Statt in einer Champagner-Bowl finden wir unseren Lieblings-Schaumwein heute mal im Becken eines Waschtisches aus dem Cumberland Hotel wieder. Alltägliches wird zum Interieur dieses Wohlfühlrestaurants mit New Yorker Charme.
Pol Roger genießend und auf verspätete Teilnehmer unserer Weinverkostung wartend, orderten wir Appetitmacher vorab; geräuchert angebratene Entenbrust an Schalotten-Chutney mit gegrilltem Chicorée und Estragon (10,50) sowie mild säuerlich marinierte Ceviche vom Kabeljau mit Rettichstreifen, Koriander, Kokosnuss und Limettensaft auf Kopfsalat (11,50).
Duftend frisch gebackenes Brot wird großzügig nachgereicht, lange bevor man sich das letzte Stück aus dem Korb zu klauben traut, steht schon eine neue Auswahl am Tisch.
Schmackhaft das Sauerampfersüppchen mit konfiertem Lachs, Schmand und Erbsensprossen. Sehr fein und butterzart der Fürstenberger Maibock mit einem von Lardo gehaltenen grünen Spargelbündchen sowie Fondantkartoffeln. Welch Köstlichkeit dann das Lavendel-Shortbread an weißer Schokoladensauce und Créme Fraîche Eis. Die Komposition als wirklich empfehlenswertes Tagesmenü zu 38,50.
Selten einen so gut gebackenen Keks dieser Art in Deutschland erlebt. Auf Nachfrage beim charmanten Servicemann wurde auch klar warum und wieso, denn der uns den Abend kreativ verwöhnende, schwedische Koch stand jahrelang in London am Herd.
Nicht vergessen möchte ich den im Netz so vergötterten Klassiker von Kalbs-Spareribs mit Weißkrautsalat und Maisbrot und rezensiere für den Verzehrer dieser begehrten Stücke nur kurz und knapp mit einem „genial“!
Statt in einer Champagner-Bowl finden wir unseren Lieblings-Schaumwein heute mal im Becken eines Waschtisches aus dem Cumberland Hotel wieder. Alltägliches wird zum Interieur dieses Wohlfühlrestaurants mit New Yorker Charme.
Pol Roger genießend und auf verspätete Teilnehmer unserer Weinverkostung wartend, orderten wir Appetitmacher vorab; geräuchert angebratene Entenbrust an Schalotten-Chutney mit gegrilltem Chicorée und Estragon (10,50) sowie mild säuerlich marinierte Ceviche vom Kabeljau mit Rettichstreifen, Koriander, Kokosnuss und Limettensaft auf Kopfsalat (11,50).
Duftend frisch gebackenes Brot wird großzügig nachgereicht, lange bevor man sich das... mehr lesen
Noto
Noto€-€€€Restaurant, Bar03020095387Torstr. 173, 10115 Berlin
4.5 stars -
"North of Torstraße - NOTO" DevasStatt in einer Champagner-Bowl finden wir unseren Lieblings-Schaumwein heute mal im Becken eines Waschtisches aus dem Cumberland Hotel wieder. Alltägliches wird zum Interieur dieses Wohlfühlrestaurants mit New Yorker Charme.
Pol Roger genießend und auf verspätete Teilnehmer unserer Weinverkostung wartend, orderten wir Appetitmacher vorab; geräuchert angebratene Entenbrust an Schalotten-Chutney mit gegrilltem Chicorée und Estragon (10,50) sowie mild säuerlich marinierte Ceviche vom Kabeljau mit Rettichstreifen, Koriander, Kokosnuss und Limettensaft auf Kopfsalat (11,50).
Duftend frisch gebackenes Brot wird großzügig nachgereicht, lange bevor man sich das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Pol Roger genießend und auf verspätete Teilnehmer unserer Weinverkostung wartend, orderten wir Appetitmacher vorab; geräuchert angebratene Entenbrust an Schalotten-Chutney mit gegrilltem Chicorée und Estragon (10,50) sowie mild säuerlich marinierte Ceviche vom Kabeljau mit Rettichstreifen, Koriander, Kokosnuss und Limettensaft auf Kopfsalat (11,50).
Duftend frisch gebackenes Brot wird großzügig nachgereicht, lange bevor man sich das letzte Stück aus dem Korb zu klauben traut, steht schon eine neue Auswahl am Tisch.
Schmackhaft das Sauerampfersüppchen mit konfiertem Lachs, Schmand und Erbsensprossen. Sehr fein und butterzart der Fürstenberger Maibock mit einem von Lardo gehaltenen grünen Spargelbündchen sowie Fondantkartoffeln. Welch Köstlichkeit dann das Lavendel-Shortbread an weißer Schokoladensauce und Créme Fraîche Eis. Die Komposition als wirklich empfehlenswertes Tagesmenü zu 38,50.
Selten einen so gut gebackenen Keks dieser Art in Deutschland erlebt. Auf Nachfrage beim charmanten Servicemann wurde auch klar warum und wieso, denn der uns den Abend kreativ verwöhnende, schwedische Koch stand jahrelang in London am Herd.
Nicht vergessen möchte ich den im Netz so vergötterten Klassiker von Kalbs-Spareribs mit Weißkrautsalat und Maisbrot und rezensiere für den Verzehrer dieser begehrten Stücke nur kurz und knapp mit einem „genial“!