Käpt´n Hooks Kajüte
ist vermutlich
dauerhaft geschlossen.
Grund: Der Betrieb ist umgezogen, deshalb stimmen natürlich die Fotos nicht mehr (siehe auch Homepage: https://hooksbistro.de/ ) Ich trage die neue Anschrift mit Foto neu ein.
Besucht am 03.08.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Die Sonne schien an diesem Samstagnachmittag und deshalb zog es uns an die Nordsee nach Büsum. Wir wollten einen schönen Deichspaziergang unternehmen. Gesagt - getan.
Nach gut 40 Minuten Autofahrt waren wir in Büsum und fanden sogar in der Nähe der Fußgängerzone einen Parkplatz.
Büsum war sehr voll. Es sind noch Ferien, also viele Urlauber, aber auch viele Tagesgäste aus dem näheren Umland, sowie wie wir.
Buntes Treiben mit Musik und Foodbuden waren am Hauptstrand zu sehen und zu hören.
Nach unserem fast zweistündigem Spaziergang mit viel sonnigem Wind um die Nase, machte sich unser leerer Magen bemerkbar.
Am Hauptstrand, wo auch gerade das Piratenbad umgebaut wird und daher bis 2021 geschlossen ist, befindet sich das Restaurant Hook´s Bistro.
Das Hook´s Bistro gehört zum Gebäudekomplex des Piratenbads. Anfang September wird das Restaurant vorübergehend ihren jetzigen Standort wechseln, aufgrund der Umbauarbeiten.
Ich wollte unbedingt draußen unter einem Sonnenschirm sitzen,und "Leute gucken". Es klappte auch mit einem Außenplatz. Das Restaurant-Café war gut besucht sowohl im Innenbereich als auch draußen.
Auf der Speisekarte, die Gott sei Dank nicht mit Hunderten von Gerichten aufwartete, gefiel mir gut. Es gab eine Auswahl an Fisch- und Fleischgerichten und auch leckere Desserts konnte ich lesen. Auch die Salatauswahl und die Kartoffelgerichte fand ich ansprechend. Das machte richtig Appetit.
Meine Begleitung hatte sich ein Schnitzel "Holsteiner Art" mit Bratkartoffeln und Salatbeilage für 12,50 Euro sowie eine Saftschorle 0,3 l für 2,90 Euro bestellt.
Penne mit Garnelen für 13,50 Euro sowie einen Pott Kaffee für 2,40 Euro hatte ich mir bestellt.
Die Bedienung an unserem Tisch war sehr freundlich und auch aufmerksam.
Während wir auf das Essen warteten, ist genau neben unserem Tisch, eine ältere Dame über die Steinplatten, die den großen Sonnenschirm halten sollen, gestolpert und hingefallen. Gott sei Dank hat sie sich nicht den Kopf
auf den Steinboden aufgeschlagen. Ich half ihr dann mit hoch. Beinahe wäre auch ihr Mann noch gestolpert.
Die grauen Steinplatten mit einer Höhe von ca. 5 cm sahen genauso aus wie der eigentliche Straßenbelag. Man konnte es schlecht erkennen. Mir wäre es auch fast so wie der Dame ergangen. Das ist ein großes Manko im Außenbereich, sozusagen eine große Stolperfalle, bei den Sonnenschirmen. Ich hatte dem Personal auch gesagt, sie müssten die Steinplatten kennzeichnen, in rot oder ähnlich. Aber es wurde mir gesagt, sie ziehen sowieso Anfang September, wegen des Umbaus vom Schwimmbad, zu einem anderen Standort. Das sollte wohl heißen, lohnt nicht mehr. Diese Aussage fanden wir nicht gut.
Ansonsten wurde sich schon um die Dame gekümmert. Es wurde ihr auch ein Glas Wasser gereicht. Der Mann der Dame hat sich etwas später auf den Schreck eine Cola bestellt. Leider musste er diese bezahlen. Da hätte
man sagen können, es geht aufs Haus.
Nun zum eigentlichen Essen. Die Wartezeit war nicht lange, dieses fanden wir angenehm. Meine Begleitung, der das Schnitzel bestellte, musste nachwürzen mit Salz und Pfeffer. Die Bratkartoffeln waren unter dem Schnitzel plaziert und es hätten schon einige mehr sein können, meinte er. Auch waren die Bratkartoffeln unregelmäßig
gebraten, d.h. einige Stücke waren zu dunkel und teilweise auch zu dick geschnitten. Das Schnitzel war sonst okay.
Meine Penne mit Garnelen sah appetitlich aus. Allerdings stellte ich beim Essen fest, dass einige Nudeln, warum auch immer, kross waren. Ich vermute, sie waren angetrocknet (durch längeres liegen) und wurden dann mit den Garnelen in der Pfanne gebraten.
Leider fand ich, dass zu wenig Garnelen in meinem Essen waren etwa 4-5. Das fand ich schade. Da ich nicht so richtig satt war, musste noch ein Nachtisch her.
Wir bestellten uns noch jeder eine Waffel mit einer Kugel Eis. Das war sehr lecker.
Die Sonne schien an diesem Samstagnachmittag und deshalb zog es uns an die Nordsee nach Büsum. Wir wollten einen schönen Deichspaziergang unternehmen. Gesagt - getan.
Nach gut 40 Minuten Autofahrt waren wir in Büsum und fanden sogar in der Nähe der Fußgängerzone einen Parkplatz.
Büsum war sehr voll. Es sind noch Ferien, also viele Urlauber, aber auch viele Tagesgäste aus dem näheren Umland, sowie wie wir.
Buntes Treiben mit Musik und Foodbuden waren am Hauptstrand zu sehen und zu hören.
Nach unserem fast zweistündigem... mehr lesen
4.0 stars -
"Mit Blick auf Meer" MaledivenDie Sonne schien an diesem Samstagnachmittag und deshalb zog es uns an die Nordsee nach Büsum. Wir wollten einen schönen Deichspaziergang unternehmen. Gesagt - getan.
Nach gut 40 Minuten Autofahrt waren wir in Büsum und fanden sogar in der Nähe der Fußgängerzone einen Parkplatz.
Büsum war sehr voll. Es sind noch Ferien, also viele Urlauber, aber auch viele Tagesgäste aus dem näheren Umland, sowie wie wir.
Buntes Treiben mit Musik und Foodbuden waren am Hauptstrand zu sehen und zu hören.
Nach unserem fast zweistündigem
Bei meinem letzten Büsumbesuch besuchte ich unter anderem wieder das Restaurant "Käpt´n Hooks Kajüte". Dieses liegt direkt am Südstrand und ist auch nicht weit vom Büsumer Museumshafen entfernt. Im April war ich hier das erste Mal eingekehrt und war positiv überrascht, denn das Restaurant befindet sich direkt im Gebäude indem sich auch das große Erlebnisbad "Piraten & Meer" befindet.
Man betritt den Gastraum und weiß gar nicht wo man sofort hinschauen soll. Der Gastraum ist sehr maritim eingerichtet und dekoriert. An den Wänden gibt es unter anderem viele Bilder von Käpt´n Hook zu sehen. Außerdem hängen an der Decke und an den Wänden große und kleine Fischernetze. Man merkt sofort das sich hier alles um Piraten dreht, sehr zur Freude vieler Kinder.
Auf der einen Seite befindet sich eine große Glasfront, durch der man den Blick über den Deich auf die Nordsee genießen kann. Dann gibt es eine große Glaswand durch die man das bunte Treiben im Erlebnisbad beobachten kann.
Das Restaurant ist wohl immer gut besucht, ich war nun schon zum zweiten Mal hier und wieder waren viele Tische besetzt.
Ich bekam von der netten aufmerksamen Bedienung ziemlich schnell die Speisekarte. Da ich aber von meinem ersten Besuch schon wusste was ich wollte, bestellte ich mir wieder das Schollenfilet mit Nordseekrabben und Butterkartoffeln. Außerdem bestellte ich mir noch ein großes Spezi dazu.
Die Gerichte aus der Speisekarte hören sich alle sehr verlockend und lecker an. Es werden umter anderem verschiedene Fischgerichte wie Schollenfilet oder Backfischfilet sowie verschiedene Baguettevariationen für den großen oder kleinen Hunger angeboten. Außerdem gibt es noch diverse frische Salate, Ofenkartoffeln mit leckeren Beilagen oder Fleischgerichte zur Auswahl.
Auch dieses mal brauchte ich nicht lange auf mein Essen warten. Es sah wieder köstlich aus. Das Schollenfilet war sehr zart und schmeckte wirklich lecker. Außerdem war das Schollenfilet auch dieses Mal wieder mit den Nordseekrabben dekoriert. Dazu noch die Butterkartoffeln - eine wirklich gute und gelungene Zusammenstellung und somit für mich auch ein wirklich köstliches Mittagessen.
Zwischendurch wurde sogar noch gefragt ob alles nach meiner Zufriedenheit sei. Wirklich ein sehr aufmerksamens Personal, welches auch bei einem fast vollem Restaurant noch eine Ruhe ausstrahlt.
Da dieses Restaurant gerade in der Urlaubszeit von vielen Familien mit Kindern besucht wird, herrscht hier teilweise auch eine gute Lautstärke, die aber noch erträglich ist.
Ich komme hierher garantiert noch einmal oder mehrmals wieder - das ist sicher.
Bei meinem letzten Büsumbesuch besuchte ich unter anderem wieder das Restaurant "Käpt´n Hooks Kajüte". Dieses liegt direkt am Südstrand und ist auch nicht weit vom Büsumer Museumshafen entfernt. Im April war ich hier das erste Mal eingekehrt und war positiv überrascht, denn das Restaurant befindet sich direkt im Gebäude indem sich auch das große Erlebnisbad "Piraten & Meer" befindet.
Man betritt den Gastraum und weiß gar nicht wo man sofort hinschauen soll. Der Gastraum ist sehr maritim eingerichtet und dekoriert. An... mehr lesen
5.0 stars -
"Ein wirklich nettes Ausflugsrestaurant" nistelboy37Bei meinem letzten Büsumbesuch besuchte ich unter anderem wieder das Restaurant "Käpt´n Hooks Kajüte". Dieses liegt direkt am Südstrand und ist auch nicht weit vom Büsumer Museumshafen entfernt. Im April war ich hier das erste Mal eingekehrt und war positiv überrascht, denn das Restaurant befindet sich direkt im Gebäude indem sich auch das große Erlebnisbad "Piraten & Meer" befindet.
Man betritt den Gastraum und weiß gar nicht wo man sofort hinschauen soll. Der Gastraum ist sehr maritim eingerichtet und dekoriert. An
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach gut 40 Minuten Autofahrt waren wir in Büsum und fanden sogar in der Nähe der Fußgängerzone einen Parkplatz.
Büsum war sehr voll. Es sind noch Ferien, also viele Urlauber, aber auch viele Tagesgäste aus dem näheren Umland, sowie wie wir.
Buntes Treiben mit Musik und Foodbuden waren am Hauptstrand zu sehen und zu hören.
Nach unserem fast zweistündigem Spaziergang mit viel sonnigem Wind um die Nase, machte sich unser leerer Magen bemerkbar.
Am Hauptstrand, wo auch gerade das Piratenbad umgebaut wird und daher bis 2021 geschlossen ist, befindet sich das Restaurant Hook´s Bistro.
Das Hook´s Bistro gehört zum Gebäudekomplex des Piratenbads. Anfang September wird das Restaurant vorübergehend ihren jetzigen Standort wechseln, aufgrund der Umbauarbeiten.
Ich wollte unbedingt draußen unter einem Sonnenschirm sitzen,und "Leute gucken". Es klappte auch mit einem Außenplatz. Das Restaurant-Café war gut besucht sowohl im Innenbereich als auch draußen.
Auf der Speisekarte, die Gott sei Dank nicht mit Hunderten von Gerichten aufwartete, gefiel mir gut. Es gab eine Auswahl an Fisch- und Fleischgerichten und auch leckere Desserts konnte ich lesen. Auch die Salatauswahl und die Kartoffelgerichte fand ich ansprechend. Das machte richtig Appetit.
Meine Begleitung hatte sich ein Schnitzel "Holsteiner Art" mit Bratkartoffeln und Salatbeilage für 12,50 Euro sowie eine Saftschorle 0,3 l für 2,90 Euro bestellt.
Penne mit Garnelen für 13,50 Euro sowie einen Pott Kaffee für 2,40 Euro hatte ich mir bestellt.
Die Bedienung an unserem Tisch war sehr freundlich und auch aufmerksam.
Während wir auf das Essen warteten, ist genau neben unserem Tisch, eine ältere Dame über die Steinplatten, die den großen Sonnenschirm halten sollen, gestolpert und hingefallen. Gott sei Dank hat sie sich nicht den Kopf
auf den Steinboden aufgeschlagen. Ich half ihr dann mit hoch. Beinahe wäre auch ihr Mann noch gestolpert.
Die grauen Steinplatten mit einer Höhe von ca. 5 cm sahen genauso aus wie der eigentliche Straßenbelag. Man konnte es schlecht erkennen. Mir wäre es auch fast so wie der Dame ergangen. Das ist ein großes Manko im Außenbereich, sozusagen eine große Stolperfalle, bei den Sonnenschirmen. Ich hatte dem Personal auch gesagt, sie müssten die Steinplatten kennzeichnen, in rot oder ähnlich. Aber es wurde mir gesagt, sie ziehen sowieso Anfang September, wegen des Umbaus vom Schwimmbad, zu einem anderen Standort. Das sollte wohl heißen, lohnt nicht mehr. Diese Aussage fanden wir nicht gut.
Ansonsten wurde sich schon um die Dame gekümmert. Es wurde ihr auch ein Glas Wasser gereicht. Der Mann der Dame hat sich etwas später auf den Schreck eine Cola bestellt. Leider musste er diese bezahlen. Da hätte
man sagen können, es geht aufs Haus.
Nun zum eigentlichen Essen. Die Wartezeit war nicht lange, dieses fanden wir angenehm. Meine Begleitung, der das Schnitzel bestellte, musste nachwürzen mit Salz und Pfeffer. Die Bratkartoffeln waren unter dem Schnitzel plaziert und es hätten schon einige mehr sein können, meinte er. Auch waren die Bratkartoffeln unregelmäßig
gebraten, d.h. einige Stücke waren zu dunkel und teilweise auch zu dick geschnitten. Das Schnitzel war sonst okay.
Meine Penne mit Garnelen sah appetitlich aus. Allerdings stellte ich beim Essen fest, dass einige Nudeln, warum auch immer, kross waren. Ich vermute, sie waren angetrocknet (durch längeres liegen) und wurden dann mit den Garnelen in der Pfanne gebraten.
Leider fand ich, dass zu wenig Garnelen in meinem Essen waren etwa 4-5. Das fand ich schade. Da ich nicht so richtig satt war, musste noch ein Nachtisch her.
Wir bestellten uns noch jeder eine Waffel mit einer Kugel Eis. Das war sehr lecker.