Eine Traditions Gaststätte direkt am Marktplatz von Kösching. Es gibt hier einen Gastraum, 2 Nebenzimmer mit 50 und 20 Plätzen und einen Festsaal bis 150 Personen. Am Eingang befindet sich eine kleine Stufe, in den Gastraum und zu den Toiletten kommt man ebenerdig. Es gibt auch eine extra Rollstuhlfahrer Toilette. Ob sie irgendwo eigene Parkplätze haben, können wir nicht sagen. Wir nutzten einen der öffentlichen am Straßenrand.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt, durften uns selber einen Platz auswählen, uns wurden die Karten gereicht und es gab eine sofortige Getränkeabfrage. Unsere Bitte um erst zu schauen, was sie im Angebot haben war kein Problem und wir bekamen zusätzlich noch einen hinweiß mit dem Tagesgericht. Die Suppe wurde serviert und und ein guter Appetit gewunschen . Dann kamen die Hauptgänge, allerdings waren wir mit der Suppe noch nicht fertig. Sie meinte " o ihr seid's no ned fertig, aba i derfs do lassn" und ging. Während des Essens bot sie uns schon Nachspeisen an, die sie heute im Angebot haben und fragte uns , ob es schmeckt. Das ist uns dann doch alles ein bischen zu schnell, wir sind ja nicht auf der Flucht. Leere Gläser werden sofort bemerkt und es wird nachgefragt, ob es noch was sein darf. Der Bezahlvorgang ging rasch, sie wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Sie war nett, freundlich , sehr kontaktfreudig und witzig. Es ging uns nur alles zu schnell . 4 Sterne.
Essen
Die Speisekarte beinhaltet verschiedenste Gerichte. Von z.b. Schweinebraten über Schnitzel zu Currywurst, Wurstsalat, Salatteller und Käsespätzle
Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizen und ein dunkles Bier zu je 2,80€ . Die Pfannenkuchensuppe und Leberknödelsuppe zu je 2,90 € und als Hauptgang den Schweinebraten mit rohen Kartoffelknödeln und Blaukraut (7,90€) und Rinderlende vom Grill mit Folienkartofffel gefüllt mit Kräuterrahm dazu gegrillter Maiskolben ( laut Speisekarte 13,90€) . Den gegrillten Maiskolben bestellten wir um in einen Salat. Auf dem Bon stand das Gericht mit 14,90€. Das gab uns jetzt hier beim schreiben ein Rätsel auf, stimmen Karte und Kassen Preise nicht überein oder war es ein Umbuchungspreis von 1.-€, aber warum wird es dann nicht extra ausgewiesen - rätselraten.
Die Leberknödelsuppe war schön heiß, die Brühe selbst gemacht und war gut gewürzt. Der Leberknödel war schön fluffig von einer Klasse Konsistenz und schmeckte schön nach Leber, war sehr lecker.
Bei der Pfannenkuchensuppe vermuten wir die gleiche Brühe. Die Pfannenkuchensuppe etwas fest aber trotzdem locker , so wie wir sie mögen. Geschmacklich dürfte es für uns mehr würze sein.
Der Schweinebraten bestand aus zwei Scheiben Fleisch und war saftig gebraten, an würze fehlte uns etwas. Die Soße schön sämig und dunkel, geschmacklich in Ordnung. Die Kartoffelknödel waren selbst gemacht, gut gewürzt, schön fest und mit Brotkern gefüllt, schmeckten uns. Das Blaukraut wurde in einem extra Schüsselchen serviert, gefiehl uns und hat uns sehr gut geschmeckt, richtig schön würzig.
Die Rinderlende vom Grill würden wir sagen schaut anders aus, uns kam es mehr vor wie in der Pfanne gebraten. Sie wurde Medium bestellt, kam auch so, nur denken wir wurde das Würzen komplett vergessen das Stückchen selbstgemachte Kräuterbutter schmeckte richtig gut nach frischen Kräuter. Die Kartoffel war gut gegart und der Kräuterrahm schön gewürzt und mit Kräutern verfeinert. Der umbestellte Beilagensalat bestand aus Eisbergsalat und Lollo Biondo, Gurkensalat aus geschälten Gurken ( zusätzlich lagen noch 3 Scheiben ungeschälte Gurken mit drauf?) Paprika, Kartoffelsalat und einem Tomatenachtel. Das Dressing passte gut dazu, war aber etwas wenig. Den Kartoffelsalat fanden wir etwas fade abgeschmeckt.
Fürs Gesamtpaket 3 Sterne.
Ambiente
Eine alte Gaststube mit dunklen Stühlen und Eckbank, aufgelockert durch helle Holztische. Es gibt überall Sitzkissen und rote Vorhänge. Weihnachtliche Dekoration war dezent vorhanden, es gibt einen Kachelofen, den wir als Attrappe vermuten. Auf dem Tisch liegen Filzdeckchen darauf ein Krug mit Besteck und servierten, ein Halter mit Bierdeckel, ein kleiner künstlicher Christbaum und leider nur Salz und Pfeffer Streuer und Zahnstocher. Hier gibt es noch Ständer, auf dem Brezen hängen, haben wir lange nicht mehr gesehen. Für die alte bayerische Wirtschaft hat es uns gut gefallen.4 Sterne.
Sauberkeit
Im groben und ganzen Sauber, beim staubwischen könnte man genauer sein.4 Sterne
Eine Traditions Gaststätte direkt am Marktplatz von Kösching. Es gibt hier einen Gastraum, 2 Nebenzimmer mit 50 und 20 Plätzen und einen Festsaal bis 150 Personen. Am Eingang befindet sich eine kleine Stufe, in den Gastraum und zu den Toiletten kommt man ebenerdig. Es gibt auch eine extra Rollstuhlfahrer Toilette. Ob sie irgendwo eigene Parkplätze haben, können wir nicht sagen. Wir nutzten einen der öffentlichen am Straßenrand.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt, durften uns selber einen Platz auswählen, uns wurden die... mehr lesen
4.0 stars -
"Eine bayrische Traditionsgaststätte wo man durchaus zum Essen hingehen kann." manowar02Eine Traditions Gaststätte direkt am Marktplatz von Kösching. Es gibt hier einen Gastraum, 2 Nebenzimmer mit 50 und 20 Plätzen und einen Festsaal bis 150 Personen. Am Eingang befindet sich eine kleine Stufe, in den Gastraum und zu den Toiletten kommt man ebenerdig. Es gibt auch eine extra Rollstuhlfahrer Toilette. Ob sie irgendwo eigene Parkplätze haben, können wir nicht sagen. Wir nutzten einen der öffentlichen am Straßenrand.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt, durften uns selber einen Platz auswählen, uns wurden die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt, durften uns selber einen Platz auswählen, uns wurden die Karten gereicht und es gab eine sofortige Getränkeabfrage. Unsere Bitte um erst zu schauen, was sie im Angebot haben war kein Problem und wir bekamen zusätzlich noch einen hinweiß mit dem Tagesgericht. Die Suppe wurde serviert und und ein guter Appetit gewunschen . Dann kamen die Hauptgänge, allerdings waren wir mit der Suppe noch nicht fertig. Sie meinte " o ihr seid's no ned fertig, aba i derfs do lassn" und ging. Während des Essens bot sie uns schon Nachspeisen an, die sie heute im Angebot haben und fragte uns , ob es schmeckt. Das ist uns dann doch alles ein bischen zu schnell, wir sind ja nicht auf der Flucht. Leere Gläser werden sofort bemerkt und es wird nachgefragt, ob es noch was sein darf. Der Bezahlvorgang ging rasch, sie wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Sie war nett, freundlich , sehr kontaktfreudig und witzig. Es ging uns nur alles zu schnell . 4 Sterne.
Essen
Die Speisekarte beinhaltet verschiedenste Gerichte. Von z.b. Schweinebraten über Schnitzel zu Currywurst, Wurstsalat, Salatteller und Käsespätzle
Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizen und ein dunkles Bier zu je 2,80€ . Die Pfannenkuchensuppe und Leberknödelsuppe zu je 2,90 € und als Hauptgang den Schweinebraten mit rohen Kartoffelknödeln und Blaukraut (7,90€) und Rinderlende vom Grill mit Folienkartofffel gefüllt mit Kräuterrahm dazu gegrillter Maiskolben ( laut Speisekarte 13,90€) . Den gegrillten Maiskolben bestellten wir um in einen Salat. Auf dem Bon stand das Gericht mit 14,90€. Das gab uns jetzt hier beim schreiben ein Rätsel auf, stimmen Karte und Kassen Preise nicht überein oder war es ein Umbuchungspreis von 1.-€, aber warum wird es dann nicht extra ausgewiesen - rätselraten.
Die Leberknödelsuppe war schön heiß, die Brühe selbst gemacht und war gut gewürzt. Der Leberknödel war schön fluffig von einer Klasse Konsistenz und schmeckte schön nach Leber, war sehr lecker.
Bei der Pfannenkuchensuppe vermuten wir die gleiche Brühe. Die Pfannenkuchensuppe etwas fest aber trotzdem locker , so wie wir sie mögen. Geschmacklich dürfte es für uns mehr würze sein.
Der Schweinebraten bestand aus zwei Scheiben Fleisch und war saftig gebraten, an würze fehlte uns etwas. Die Soße schön sämig und dunkel, geschmacklich in Ordnung. Die Kartoffelknödel waren selbst gemacht, gut gewürzt, schön fest und mit Brotkern gefüllt, schmeckten uns. Das Blaukraut wurde in einem extra Schüsselchen serviert, gefiehl uns und hat uns sehr gut geschmeckt, richtig schön würzig.
Die Rinderlende vom Grill würden wir sagen schaut anders aus, uns kam es mehr vor wie in der Pfanne gebraten. Sie wurde Medium bestellt, kam auch so, nur denken wir wurde das Würzen komplett vergessen das Stückchen selbstgemachte Kräuterbutter schmeckte richtig gut nach frischen Kräuter. Die Kartoffel war gut gegart und der Kräuterrahm schön gewürzt und mit Kräutern verfeinert. Der umbestellte Beilagensalat bestand aus Eisbergsalat und Lollo Biondo, Gurkensalat aus geschälten Gurken ( zusätzlich lagen noch 3 Scheiben ungeschälte Gurken mit drauf?) Paprika, Kartoffelsalat und einem Tomatenachtel. Das Dressing passte gut dazu, war aber etwas wenig. Den Kartoffelsalat fanden wir etwas fade abgeschmeckt.
Fürs Gesamtpaket 3 Sterne.
Ambiente
Eine alte Gaststube mit dunklen Stühlen und Eckbank, aufgelockert durch helle Holztische. Es gibt überall Sitzkissen und rote Vorhänge. Weihnachtliche Dekoration war dezent vorhanden, es gibt einen Kachelofen, den wir als Attrappe vermuten. Auf dem Tisch liegen Filzdeckchen darauf ein Krug mit Besteck und servierten, ein Halter mit Bierdeckel, ein kleiner künstlicher Christbaum und leider nur Salz und Pfeffer Streuer und Zahnstocher. Hier gibt es noch Ständer, auf dem Brezen hängen, haben wir lange nicht mehr gesehen. Für die alte bayerische Wirtschaft hat es uns gut gefallen.4 Sterne.
Sauberkeit
Im groben und ganzen Sauber, beim staubwischen könnte man genauer sein.4 Sterne