Zur Mittagszeit war ich wieder in Klingenthal und suchte zum Essen das kleine asiatische Restaurant auf, das mir noch von meinem letzten Besuch vor zwei Jahren in ganz angenehmer Erinnerung geblieben war. Der Name ist weiterhin geblieben, die bemalten Säulen und die Bronzelöwen zu beiden Seiten des Eingangs betonen deutlich die hier angebotene Küchenrichtung.
Beim Eintreten sah ich, dass die Tische neben dem Tresen auf der rechten Seite alle besetzt waren, am Tresen standen noch zwei Personen, die wohl Essen abholen wollten. Ich wandte mich daher nach links und suchte mir in dem dortigen leeren Gastraum einen Tisch aus.
Bedienung
Beim Eintreten war kein Personal zu sehen, doch nach wenigen Minuten kam die Bedienung, eine Asiatin mittleren Alters, an meinen Tisch, begrüßte mich und reichte mir die Speisekarte. Während ich mir das Angebot ansah, versorgte sie die Essenabholer, die teilweise auch an den Tischen gesessen hatten und jetzt nach und nach das Lokal verließen. Sie war während meines gesamten Aufenthalts im Restaurant freundlich und aufmerksam, als einzige Servicekraft hatte sie das nicht besonders volle Lokal gut im Griff.
Essen
Das Angebot umfasst die üblichen Gerichte der eingedeutschten chinesischen Küche, dazu gibt es insgesamt mehr als 20 sehr preiswerte Mittagsmenus, zu denen jeweils eine Pekingsuppe oder eine Frühlingsrolle gehören. Weiterhin sind einige Suppen im Angebot, von denen ich teilweise noch nichts gehört hatte, die meisten gerade mal für 2,00 €.
Schließlich bestellte ich das Menu M 13, „Knuspriges Hühnerfleisch nach Hongkong Art mit scharfer Sauce“ (5,00 €) mit einer Frühlingsrolle. Dazu extra eine „San Sin Suppe mit Shrimps, Schinken, Hühnerfleisch und Gemüse“ (2,00 €) sowie ein Mineralwasser (0,2l für 1,60 €).
Das Getränk wurde kurz darauf serviert, wenig später auch die Suppe. Wie oft bei den asiatischen Suppen war die Brühe geschmackarm, so dass die Einlagen mit ihrem Eigengeschmack gut zur Geltung kamen.
Noch bevor ich die Suppe verzehrt hatte wurde die Frühlingsrolle serviert, die offensichtlich selbst hergestellt war. Die Füllung erwies sich als gute Mischung aus Bohnensprossen, Kohlstreifen und Hackfleisch und war recht schmackhaft.
Schließlich bekam ich dann auch das Hauptgericht. Eine panierte Hühnerbrust, in Streifen geschnitten, lag auf einem Häuflein Gemüse. In separaten Schalen kamen der Reis und die sogenannte scharfe Sauce, die zwar deutlich nach Knoblauch schmeckte, aber alles andere als scharf war. Ansonsten war das Essen aber durchaus schmackhaft und auch qualitativ in Ordnung, die Portion wäre auch ohne die extra Suppe gut ausreichend gewesen.
Ambiente
Das Mobiliar ist aus dunklem Holz mit roten Sitzpolstern, die Wände sind zartgrün gehalten. Auf den Tischen lagen vor jedem Platz Sets aus Plastik mit asiatischen Motiven, dazu kam jeweils eine Menage mit Salz, Pfeffer, Sojasauce, Essig und Sambal Oelek und ein oder zwei Speisenwärmer. Der Fußboden ist mit Parkett in Würfelform bedeckt, an den Wänden hängen einige großformatige Bilder in teilweise sehr massiven Holzrahmen mit goldenen Verzierungen. Etliche chinesische Lampions und geschnitzte Lampen hängen an der Decke und verbreiten ausreichende Helligkeit.
Sauberkeit
Das Restaurant war sauber und gut gepflegt, auch bei Gläsern, Tellern und Besteck gab es keinen Grund zu Beanstandungen.
Die Toilette im hinteren Teil des Gebäudes ist nicht ganz leicht zu finden, ist aber seit meinem letzten Besuch modernisiert worden und war einwandfrei sauber.
Zur Mittagszeit war ich wieder in Klingenthal und suchte zum Essen das kleine asiatische Restaurant auf, das mir noch von meinem letzten Besuch vor zwei Jahren in ganz angenehmer Erinnerung geblieben war. Der Name ist weiterhin geblieben, die bemalten Säulen und die Bronzelöwen zu beiden Seiten des Eingangs betonen deutlich die hier angebotene Küchenrichtung.
Beim Eintreten sah ich, dass die Tische neben dem Tresen auf der rechten Seite alle besetzt waren, am Tresen standen noch zwei Personen, die wohl Essen... mehr lesen
Tellers Gasthaus
Tellers Gasthaus€-€€€Restaurant03746766153Markneukirchner Straße 31, 08248 Klingenthal
3.5 stars -
"Asiatisches Restaurantmit vielen Essenabholern" stekisZur Mittagszeit war ich wieder in Klingenthal und suchte zum Essen das kleine asiatische Restaurant auf, das mir noch von meinem letzten Besuch vor zwei Jahren in ganz angenehmer Erinnerung geblieben war. Der Name ist weiterhin geblieben, die bemalten Säulen und die Bronzelöwen zu beiden Seiten des Eingangs betonen deutlich die hier angebotene Küchenrichtung.
Beim Eintreten sah ich, dass die Tische neben dem Tresen auf der rechten Seite alle besetzt waren, am Tresen standen noch zwei Personen, die wohl Essen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Tellers Gasthaus
Besucht am 03.04.2013
Äußerlich wirkt das Restaurant tatsächlich wie „Tellers Gasthaus“, die Werbeschriftzüge befinden sich auch noch daran. Lediglich die Zusatzschilder „Asia Restaurant“ verraten, dass hier nicht mehr deutsch und gutbürgerlich gekocht wird. An diesem Tag hatte ich meine Aufgabe in Tschechien kurz vor Mittag erledigt und wollte, bevor ich zu dem langen Schlag ins Ruhrgebiet aufbrach, noch etwas essen.
Ich fand problemlos einen Parkplatz an der Straße und ging dann zum Restaurant. Beim Eintreten wurde ich von einem jungen Asiaten hinter dem Tresen eher mau begrüßt, auf meine Frage nach einem Tisch für eine Person wies er mir einen Zweiertisch am Fenster direkt vor dem Tresen zu. Ich hatte mich gerade gesetzt, als er mir auch schon die Speisekarte reichte, die auf dem Tisch stehende Kerze und auch das Teelicht im Rechaud anzündete.
Die Karte bietet auf einem Einlageblatt ca. 20 Mittagsmenus zwischen 4,- und 6,- €, jeweils mit Suppe oder Frühlingsrolle als Vorspeise. Im Hauptteil gibt es ca. sechs Suppen zu je 2,- €, dann folgen die Hauptgerichte, in Blöcken zu den Fleischsorten sortiert. Zu jeder Fleischsorte werden ca. zehn Gerichte angeboten, die sich erfreulicherweise nicht immer wiederholen, wie ich das schon oft beobachtet habe.
Als der junge Kellner wieder an meinen Tisch kam, bestellte ich: „Sin San-Suppe, mit Shrimps, Schinken, Huhn und Gemüse“ (2,00 €), „Hong Kong Huhn in scharfer Sauce“ (7,00 €) und einen kleinen Spezi (0,2l für 1,40 €). Er bedankte sich und zog ab, und kurz darauf hörte man aus der Küche hinter dem Tresen geschäftiges Geklapper.
Zu diesem Zeitpunkt waren nur noch zwei weitere Tische besetzt, doch die Gäste an einem Tisch zahlten und gingen, als ich meine Bestellung platziert hatte. Von Zeit zu Zeit kamen andere Personen, um vorbestelltes Essen abzuholen.
Die Einrichtung des Lokals besteht aus rötlichem Holz, ebenso wie der Tresen. Die Stühle sind aus fast schwarzem Holz mit roten Sitz- und Rückenpolstern, die Tische haben eine Glasplatte als Oberfläche, darunter befinden sich geflochtene Blüten, von denen man aber wegen der auf den Tischen liegenden Plastiksets nur wenig sieht.
Nach nur kurzer Wartezeit wurde die Suppe serviert. In der klaren Brühe schwammen Stücke von Paprika, Kohl, Lauch und Bambus, außerdem Erbsen und gestiftelte Möhren. Dazu Schinken und Hühnerfleischstücke und ca. 5 Shrimps. Das Ganze war schön Heiß, die Einlagen hatten deutlichen Eigengeschmack, sehr lecker.
Nachdem ich die Suppe verzehrt hatte, wurde die Suppentasse sehr schnell abgeräumt. Wenig später wurde das Hauptgericht serviert. Auf einer ovalen Platte lag auf einer Unterlage aus Gemüse eine enorme Portion in Scheiben geschnittenes, gebackenes Huhn, der Reis wurde, wie üblich, in einer separaten Schale mit Deckel serviert. Die so genannte „scharfe Sauce“ wurde in einer weiteren Schüssel mit Löffel serviert und erwies sich als angedicktes Glutamat, an dem wohl eine Chilischote vorbeigeflogen war, von Schärfe war hier keine Spur. Wenigstens war das Hühnerfleisch zart und saftig, das Gemüse hatte Biss und der Reis war auch in Ordnung. So behalf ich mir eben mit Sambal aus der Menage auf dem Tisch, um dem Ganzen etwas Pepp zu verleihen. Die Portion war jedenfalls reichlich, ich bin gut satt geworden und habe noch einige Brocken übrig gelassen.
Die zum Ende des Aufenthalts in diesem Restaurant aufgesuchte Toilette war in dem verwinkelten Gebäude etwas schwierig zu finden, im Rahmen dessen, was in diesem Altbau möglich ist, war sie gut modernisiert worden und war auch sauber.
Fazit: Solide Mittelklasse in allen Kategorien, bei den Preisen für das Mittagsbuffet und auch für das normale Angebot kann man nicht mehr erwarten. Dennoch wird das Restaurant in der Gegend offensichtlich gut angenommen, was die zahlreichen Abholer beweisen. Hier kann man nichts wirklich falsch machen, darf aber auch nicht zu viel erwarten.
Äußerlich wirkt das Restaurant tatsächlich wie „Tellers Gasthaus“, die Werbeschriftzüge befinden sich auch noch daran. Lediglich die Zusatzschilder „Asia Restaurant“ verraten, dass hier nicht mehr deutsch und gutbürgerlich gekocht wird. An diesem Tag hatte ich meine Aufgabe in Tschechien kurz vor Mittag erledigt und wollte, bevor ich zu dem langen Schlag ins Ruhrgebiet aufbrach, noch etwas essen.
Ich fand problemlos einen Parkplatz an der Straße und ging dann zum Restaurant. Beim Eintreten wurde ich von einem jungen Asiaten hinter dem... mehr lesen
Tellers Gasthaus
Tellers Gasthaus€-€€€Restaurant03746766153Markneukirchner Straße 31, 08248 Klingenthal
3.5 stars -
"Asiatisches Restaurant mit deutschem Namen" stekisÄußerlich wirkt das Restaurant tatsächlich wie „Tellers Gasthaus“, die Werbeschriftzüge befinden sich auch noch daran. Lediglich die Zusatzschilder „Asia Restaurant“ verraten, dass hier nicht mehr deutsch und gutbürgerlich gekocht wird. An diesem Tag hatte ich meine Aufgabe in Tschechien kurz vor Mittag erledigt und wollte, bevor ich zu dem langen Schlag ins Ruhrgebiet aufbrach, noch etwas essen.
Ich fand problemlos einen Parkplatz an der Straße und ging dann zum Restaurant. Beim Eintreten wurde ich von einem jungen Asiaten hinter dem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Beim Eintreten sah ich, dass die Tische neben dem Tresen auf der rechten Seite alle besetzt waren, am Tresen standen noch zwei Personen, die wohl Essen abholen wollten. Ich wandte mich daher nach links und suchte mir in dem dortigen leeren Gastraum einen Tisch aus.
Bedienung
Beim Eintreten war kein Personal zu sehen, doch nach wenigen Minuten kam die Bedienung, eine Asiatin mittleren Alters, an meinen Tisch, begrüßte mich und reichte mir die Speisekarte. Während ich mir das Angebot ansah, versorgte sie die Essenabholer, die teilweise auch an den Tischen gesessen hatten und jetzt nach und nach das Lokal verließen. Sie war während meines gesamten Aufenthalts im Restaurant freundlich und aufmerksam, als einzige Servicekraft hatte sie das nicht besonders volle Lokal gut im Griff.
Essen
Das Angebot umfasst die üblichen Gerichte der eingedeutschten chinesischen Küche, dazu gibt es insgesamt mehr als 20 sehr preiswerte Mittagsmenus, zu denen jeweils eine Pekingsuppe oder eine Frühlingsrolle gehören. Weiterhin sind einige Suppen im Angebot, von denen ich teilweise noch nichts gehört hatte, die meisten gerade mal für 2,00 €.
Schließlich bestellte ich das Menu M 13, „Knuspriges Hühnerfleisch nach Hongkong Art mit scharfer Sauce“ (5,00 €) mit einer Frühlingsrolle. Dazu extra eine „San Sin Suppe mit Shrimps, Schinken, Hühnerfleisch und Gemüse“ (2,00 €) sowie ein Mineralwasser (0,2l für 1,60 €).
Das Getränk wurde kurz darauf serviert, wenig später auch die Suppe. Wie oft bei den asiatischen Suppen war die Brühe geschmackarm, so dass die Einlagen mit ihrem Eigengeschmack gut zur Geltung kamen.
Noch bevor ich die Suppe verzehrt hatte wurde die Frühlingsrolle serviert, die offensichtlich selbst hergestellt war. Die Füllung erwies sich als gute Mischung aus Bohnensprossen, Kohlstreifen und Hackfleisch und war recht schmackhaft.
Schließlich bekam ich dann auch das Hauptgericht. Eine panierte Hühnerbrust, in Streifen geschnitten, lag auf einem Häuflein Gemüse. In separaten Schalen kamen der Reis und die sogenannte scharfe Sauce, die zwar deutlich nach Knoblauch schmeckte, aber alles andere als scharf war. Ansonsten war das Essen aber durchaus schmackhaft und auch qualitativ in Ordnung, die Portion wäre auch ohne die extra Suppe gut ausreichend gewesen.
Ambiente
Das Mobiliar ist aus dunklem Holz mit roten Sitzpolstern, die Wände sind zartgrün gehalten. Auf den Tischen lagen vor jedem Platz Sets aus Plastik mit asiatischen Motiven, dazu kam jeweils eine Menage mit Salz, Pfeffer, Sojasauce, Essig und Sambal Oelek und ein oder zwei Speisenwärmer. Der Fußboden ist mit Parkett in Würfelform bedeckt, an den Wänden hängen einige großformatige Bilder in teilweise sehr massiven Holzrahmen mit goldenen Verzierungen. Etliche chinesische Lampions und geschnitzte Lampen hängen an der Decke und verbreiten ausreichende Helligkeit.
Sauberkeit
Das Restaurant war sauber und gut gepflegt, auch bei Gläsern, Tellern und Besteck gab es keinen Grund zu Beanstandungen.
Die Toilette im hinteren Teil des Gebäudes ist nicht ganz leicht zu finden, ist aber seit meinem letzten Besuch modernisiert worden und war einwandfrei sauber.