Geschrieben am 11.06.2021 2021-06-11| Aktualisiert am
11.06.2021
Besucht am 04.06.2021Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Allgemein
Die Corona-Zahlen wurden ab Ende Mai 2021 im Rheinisch Bergischen Kreis stetig besser. Geschäfte wurden wieder geöffnet. Bei vielen war auch kein Test mehr nötig. -
Auch die Außengastronomie war wieder da. Nur das passende Wetter wollte sich (anfangs) nicht so recht dazu einstellen.
Doch es gibt ja für alles eine passende Kleidung, sagt der Vbolksmund.
Wir waren mit unserem Enkel unterwegs: Er fährt gerne Bus und Bahn und liebt Baustellen. Da machten wir ihm die Freude! - Das machte ihm auch heute viel Spaß.
Doch plötzlich hatte er Hunger.
Zu Hause hatten wir dafür eigentlich alles vorbereitet. Aber wir waren erst in der Nähe vom S-Bahnhof.
Die Fußgängerzone war aber ganz nah – und die Corona-Regeln waren ja lockerer geworden: Schließlich gab es ja wieder Sitzplätze vor Schnellrestaurants.
Also haben wir geschaut, wo wir einen Tisch ergattern könnten.
Im Innenstadt-Bereich kamen mehrere Lokale in Frage – doch bei einigen waren schon die Plätze komplett belegt.
Auffällig viele Besucher waren unter anderem junge Familien mit Kind und Kegel – sieben Monate Pommes nur im Stehen und auch noch 50 Meter vom Kaufort entfernt essen waren wohl genug. Absolut verständlich also, entspannt am Tisch zu sitzen!
Beim Grill Land wurden jedoch gerade einige Tische frei. - Also schnell hin.
Ambiente
Die Tische zeigten ordentlichem Abstand. Sonnenschirme waren aufgestellt, die wohl auch Regen abhalten konnten. Auch die „Corona-Zettel“ für Name, Datum, Uhrzeit lagen bereit. Also alles in Ordnung. - Nur der starke Wind störte etwas. Und das Nachlassen der Sonne.
Service
Die Besitzer-Familie war wie früher freundlich und hilfsbereit. Sie gingen von Tisch zu Tisch und erfüllten die Wünsche der Gäste gerne und hielten auch ein Schwätzchen. Es ging also recht entspannt zu.
Mit Maske durfte man auch den Sanitärbereich im Inneren des Hauses aufsuchen.
Alles war also eigentlich super.
Für das windige und leicht regnerische Wetter konnten die Betriber ja wirklich nicht. Und niemand zwang die Gäste, sich diesen widrigen Umständen zu stellen. Wir hätten auch nach Hause fahren können und das vorbereitete Essen genießen können.
Aber wenn man doch im Freien essen darf, mussten wir das auch eigentlich nutzen (wer weiß wie lange das wieder anhält).
Der Herdentrieb hatte uns erfasst – frei nach dem Motto: „Esst Sch..., Millionen Fliegen können nicht irren.“
Die verkosteten Speisen
Der Kleine wollte doch nur Pommes und eine Bratwurst (4,90 €)
Wir nahmen Gericht 44 – Gyros komplett mit Pommes, Zaziki, Zwiebeln und Salat (8,50 €) und Nummer 55 – Rhodos-Teller mit Souvlaki, Hähnchen-Souvlaki, Gyros, Pommes, Reis, Zaziki und Salat (12,50 €)
Der frische Salat wurde sofort serviert. Unser Enkel mochte das Stück Gurke, die Tomate und auch etwas krossen Salat. Den weichen eingemachten Mais verschmähte er sofort nach einem Biss. Der Junge hat also Geschmack – auch wir finden den Mais (aus der Dose im Salat) stets überflüssig.
Die Bratwurst war ordentlich zubereitet: leicht kross außen und innen noch saftig. Davon aß er auch ein paar Stücke. Pommes probierte er auch einige Stäbchen – vor allem mit Majo und Ketchup. Dann wollte er lieber von unserem Gyros und vom Souvlaki einige Happen.
Wir fanden die Pommes zu wenig frittiert; sie waren etwas dünn und leicht labberig – aber nicht fettig und auch wenig gesalzen.
Der Reis war recht gut angemacht und schmackhaft.
Die Spieße fürs Fleisch waren aus Holz und vorher nicht gefettet worden. Daher wollten die Grill-Stückchen nicht so recht runter rutschen. Mit der Gabel und etwas körperlichem Einsatz wurde dann das Holzstäbchen doch noch vom Fleisch getrennt.
Das Fleisch war dann sogar gut gewürzt und saftig und weich.
Doch der Wind kühlte die Speisen sehr schnell ab. Schon wurden das Fleisch und die Fritten kälter und somit auch zäher bzw. geschmackloser.
So setzte schnell ein Sättigungsgefühl ein.
Der Kellner sah das auch ein und verpackte die ziemlich großen Reste gerne in ein großes Pappgefäß und überreichte uns das Päckchen.
Wir bedankten uns, zahlten (mit Trinkgeld natürlich) und eilten zum Bus. Zu Hause aßen wir noch etwas Kuchen und Eis als Nachspeise.
Also bis aufs Wetter ein gelungener Tag.
Getränke
Selters 0,75 l (4,90 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise halten wir für angemessen. Die Portionen sind groß und frisch zubereitet. Eine Erhöhung gegenüber der Karte vor Corona gab es (noch) nicht.
Die Gaststättenverbände hingegen denken an 10 bis sogar 20 Prozent Aufschlag für nötig bzw. angemessen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Jedenfalls nicht unbedingt draußen, wenn der Wind weht oder die Sonne fehlt.
Aber drinnen werden wir auch hier gelegentlich wieder essen; denn grundsätzlich sind die Speisen ordentlich gemacht.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 04.06.2021 – Nachmittag – 3 Personen
Allgemein
Die Corona-Zahlen wurden ab Ende Mai 2021 im Rheinisch Bergischen Kreis stetig besser. Geschäfte wurden wieder geöffnet. Bei vielen war auch kein Test mehr nötig. -
Auch die Außengastronomie war wieder da. Nur das passende Wetter wollte sich (anfangs) nicht so recht dazu einstellen.
Doch es gibt ja für alles eine passende Kleidung, sagt der Vbolksmund.
Wir waren mit unserem Enkel unterwegs: Er fährt gerne Bus und Bahn und liebt Baustellen. Da machten wir ihm die Freude! - Das machte ihm auch... mehr lesen
Grill Land
Grill Land€-€€€Restaurant, Schnellrestaurant022021093023Johann-Wilhelm-Lindlar Straße 8, 51465 Bergisch Gladbach
3.5 stars -
"Außengastronomie kann ich nicht bei jedem Wetter empfehlen" kgsbusAllgemein
Die Corona-Zahlen wurden ab Ende Mai 2021 im Rheinisch Bergischen Kreis stetig besser. Geschäfte wurden wieder geöffnet. Bei vielen war auch kein Test mehr nötig. -
Auch die Außengastronomie war wieder da. Nur das passende Wetter wollte sich (anfangs) nicht so recht dazu einstellen.
Doch es gibt ja für alles eine passende Kleidung, sagt der Vbolksmund.
Wir waren mit unserem Enkel unterwegs: Er fährt gerne Bus und Bahn und liebt Baustellen. Da machten wir ihm die Freude! - Das machte ihm auch
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26| Aktualisiert am
26.10.2020
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Grill Land
Besucht am 24.10.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Allgemein
Wir hatten in Leverkusen etwas zu erledigen und wollten auch noch Einkäufe dort machen. Da wir mit dem Bus fahren wollten, haben wir und überlegt, ob wir in einer „Kaufpause“ dort in der Stadt etwas essen. Aber das Angebot im Zentrum gefiel und nicht so richtig – da beschlossen wir vor der Fahrt hier etwas zu konsumieren. Es sollte schnell, einfach aber auch sättigend sein.
Da fiel die Wahl auf ein kleines griechisches Lokal direkt am Busbahnhof gelegen – und bisher nicht beachtet.
Ambiente
Das Lokal liegt direkt an der Fußgängerzone und dem Weg zum öffentlichen Nahverkehr in Bergisch Gladbach.
Es gibt einen Außenbereich mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen. Innen ist es relativ dunkel und Brauntöne überwiegen. Die Einrichtung ist schlicht. Die Tische haben eine abwischbare Oberfläche – und es gibt keine Dekoration.
Das ist daher wohl pflegeleicht und in Corona-Zeiten vielleicht nachvollziehbar.
Wir haben uns rasch an die etwas düstere Umgebung gewohnt und waren dann auch mit unserem Platz zufrieden.
Sauberkeit
Alles wirkt ordentlich gepflegt.
Sanitär
Hier war alles in Ordnung, aber etwas in die Jahre gekommen und teilweise abgestoßene Ecken und Kanten.
Service
Es scheint ein kompletter Familienbetrieb zu sein. Ein Mann und zwei Frauen waren im Gastraum tätig. Dazu spielte das Kleinkind der Betreiber im Gastraum und das jüngste Kind lag in einem Kinderwagen. Der Vater und Oberkellner sprach mit den Kindern, wenn er nicht bei den Gästen war.
In der Küche am Ende des Raumes waren weitere Mitarbeiter tätig. Vorne am Eingang lief auch das Mitnahme-Geschäft (offene Imbissküche) ab.
Alle Mitarbeiten waren freundlich und stets zur Stelle, um Wünsche zu erfüllen; aber sie hielten sich dabei eher zurückhaltend.
Die Karte(n)
Es gibt drei Blätter: Die bedruckte Vorder- und Rückseite eines DIN A4 Blattes in Folie und die Wochenkarte mit einem Angebot für jeden Tag.
Die verkosteten Speisen
Zwei Pizza-Brötchen
Vielleicht gehörten sie zur Curry-Wurst oder sind übliche Beigaben. Leider war die Teigware etwas zäh und kompakt.
Feta Saganaki – 4,50 €
Der Käse war gut gebraten und paniert. Aber auf die Dauer schien zu viel Salz verwendet worden zu sein. Das minderte den eigentlich ordentlichen Geschmack und ich würde es nicht unbedingt nochmals bestellen
Gyros in Metaxasauce mit Goudakäse überbacken, Pommes und Beilagensalat– 10,50 €
Das Fleisch war dünn geschnitten, aber recht mager und trotzdem saftig. Das schmeckte mir recht gut. Die Sauce war angenehm cremig und schmeckte für mich deutlich nach Sahne und weniger nach Weinbrand. Der Käse war knusprig als Oberfläche leicht angegrillt worden.
Das Gericht befand sich in einer heißen ovalen Schale.
Den Teller würde ich jederzeit wieder bestellen.
Die Pommes waren relativ kurz und dünn; aber passend gut frittiert. Denn sie waren leicht knusprig und innen noch leicht weich.
Den Beilagensalat fand ich in Ordnung aber relativ belanglos. Vor allem mag ich den eingemachten Mais nicht besonders gerne. Die schwarze Olive mit Kern war jedoch aromatisch; die grüne Schote war mir etwas zu scharf aber sonst in Ordnung. Der Rest war eine Scheibe Tomate und Gurke und sonst helle Salatblattstücke.
Die Wurst war gut gebraten. Die Sauce angenehm ausgewogen im Geschmack. Also auch gut geraten. Die Pommes waren auch nicht zu salzig, sondern fein bestäubt worden. Die Zaziki-Sauce (an Stelle von Majo und Ketchup) war etwas dick, aber ordentlich im Geschmack.
Die Wurst würden wir auch so wieder bestellen.
Getränke
Selters classic 0,75 l – 4,50 €
Es gab keinen Ouzo aufs Haus - abert das war nicht schlimm (aber griechische Lokale neigen doch schon dazu, oder?).
Preis-Leistungs-Verhältnis
Uns erschienen die Preise angemessen.
Fazit
4 – gerne wieder. Vor allem wenn es schnell gehen soll. Die Wochengerichte werden wir dabei sicher auch beachten.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 24.10.2020 – mittags – 2 Personen
Allgemein
Wir hatten in Leverkusen etwas zu erledigen und wollten auch noch Einkäufe dort machen. Da wir mit dem Bus fahren wollten, haben wir und überlegt, ob wir in einer „Kaufpause“ dort in der Stadt etwas essen. Aber das Angebot im Zentrum gefiel und nicht so richtig – da beschlossen wir vor der Fahrt hier etwas zu konsumieren. Es sollte schnell, einfach aber auch sättigend sein.
Da fiel die Wahl auf ein kleines griechisches Lokal direkt am Busbahnhof gelegen – und bisher... mehr lesen
Grill Land
Grill Land€-€€€Restaurant, Schnellrestaurant022021093023Johann-Wilhelm-Lindlar Straße 8, 51465 Bergisch Gladbach
3.5 stars -
"Einfach mal griechisch" kgsbusAllgemein
Wir hatten in Leverkusen etwas zu erledigen und wollten auch noch Einkäufe dort machen. Da wir mit dem Bus fahren wollten, haben wir und überlegt, ob wir in einer „Kaufpause“ dort in der Stadt etwas essen. Aber das Angebot im Zentrum gefiel und nicht so richtig – da beschlossen wir vor der Fahrt hier etwas zu konsumieren. Es sollte schnell, einfach aber auch sättigend sein.
Da fiel die Wahl auf ein kleines griechisches Lokal direkt am Busbahnhof gelegen – und bisher
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Corona-Zahlen wurden ab Ende Mai 2021 im Rheinisch Bergischen Kreis stetig besser. Geschäfte wurden wieder geöffnet. Bei vielen war auch kein Test mehr nötig. -
Auch die Außengastronomie war wieder da. Nur das passende Wetter wollte sich (anfangs) nicht so recht dazu einstellen.
Doch es gibt ja für alles eine passende Kleidung, sagt der Vbolksmund.
Wir waren mit unserem Enkel unterwegs: Er fährt gerne Bus und Bahn und liebt Baustellen. Da machten wir ihm die Freude! - Das machte ihm auch heute viel Spaß.
Doch plötzlich hatte er Hunger.
Zu Hause hatten wir dafür eigentlich alles vorbereitet. Aber wir waren erst in der Nähe vom S-Bahnhof.
Die Fußgängerzone war aber ganz nah – und die Corona-Regeln waren ja lockerer geworden: Schließlich gab es ja wieder Sitzplätze vor Schnellrestaurants.
Also haben wir geschaut, wo wir einen Tisch ergattern könnten.
Im Innenstadt-Bereich kamen mehrere Lokale in Frage – doch bei einigen waren schon die Plätze komplett belegt.
Auffällig viele Besucher waren unter anderem junge Familien mit Kind und Kegel – sieben Monate Pommes nur im Stehen und auch noch 50 Meter vom Kaufort entfernt essen waren wohl genug. Absolut verständlich also, entspannt am Tisch zu sitzen!
Beim Grill Land wurden jedoch gerade einige Tische frei. - Also schnell hin.
Ambiente
Die Tische zeigten ordentlichem Abstand. Sonnenschirme waren aufgestellt, die wohl auch Regen abhalten konnten. Auch die „Corona-Zettel“ für Name, Datum, Uhrzeit lagen bereit. Also alles in Ordnung. - Nur der starke Wind störte etwas. Und das Nachlassen der Sonne.
Service
Die Besitzer-Familie war wie früher freundlich und hilfsbereit. Sie gingen von Tisch zu Tisch und erfüllten die Wünsche der Gäste gerne und hielten auch ein Schwätzchen. Es ging also recht entspannt zu.
Mit Maske durfte man auch den Sanitärbereich im Inneren des Hauses aufsuchen.
Alles war also eigentlich super.
Für das windige und leicht regnerische Wetter konnten die Betriber ja wirklich nicht. Und niemand zwang die Gäste, sich diesen widrigen Umständen zu stellen. Wir hätten auch nach Hause fahren können und das vorbereitete Essen genießen können.
Aber wenn man doch im Freien essen darf, mussten wir das auch eigentlich nutzen (wer weiß wie lange das wieder anhält).
Der Herdentrieb hatte uns erfasst – frei nach dem Motto: „Esst Sch..., Millionen Fliegen können nicht irren.“
Die verkosteten Speisen
Der Kleine wollte doch nur Pommes und eine Bratwurst (4,90 €)
Wir nahmen Gericht 44 – Gyros komplett mit Pommes, Zaziki, Zwiebeln und Salat (8,50 €) und Nummer 55 – Rhodos-Teller mit Souvlaki, Hähnchen-Souvlaki, Gyros, Pommes, Reis, Zaziki und Salat (12,50 €)
Der frische Salat wurde sofort serviert. Unser Enkel mochte das Stück Gurke, die Tomate und auch etwas krossen Salat. Den weichen eingemachten Mais verschmähte er sofort nach einem Biss. Der Junge hat also Geschmack – auch wir finden den Mais (aus der Dose im Salat) stets überflüssig.
Die Bratwurst war ordentlich zubereitet: leicht kross außen und innen noch saftig. Davon aß er auch ein paar Stücke. Pommes probierte er auch einige Stäbchen – vor allem mit Majo und Ketchup. Dann wollte er lieber von unserem Gyros und vom Souvlaki einige Happen.
Wir fanden die Pommes zu wenig frittiert; sie waren etwas dünn und leicht labberig – aber nicht fettig und auch wenig gesalzen.
Der Reis war recht gut angemacht und schmackhaft.
Die Spieße fürs Fleisch waren aus Holz und vorher nicht gefettet worden. Daher wollten die Grill-Stückchen nicht so recht runter rutschen. Mit der Gabel und etwas körperlichem Einsatz wurde dann das Holzstäbchen doch noch vom Fleisch getrennt.
Das Fleisch war dann sogar gut gewürzt und saftig und weich.
Doch der Wind kühlte die Speisen sehr schnell ab. Schon wurden das Fleisch und die Fritten kälter und somit auch zäher bzw. geschmackloser.
So setzte schnell ein Sättigungsgefühl ein.
Der Kellner sah das auch ein und verpackte die ziemlich großen Reste gerne in ein großes Pappgefäß und überreichte uns das Päckchen.
Wir bedankten uns, zahlten (mit Trinkgeld natürlich) und eilten zum Bus. Zu Hause aßen wir noch etwas Kuchen und Eis als Nachspeise.
Also bis aufs Wetter ein gelungener Tag.
Getränke
Selters 0,75 l (4,90 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise halten wir für angemessen. Die Portionen sind groß und frisch zubereitet. Eine Erhöhung gegenüber der Karte vor Corona gab es (noch) nicht.
Die Gaststättenverbände hingegen denken an 10 bis sogar 20 Prozent Aufschlag für nötig bzw. angemessen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Jedenfalls nicht unbedingt draußen, wenn der Wind weht oder die Sonne fehlt.
Aber drinnen werden wir auch hier gelegentlich wieder essen; denn grundsätzlich sind die Speisen ordentlich gemacht.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 04.06.2021 – Nachmittag – 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm