Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Cafe Brüning
Besucht am 18.02.2015
Allgemein:
Seit über 10 Jahren verbringen wir im Februar eine Woche im wunderschönen Nordseebad Otterndorf. Neben ausgedehnten Spaziergängen an der Elbe und dem beobachten der riesigen Schiffe gehört auch ein Abstecher in das Eiscafe und Konditorei Brüning dazu. Das Eiscafe liegt zentral in der historischen Altstadt von Otterndorf auf dem Kirchplatz gegenüber der Kirche. Im Sommer kann man in der verkehrsberuhigten Zone schön flanieren gehen, oder aber auf den Außenplätzen bei Brüning´s sein Eis und den Kaffee genießen. Parkplätze sind etwas Mangelware, da wir ja aber im Urlaub sind und Zeit haben ist es von unserem Ferienhaus ein gemütlicher Spaziergang ins Cafe.
Cafe Brüning bietet Eisbecher als auch selbstgemachte, leckere Torten zum Verzehr an. Bedienung:
Die letzten Jahre wurden wir immer freundlich und sehr schnell bedient und in der Regel auch überaus zufrieden. Dieses Jahr waren wir aber mehr als enttäuscht. Zwei junge Herren waren im Cafe zugange. Beide kamen an den Tisch und wollten eine Bestellung entgegennehmen obwohl wir uns gerade erst einmal gesetzt hatten, und uns von den Nachbartischen ausreichend Karten stibizt hatten. Nach knapp zwei Minuten wurden dann erst mal die „Getränke“ aufgenommen. Nach nicht mal fünf Minuten wurden die Getränke „schwabbernd“ gereicht aber die Eisbestellung völlig vergessen. So hatten wir erst mal genügend Zeit die Pfützen auf den Untertassen wegzusaugen. Nach mehrmaligen winken kam dann doch einer der beiden Herren und nahm unsere Bestellung auf. Das wir dann geschlagene 40 Minuten auf die Auslieferung der Eisbecher warten mussten machte uns langsam „zickig“. Der „nette“ Herr H. entschuldigte sich mehrmals, da sein Kollege wohl ein neuer Lehrling sei, und er ihm alles zeigen müsste. Die „Hupe“ war aber, das meine kleine Tochter, trotz „Ermahnung“ bei der Bestellung ihr Eis mit Likör gereicht bekam. Als wir dies reklamierten, meinte Herr H. nur: Na da isst das ebend die Mutti…..“ Das war dann doch der Gipfel auf einen eigentlich schönen Wintertag.
Verblüfft waren wir dann auch, als auf der Rechnung nur die Getränke standen. Auf unsere fragenden Gesichter folgend, wurden dann die Eisbecher schnell auf einem Schmierzettel zusammengerechnet. Trinkgeld gab es für diese herausragenden Leistungen keines. Das Essen:
Wir bestellten Rumpsteak-Eis, Stracciatella-Eisbecher, After Eight-Eisbecher und einen Beerenbecher. Das Rumpsteakeis und der Stracciatella Becher ließen nichts zu wünschen übrig. Der After Eight Becher war mit Pfeffilikör, obwohl ein 10-jähriges Kind diesen essen sollte, und auf dem Beerenbecher waren 90% Kirschen. Warum der da nicht Kirschbecher genannt wurde….. Als wir den Kellner auf den Beerenbecher ansprachen, meinte er nur das ja jetzt keine Beeren wachsen. Meines Wissens nach wachsen aber momentan auch keine Kirschen in Deutschland….. Und der After Eight wurde ja schon beschrieben. Schade Familie Brüning, nächstes Jahr werden wir uns wohl ein anderes Cafe suchen. Das Ambiente:
Gemütlich eingerichtetes Cafe. Viele Sitzecken als auch kleine Zweiertische laden zum verweilen ein. Auf den samtgrünen Polstern könnte man Stunden sitzen. Vorn am Fenster zum Kirchplatz kann man dann auch ausgiebig die Leute in ihrer Alltagshektik beobachten. Sauberkeit:
Gastraum, Tische und Toiletten tadellos.
Allgemein:
Seit über 10 Jahren verbringen wir im Februar eine Woche im wunderschönen Nordseebad Otterndorf. Neben ausgedehnten Spaziergängen an der Elbe und dem beobachten der riesigen Schiffe gehört auch ein Abstecher in das Eiscafe und Konditorei Brüning dazu. Das Eiscafe liegt zentral in der historischen Altstadt von Otterndorf auf dem Kirchplatz gegenüber der Kirche. Im Sommer kann man in der verkehrsberuhigten Zone schön flanieren gehen, oder aber auf den Außenplätzen bei Brüning´s sein Eis und den Kaffee genießen. Parkplätze sind etwas... mehr lesen
2.5 stars -
"Eigentlich eines der besten Cafes, die Bedienung hat jämmerlich versagt" JenomeAllgemein:
Seit über 10 Jahren verbringen wir im Februar eine Woche im wunderschönen Nordseebad Otterndorf. Neben ausgedehnten Spaziergängen an der Elbe und dem beobachten der riesigen Schiffe gehört auch ein Abstecher in das Eiscafe und Konditorei Brüning dazu. Das Eiscafe liegt zentral in der historischen Altstadt von Otterndorf auf dem Kirchplatz gegenüber der Kirche. Im Sommer kann man in der verkehrsberuhigten Zone schön flanieren gehen, oder aber auf den Außenplätzen bei Brüning´s sein Eis und den Kaffee genießen. Parkplätze sind etwas
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Seit über 10 Jahren verbringen wir im Februar eine Woche im wunderschönen Nordseebad Otterndorf. Neben ausgedehnten Spaziergängen an der Elbe und dem beobachten der riesigen Schiffe gehört auch ein Abstecher in das Eiscafe und Konditorei Brüning dazu. Das Eiscafe liegt zentral in der historischen Altstadt von Otterndorf auf dem Kirchplatz gegenüber der Kirche. Im Sommer kann man in der verkehrsberuhigten Zone schön flanieren gehen, oder aber auf den Außenplätzen bei Brüning´s sein Eis und den Kaffee genießen. Parkplätze sind etwas Mangelware, da wir ja aber im Urlaub sind und Zeit haben ist es von unserem Ferienhaus ein gemütlicher Spaziergang ins Cafe.
Cafe Brüning bietet Eisbecher als auch selbstgemachte, leckere Torten zum Verzehr an.
Bedienung:
Die letzten Jahre wurden wir immer freundlich und sehr schnell bedient und in der Regel auch überaus zufrieden. Dieses Jahr waren wir aber mehr als enttäuscht. Zwei junge Herren waren im Cafe zugange. Beide kamen an den Tisch und wollten eine Bestellung entgegennehmen obwohl wir uns gerade erst einmal gesetzt hatten, und uns von den Nachbartischen ausreichend Karten stibizt hatten. Nach knapp zwei Minuten wurden dann erst mal die „Getränke“ aufgenommen. Nach nicht mal fünf Minuten wurden die Getränke „schwabbernd“ gereicht aber die Eisbestellung völlig vergessen. So hatten wir erst mal genügend Zeit die Pfützen auf den Untertassen wegzusaugen. Nach mehrmaligen winken kam dann doch einer der beiden Herren und nahm unsere Bestellung auf. Das wir dann geschlagene 40 Minuten auf die Auslieferung der Eisbecher warten mussten machte uns langsam „zickig“. Der „nette“ Herr H. entschuldigte sich mehrmals, da sein Kollege wohl ein neuer Lehrling sei, und er ihm alles zeigen müsste. Die „Hupe“ war aber, das meine kleine Tochter, trotz „Ermahnung“ bei der Bestellung ihr Eis mit Likör gereicht bekam. Als wir dies reklamierten, meinte Herr H. nur: Na da isst das ebend die Mutti…..“ Das war dann doch der Gipfel auf einen eigentlich schönen Wintertag.
Verblüfft waren wir dann auch, als auf der Rechnung nur die Getränke standen. Auf unsere fragenden Gesichter folgend, wurden dann die Eisbecher schnell auf einem Schmierzettel zusammengerechnet. Trinkgeld gab es für diese herausragenden Leistungen keines.
Das Essen:
Wir bestellten Rumpsteak-Eis, Stracciatella-Eisbecher, After Eight-Eisbecher und einen Beerenbecher. Das Rumpsteakeis und der Stracciatella Becher ließen nichts zu wünschen übrig. Der After Eight Becher war mit Pfeffilikör, obwohl ein 10-jähriges Kind diesen essen sollte, und auf dem Beerenbecher waren 90% Kirschen. Warum der da nicht Kirschbecher genannt wurde….. Als wir den Kellner auf den Beerenbecher ansprachen, meinte er nur das ja jetzt keine Beeren wachsen. Meines Wissens nach wachsen aber momentan auch keine Kirschen in Deutschland….. Und der After Eight wurde ja schon beschrieben. Schade Familie Brüning, nächstes Jahr werden wir uns wohl ein anderes Cafe suchen.
Das Ambiente:
Gemütlich eingerichtetes Cafe. Viele Sitzecken als auch kleine Zweiertische laden zum verweilen ein. Auf den samtgrünen Polstern könnte man Stunden sitzen. Vorn am Fenster zum Kirchplatz kann man dann auch ausgiebig die Leute in ihrer Alltagshektik beobachten.
Sauberkeit:
Gastraum, Tische und Toiletten tadellos.