„Schaufenster Fischereihafen, Forum Fischbahnhof“ heißt ein Gebiet in Bremerhaven wo viele Gastronomiebetriebe, eine Kochschule, mehrere Kulturangebote und einige bekannte Firmen wie Frosta, Nordsee, Deutsche See ansässig sind bzw. Produkte herstellen oder verarbeiten. Fischstäbchen werden zum Beispiel millionenweise hergestellt.
Zwei Gründe haben uns dort hin gelockt: Die Geschäfte und die Bustour durch die Stadt und die See-Anlagen.
Im „HafenBus“ besucht man die Überseehäfen und hat nebenbei eine Stadtrundfahrt entlang der Seemeile Bremerhaven. Im Fischereihafen ist der erste Einstieg und die Plätze werden frei vergeben. Man sollte unbedingt die Karten im Vorverkauf erwerben und eine halbe Stunde vor Beginn dort sein an der Haltestelle sei. Es lohnt sich. Die Rundfahrt war ein echtes Erlebnis.
Aber auch die vielen Fischgeschäfte und Imbissstationen sind sehenswert. Man kann auch zum Beispiel direkt frisch gemachten Räucherfisch (zum Beispiel Aal) an mehreren Stellen einkaufen.
In allen Läden war viel Andrang. Daher gingen wir in ein Cafe, dass etwas ruhiger erschien.
Ambiente ***
Der kleine Laden bietet Kaffee und Kuchen, verschiedene Salate und Snacks sowie auch Eis an. Die Sitze an den Tischen sind bequem. Die Einrichtung ist bistroartig (blanker Tisch, Papierserviette) und zweckmäßig für eine kurze Rast. Ein großes helles Fenster gibt den Blick auf das Treiben draußen frei.
Sauberkeit ***
Frei werdende Tische werden abgeräumt und gesäubert.
Sanitär
Das Lokal hat keine eigene Anlage. Aber auf Nachfrage bekommt man einen Schlüssel ausgehändigt und kann im anliegenden Theater im Seehafen bzw. Forum das WC kostenlos aufsuchen.
Service ****
An der Theke war eine freundliche und kommunikative Verkäuferin. Sie nahm die Bestellungen entgegen und brachte auch die Speisen an den Tisch. Da noch keine Saison war, konnte sie nicht alle Angebote der Karte anbieten. Sie zählte aber gerne die Dinge auf, die man kaufen konnte. Erst als ich die Quittung nach der Bezahlung erhielt, bemerkte ich, dass das Cafe zum „Die Havenbäcker“-Konzern gehörte. Überall in Bremerhaven hat diese Firma Geschäfte und Bäckereien.
Die Karte(n)
Auf den Tischen liegen Karten wie in Eisdielen und Cafes üblich aus. Man bekommt auch mehrere Eissorten angeboten. Die Kuchenstücke sind in der Auslage zu sehen. Kaffee gibt es natürlich und belegte Brötchen und diverse Salate werden frisch zubereitet. Die verkosteten Speisen***
Da wir nur auf den Bus für die Rundfahrt warten wollten, wählten wir zwei Eis aus. Wir waren der Meinung, dass es sich um Fertigprodukte handelte. Aber es war sicher eine gute Marke; denn es schmeckte ordentlich. Es war gut im Aroma aber fest in der Konsistenz und hatte wenig Cremigkeit oder Lockerheit.
Eine Kugel kostet 1,80 €, drei Kugeln werden mit 3,40 € berechnet. Wir haben Vanille, Schokolade und Pistazie verkostet.
Preis-Leistungs-Verhältnis ***
Eine Kugel ist relativ teuer, aber bis fünf Sorten wird es immer günstiger (5,00 €).
Kaffee und Kuchen sind „normal“ im Preis. Uns gefielen die Produkte an diesem Tag optisch nicht. Aber andere Kunden lobten den Kuchen und die Salate mit Geflügel aber durchaus.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt, vielleicht – aber dann kein Eis.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“) Datum des Besuchs: 28.2.2015
„Schaufenster Fischereihafen, Forum Fischbahnhof“ heißt ein Gebiet in Bremerhaven wo viele Gastronomiebetriebe, eine Kochschule, mehrere Kulturangebote und einige bekannte Firmen wie Frosta, Nordsee, Deutsche See ansässig sind bzw. Produkte herstellen oder verarbeiten. Fischstäbchen werden zum Beispiel millionenweise hergestellt.
Zwei Gründe haben uns dort hin gelockt: Die Geschäfte und die Bustour durch die Stadt und die See-Anlagen.
Im „HafenBus“ besucht man die Überseehäfen und hat nebenbei eine Stadtrundfahrt entlang der Seemeile Bremerhaven. Im Fischereihafen ist der erste Einstieg und die Plätze werden... mehr lesen
Café im Forum Fischbahnhof
Café im Forum Fischbahnhof€-€€€Cafe047131019Ostrampe 8 / Am Schaufenster 6, 27572 Bremerhaven
3.0 stars -
"Kaffee und Kuchen am Fischbahnhof" kgsbus„Schaufenster Fischereihafen, Forum Fischbahnhof“ heißt ein Gebiet in Bremerhaven wo viele Gastronomiebetriebe, eine Kochschule, mehrere Kulturangebote und einige bekannte Firmen wie Frosta, Nordsee, Deutsche See ansässig sind bzw. Produkte herstellen oder verarbeiten. Fischstäbchen werden zum Beispiel millionenweise hergestellt.
Zwei Gründe haben uns dort hin gelockt: Die Geschäfte und die Bustour durch die Stadt und die See-Anlagen.
Im „HafenBus“ besucht man die Überseehäfen und hat nebenbei eine Stadtrundfahrt entlang der Seemeile Bremerhaven. Im Fischereihafen ist der erste Einstieg und die Plätze werden
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zwei Gründe haben uns dort hin gelockt: Die Geschäfte und die Bustour durch die Stadt und die See-Anlagen.
Im „HafenBus“ besucht man die Überseehäfen und hat nebenbei eine Stadtrundfahrt entlang der Seemeile Bremerhaven. Im Fischereihafen ist der erste Einstieg und die Plätze werden frei vergeben. Man sollte unbedingt die Karten im Vorverkauf erwerben und eine halbe Stunde vor Beginn dort sein an der Haltestelle sei. Es lohnt sich. Die Rundfahrt war ein echtes Erlebnis.
Aber auch die vielen Fischgeschäfte und Imbissstationen sind sehenswert. Man kann auch zum Beispiel direkt frisch gemachten Räucherfisch (zum Beispiel Aal) an mehreren Stellen einkaufen.
In allen Läden war viel Andrang. Daher gingen wir in ein Cafe, dass etwas ruhiger erschien.
Ambiente ***
Der kleine Laden bietet Kaffee und Kuchen, verschiedene Salate und Snacks sowie auch Eis an. Die Sitze an den Tischen sind bequem. Die Einrichtung ist bistroartig (blanker Tisch, Papierserviette) und zweckmäßig für eine kurze Rast. Ein großes helles Fenster gibt den Blick auf das Treiben draußen frei.
Sauberkeit ***
Frei werdende Tische werden abgeräumt und gesäubert.
Sanitär
Das Lokal hat keine eigene Anlage. Aber auf Nachfrage bekommt man einen Schlüssel ausgehändigt und kann im anliegenden Theater im Seehafen bzw. Forum das WC kostenlos aufsuchen.
Service ****
An der Theke war eine freundliche und kommunikative Verkäuferin. Sie nahm die Bestellungen entgegen und brachte auch die Speisen an den Tisch. Da noch keine Saison war, konnte sie nicht alle Angebote der Karte anbieten. Sie zählte aber gerne die Dinge auf, die man kaufen konnte. Erst als ich die Quittung nach der Bezahlung erhielt, bemerkte ich, dass das Cafe zum „Die Havenbäcker“-Konzern gehörte. Überall in Bremerhaven hat diese Firma Geschäfte und Bäckereien.
Die Karte(n)
Auf den Tischen liegen Karten wie in Eisdielen und Cafes üblich aus. Man bekommt auch mehrere Eissorten angeboten. Die Kuchenstücke sind in der Auslage zu sehen. Kaffee gibt es natürlich und belegte Brötchen und diverse Salate werden frisch zubereitet.
Die verkosteten Speisen ***
Da wir nur auf den Bus für die Rundfahrt warten wollten, wählten wir zwei Eis aus. Wir waren der Meinung, dass es sich um Fertigprodukte handelte. Aber es war sicher eine gute Marke; denn es schmeckte ordentlich. Es war gut im Aroma aber fest in der Konsistenz und hatte wenig Cremigkeit oder Lockerheit.
Eine Kugel kostet 1,80 €, drei Kugeln werden mit 3,40 € berechnet. Wir haben Vanille, Schokolade und Pistazie verkostet.
Preis-Leistungs-Verhältnis ***
Eine Kugel ist relativ teuer, aber bis fünf Sorten wird es immer günstiger (5,00 €).
Kaffee und Kuchen sind „normal“ im Preis. Uns gefielen die Produkte an diesem Tag optisch nicht. Aber andere Kunden lobten den Kuchen und die Salate mit Geflügel aber durchaus.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt, vielleicht – aber dann kein Eis.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 28.2.2015