Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Es liegt etwas versteckt hinter dem Kaufland. Das Gebäute liegt etwas tiefer liegend als die daran vorbeiführende Straße und eine Zufahrt führt auf den zum Restaurant gehörenden Parkplatz mit ca. 10 Parkplätzen.
Eine Paar Eingänge führen ins Innere und betritt man den linken, wird man automatisch an dem zum Restaurant gehörenden Weinladen vorbei geführt.
Die Begrüßung ist freundlich, mein Hund ist auch erlaubt und wir dürfen uns einen Tisch aussuchen, was sich als leicht gestaltet, da nur 3 Tische in dem 1-Raum-Restaurant besetzt sind. Wir bevorzugen die Bank, die sehr edel und stylisch mit schwarzem Kunstleder bezogen ist, weiße Stoffservietten, schöne Gläser, Kerzen - insgesamt kühles und nobles Ambiente und für mich sehr harmonisch.
Die übersichtliche Speisekarte kommt schnell, ebenso Wein und Wasser.
Entschieden hätte ich mich für das Risotto mit den Steinpilzen, anstelle des Risotto hätte ich dann gerne Nudeln gehabt. Diese Änderung wäre möglich gewesen, jedoch waren die Steinpilze aus. Eine Alternative finde ich in Tagliatelle Ammiraglio: Hausgemachte Bandnudeln mit Riesengarnelen vom Wildfang und Shrimps in Olivenöl und gehackten Kirschtomaten geschwenkt. Es geht nichts über selbstgemachte Nudeln, vor allem wenn sie von DER Qualität sind: kernig, nicht zu dick, nicht zu dünn, al dente, nicht alle Soße aufsaugend. Die drei Riesengarnelen waren wirklich groß, angebraten, etwas trocken und schon so geschält, daß ich nicht noch die Hände als Werkzeug benutzen mußte. Die zarten Shrimps waren in üppiger Fülle auf den Nudeln. Trotz wenigen Tomatenstückchen war das ganze nicht trocken, ein paar gegarte kleine Ruccolablätter fanden sich als Farbtupfer auch noch in der Soße.
Alle Essen kamen zeitgleich, die Portion war dekorativ angerichtet, in der Mitte die Nudeln, dann seitlich die drei Garnelen. Es war ein wunderbar harmonisches Gericht, gut abgeschmeckt und hat auch gut geschmeckt. Es war nicht besonderes, nichts ausgefallenes oder raffiniertes. Der Preis von 16,90 Euro war das Mittelfeld der Speisekarte, Fleischgerichte lagen alle einiges über 20 Euro. Die Preise, auch die für Getränke, sind durchgängig an der Obergrenze und im Verhältnis zum Gebotenen zu hoch.
Dies wissend hält es uns nicht ab, dieses Restaurant noch einmal zum Abendessen zu besuchen, Denn insgesamt hat es gut geschmeckt, wir haben uns wohl gefühlt und freuen uns, wenn italienische Gastgeber uns in dezenter Lautstärke ansprechen. Wir schätzen das Gepflegte und lieben das moderne Ambiente, Besteck wird mit Handschuhen ausgelegt, der Service ist überaus aufmerksam und doch zurückhaltend.