An einem Samstagabend haben wir im Meteora gegessen. Das Essen war lecker, die Bedienungen, zwei Herren und eine Dame, freundlich. Der Kellner, den wir schon länger kennen, hatte irgendwann Feierabend und war verschwunden. Wir wurden danach hauptsächlich von seiner Kollegin bedient. Sie kassierte später auch.
Als wir bezahlen wollten, wurden uns zwei Zettel vorgelegt. Auf einem Zettel wurde das Essen abgerechnet, auf dem anderen die Getränke. Solche Zettelwirtschaft schätze ich nicht und schaute mir die Posten sehr genau an.
Alle anderen Gäste bekamen, wie es hier üblich ist, einen Ouzo zur Rechnung. Uns legte sie stattdessen zwei Bonbons auf den Tisch. Wie nett! Das Trinkgeld wurde gekürzt. Sie revanchierte sich, indem sie den Restbetrag in Kleingeld herausgab.
Wir waren vor ein paar Monaten mit Freunden hier. Ich erinnere mich, dass wir damals von derselben Dame bedient wurden und zum Abschluss gar nichts erhielten. Es sieht so aus, als wären wir ihr nicht fein genug für das Restaurant. Sind wir zu primitiv, zu ordinär?
Das Treiben mag der Gehässigkeit einer einzelnen weiblichen Bedienung geschuldet sein. Am Trinkgeld hat es damals nicht gelegen; sie bekam nicht weniger als ihre männlichen Kollegen. Und diese haben uns immer, bis zum letzten Besuch, freundlich und zuvorkommend bedient.
Wie auch immer. Wir haben es nicht nötig, uns dermaßen schäbig behandeln zu lassen. Es ist der Vorteil einer Großstadt, mühelos Alternativen zu finden. Mir fallen auf Anhieb mehrere griechische Lokale ein, in denen man sich über unser Erscheinen freut. Wir werden die Dame nicht mehr mit unserer Anwesenheit belästigen.
Für dieses unverschämte Gebaren werden die Sterne gekürzt.
Update August 2015
An einem Samstagabend haben wir im Meteora gegessen. Das Essen war lecker, die Bedienungen, zwei Herren und eine Dame, freundlich. Der Kellner, den wir schon länger kennen, hatte irgendwann Feierabend und war verschwunden. Wir wurden danach hauptsächlich von seiner Kollegin bedient. Sie kassierte später auch.
Als wir bezahlen wollten, wurden uns zwei Zettel vorgelegt. Auf einem Zettel wurde das Essen abgerechnet, auf dem anderen die Getränke. Solche Zettelwirtschaft schätze ich nicht und schaute mir die Posten sehr genau an.
Alle... mehr lesen
Meteora
Meteora€-€€€Restaurant03074309820Lichtenrader Damm 26, 12305 Berlin
2.0 stars -
"Unverschämtes Gebaren" konnieUpdate August 2015
An einem Samstagabend haben wir im Meteora gegessen. Das Essen war lecker, die Bedienungen, zwei Herren und eine Dame, freundlich. Der Kellner, den wir schon länger kennen, hatte irgendwann Feierabend und war verschwunden. Wir wurden danach hauptsächlich von seiner Kollegin bedient. Sie kassierte später auch.
Als wir bezahlen wollten, wurden uns zwei Zettel vorgelegt. Auf einem Zettel wurde das Essen abgerechnet, auf dem anderen die Getränke. Solche Zettelwirtschaft schätze ich nicht und schaute mir die Posten sehr genau an.
Alle
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
An einem Samstagabend haben wir im Meteora gegessen. Das Essen war lecker, die Bedienungen, zwei Herren und eine Dame, freundlich. Der Kellner, den wir schon länger kennen, hatte irgendwann Feierabend und war verschwunden. Wir wurden danach hauptsächlich von seiner Kollegin bedient. Sie kassierte später auch.
Als wir bezahlen wollten, wurden uns zwei Zettel vorgelegt. Auf einem Zettel wurde das Essen abgerechnet, auf dem anderen die Getränke. Solche Zettelwirtschaft schätze ich nicht und schaute mir die Posten sehr genau an.
Alle anderen Gäste bekamen, wie es hier üblich ist, einen Ouzo zur Rechnung. Uns legte sie stattdessen zwei Bonbons auf den Tisch. Wie nett! Das Trinkgeld wurde gekürzt. Sie revanchierte sich, indem sie den Restbetrag in Kleingeld herausgab.
Wir waren vor ein paar Monaten mit Freunden hier. Ich erinnere mich, dass wir damals von derselben Dame bedient wurden und zum Abschluss gar nichts erhielten. Es sieht so aus, als wären wir ihr nicht fein genug für das Restaurant. Sind wir zu primitiv, zu ordinär?
Das Treiben mag der Gehässigkeit einer einzelnen weiblichen Bedienung geschuldet sein. Am Trinkgeld hat es damals nicht gelegen; sie bekam nicht weniger als ihre männlichen Kollegen. Und diese haben uns immer, bis zum letzten Besuch, freundlich und zuvorkommend bedient.
Wie auch immer. Wir haben es nicht nötig, uns dermaßen schäbig behandeln zu lassen. Es ist der Vorteil einer Großstadt, mühelos Alternativen zu finden. Mir fallen auf Anhieb mehrere griechische Lokale ein, in denen man sich über unser Erscheinen freut. Wir werden die Dame nicht mehr mit unserer Anwesenheit belästigen.
Für dieses unverschämte Gebaren werden die Sterne gekürzt.