Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das "Busumo" bietet eine große Auswahl an japanischen und vietnamesischen Speisen: von Fingerfood über Hauptspeisen bis zu großen Sushiplatten. Hier findet sicherlich Jeder etwas! Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sollte allein schon einen Besuch wert sein. Ambiente und mittelmäßige Küchenleistung (Sushi wird nicht beurteilt) sind für mich Argumente für einen eher schnellen Zwischenstopp als einen längeren Besuch. Freunde von Sushi, moderner Einrichtung sowie sehr heller Beleuchtung fühlen sich hier sicherlich wohl!
Bedienung
Wir wurden beim Betreten des "Busumo" freundlich von einem Herrn begrüßt und anschließend zum reservierten Tisch geführt. Auch die Dame hinter der Theke lächelte uns freundlich an! Positiv!
Schnell wurden uns die umfangreichen Speise- und Getränkekarten gereicht. Die Getränkeauswahl gestaltete sich wesentlich leichter als die Speiseauswahl: Ginger Ale, Weizen und Wasser! Wir studierten nun ausführlich die Karte. Ich konnte mich diesmal etwas schneller als meine Freunde entscheiden. Leider fühlten wir uns durch den Kellner etwas gedrängt: wir wurden mehrfach gefragt, ob wir denn jetzt bestellen wollten. Außerdem gab es weder eine Empfehlung noch eine Beratung (wäre sicherlich sinnvoll - auch für Sushieinsteiger). Das stresst mich! Nach einiger Zeit hatten wir dann doch alle etwas Passendes gefunden und auch bestellt. Die Getränke hatten uns schon während des Aussuchens erreicht.
Zügig nach der Bestellung wurde meine Suppe serviert. Unser Kellner brachte außerdem auch einen Teller mit Besteck und Servietten. Während wir noch mit dem Probieren der Suppe beschäftigt und vielleicht höchstens die Hälfte des Schüsselchen geleert war, kam schon mein Hauptgang! Viel zu früh! Die Sushiplatten kamen leider wesentlich später. Ich entschied mich als erstes die Suppe aufzuessen und erst dann den Hauptgang zu probieren. Ein Fehler! Als ich meine Reisnudeln probierte, musste ich leider feststellen, dass diese mittlerweile fast kalt waren. Ärgerlich! Ich war zu müde, um mich zu beschweren und hatte auch keine Lust nochmal auf neues Esen zu warten.
Die Sushiplatten waren sehr schön angerichtet: sie sehen wirklich aus wie die kleinen Bildchen in der Karte oder auf der Homepage!
Leider wurden wir während des Essens nicht gefragt, ob wir noch etwas trinken wollten. Nach dem Essen wurde jedoch immerhin gefragt, ob es uns geschmeckt habe. So blieb es dann auch nur bei einem Getränk. Verkaufen können sie hier nicht! Keine Nachfrage nach einem Dessert, kein Heißgetränk, dann bitte die Rechnung!
Generell ist der Service freundlich, aber irgendwie reserviert. Wirklich wohl gefühlt habe ich mich nicht. Da geht definitiv mehr!
Das Essen
Die Karte des "Busumo" bietet japanische und vietnamesische Küche und ist sehr abwechslungs- und umfangreich:
6 Suppen (2,5 - 3,5 €), 6 vietnamesische Fingerfood (3 - 4 €), 7 japanische Spazialitäten (4 - 7,5 €), 9 Salate (3 - 8 €), 17 Reisgerichte (8,5 - 13 €), 11 Reisnudelspezialitäten (8-10 €), 8 vietnamesische Grillspezialitäten (10,5 - 15,5 €), 11 Big Rolls (3 - 3,4 €), 16 Nigiri Sushi (2,4 - 4,2 €), 15 Sushi Maki (2,4 - 3,9 €), 10 Sushi-Teller (6 - 22 €) und 3 Sushi-Platten (35 - 55 €).
Hier sei auch ein Blick auf die Homepage des "Busumo" empfohlen (busumo.de).
Ich entschied mich für eine Vor- und Hauptspeise:
Kokosnussmilchsuppe mit Hühnerfleisch (leicht scharf) -2,90 €
Bun Nem Hanoi (Gebratene Frühlingsrollen vietnamesischer Art, mit Garnelen Hackfleischfüllung, serviert auf Reisnudeln, Salat, Erdnüssen und Kräutern mit einer Limetten-Fischsauce) - 9,50 €.
Meine Freunde wählten Sushi-Teller:
Hirakita - 4 Inside-Out-Roll, 12 Gemüse-Maki
Sakura Mix -3 Nigiri,(Thunfisch, Lachs, Garnelen) 4 Inside-Out-Roll, 6 Maki(2 Thunfisch, 2 Lachs, 2 Gemüse).
Sehr schnell befand ich mich im Besitz einer dampfenden Kokosnussmilchsuppe mit Hühnerfleisch. Schön im typisch blau-weißen Geschirr mit passendem Löffel serviert. In erster Linie kämpfte ich mit der Temperatur der Suppe, also erstmal warten und abkühlen lassen! Ich schmeckte ziemlich deutlich Kokosnuss und fand auch fades Hühnchen in der Suppe. Ich wollte gerade darauf eingehen, dass die Suppe ja gar nicht so scharf wäre und bekam just in diesem Moment kaum noch Luft. Leicht scharf ist hier also untertrieben. Für alle, die es scharf mögen, sei diese Suppe im Nachgeschmack doch sehr empfohlen. Auch wenn die Suppe nur 2,90 Euro gekostet hat, kam sie über Durchschnitt nunmal nicht hinaus - ich war etwas enttäuscht. Gut, wenn man in der Stadt ist, schnell eine Kleinigkeit essen will und nur wenig Geld ausgeben mag. Sehr studentenfreundlich!
Nächster Gang: Bun Nem Hanoi (Gebratene Frühlingsrollen vietnamesischer Art, mit Garnelen Hackfleischfüllung, serviert auf Reisnudeln, Salat, Erdnüssen und Kräutern mit einer Limetten-Fischsauce)! Ich war gespannt: Frühlingsrollen mit Garnelen und Hackfleisch, noch nie gegessen, schmeckt bestimmt! Die Anrichtung in Ordnung und auch eine wirklich stattliche Portion! Erste Enttäuschung waren leider die Reisnudeln - kalt! Ich hätte es reklamieren können und sollen, aber ich war zu faul und hungrig. Die Frühlingsrollenviel zu fettig, immerhin schön angeschnitten. Starker Garnelengeschmack mit undefinierbarem Hackfleisch gemischt. Wieder etwas fad in der Würzung. Erdnüsse habe ich zwar gefunden, aber irgendwie wollte das alles nicht ganz zusammenpassen. Die Limetten-Fischsauce konnte ich leider nicht als solche identifizieren. Sie hat nicht wirklich was am Geschmack geändert.
Meinen Freunden hat es wohl geschmeckt, alles sah auch sehr frisch aus. Ich habe nur die "vegetarischen Reisröllchen" probiert und finde sie nach wie vor überschätzt (ja, ich weiß, ich bin ja so ein Banause) und das wird wohl nie meins. Die Anrichtung hat mich außerdem überzeugt!
Für Sushifreunde sicherlich das Richtige, da das "Busumo" auch nahe der Innenstadt liegt. Mich hat es leider nicht überzeugt, trotzdem werde ich wohl nochmal wiederkommen und einfach etwas anderes ausprobieren.
Das Ambiente
Die Einrichtung im "Busumo" ist modern (keine Schnörkel oder Tinnef!) und zum größten Teil weiß gehalten. Beim Betreten des Restaurants fällt direkt das große "Running Sushi" vorne links auf. Hier kann man auf Barhockern Platz nehmen. Rechts befindet sich die Theke. Alle Servicekräfte tragen eine Art Kasak in braun, was ziemlich professionell wirkt und mir gefällt! Eine schöne Arbeitskleidung - mal was anderes!
Unser reservierter Vierertisch lag im hinteren Bereich, auf der anderen Seite befanden sich mehrere Zweiertische, an denen auch nur getrunken wurde. An den Wänden hängen verschiedene größere Fotografien von asiatischem Essen oder Sushi. Alles wirkt etwas klinisch. Das "Busumo" ist sehr hell ausgeleuchtet - ich würde fast sagen grell (das allgegenwärtige Weiß verstärkt diesen Eindruck). Vielleicht könnte man das Licht dimmen oder wie wäre es denn mit farblich passendem Licht?
Die Zielgruppe scheint "jung und dynamisch" zu sein. Hier wird auch gerne ganz multikulturell asiatisch gegessen und alles ist unheimlich gesund.
Mir gefällt das Ambiente ehrlich gesagt nicht wirklich: alles viel zu grell, klinisch, sehr modern und unpersönlich. Die Stühle fand ich auch mittelmäßig bequem. Ich war ehrlich gesagt froh, dass wir nicht noch unter OP- Beleuchtung die Nachspeise einnehmen wollten und dann auch direkt nach dem Essen gegenagen sind. Für Liebhaber von puristischen, modernen Restaurants mit "Clean-Chic" jedoch sicherlich das Richtige!
Sauberkeit
Wie schon erwähnt glänzt und blitzt es hier überall, die Toiletten habe ich nicht besucht.