Geschrieben am 30.10.2017 2017-10-30| Aktualisiert am
11.11.2017
Besucht am 02.10.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Brückentag – Montag – Arztbesuch. Wir waren in Birkenfeld unterwegs, nach unserem Termin wollten wir noch essen gehen. Ein paar Restaurants hatte ich im Sinn, aber Montag = Ruhetag. So versuchten wir es spontan in Birkenfeld und scheiterten vollends. Einige Restaurants, noch keine 2 Jahre eröffnet und schon wieder geschlossen.
Also zurück nach Idar-Oberstein. Hier wurde es auch schwierig, die Edelsteinmesse Intergem sorgte für ausgebuchte Restaurants. Irgendwie war mir nach asiatischer Küche, spät genug war es auch inzwischen. Also unser 3. Besuch im WOK.
Wir parkten in der Nähe und hatten wirklich Glück noch einen kleinen Zweiertisch zu ergattern. Auch hier schienen mir Intergembesucher gelandet zu sein. Eine Mitarbeitern begrüßte uns nett und zeigte den einzig freien Tisch. Die Karten liegen am Tisch bereit. Das Schnellrestaurant ist gepflegt, Gebrauchspuren sind über die Jahre nicht ausgeblieben. Die Toiletten sind sauber.
Mein Mann bestellte ein Pils zu € 1,90 und ich einen Glas Weißwein, trocken zu € 2,70. Kurz darauf erhielten wir die Getränke und ich war über den Wein sehr positiv überrascht. Die Mitarbeiterin bestätigte mir auf Nachfrage, es sei ein Naheriesling. Geht doch! Schmeckt man auch! Mich hätten noch Weindetails interessiert, aber bei der vollen Hütte wollte ich die Dame nicht länger mit Fragen aufhalten.
Vorweg sollten es für mit die vegetarischen Mini-Frühlingsrollen sein. 8 Stück zu € 3,20. Mein Mann wählte 5 Garnelen mit Chilisauce zu € 3,80. Vegetarische Mini-Frühlingsrollen Garnelen im Teigmantel
Natürlich ist es Tiefkühlware, haben wir auch nicht anders erwartet. Heiß und knusprig frittiert kamen die Vorspeisen, beide mit Krabbenchips ergänzt. Gibt es Menschen die gerne Krabbenchips essen? Bestellen würde ich die niemals.
Als Hauptgang wählte mein Mann gebratenen Reis mit Garnelen zu € 8,50 und ich Tintenfisch vietnamesische Art mit Knoblauch und Gemüse zu € 7,20. Man kann die Gerichte auch ohne Geschmacksverstärker zubereitet bestellen, dieses Angebot nahmen wir gerne an.
Die Küche ist durch eine große Scheibe einsehbar, hier kann der Gast beobachten, wie fleißig „gewokt“ wird.
Heute dauerte es ein wenig länger bis das Essen gebracht wurde, aber das war kein Wunder. Zwischendurch holten immer wieder vorbestelltes Essen für zu Hause ab.
Nach dem Essen wurde gefragt, ob wir zufrieden waren und das Geschirr wurde schnell abgeräumt.
Hierher kommen wir gerne wieder wenn wir ohne weite Fahrt Appetit auf asiatische Küche haben.
Ohne Frage: Das ist hier nicht zum romantisch oder fein essen. .
Eher die Rubrik: Schnell was essen gehen, denn heute mag ich nicht mehr selbst kochen. In Idar-Oberstein ist dieses Asiarestaurant für uns die beste Wahl, es besteht schon seit etlichen Jahren und ist immer gut besucht.
Brückentag – Montag – Arztbesuch. Wir waren in Birkenfeld unterwegs, nach unserem Termin wollten wir noch essen gehen. Ein paar Restaurants hatte ich im Sinn, aber Montag = Ruhetag. So versuchten wir es spontan in Birkenfeld und scheiterten vollends. Einige Restaurants, noch keine 2 Jahre eröffnet und schon wieder geschlossen.
Also zurück nach Idar-Oberstein. Hier wurde es auch schwierig, die Edelsteinmesse Intergem sorgte für ausgebuchte Restaurants. Irgendwie war mir nach asiatischer Küche, spät genug war es auch inzwischen. Also unser 3.... mehr lesen
3.5 stars -
"Warum nicht mal wieder WOK?" PetraIOBrückentag – Montag – Arztbesuch. Wir waren in Birkenfeld unterwegs, nach unserem Termin wollten wir noch essen gehen. Ein paar Restaurants hatte ich im Sinn, aber Montag = Ruhetag. So versuchten wir es spontan in Birkenfeld und scheiterten vollends. Einige Restaurants, noch keine 2 Jahre eröffnet und schon wieder geschlossen.
Also zurück nach Idar-Oberstein. Hier wurde es auch schwierig, die Edelsteinmesse Intergem sorgte für ausgebuchte Restaurants. Irgendwie war mir nach asiatischer Küche, spät genug war es auch inzwischen. Also unser 3.
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant WOK Idar
Besucht am 11.04.2015
Staubsauger defekt, neuen gekauft und schon lief ein Samstag aus dem Ruder! Denn das neue Multi-Super-Hightec-Gerät sollte schon seinem Niveau entsprechend geparkt werden. Heißt: Komplette Neuorganisation der Abstellkammer. Ergebnis super, aber selber kochen passt zeitlich nicht mehr. Denn abends der nächste Termin: Es gibt es ordentlich Musik auf die Ohren.
Wir machten uns auf den Weg in den Stadtteil Idar. Am Rande der Fußgängerzone gelegen, befindet sich hier das asiatische Schnellrestaurant WOK. Eine Freundin ist hier Stammgast, sie erzählte mir, die Speisen würden frisch und auf Wunsch ohne Geschmacksverstärker zubereitet. Aus meiner Privatküche sind solche Zutaten (die nur der Lebensmittelindustrie und nicht dem Verbraucher nutzen) schon lange verbannt.
Parken kann man nicht direkt vor dem Haus, aber in der Nähe findet sich immer eine Parkmöglichkeit. Das Schnellrestaurant ist stufenlos zu erreichen.
Es wird auch ein Abholservice angeboten. Dieser wurde während unseres Besuches reichlich genutzt. Kinder sind hier sichtlich gerne gesehen.
Service
An einem der freien Tische nahmen wir Platz. Die Speisekarten in Form eines Faltblattes liegen bereit. Die typischen Speisen und Getränke sind hier gut beschrieben aufgeführt. Eine asiatische Mitarbeiterin begrüßte uns und nahm die Getränke und Speisen auf.
Sie servierte auch nach kurzer Wartezeit unser Essen. Alles freundlich und reibungslos. Höher setze ich die Serviceleistung in einem Schnellrestaurant auch nicht an.
Speisen und Getränke
1 Bier, ich glaube es war 0,3 l, zu € 1,90
2 Mineralwasser, 0,2 l, zu je € 1,50
Mein Mann entschied sich für gebratenen Eierreis mit Garnelen und Gemüse zu € 8,50.
Eine gute Portion wurde heiß und frisch auf dem Teller serviert. Insgesamt 9 Garnelen und frische Gemüsestreifen mit dem Eierreis vermischt. Etwas mehr Gemüse hätte es sein dürfen, geschmacklich einwandfrei und gut.
Ich wählte, weil es sich so gut las: Hai San mit Garnelen, Tintenfisch und Fischfilet mit Gemüse im Feuertopf nach vietnamesischer Art zu € 10,50.
Wirklich nett serviert zuerst mein Fastenteller: Teller mit großem Reishügel in der Mitte. Die Servicedame versicherte, der Topf kommt sofort! Dem war auch so. Topf mit kombinierten Stöfchen und Teelichtbefeuerung. Es brutzelte noch schön im Topf. Der Inhalt ließ sich auch nicht lumpen. Ordentlich Gemüse, 1 Stück Fischfilet, einige Tintenfischstücke und 4 gar nicht so kleine Garnelen. In dem Topf auch reichlich Soße für den Reis. Gut gewürzt mit angenehmer Schärfe. Schön gemischtes und knackiges Gemüse.
Wozu braucht man Glutamat?
Ambiente und Sauberkeit
Der offene Gastraum macht einen gepflegten Eindruck. Die Tische sauber gewischt, durch das viele Wischen ist die Tischoberfläche etwas mitgenommen. Stört mich aber nicht, Hauptsache sauber. Sojasauce, Sambal Oelek, Salz und Pfeffer stehen am Tisch bereit. Das Besteck erhält man eingewickelt in einer Papierserviette.
Die Küche ist teilweise offen oder mit großen Scheiben versehen. Hier kann man den Köchen beim Zubereiten der Speisen zusehen. Auch hier machte alles einen ordentlichen Eindruck.
Die Aluleisten der Fensterfront hätten eine Intensivreinigung nötig. Toiletten wurden nicht aufgesucht.
Fazit:
Wenn es mal schnell gehen soll und man nicht aus der Hand und fettig essen will, ist der WOK empfehlenswert.
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").
Staubsauger defekt, neuen gekauft und schon lief ein Samstag aus dem Ruder! Denn das neue Multi-Super-Hightec-Gerät sollte schon seinem Niveau entsprechend geparkt werden. Heißt: Komplette Neuorganisation der Abstellkammer. Ergebnis super, aber selber kochen passt zeitlich nicht mehr. Denn abends der nächste Termin: Es gibt es ordentlich Musik auf die Ohren.
Wir machten uns auf den Weg in den Stadtteil Idar. Am Rande der Fußgängerzone gelegen, befindet sich hier das asiatische Schnellrestaurant WOK. Eine Freundin ist hier Stammgast, sie erzählte mir, die... mehr lesen
4.0 stars -
"Ausnahmsweise muss es schnell gehen…" PetraIOStaubsauger defekt, neuen gekauft und schon lief ein Samstag aus dem Ruder! Denn das neue Multi-Super-Hightec-Gerät sollte schon seinem Niveau entsprechend geparkt werden. Heißt: Komplette Neuorganisation der Abstellkammer. Ergebnis super, aber selber kochen passt zeitlich nicht mehr. Denn abends der nächste Termin: Es gibt es ordentlich Musik auf die Ohren.
Wir machten uns auf den Weg in den Stadtteil Idar. Am Rande der Fußgängerzone gelegen, befindet sich hier das asiatische Schnellrestaurant WOK. Eine Freundin ist hier Stammgast, sie erzählte mir, die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also zurück nach Idar-Oberstein. Hier wurde es auch schwierig, die Edelsteinmesse Intergem sorgte für ausgebuchte Restaurants. Irgendwie war mir nach asiatischer Küche, spät genug war es auch inzwischen. Also unser 3. Besuch im WOK.
Wir parkten in der Nähe und hatten wirklich Glück noch einen kleinen Zweiertisch zu ergattern. Auch hier schienen mir Intergembesucher gelandet zu sein. Eine Mitarbeitern begrüßte uns nett und zeigte den einzig freien Tisch. Die Karten liegen am Tisch bereit. Das Schnellrestaurant ist gepflegt, Gebrauchspuren sind über die Jahre nicht ausgeblieben. Die Toiletten sind sauber.
Mein Mann bestellte ein Pils zu € 1,90 und ich einen Glas Weißwein, trocken zu € 2,70. Kurz darauf erhielten wir die Getränke und ich war über den Wein sehr positiv überrascht. Die Mitarbeiterin bestätigte mir auf Nachfrage, es sei ein Naheriesling. Geht doch! Schmeckt man auch! Mich hätten noch Weindetails interessiert, aber bei der vollen Hütte wollte ich die Dame nicht länger mit Fragen aufhalten.
Vorweg sollten es für mit die vegetarischen Mini-Frühlingsrollen sein. 8 Stück zu € 3,20. Mein Mann wählte 5 Garnelen mit Chilisauce zu € 3,80.
Natürlich ist es Tiefkühlware, haben wir auch nicht anders erwartet. Heiß und knusprig frittiert kamen die Vorspeisen, beide mit Krabbenchips ergänzt. Gibt es Menschen die gerne Krabbenchips essen? Bestellen würde ich die niemals.
Als Hauptgang wählte mein Mann gebratenen Reis mit Garnelen zu € 8,50 und ich Tintenfisch vietnamesische Art mit Knoblauch und Gemüse zu € 7,20. Man kann die Gerichte auch ohne Geschmacksverstärker zubereitet bestellen, dieses Angebot nahmen wir gerne an.
Die Küche ist durch eine große Scheibe einsehbar, hier kann der Gast beobachten, wie fleißig „gewokt“ wird.
Heute dauerte es ein wenig länger bis das Essen gebracht wurde, aber das war kein Wunder. Zwischendurch holten immer wieder vorbestelltes Essen für zu Hause ab.
Mit unseren beiden Speisen waren wir wieder sehr zufrieden. Die Portionen gut gewürzt und reichlich (die Bilder täuschen, da sehen die Portionen recht klein aus).
Nach dem Essen wurde gefragt, ob wir zufrieden waren und das Geschirr wurde schnell abgeräumt.
Hierher kommen wir gerne wieder wenn wir ohne weite Fahrt Appetit auf asiatische Küche haben.
Ohne Frage: Das ist hier nicht zum romantisch oder fein essen.
Eher die Rubrik: Schnell was essen gehen, denn heute mag ich nicht mehr selbst kochen. In Idar-Oberstein ist dieses Asiarestaurant für uns die beste Wahl, es besteht schon seit etlichen Jahren und ist immer gut besucht.