Geschrieben am 05.02.2020 2020-02-05| Aktualisiert am
05.02.2020
Besucht am 05.02.2020Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Lage und Ambiente (3,5)
Aus dem ehemaligen Salz & Pfeffer im Badhotel wurde das Balkan-Haus. Die Lage im Neckartal ist äußerst verkehrsgünstig, leicht zu erreichen über die Autobahn A8, Ausfahrt Köngen und die B10, Ausfahrt Kirchheim Teck/Wernau.
Nach ordentlicher Renovierung kommt man jetzt in ein uriges Restaurant, geschmackvoll eingerichtet mit Vollholztischen und Stühlen, rotkarierten Vorhängen und Tischläufern im Stil alter Bauernwirtschaften.
Die früheren kalten Keramikböden wurden ersetzt durch warme Holzlamellen. Kurz, man kann sich jetzt wohlfühlen.
Service (3,0)
Eine junge, freundliche Bedienung machte heute den Service. Vermutlich noch eine Berufsanfängerin, der es noch an Erfahrung mangelt. Doch war sie sehr bemüht alles recht zu machen.
Das Essen (4,0)
Eine umfangreiche, gut gegliederte Speisekarte, die man auch vorab auf der Homepage einsehen kann, weist neben einigen Standardgerichten interessante traditionelle Balkan-Gerichte aus, die man sonst nicht häufig findet. Da ich nur was Kleines essen wollte entschied ich mich für den Teller Mix (9,50 €), eine Vorspeise „von allem etwas“. Was da serviert wurde hat mich dann doch in Staunen versetzt.
Vorab wurden zwei Aufstriche in weißen Schälchen serviert. Kajmk / Urnebes
Links Kajmak eine traditionelle serbische Spezialität, Schichtsahne aus gekochter Kuhmilch, sehr fein abgeschmeckt;
rechts Urnebes auf Deutsch „Durcheinander“ aus zerdrücktem weißem Käse, Paprikaflocken und Knoblauch vermischt mit Öl. Sehr pikant. Ein Gericht der südserbischen Küche. Ein Genuss.
Beides frisch hausgemacht.
Dann eine respektable Platte mit Wurst und Käse.
In der Mitte Domaci sir ebenfalls eine hausgemachte Käsespezialität (ohne Lab). Rezenter, leicht herber Geschmack. Was ganz Besonderes;
darüber Prsuta ein luftgetrockneter Rohschinken vom Schwein, fein gewürzt, delikat;
Links und rechts daneben Cajna, eine sehr würzige Teesalami, garniert mit halben Kirschtomaten;
darunter Kulen eine dunkelrote Rohwurst vom Balkan sehr pikant, leicht scharf, voll nach meinem Geschmack.
Dazu gabs frisches, hausgebackenes Weißbrot, noch ofenwarm.
Getrunken habe ich ein alkoholfreies Sanwald Weizen (0,5 l à 3,30 €).
Als Willkommensgeschenk kredenzte mir der Wirt noch einen hausgebrannten Slivovitz, 6 Jahre alt aus dem Holzfass, hellgelb mit sehr angenehmem Abgang. Lief runter wie Öl. Auch das Gläschen was Besonderes
Alles in allen ein sehr gutes PLV. Wenn das so bleibt, eine tolle Bereicherung der Wernauer Gastronomie.
Lage und Ambiente (3,5)
Aus dem ehemaligen Salz & Pfeffer im Badhotel wurde das Balkan-Haus. Die Lage im Neckartal ist äußerst verkehrsgünstig, leicht zu erreichen über die Autobahn A8, Ausfahrt Köngen und die B10, Ausfahrt Kirchheim Teck/Wernau.
Nach ordentlicher Renovierung kommt man jetzt in ein uriges Restaurant, geschmackvoll eingerichtet mit Vollholztischen und Stühlen, rotkarierten Vorhängen und Tischläufern im Stil alter Bauernwirtschaften.
Die früheren kalten Keramikböden wurden ersetzt durch warme Holzlamellen. Kurz, man kann sich jetzt wohlfühlen.
Service (3,0)
Eine junge, freundliche Bedienung machte heute... mehr lesen
Balkan-Haus
Balkan-Haus€-€€€Restaurant, Eventlocation071534066686Köngener Str. 15, 73249 Wernau
4.0 stars -
"Die Wernauer Gastromie hat wieder Aufwind bekommen" carpe.diemLage und Ambiente (3,5)
Aus dem ehemaligen Salz & Pfeffer im Badhotel wurde das Balkan-Haus. Die Lage im Neckartal ist äußerst verkehrsgünstig, leicht zu erreichen über die Autobahn A8, Ausfahrt Köngen und die B10, Ausfahrt Kirchheim Teck/Wernau.
Nach ordentlicher Renovierung kommt man jetzt in ein uriges Restaurant, geschmackvoll eingerichtet mit Vollholztischen und Stühlen, rotkarierten Vorhängen und Tischläufern im Stil alter Bauernwirtschaften.
Die früheren kalten Keramikböden wurden ersetzt durch warme Holzlamellen. Kurz, man kann sich jetzt wohlfühlen.
Service (3,0)
Eine junge, freundliche Bedienung machte heute
Geschrieben am 14.12.2019 2019-12-14| Aktualisiert am
07.01.2020
Das bisherige Lokal Salz & Pfeffer befindet sich derzeit im Umbau und wird am 01.02.2020 unter dem Namen Balkanhaus mit Spezialitäten aus 3 Ländern wiedereröffnet.
Das bisherige Lokal Salz & Pfeffer befindet sich derzeit im Umbau und wird am 01.02.2020 unter dem Namen Balkanhaus mit Spezialitäten aus 3 Ländern wiedereröffnet.
Balkan-Haus
Balkan-Haus€-€€€Restaurant, Eventlocation071534066686Köngener Str. 15, 73249 Wernau
stars -
"Neuer Name" carpe.diemDas bisherige Lokal Salz & Pfeffer befindet sich derzeit im Umbau und wird am 01.02.2020 unter dem Namen Balkanhaus mit Spezialitäten aus 3 Ländern wiedereröffnet.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Aus dem ehemaligen Salz & Pfeffer im Badhotel wurde das Balkan-Haus. Die Lage im Neckartal ist äußerst verkehrsgünstig, leicht zu erreichen über die Autobahn A8, Ausfahrt Köngen und die B10, Ausfahrt Kirchheim Teck/Wernau.
Nach ordentlicher Renovierung kommt man jetzt in ein uriges Restaurant, geschmackvoll eingerichtet mit Vollholztischen und Stühlen, rotkarierten Vorhängen und Tischläufern im Stil alter Bauernwirtschaften.
Die früheren kalten Keramikböden wurden ersetzt durch warme Holzlamellen. Kurz, man kann sich jetzt wohlfühlen.
Service (3,0)
Eine junge, freundliche Bedienung machte heute den Service. Vermutlich noch eine Berufsanfängerin, der es noch an Erfahrung mangelt. Doch war sie sehr bemüht alles recht zu machen.
Das Essen (4,0)
Eine umfangreiche, gut gegliederte Speisekarte, die man auch vorab auf der Homepage einsehen kann, weist neben einigen Standardgerichten interessante traditionelle Balkan-Gerichte aus, die man sonst nicht häufig findet. Da ich nur was Kleines essen wollte entschied ich mich für den Teller Mix (9,50 €), eine Vorspeise „von allem etwas“. Was da serviert wurde hat mich dann doch in Staunen versetzt.
Vorab wurden zwei Aufstriche in weißen Schälchen serviert.
Links Kajmak eine traditionelle serbische Spezialität, Schichtsahne aus gekochter Kuhmilch, sehr fein abgeschmeckt;
rechts Urnebes auf Deutsch „Durcheinander“ aus zerdrücktem weißem Käse, Paprikaflocken und Knoblauch vermischt mit Öl. Sehr pikant. Ein Gericht der südserbischen Küche. Ein Genuss.
Beides frisch hausgemacht.
Dann eine respektable Platte mit Wurst und Käse.
In der Mitte Domaci sir ebenfalls eine hausgemachte Käsespezialität (ohne Lab). Rezenter, leicht herber Geschmack. Was ganz Besonderes;
darüber Prsuta ein luftgetrockneter Rohschinken vom Schwein, fein gewürzt, delikat;
Links und rechts daneben Cajna, eine sehr würzige Teesalami, garniert mit halben Kirschtomaten;
darunter Kulen eine dunkelrote Rohwurst vom Balkan sehr pikant, leicht scharf, voll nach meinem Geschmack.
Dazu gabs frisches, hausgebackenes Weißbrot, noch ofenwarm.
Getrunken habe ich ein alkoholfreies Sanwald Weizen (0,5 l à 3,30 €).
Als Willkommensgeschenk kredenzte mir der Wirt noch einen hausgebrannten Slivovitz, 6 Jahre alt aus dem Holzfass, hellgelb mit sehr angenehmem Abgang. Lief runter wie Öl. Auch das Gläschen was Besonderes
Alles in allen ein sehr gutes PLV. Wenn das so bleibt, eine tolle Bereicherung der Wernauer Gastronomie.