schnee diesen Winter noch auf sich warten lässt, möchte ich wenigstens mit etwas Eis aushelfen.
Das Jesolo verfügt über einen der wenigen verbliebenen Innenhöfe, die früher den Charme der Saarbrücker Innenstadt mitgeprägt hatten. Dort sitzt man im Schatten, abseits vom Trubel der Fußgängerzone, und die Kleinen können rumlaufen, ohne verloren zu gehen.
Es gibt eine große Auswahl an spektakulären Eisbechern, die mit ca. 7 € preislich in vernünftigem Rahmen liegen. Allerdings sind uns die Zutaten stärker in Erinnerung geblieben als das eher durchschnittliche Eis: Die Schlagsahne ist tatsächlich geschlagen und nicht gesprüht, die Fruchtzutaten sind Natur und nicht chemisch gepimpt, und satt wird man auch (ich konnte nach meinem Nuss Cup mit seinem gefühlten Kilo Haselnüsse abends nichts mehr essen).
Ein Bild sagt mehr als 1000 Kalorien, und fünf Bilder... ach, lassen wir das. Zu bemängeln war allerdings, dass die Ananas, die das Hawaii-hafte der gleichnamigen Schale meiner Frau ausmachen sollte, so unreif war, dass sie ihr den Schmelz von den Zähnen fraß. Auch wenn Saarbrücken fernab der Tropen liegt, reife Ananas ist in diesen global vernetzten Zeiten trotzdem zu kriegen. Und wenn gerade mal nicht, dann sollte man besser keine Hawaii-Schalen verkaufen. Da wir alle probiert hatten, war die Ananas am Ende aber doch verschwunden, und die Laune hatten wir uns davon auch nicht verderben lassen. Sauer macht ja schließlich lustig.
Fazit: So gutes Eis wie hier gibt's anderswo auch, aber so schön sitzt man sonst selten. Und es sollte auch nicht vergessen werden, dass zum erfreulichen Gesamterlebnis auch der sehr schnelle und sehr zuvorkommende Herr, der uns bediente, das Seinige beitrug.