Geschrieben am 29.05.2014 2014-05-29| Aktualisiert am
29.05.2014
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Meteora
Das griechische Restaurant Meteora gehört zu der Kategorie von Lokalen, an denen wir schon oft vorbeigefahren sind und ich bei mir dachte, das könnte man sich gelegentlich ansehen. Schließlich überlegten wir, wo wir abends essen gehen könnten. Ich wollte etwas Neues ausprobieren. Mir fiel spontan das Meteora ein.
In der am Lokal gelegenen Seitenstraße fanden wir problemlos einen Parkplatz, auch im Lichtenrader Damm hätten wir den Pkw abstellen können. Zumindest an diesem Abend waren genügend Parkplätze in Restaurantnähe vorhanden.
Der Zugang zum Restaurant erfolgte über zwei Stufen. An der Wand war ein hilfreicher Handgriff vorhanden. Als wir eintraten, wurden wir freundlich begrüßt. Wir schauten uns um und fanden in dem geräumigen Lokal schnell einen Tisch.
Wir bekamen umgehend die Karten und wurden sofort nach den Getränkewünschen gefragt. Das ging mir etwas zu schnell. Gerade wenn ich ein Restaurant zum ersten Mal besuche, möchte ich mich erst einmal kundig machen.
Die Speisekarte umfasste griechische Standardgerichte wie Gyros oder Souvlaki, Fischgerichte, Steaks und ein paar vegetarische Speisen. Dazu einige Extragerichte sowie umfangreiche Vorspeisen und Desserts.
Montag – Freitag (außer an Feiertagen) werden von 12.00 h – 16.00 h preiswerte Mittagsgerichte angeboten.
An Fassbier gab es Pils, Hefeweizen und König Ludwig Dunkel vom Fass. Dazu offene Standardweine, weiß und rot. Außerdem eine gute Auswahl an alkoholfreien Getränken und natürlich Spirituosen wie den von mir geschätzten Tsipouro, ein Tresterbrand. Ouzo und Metaxa gibt es natürlich auch.
Die Preise für Speisen und Getränke lagen im durchschnittlichen Bereich. Einzelheiten sind auf der Website ersichtlich.
Ich entschied mich für Bifteki Spezial und erhielt ein mit Edamer gefülltes Hacksteak in Spezialsauce, einer pikanten Tomatensauce mit Gemüse. Dazu nahm ich Backkartoffeln. Mein Begleiter orderte Jouwetsi Chirino. Beide Hauptgerichte waren lecker.
Vorneweg mussten wir das Knoblauchbrot probieren, das in jedem griechischen Lokal anders serviert wird. Hier wurden zwei große Scheiben Baguette mit üppiger Tomaten-Knoblauch-Auflage serviert. Auch zum Essen erhielten wir einen Korb mit frischem Baguette.
Wie schon beim Betreten des Lokals, waren die Kellner den ganzen Aufenthalt über freundlich und zuvorkommend.
Das Ambiente wirkte einladend. Die schöne Wandbemalung und die Dekoration waren in griechischem Stil. Überladen und kitschig wirkte es nicht. Wir staunten, wie riesig das Lokal war. Es gab mehrere Räume mit etlichen Tischen. Auch die Sommerterrasse war sehr groß, wie mein Begleiter bei einer Raucherpause feststellte. Ein Teil der Terrasse war überdacht, so dass die Gäste bei Regenwetter an der frischen Luft sitzen können. Im Außenbereich gibt es zudem einen kleinen Kinderspielplatz.
Die Sommerterrasse ist ebenerdig erreichbar; im Lokal sind zwei flache Stufen zu überwinden. An der Eingangstür, wie bereits erwähnt, zwei weitere Stufen, dafür an der Seite ein Handgriff.
Insgesamt hat uns der Aufenthalt im Restaurant Meteora gefallen. Wir können es für einen Besuch empfehlen und werden wiederkommen.
Das griechische Restaurant Meteora gehört zu der Kategorie von Lokalen, an denen wir schon oft vorbeigefahren sind und ich bei mir dachte, das könnte man sich gelegentlich ansehen. Schließlich überlegten wir, wo wir abends essen gehen könnten. Ich wollte etwas Neues ausprobieren. Mir fiel spontan das Meteora ein.
In der am Lokal gelegenen Seitenstraße fanden wir problemlos einen Parkplatz, auch im Lichtenrader Damm hätten wir den Pkw abstellen können. Zumindest an diesem Abend waren genügend Parkplätze in Restaurantnähe vorhanden.
Der Zugang zum... mehr lesen
Meteora
Meteora€-€€€Restaurant03074309820Lichtenrader Damm 26, 12305 Berlin
4.0 stars -
"Das griechische Restaurant Meteora ..." konnieDas griechische Restaurant Meteora gehört zu der Kategorie von Lokalen, an denen wir schon oft vorbeigefahren sind und ich bei mir dachte, das könnte man sich gelegentlich ansehen. Schließlich überlegten wir, wo wir abends essen gehen könnten. Ich wollte etwas Neues ausprobieren. Mir fiel spontan das Meteora ein.
In der am Lokal gelegenen Seitenstraße fanden wir problemlos einen Parkplatz, auch im Lichtenrader Damm hätten wir den Pkw abstellen können. Zumindest an diesem Abend waren genügend Parkplätze in Restaurantnähe vorhanden.
Der Zugang zum
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In der am Lokal gelegenen Seitenstraße fanden wir problemlos einen Parkplatz, auch im Lichtenrader Damm hätten wir den Pkw abstellen können. Zumindest an diesem Abend waren genügend Parkplätze in Restaurantnähe vorhanden.
Der Zugang zum Restaurant erfolgte über zwei Stufen. An der Wand war ein hilfreicher Handgriff vorhanden. Als wir eintraten, wurden wir freundlich begrüßt. Wir schauten uns um und fanden in dem geräumigen Lokal schnell einen Tisch.
Wir bekamen umgehend die Karten und wurden sofort nach den Getränkewünschen gefragt. Das ging mir etwas zu schnell. Gerade wenn ich ein Restaurant zum ersten Mal besuche, möchte ich mich erst einmal kundig machen.
Die Speisekarte umfasste griechische Standardgerichte wie Gyros oder Souvlaki, Fischgerichte, Steaks und ein paar vegetarische Speisen. Dazu einige Extragerichte sowie umfangreiche Vorspeisen und Desserts.
Montag – Freitag (außer an Feiertagen) werden von 12.00 h – 16.00 h preiswerte Mittagsgerichte angeboten.
An Fassbier gab es Pils, Hefeweizen und König Ludwig Dunkel vom Fass. Dazu offene Standardweine, weiß und rot. Außerdem eine gute Auswahl an alkoholfreien Getränken und natürlich Spirituosen wie den von mir geschätzten Tsipouro, ein Tresterbrand. Ouzo und Metaxa gibt es natürlich auch.
Die Preise für Speisen und Getränke lagen im durchschnittlichen Bereich. Einzelheiten sind auf der Website ersichtlich.
Ich entschied mich für Bifteki Spezial und erhielt ein mit Edamer gefülltes Hacksteak in Spezialsauce, einer pikanten Tomatensauce mit Gemüse. Dazu nahm ich Backkartoffeln. Mein Begleiter orderte Jouwetsi Chirino. Beide Hauptgerichte waren lecker.
Vorneweg mussten wir das Knoblauchbrot probieren, das in jedem griechischen Lokal anders serviert wird. Hier wurden zwei große Scheiben Baguette mit üppiger Tomaten-Knoblauch-Auflage serviert. Auch zum Essen erhielten wir einen Korb mit frischem Baguette.
Wie schon beim Betreten des Lokals, waren die Kellner den ganzen Aufenthalt über freundlich und zuvorkommend.
Das Ambiente wirkte einladend. Die schöne Wandbemalung und die Dekoration waren in griechischem Stil. Überladen und kitschig wirkte es nicht. Wir staunten, wie riesig das Lokal war. Es gab mehrere Räume mit etlichen Tischen. Auch die Sommerterrasse war sehr groß, wie mein Begleiter bei einer Raucherpause feststellte. Ein Teil der Terrasse war überdacht, so dass die Gäste bei Regenwetter an der frischen Luft sitzen können. Im Außenbereich gibt es zudem einen kleinen Kinderspielplatz.
Die Sommerterrasse ist ebenerdig erreichbar; im Lokal sind zwei flache Stufen zu überwinden. An der Eingangstür, wie bereits erwähnt, zwei weitere Stufen, dafür an der Seite ein Handgriff.
Insgesamt hat uns der Aufenthalt im Restaurant Meteora gefallen. Wir können es für einen Besuch empfehlen und werden wiederkommen.