Geschrieben am 01.09.2016 2016-09-01| Aktualisiert am
02.09.2016
Besucht am 24.08.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Bei unserem Erstbesuch in Bremen hatten wir uns für eine kleine Stadtrundfahrt von 35 min. mit einem Elektrobus entschieden. Der Busfahrer war Spitze, ein Mann aus Ghana, er nahm sich wegen seiner Hautfarbe selbst auf die Schippe (ich ärgere mich immer weil in der Martinikirche kein Licht brennt) die Leute rempeln mich immer an weil ich so dunkel bin, da muss ich immer Cheese machen und meine Zähne zeigen damit mich niemand mehr anrempelt ;-).
Danach musste es auch bei dem sehr schönen und warmen Wetter ein Stück Kuchen und Kaffee oder Cappuccino um die Nachmittagszeit geben.
Auf dem Markt gab es das Cafe – Raths – Konditorei bei dem wir uns noch einen schönen schattigen Platz unter einem Sonnenschirm ergattern konnten.
Hier hatten wir uns für 2 Cappuccino sowie eine Hefe Zwetschen Kuchen und einen Badischen Nuss Zwetschen Kuchen zu je 3,70€ mit Sahne je Portion zu 1€ entschieden. Der Kuchen wurde im Tief- Halbgeschoß der Konditorei ausgesucht und dann mit dem zugeteilten Nummernzettel der für uns netten Bedienung zum Servieren übergeben.
Wir hatten unseren servierten Cappuccino sowie den guten Kuchen genossen. Der Badischen Nuss Zwetschen Kuchen war aber meiner Frau sehr mächtig, ich dagegen war mit meinem Quetsche Kuchen wie man bei uns sagt, sehr zufrieden, er war lecker.
Man sitzt hier sehr schön und kann das muntere Treiben auf dem Markt schön beobachten. Das einzige was hier gestört hat war das gehämmere der Dachdecker die gegenüber das Rathaus mit Kupfer neu eindecken.
Bei unserem Erstbesuch in Bremen hatten wir uns für eine kleine Stadtrundfahrt von 35 min. mit einem Elektrobus entschieden. Der Busfahrer war Spitze, ein Mann aus Ghana, er nahm sich wegen seiner Hautfarbe selbst auf die Schippe (ich ärgere mich immer weil in der Martinikirche kein Licht brennt) die Leute rempeln mich immer an weil ich so dunkel bin, da muss ich immer Cheese machen und meine Zähne zeigen damit mich niemand mehr anrempelt ;-).
Danach musste es auch bei... mehr lesen
4.0 stars -
"Sehr guter Kuchen und schöne Lage am Markt." hhfp65428Bei unserem Erstbesuch in Bremen hatten wir uns für eine kleine Stadtrundfahrt von 35 min. mit einem Elektrobus entschieden. Der Busfahrer war Spitze, ein Mann aus Ghana, er nahm sich wegen seiner Hautfarbe selbst auf die Schippe (ich ärgere mich immer weil in der Martinikirche kein Licht brennt) die Leute rempeln mich immer an weil ich so dunkel bin, da muss ich immer Cheese machen und meine Zähne zeigen damit mich niemand mehr anrempelt ;-).
Danach musste es auch bei
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Danach musste es auch bei dem sehr schönen und warmen Wetter ein Stück Kuchen und Kaffee oder Cappuccino um die Nachmittagszeit geben.
Auf dem Markt gab es das Cafe – Raths – Konditorei bei dem wir uns noch einen schönen schattigen Platz unter einem Sonnenschirm ergattern konnten.
Hier hatten wir uns für 2 Cappuccino sowie eine Hefe Zwetschen Kuchen und einen Badischen Nuss Zwetschen Kuchen zu je 3,70€ mit Sahne je Portion zu 1€ entschieden. Der Kuchen wurde im Tief- Halbgeschoß der Konditorei ausgesucht und dann mit dem zugeteilten Nummernzettel der für uns netten Bedienung zum Servieren übergeben.
Wir hatten unseren servierten Cappuccino sowie den guten Kuchen genossen. Der Badischen Nuss Zwetschen Kuchen war aber meiner Frau sehr mächtig, ich dagegen war mit meinem Quetsche Kuchen wie man bei uns sagt, sehr zufrieden, er war lecker.
Man sitzt hier sehr schön und kann das muntere Treiben auf dem Markt schön beobachten. Das einzige was hier gestört hat war das gehämmere der Dachdecker die gegenüber das Rathaus mit Kupfer neu eindecken.