Restaurant Indochine
Restaurant
068196778708
€-€€€
Klausenerstraße 23, 66115 Saarbrücken
Restaurant Indochine
€-€€€
Restaurant
068196778708
Klausenerstraße 23, 66115 Saarbrücken
Das Ambiente zeugt von sehr gutem Gespür der Betreiberfamilie Nguyen (der Name ist in Vietnam so häufig vertreten wie bei uns Müller, Maier oder Schulze): klare Linien, zarte Farben, Kronleuchter, an den Wänden sehr gute Schwarzweissfotos aus der französischen Kolonialzeit sowie von früheren vietnamesischen Herrschern (und eins mit einem Reisbauern), gediegenes Mobiliar, feine Tischwäsche und teures Geschirr. Eine sehr gediegene Atmosphäre, in der man sich gerne auch länger aufhält.
Der ausschliesslich asiatische Service unter Leitung von Madame Nguyen arbeitet flott, diskret und unaufdringlich, kompetent und freundlich. Die Beratung von Gästen, die in vietnamesischer Küche nicht so bewandert sind, bei der Auswahl der Speisen ist mustergültig und keineswegs bevormundend. Änderungswünsche werden sofort bzw. nach Rücksprache mit der Küche aufgenommen und zwar ohne Mehrkosten bei Beilagenänderungen und mit sehr moderatem Aufpreis bei Hinzufügungen von Komponenten (siehe weiter unten). Da kann sich mancher Sterneladen eine Scheibe von abschneiden und zwar eine dicke!
Einer unserer Freunde leidet an einer Korianderunverträglichkeit, wollte aber die Indorollen als Vorspeise bestellen. Da diese Rollen nicht auf Vorrat produziert sondern nach der Bestellung immer frisch gerollt werden, war es kein Problem ihm korianderfreie Indorolls zu servieren. Auch hätte er gerne Reisnudeln als Beilage zu seinem Gericht gehabt; diese Nudeln sind aber normalerweise nur Bestandteil der diversen Pot au feu bzw. gehören ansonsten nur noch zu einer vegetarischen Platte. Für ihn wurde dann eben die vegetarische Platte durch Streifen vom Charolaisrind "aufgepeppt" (Aufpreis EUR 3,00 für vier schöne Rindfleischstreifen).
Gegessen haben wir als Vorspeise jeweils drei "Indorolls" (süss, sauer, scharf mit drei Dips: Fischsauce, Hoisinsauce, Koriandersauce) bzw. "Salat du chef" (Papaya, Mango, Garnelen und Pulpo) und als Hauptgerichte "Tagliatelle fein de la mer" (Jakobsmuscheln, Edelfisch, Garnelen, Gemüse brûnoise in Hummersauce mit gehobeltem Hartkäse), "Indochine Fleischpfanne" (Königsgarnelen, Streifen von der Maispoularde, vom Rind und vom Kalb, Wokgemüse mit Duftreis und Röstzwiebeln) sowie "Filet de boeuf" (Tournedo vom Angusrind mit Gänsestopfleber, Zwiebelconfit auf Portweinsauce, Pâte a choux mit feinem Ragout von Filetspitzen und Rinderfiletspieß im Wildbetelblatt und Reiskrokette). Es folgte als Dessert Crème brulée bzw. Espresso. Auch bei diesem Besuch gab es nichts zu beanstanden; jedes einzelne Hauptgericht war auf den Punkt gegart und optimal gewürzt, die angerichteten und servierten Teller waren eine Augenweide. Das "Indochine", in der Klausenerstrasse etwas abseits gelegen, hatte im vergangenen Frühjahr leichte Anlaufschwierigkeiten. Wie Madame Nguyen erzählte habe man aber mit Absicht auf Bewerbung in den Medien verzichtet und auf Mundpropaganda zufriedener Gäste gesetzt; der Erfolg gibt ihr recht und zumindest abends sind mittlerweile Reservierungen schon fast ein Muss. Ich kann dieses Restaurant guten Gewissens weiterempfehlen!!! Höchstens halb so teurer wie beim Sternekoch (eher noch weniger), dabei durchaus fast in der Kategorie "Haute Cuisine" anzusiedeln und wir kommen immer gerne wieder.