Geschrieben am 20.08.2023 2023-08-20| Aktualisiert am
20.08.2023
Besucht am 27.06.2023Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Nach 5 Jahren und vielen weiteren Besuchen darf es doch gerne mal wieder ein Update sein.
Das Schützenhaus in Ödernhardt ist eines von 4 sehr guten gutbürgerlichen Häusern in der Umgebung die man ohne Einschränkung empfehlen kann.
Da ich nach deren zwei seitherigen Bewertungen auf weitere Details verzichte verweise ich auf die Vorgängerschreiben.
Mein diesjähriger Geburtstag fand unter der Woche statt und mir war nicht nach Stress. Der sollte am darauf folgenden Wochenende folgen ;-)
Ich platzierte also zwei Tage zuvor beim mir gut bekannten Wirt und Küchenchef eine Reservierung via WhatsApp und machte mich mit meinen zwei Mädels an diesem milden Dienstagabend auf um den Hügel zu wechseln und gemütlich einzukehren.
Die Reservierung war kein falscher Fehler nicht! Zu unserer Ankunft noch kaum besetzt kam die großzügige Terrasse schon eine knappe Stunde später an ihre Kapazitätsgrenze.
Wie immer wird man freundlich und offen begrüßt und kann auch unter den passenden Tischen, zumindest wenn man zeitig dran ist, wählen.
Die Karten lagen schon als Platzsets in DIN A3 auf dem Tisch und als eine der netten Damen das nächste mal an den Tisch kam wurden dann gleich mal die Antidehydrationsmittelchen bestellt.
Ein Weizenbier (4,40) dem im Laufe des Abends noch eines folgen sollte.
Ein halber Liter Apfelsaftschorle zu 4,20.
Und ein halber Liter Spezi ebenfalls zu 4,20.
Zumindest mal positiv, dass die alkoholfreien Varianten günstiger sind als das Bier. Das sieht man allerorten andersrum!
Zwar sind nach landläufiger Meinung sieben Bier auch ein Schnitzel, zumindest wenn man die Kalorienaufnahme betrachten, dennoch hat man dann noch nix getrunken.
Aber anstatt der 7 Biere sollte es dann doch noch was zu kauen geben. Komme ja schließlich nicht aus Monnem. Und das ist weit von hier entfernt. ;-)
Also als Habhaftes und als Grundlage für Apfelschorle, Spezi und Bier sollten es sein:
Für meine (gar nicht mehr so) Kleine:
Putenschnitzel (19.90) mit Rahmsoße, Kroketten und gemischtem Beilagensalat.
Für meine (gar nicht mehr ganz so) Große:
Das Halsgrillsteak (19,90) mit Kräuterbutter, Pommes und gemischtem Beilagensalat
Und für das Geburtstagskind natürlich den Zwiebelrostbraten (28,90) mit Spätzle und ebenfalls gemischtem Beilagensalat
Die Wartezeit auf die Getränke war absolut in Ordnung, und auch die Speisen kamen nach leicht gedehnter aber noch durchaus adäquater Zeit. Wie es anschließend aussah, kann ich zwar nicht sagen aber die Zeiten dürften sich etwas gestreckt haben.Jedoch weiß ich aus Erfahrung, dass die Küche des Schützenhauses richtig gut funktioniert und glaube von daher nicht, dass andere Gäste astronomische Wartezeiten hatten.
Und was dann kam sah schon mal sehr schmackofatzig aus.
Gut, einem Putenschnitzel konnte ich noch nie etwas abgewinnen aber meine Tochter war sehr zufrieden. Es badete in einer richtig guten Rahmsoße und die Kroketten waren ihrer Aussage nach auch sehr lecker.
Über den Beilagensalat, resp. die verschiedenen Salate dieses Tellerchens habe ich schon immer geschwärmt und dem ist noch heute so.
Einfach ein Pfund die Salate. Allesamt gesondert angemacht waren sie ein grandioses Aushängeschild wie Salate schmecken können, wenn man ihnen genug Aufmerksamkeit und Küchenliebe schenkt.
Vor Jahr und Tag habe ich mich nach einer gemütlichen Fahrradtour mit einem Kumpel einzig an einem großen Salatteller (mit Ei) glücklich satt gefuttert.
Meiner Lieben Halsgrillsteak kam mit Speckstreifen drappiert und zweier frittierter Ar…ähm Calamari fritti an den Tisch und machte ebenfalls bella figura.
Und nicht nur figura sondern auch gustativ konnte es überzeugen. Das war schon ganz ganz fein. Schön zart und mitnichten tot gegrillt und mit ordentlich Würze und Geschmack machte es auch am Gaumen Freude.
Die Pommes dazu wie sie sein sollen. Außen knusprig und innen weich und heiß.
Mein Rostbraten reihte sich in den Gedichtsband ein und schon der Anblick ließ den Speichel einschießen.
Wunderbar gewürzt mit einer dicken Soße und einer ordentlichen Menge der namensgebenden Zwiebeln machte schon der Anblick Vorfreude. Die Küche hatte den gewünschten Gargrad (medium-rare) perfekt getroffen. Aber auch das Fleisch an sich war ein richtig gutes. So gut wie keinerlei Sehniges war zu entdecken und erschmecken, was bei Rostbraten ja schon durchaus mal vorkommen kann.
Die Soße dazu ein Träumchen in der sich die ebenfalls guten Spätzle absolut wohl fühlten.
Eigentlich ging nix mehr rein, aber als meiner Frau noch nach einem Vanilleeis mit heißen Himbeeren (6,90) war, da war mir irgendwie plötzlich auch danach.
Daß das Eis so gut war war sicherlich kein Verdienst der Küche. Eher der des Einkäufers, und das ist ja auch normal. Aber es passte eben ins Bild, daß auch das Eis qualitativ in einer guten Liga spielt. Als jemand, der seltenst Süßes isst habe ich natürlich kein Bild vom Eis gemacht. Das wäre mir peinlich. Ich hoffe Du verstehst das, Lavandula ;-)
Nein, im Ernst, ich hatte es schlicht vergessen. ;-)
Es ist und bleibt nach wie vor einfach eine gute Küche hier im Schützenhaus und
es ist und bleibt auch nach wie vor lauschig auf diesem kleinen Höhenrücken im Buchenbachtal.
Es werden sicherlich wieder viele Besuche folgen bis ich für dieses Haus wieder in die Tasten haue.
Ach ja, was noch anzumerken wäre:
Das Schützenhaus hat seine Öffnungszeiten geändert. Hatte es seither von Mittwoch bis Sonntag geöffnet geht es jetzt von Dienstag bis Samstag. Sicherlich ein Zwischending zwischen der Not einen guten Service zu finden (und ihm etwas zu bieten) und der Tatsache, dass man es sich ob des guten Rufes eben auch leisten kann.
Nach 5 Jahren und vielen weiteren Besuchen darf es doch gerne mal wieder ein Update sein.
Das Schützenhaus in Ödernhardt ist eines von 4 sehr guten gutbürgerlichen Häusern in der Umgebung die man ohne Einschränkung empfehlen kann.
Da ich nach deren zwei seitherigen Bewertungen auf weitere Details verzichte verweise ich auf die Vorgängerschreiben.
Mein diesjähriger Geburtstag fand unter der Woche statt und mir war nicht nach Stress. Der sollte am darauf folgenden Wochenende folgen ;-)
Ich platzierte also zwei Tage zuvor beim... mehr lesen
4.5 stars -
"Irgendwie ändert sich da nichts, und das ist gut so." AndiHaNach 5 Jahren und vielen weiteren Besuchen darf es doch gerne mal wieder ein Update sein.
Das Schützenhaus in Ödernhardt ist eines von 4 sehr guten gutbürgerlichen Häusern in der Umgebung die man ohne Einschränkung empfehlen kann.
Da ich nach deren zwei seitherigen Bewertungen auf weitere Details verzichte verweise ich auf die Vorgängerschreiben.
Mein diesjähriger Geburtstag fand unter der Woche statt und mir war nicht nach Stress. Der sollte am darauf folgenden Wochenende folgen ;-)
Ich platzierte also zwei Tage zuvor beim
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gaststätte Schützenhaus
Besucht am 22.08.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Ja, im Schützenhaus waren wir schon eine ganze Weile nimmer.
Warum kann ich gar nicht genau sagen. Ein guter Teil des Grundes dürfte aber sein, daß man mittlerweile durchaus reservieren sollte um noch einen Platz zu bekommen. So erging es uns zumindest im Herbst letzten Jahres. „Tut uns Leid aber es ist alles belegt“. An einem beliebigen Abend unter der Woche!
So sollte man schon besser beizeiten wissen nach was einem steht.
Mittagstisch wird hier ebenfalls angeboten. Mit denselben „Komplikationen“, daß es eben einfach voll ist. Freut mich ja für das Haus.
Ergibt für mich, resp. uns eben das Problem, daß man sich zeitig melden sollte, will man noch einen Tisch.
Es gelang uns aber zur Öffnungszeit noch telefonisch einen Tisch für zwei auf eine spätere Mittagszeit zu reservieren und so gibt es nun eine aktualisierte Version zu meinem vor über drei Jahren verfassten Eintrag hier auf GG.
Mittagstisch. Online einsehbar. Meine Frau erwähnte es und mir war gleich danach.
Zwiebelschnitzel. Hörte sich erst mal gut an.
Es war der erste Öffnungstag nach der Sommerpause und so war tatsächlich auch erst zur offiziellen Öffnungszeit am Telefon jemand erreichbar. Davor kam man nicht durch. Die sehr freundliche Stimme am Telefon entschuldigte sich ob der noch leichten Unsicherheit aber ein Tisch für zwei um 13 Uhr war kein Problem.
Die Frage „drinnen oder draußen“ wurde bei meinem Grübeln wegen der aktuellen Temperaturen (>30°C) schnell ergänzt, daß alles auf der Terrasse beschattet wäre. Passte. Draußen.
Um 13 Uhr war der Parkplatz rammelvoll. Und das an einem Mittwoch und trotz des großzügigen Angebotes an Abstellmöglichkeiten. So wurde eben der anschließende Feldweg, vorzugsweise im Schatten, strapaziert.
Ich hatte meine liebe Frau natürlich schon am Haus raus gelassen und als ich nach dem Abstellen des Schnauferles ankam war auch schon ein netter 2er-Tisch für uns gefunden und die Karten lagen schon darauf.
„Was ist Zwiebelschnitzel?“ Das war die Frage bei der nächsten Ankunft der freundlichen aber bei vollbesetzter Terrasse auch durchaus beschäftigten Dame.
Ein paniertes Schnitzel mit gerösteten Zwiebeln, Lauchzwiebeln und Kirschtomate oben drauf. Dazu Pommes. Mit kleinem Beilagensalat erhöhte sich der Preis des Tagesessens von 7.- auf 9.-. Passte ebenfalls.
Die Terrasse war wirklich brechend voll an diesem schönen Tag. Sehr schön gelöst: das umlaufende Ständerdächlein schaffte einen Hof welcher durch eine hochliegende beschattbare Verglasung auch bei etwas ungünstigerem Wetter (sehr heiß/sonnig bzw. etwas Niederschlag) einen netten Aufenthalt im Freien ermöglichte. Aber sogar drinnen waren einige Tische belegt. Die insgesamt 2 Damen im Service hatten alle Hände voll zu tun. Und taten dies zügig, professionell und sehr freundlich.
Die Beilagensalate kamen rel. zügig, die Hauptspeisen dauerten etwas. Aber nicht über Gebühr!
Und dann bemerkten wir auch den Grund des leichten Verzuges:
Eine 15-20köpfige Gruppe bekam ihre a la carte Essen innerhalb keiner 2 Minuten vollständig an den Tisch. Saubere Leistung der Küche!
Aber auch unsere Essen kamen dann zu durchaus noch angenehmer Zeit.
Kurz noch zu den Beilagensalaten: So wie ich sie liebe. Lauter verschiedene Salate (Kartoffel-, Kraut-, Rettich-, Gurken- usw-Salate) welche mit separaten und mehr als passenden Dressings versehen waren, getoppt von etwas Blattsalat mit ebenfalls feiner Vinaigrette. Immer wieder gerne!Beilagensalat zum Mittagstisch
SchniPoSa geht immer und wenn es so gut ist wie dieses dann erst recht.
Die Schnitzel schön dünn und angenehm zart gefielen sofort. Einziges kleines Manko: Die etwas feste Panade. Aber gewürzt waren sie sehr anständig und mitsamt den gedünsteten Vertretern der Lauchgewächse welche ein intensives Aroma beisteuerten war das ein durchgehend klasse Schnitzel. Ein Berg Pommes, sehr heiß, außen knusprig, innen weich, passte sich dem perfekt an.Zwiebelschnitzel mit Pommes
Zum Abschluß gab es noch einen anständigen Bon und ein freundliches „Auf Wiedersehen“.
Weil aber dem noch nicht genug war gibt es einen zweiten Teil.
Abends sollte es mit Kumpels auf ein Bier in einen kürzlich eröffneten Biergarten gehen. Entgegen anderslautender Aussagen hatte dieser aber Mittwoch Ruhetag.
Ok, wurde eben versucht ob im Schützenhaus noch ein Plätzchen frei wäre. Und es war aufgrund eines kleinen Schauers kurz zuvor ein Platz für uns im nur teilüberdachten Bereich frei geworden.
Eine der emsigen Damen kam zügig an den Tisch und wischte die paar Regentropfen ab welche uns diesen Tisch freigeschwemmt hatten.
Klar, daß zum gepflegten Bier natürlich auch eine Kleinigkeit gegessen wurde.
Noch gesättigt vom Mittag war mir nicht mehr nach Gehaltvollem (das durfte das Bier beisteuern) und so wählte ich einen großen Salatteller mit Ei.Großer gemischter Salat mit Ei
Analog zu dem Beilagensalat am Mittag war er mit vielen (noch mehr) verschiedenen Salaten, allesamt hervorragend angemacht, und eben Ei kredenzt worden. Selten so gut vegetarisch gegessen. Auch diesmal, nicht nur in Anbetracht des netten Abends und des einen oder anderen Bieres, ein: Gerne wieder!
Mich verwundert nicht, daß das Haus regelmäßig voll ist. Zu Mittagstischen fast schon reserviert werden sollte und zum Abendessen dies oft schon Voraussetzung ist. Das Haus ist in der Gegend für seine sehr gute gutbürgerliche Küche bekannt und beliebt. Ob Uli Klenk noch teilweise in der Küche mitwerkelt weiß ich nicht. Armin Haller hat hier nun das Zepter übernommen. Er ist familiär verbunden mit der Familie Klenk und von daher darf es wohl als ein Übergang oder Generationswechsel der sanften Art angesehen werden. Einige Neuerungen gab es natürlich. So gibt es donnerstags den Burger-Tag, welchen zu besuchen ich leider noch nicht ímstande war. Wird aber nachgeholt.
PS: Mittlerweile wurde auch Einiges renoviert und umgebaut. So ist nicht nur die Terrasse ebenerdig erreichbar sondern auch der Sanitärbereich wurde erneuert und derart umgestaltet, daß es nun auch eine rollstuhlgerechte Toilette gibt.
Ja, im Schützenhaus waren wir schon eine ganze Weile nimmer.
Warum kann ich gar nicht genau sagen. Ein guter Teil des Grundes dürfte aber sein, daß man mittlerweile durchaus reservieren sollte um noch einen Platz zu bekommen. So erging es uns zumindest im Herbst letzten Jahres.
„Tut uns Leid aber es ist alles belegt“. An einem beliebigen Abend unter der Woche!
So sollte man schon besser beizeiten wissen nach was einem steht.
Mittagstisch wird hier ebenfalls angeboten. Mit denselben „Komplikationen“, daß es... mehr lesen
4.5 stars -
"Verlässliche Anlaufstelle "bestbürgerlicher" Qualität" AndiHaJa, im Schützenhaus waren wir schon eine ganze Weile nimmer.
Warum kann ich gar nicht genau sagen. Ein guter Teil des Grundes dürfte aber sein, daß man mittlerweile durchaus reservieren sollte um noch einen Platz zu bekommen. So erging es uns zumindest im Herbst letzten Jahres.
„Tut uns Leid aber es ist alles belegt“. An einem beliebigen Abend unter der Woche!
So sollte man schon besser beizeiten wissen nach was einem steht.
Mittagstisch wird hier ebenfalls angeboten. Mit denselben „Komplikationen“, daß es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Schützenhaus in Ödernhardt ist eines von 4 sehr guten gutbürgerlichen Häusern in der Umgebung die man ohne Einschränkung empfehlen kann.
Da ich nach deren zwei seitherigen Bewertungen auf weitere Details verzichte verweise ich auf die Vorgängerschreiben.
Mein diesjähriger Geburtstag fand unter der Woche statt und mir war nicht nach Stress. Der sollte am darauf folgenden Wochenende folgen ;-)
Ich platzierte also zwei Tage zuvor beim mir gut bekannten Wirt und Küchenchef eine Reservierung via WhatsApp und machte mich mit meinen zwei Mädels an diesem milden Dienstagabend auf um den Hügel zu wechseln und gemütlich einzukehren.
Die Reservierung war kein falscher Fehler nicht! Zu unserer Ankunft noch kaum besetzt kam die großzügige Terrasse schon eine knappe Stunde später an ihre Kapazitätsgrenze.
Wie immer wird man freundlich und offen begrüßt und kann auch unter den passenden Tischen, zumindest wenn man zeitig dran ist, wählen.
Die Karten lagen schon als Platzsets in DIN A3 auf dem Tisch und als eine der netten Damen das nächste mal an den Tisch kam wurden dann gleich mal die Antidehydrationsmittelchen bestellt.
Ein Weizenbier (4,40) dem im Laufe des Abends noch eines folgen sollte.
Ein halber Liter Apfelsaftschorle zu 4,20.
Und ein halber Liter Spezi ebenfalls zu 4,20.
Zumindest mal positiv, dass die alkoholfreien Varianten günstiger sind als das Bier. Das sieht man allerorten andersrum!
Zwar sind nach landläufiger Meinung sieben Bier auch ein Schnitzel, zumindest wenn man die Kalorienaufnahme betrachten, dennoch hat man dann noch nix getrunken.
Aber anstatt der 7 Biere sollte es dann doch noch was zu kauen geben. Komme ja schließlich nicht aus Monnem. Und das ist weit von hier entfernt. ;-)
Also als Habhaftes und als Grundlage für Apfelschorle, Spezi und Bier sollten es sein:
Für meine (gar nicht mehr so) Kleine:
Putenschnitzel (19.90) mit Rahmsoße, Kroketten und gemischtem Beilagensalat.
Für meine (gar nicht mehr ganz so) Große:
Das Halsgrillsteak (19,90) mit Kräuterbutter, Pommes und gemischtem Beilagensalat
Und für das Geburtstagskind natürlich den
Zwiebelrostbraten (28,90) mit Spätzle und ebenfalls gemischtem Beilagensalat
Die Wartezeit auf die Getränke war absolut in Ordnung, und auch die Speisen kamen nach leicht gedehnter aber noch durchaus adäquater Zeit. Wie es anschließend aussah, kann ich zwar nicht sagen aber die Zeiten dürften sich etwas gestreckt haben.Jedoch weiß ich aus Erfahrung, dass die Küche des Schützenhauses richtig gut funktioniert und glaube von daher nicht, dass andere Gäste astronomische Wartezeiten hatten.
Und was dann kam sah schon mal sehr schmackofatzig aus.
Gut, einem Putenschnitzel konnte ich noch nie etwas abgewinnen aber meine Tochter war sehr zufrieden.
Über den Beilagensalat, resp. die verschiedenen Salate dieses Tellerchens habe ich schon immer geschwärmt und dem ist noch heute so.
Vor Jahr und Tag habe ich mich nach einer gemütlichen Fahrradtour mit einem Kumpel einzig an einem großen Salatteller (mit Ei) glücklich satt gefuttert.
Meiner Lieben Halsgrillsteak kam mit Speckstreifen drappiert und zweier
frittierterAr…ähm Calamari fritti an den Tisch und machte ebenfalls bella figura.Die Pommes dazu wie sie sein sollen. Außen knusprig und innen weich und heiß.
Mein Rostbraten reihte sich in den Gedichtsband ein und schon der Anblick ließ den Speichel einschießen.
Die Soße dazu ein Träumchen in der sich die ebenfalls guten Spätzle absolut wohl fühlten.
Eigentlich ging nix mehr rein, aber als meiner Frau noch nach einem Vanilleeis mit heißen Himbeeren (6,90) war, da war mir irgendwie plötzlich auch danach.
Daß das Eis so gut war war sicherlich kein Verdienst der Küche. Eher der des Einkäufers, und das ist ja auch normal. Aber es passte eben ins Bild, daß auch das Eis qualitativ in einer guten Liga spielt.
Als jemand, der seltenst Süßes isst habe ich natürlich kein Bild vom Eis gemacht. Das wäre mir peinlich. Ich hoffe Du verstehst das, Lavandula ;-)
Nein, im Ernst, ich hatte es schlicht vergessen. ;-)
Es ist und bleibt nach wie vor einfach eine gute Küche hier im Schützenhaus und
es ist und bleibt auch nach wie vor lauschig auf diesem kleinen Höhenrücken im Buchenbachtal.
Es werden sicherlich wieder viele Besuche folgen bis ich für dieses Haus wieder in die Tasten haue.
Ach ja, was noch anzumerken wäre:
Das Schützenhaus hat seine Öffnungszeiten geändert. Hatte es seither von Mittwoch bis Sonntag geöffnet geht es jetzt von Dienstag bis Samstag. Sicherlich ein Zwischending zwischen der Not einen guten Service zu finden (und ihm etwas zu bieten) und der Tatsache, dass man es sich ob des guten Rufes eben auch leisten kann.