2 Bewertungen
"Haute Cuisine am Burgeingang"
Geschrieben am 26.06.2016 2016-06-26 | Aktualisiert am 01.07.2016

"Gourmet-Niveau!Bayerische Kochkunst für Omnivore Esser, Veganer, Pescetarier und andere Gaumenfreudenliebhaber"
Geschrieben am 30.11.2015 2015-11-30 | Aktualisiert am 01.12.2015

Whatever, zum Ambiente. Das Restaurant liegt in der Nähe des Burgeingangs an einer viel befahrenen Straße, welche die Altstadt mit der Neustadt verbindet. Die Einrichtung ist schon aufeinander abgestimmt. Einerseits gibt es Tische, an denen man auf einer Art Barhockern sitzt, zum anderen auch jene, die an eine alte bairische Wirtsstube erinnern. Gesamt wirkt alles ziemlich edel.
Sauberkeit: sehr gut. Bedienung: normal.
Essen: Phänomenal. Ich kann die Erfahrung meiner Vorgängerin nur bestätigen. Haute cuisine in Hochform. Die Gerichte sind teilweise traditionell, teilweise auch sehr ausgefallen.
Jedenfalls nahm ich diese Bio-Käseplatte von der Alztaler Hofmolkerei, Öko lass nach, mit Ananas-Chutney, Trauben und hausgemachtem Dinkel-Brioche, welche extrem exquisit war.
Einige verschiedene Käsesorten mit verschiedenem Brot, die Ästhetik war in Deko und Geschmack nicht mehr steigerungsfähig. Dennoch nur 4,5 Sterne, weil: Die verschiedenen Käsesorten liegen jeweils in kleinen Schalen, und ein Käse ist genauso dreieckig geschnitten wie die kühle Butter und hat dieselbe Größe, eine ähnliche Farbe und Konsistenz. Dies führte dazu, dass mein erster Bissen in ein großes Stück Butter war. Gar nicht mal so gut.
Und: Wie schon oft erwähnt, ist und bleibt es ein Unding, vor allem in solchen Touristen-Anlaufstätten Münchner Mainstreambier auszuschenken, obwohl in unmittelbarer Nähe Brauereien liegen, welche um einiges besser sind.
Dennoch: Beim Glöcklhofer ist zwar alles etwas teuer, aber seinen Preis irgendwie wert (außer beim Bier) und vor allem wegen der Küche sehr zu empfehlen.