Der Hirsch in Unterböhringen ist eine gutbürgerliche Gaststätte mit vorwiegend schwäbischen Gerichten, der als Familienbetrieb geführt wird. Neben der Gaststube besitzt die Wirtschaft auch noch einen urigen Gewölbekeller, der insbesondere von Gruppen reserviert werden kann.
Bedienung
Wir wurden sehr freundlich von der Bedienung empfangen und an den von uns reservierten Tisch begleitet. Die Getränke und danach die Bestellungen für das Essen wurden prompt aufgenommen. Sehr angenehm: wir waren eine größere Gruppe von acht Personen, dennoch wurden sämtliche Gerichte nahezu zeitgleich gebracht.
Die Bedienung war stets zur Stelle, wenn Getränke oder sonst etwas ausgegangen war, und man konnte immer ein paar Worte außerhalb des „Geschäftlichen“ mit ihr wechseln. Als ich mich nach dem Essen nicht gleich für einen Verdauungsschnaps aus der umfangreichen Liste geistiger Getränke entscheiden konnte und nachfragte, ob Sie den Wacholderbeerschnaps empfehlen könne, brachte Sie mir sogleich eine kleine Gratisprobe. So macht man Gäste glücklich!
Essen
Die Speisekarte umfaßt vorwiegend regionale, schwäbische Gerichte wie Zwiebelrostbraten, verschiedene Schnitzel (paniert, Jäger oder Zigeuner Art), Rinderbraten usw.. Als Beilagen kann man stets zwischen Spätzle und Pommes entscheiden. Da wir mehrere Personen waren, wurde letztes bei uns auf Platten serviert. Sobald diese zu Neige gingen wurde sofort gefragt, ob noch nachgebracht werden soll. Die Portionen waren jedoch so groß, daß wir nicht einmal die „Erstbestückung“ schafften, und daher nicht nachordert mußten. Ganz im Gegenteil: wer ein Schnitzelgericht bestellt bekommt, wie es sich gehört, zwei Stück davon. Eines davon ist jedoch im Hirsch so groß wie andernorts beide zusammen. Daher schafften auch einige von uns nur eines der beiden Schnitzel, und ließen sich das zweite einpacken. Die Quantität geht jedoch beim Hirsch nicht auf Kosten der Qualität. Allen schmeckte es hervorragend: das Essen war frisch zubereitet, das Fleisch vom Bauern nebenan, und die Spätzle noch von Hand gemacht. Und der hauseigene Most (für die Norddeutschen: vergorener Äpfel- und Birnensaft) schmeckt hervorragend, fruchtig und spritzig mit einer angenehmen, nicht zu aufdringlichen Säure.
Ambiente
Die Gaststätte ist rustikal im ländlichen Stil eingerichtet und liebevoll mit allerlei landwirtschaftlichen und regionalen Gegenständen dekoriert.
Sehr angenehm ist die großzügige Einstuhlung. Man sitzt nicht seinem Nachbarn auf dem Schoß und die Tische sind genügend weit entfernt, so daß man aufstehen kann ohne seinem Hintermann den Stuhl ins Kreuz zu schieben. Wer ins Bierzelt geht weiß, daß er eng sitzen wird. In einer Wirtschaft habe ich jedoch gern etwas mehr Platz um mich als die sprichwörtliche Sardine in der Dose.
Alles ist picobello sauber und gepflegt, auch die sanitären Anlagen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Die Preise bewegen sich auf einem sehr angenehmen Niveau. Die Schnitzel (paniert, Jäger oder Zigeuner Art) kosten mit Beilage und Salat um die 10.- bis 11.- Euro, das Schweinelendchen Jäger Art 11,70 Euro. Der Liter Most schlägt mit 4,80 Euro zu Buche.
Allgemein
Der Hirsch in Unterböhringen ist eine gutbürgerliche Gaststätte mit vorwiegend schwäbischen Gerichten, der als Familienbetrieb geführt wird. Neben der Gaststube besitzt die Wirtschaft auch noch einen urigen Gewölbekeller, der insbesondere von Gruppen reserviert werden kann.
Bedienung
Wir wurden sehr freundlich von der Bedienung empfangen und an den von uns reservierten Tisch begleitet. Die Getränke und danach die Bestellungen für das Essen wurden prompt aufgenommen. Sehr angenehm: wir waren eine größere Gruppe von acht Personen, dennoch wurden sämtliche Gerichte nahezu zeitgleich gebracht.
Die... mehr lesen
Gasthof Hirsch
Gasthof Hirsch€-€€€Gaststätte073344334Oberböhringer Straße 11, 73337 Bad Überkingen
4.5 stars -
"Beste schwäbische Küche" Ede.Allgemein
Der Hirsch in Unterböhringen ist eine gutbürgerliche Gaststätte mit vorwiegend schwäbischen Gerichten, der als Familienbetrieb geführt wird. Neben der Gaststube besitzt die Wirtschaft auch noch einen urigen Gewölbekeller, der insbesondere von Gruppen reserviert werden kann.
Bedienung
Wir wurden sehr freundlich von der Bedienung empfangen und an den von uns reservierten Tisch begleitet. Die Getränke und danach die Bestellungen für das Essen wurden prompt aufgenommen. Sehr angenehm: wir waren eine größere Gruppe von acht Personen, dennoch wurden sämtliche Gerichte nahezu zeitgleich gebracht.
Die
Mo-Mi: Ruhetag
Do: 11:30 bis 19:30
Fr: 11:30 bis 14:00, 18:00 bis 21:00
Sa: 11:30 bis 14:00, 17:00 bis 21:00
So: 11:30 bis 14:00, 17:00 bis 19:30
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Hirsch in Unterböhringen ist eine gutbürgerliche Gaststätte mit vorwiegend schwäbischen Gerichten, der als Familienbetrieb geführt wird. Neben der Gaststube besitzt die Wirtschaft auch noch einen urigen Gewölbekeller, der insbesondere von Gruppen reserviert werden kann.
Bedienung
Wir wurden sehr freundlich von der Bedienung empfangen und an den von uns reservierten Tisch begleitet. Die Getränke und danach die Bestellungen für das Essen wurden prompt aufgenommen. Sehr angenehm: wir waren eine größere Gruppe von acht Personen, dennoch wurden sämtliche Gerichte nahezu zeitgleich gebracht.
Die Bedienung war stets zur Stelle, wenn Getränke oder sonst etwas ausgegangen war, und man konnte immer ein paar Worte außerhalb des „Geschäftlichen“ mit ihr wechseln. Als ich mich nach dem Essen nicht gleich für einen Verdauungsschnaps aus der umfangreichen Liste geistiger Getränke entscheiden konnte und nachfragte, ob Sie den Wacholderbeerschnaps empfehlen könne, brachte Sie mir sogleich eine kleine Gratisprobe. So macht man Gäste glücklich!
Essen
Die Speisekarte umfaßt vorwiegend regionale, schwäbische Gerichte wie Zwiebelrostbraten, verschiedene Schnitzel (paniert, Jäger oder Zigeuner Art), Rinderbraten usw.. Als Beilagen kann man stets zwischen Spätzle und Pommes entscheiden. Da wir mehrere Personen waren, wurde letztes bei uns auf Platten serviert. Sobald diese zu Neige gingen wurde sofort gefragt, ob noch nachgebracht werden soll. Die Portionen waren jedoch so groß, daß wir nicht einmal die „Erstbestückung“ schafften, und daher nicht nachordert mußten. Ganz im Gegenteil: wer ein Schnitzelgericht bestellt bekommt, wie es sich gehört, zwei Stück davon. Eines davon ist jedoch im Hirsch so groß wie andernorts beide zusammen. Daher schafften auch einige von uns nur eines der beiden Schnitzel, und ließen sich das zweite einpacken. Die Quantität geht jedoch beim Hirsch nicht auf Kosten der Qualität. Allen schmeckte es hervorragend: das Essen war frisch zubereitet, das Fleisch vom Bauern nebenan, und die Spätzle noch von Hand gemacht. Und der hauseigene Most (für die Norddeutschen: vergorener Äpfel- und Birnensaft) schmeckt hervorragend, fruchtig und spritzig mit einer angenehmen, nicht zu aufdringlichen Säure.
Ambiente
Die Gaststätte ist rustikal im ländlichen Stil eingerichtet und liebevoll mit allerlei landwirtschaftlichen und regionalen Gegenständen dekoriert.
Sehr angenehm ist die großzügige Einstuhlung. Man sitzt nicht seinem Nachbarn auf dem Schoß und die Tische sind genügend weit entfernt, so daß man aufstehen kann ohne seinem Hintermann den Stuhl ins Kreuz zu schieben. Wer ins Bierzelt geht weiß, daß er eng sitzen wird. In einer Wirtschaft habe ich jedoch gern etwas mehr Platz um mich als die sprichwörtliche Sardine in der Dose.
Alles ist picobello sauber und gepflegt, auch die sanitären Anlagen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Die Preise bewegen sich auf einem sehr angenehmen Niveau. Die Schnitzel (paniert, Jäger oder Zigeuner Art) kosten mit Beilage und Salat um die 10.- bis 11.- Euro, das Schweinelendchen Jäger Art 11,70 Euro. Der Liter Most schlägt mit 4,80 Euro zu Buche.