Geschrieben am 21.12.2015 2015-12-21| Aktualisiert am
21.12.2015
Besucht am 19.12.2015
Allgemein
Kurz vor Weihnachten traf ich mich freitags mit einer Freundin im noch relativ neuen Café Birds in der Nikolaistraße. Schon seit längerem wollte ich dieses Café einmal selbst besuchen, um mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Lage
Das "Birds" liegt in einer Nebenstraße der Groner Straße, die direkt in der Innenstadt liegt, ziemlich nahe der Nikolaikirche.
Ambiente
Jeder, der ein wenig auf Vintage steht und den Mix aus Alt und Neu mag, wird es hier lieben. Ein großer, heller Raum mit großem Fenster zur Straße, der mit vielen kleinen Tischchen und altmodischen Stühlen besetzt wurde. Die Wände angenehm hellgrün und die Tische aus Holz. Hier passt alles super zusammen, weil eben nicht alles abgestimmt wurde und dennoch nicht abgeranzt aussieht. Tausend kleine Details (z.B. Vogelkäfige) beschäftigen den Besucher über lange Zeit. Teilweise fühlt man sich wie bei Oma, die hübschen Blümchenteller passen auch in das Bild. Man könnte sagen, der wahrgewordene Mädchentraum mit viel Liebe und Handarbeit. Die Toilette ist sehr klein, Details wie eine goldene Kette für die Klopapierrollen verleihen selbst hier etwas Charme. Die große, L-förmige Holztheke beherbergt eine gute Kaffeemaschine und allerlei Leckereien wie Kuchen usw. Auf großen Tafeln an den Wänden werden handgeschrieben die verschiedenen kleinen Snacks angeboten. Mir hat es so gut gefallen, weil es gerade nicht die klassische und langweilige Kaffeebar ist, dass ich auf jeden Fall wiederkommen muss.
Das Publikum war jung bis alt und es war recht voll.
Essen & Getränke & PLV
Ich wählte als Erstes eine große Cranberryschorle 0,4 L, später einen Chai-Latte und einen Sesamfladen mit Weichkäse und Feigen-Honigsenf-Sauce zu 4,50 € (?), mein eigentlicher Fladen war leider aus. Die Getränke werden kühl serviert und es gab nichts auszusetzen. Die Essenauswahl beschränkt sich auf allerlei Kuchen z.B. schön matschigen Bananenkuchen und eine Art Fadenbrot mit verschiedenen Belägen (etwa 15 cm Durchmesser).
Der Kuchen hat meiner Freundin gut geschmeckt, allerdings war das Stück wirklich sehr klein und somit etwas zu teuer.
Mein Sesamfladen war leicht erwärmt worden und enthielt etwas Rucola, Weichkäse und die leckere Feigen-Senfsauce. Definitiv ein super Abendessen! Ich werde die vier anderen Sorten mit Mahnfladen etc. wohl auch noch ausprobieren müssen. Gerade für meine Freundin, die laktoseintolerant ist, war es hier sehr angenehm, dass es vegane Kost gibt, die aus eigener Herstellung mit viel Liebe produziert wird. Abends gibt es sogar eine Cocktailauswahl! Selbstgemacht wird hier großgeschrieben! Daumen hoch!
Ich habe mit Trinkgeld 12 € für zwei Getränke und ein Gericht bezahlt. Wir waren aber auch wirklich lange dort.
Sauberkeit
Die Toiletten sind sauber, aber wirklich sehr klein, gerade für große Menschen könnte es hier mit der Deckenhöhe schwierig sein. Leider fehlte das Klopapier.
Die Gläser und Teller wären ebenfalls sauber.
Service
Der Service ist studentisch, freundlich und aufmerksam. Allerdings fühlte ich mich am Anfang etwas gedrängt zu bestellen, weil ich etwas zu früh war, bevor meine Freundin kam.
Leider gibt es keine Rechnung, das sollte noch verbessert werden.
Fazit
Das "Birds" ist ein liebevoll gestaltetes Kaffee mit viel Handarbeit. Hier kann man durchaus länger verweilen und lange und ausgiebig quatschen. Die kleine Auswahl wirkt sich positiv auf die Qualität der Speisen und Getränke aus. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und werde gerne wiederkommen!
Allgemein
Kurz vor Weihnachten traf ich mich freitags mit einer Freundin im noch relativ neuen Café Birds in der Nikolaistraße. Schon seit längerem wollte ich dieses Café einmal selbst besuchen, um mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Lage
Das "Birds" liegt in einer Nebenstraße der Groner Straße, die direkt in der Innenstadt liegt, ziemlich nahe der Nikolaikirche.
Ambiente
Jeder, der ein wenig auf Vintage steht und den Mix aus Alt und Neu mag, wird es hier lieben. Ein großer, heller Raum mit großem Fenster zur... mehr lesen
4.5 stars -
"Ein Café zum Entspannen und Verweilen..." KiwikatzeAllgemein
Kurz vor Weihnachten traf ich mich freitags mit einer Freundin im noch relativ neuen Café Birds in der Nikolaistraße. Schon seit längerem wollte ich dieses Café einmal selbst besuchen, um mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Lage
Das "Birds" liegt in einer Nebenstraße der Groner Straße, die direkt in der Innenstadt liegt, ziemlich nahe der Nikolaikirche.
Ambiente
Jeder, der ein wenig auf Vintage steht und den Mix aus Alt und Neu mag, wird es hier lieben. Ein großer, heller Raum mit großem Fenster zur
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Kurz vor Weihnachten traf ich mich freitags mit einer Freundin im noch relativ neuen Café Birds in der Nikolaistraße. Schon seit längerem wollte ich dieses Café einmal selbst besuchen, um mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Lage
Das "Birds" liegt in einer Nebenstraße der Groner Straße, die direkt in der Innenstadt liegt, ziemlich nahe der Nikolaikirche.
Ambiente
Jeder, der ein wenig auf Vintage steht und den Mix aus Alt und Neu mag, wird es hier lieben. Ein großer, heller Raum mit großem Fenster zur Straße, der mit vielen kleinen Tischchen und altmodischen Stühlen besetzt wurde. Die Wände angenehm hellgrün und die Tische aus Holz. Hier passt alles super zusammen, weil eben nicht alles abgestimmt wurde und dennoch nicht abgeranzt aussieht. Tausend kleine Details (z.B. Vogelkäfige) beschäftigen den Besucher über lange Zeit. Teilweise fühlt man sich wie bei Oma, die hübschen Blümchenteller passen auch in das Bild. Man könnte sagen, der wahrgewordene Mädchentraum mit viel Liebe und Handarbeit. Die Toilette ist sehr klein, Details wie eine goldene Kette für die Klopapierrollen verleihen selbst hier etwas Charme. Die große, L-förmige Holztheke beherbergt eine gute Kaffeemaschine und allerlei Leckereien wie Kuchen usw. Auf großen Tafeln an den Wänden werden handgeschrieben die verschiedenen kleinen Snacks angeboten. Mir hat es so gut gefallen, weil es gerade nicht die klassische und langweilige Kaffeebar ist, dass ich auf jeden Fall wiederkommen muss.
Das Publikum war jung bis alt und es war recht voll.
Essen & Getränke & PLV
Ich wählte als Erstes eine große Cranberryschorle 0,4 L, später einen Chai-Latte und einen Sesamfladen mit Weichkäse und Feigen-Honigsenf-Sauce zu 4,50 € (?), mein eigentlicher Fladen war leider aus. Die Getränke werden kühl serviert und es gab nichts auszusetzen. Die Essenauswahl beschränkt sich auf allerlei Kuchen z.B. schön matschigen Bananenkuchen und eine Art Fadenbrot mit verschiedenen Belägen (etwa 15 cm Durchmesser).
Der Kuchen hat meiner Freundin gut geschmeckt, allerdings war das Stück wirklich sehr klein und somit etwas zu teuer.
Mein Sesamfladen war leicht erwärmt worden und enthielt etwas Rucola, Weichkäse und die leckere Feigen-Senfsauce. Definitiv ein super Abendessen! Ich werde die vier anderen Sorten mit Mahnfladen etc. wohl auch noch ausprobieren müssen. Gerade für meine Freundin, die laktoseintolerant ist, war es hier sehr angenehm, dass es vegane Kost gibt, die aus eigener Herstellung mit viel Liebe produziert wird. Abends gibt es sogar eine Cocktailauswahl! Selbstgemacht wird hier großgeschrieben! Daumen hoch!
Ich habe mit Trinkgeld 12 € für zwei Getränke und ein Gericht bezahlt. Wir waren aber auch wirklich lange dort.
Sauberkeit
Die Toiletten sind sauber, aber wirklich sehr klein, gerade für große Menschen könnte es hier mit der Deckenhöhe schwierig sein. Leider fehlte das Klopapier.
Die Gläser und Teller wären ebenfalls sauber.
Service
Der Service ist studentisch, freundlich und aufmerksam. Allerdings fühlte ich mich am Anfang etwas gedrängt zu bestellen, weil ich etwas zu früh war, bevor meine Freundin kam.
Leider gibt es keine Rechnung, das sollte noch verbessert werden.
Fazit
Das "Birds" ist ein liebevoll gestaltetes Kaffee mit viel Handarbeit. Hier kann man durchaus länger verweilen und lange und ausgiebig quatschen. Die kleine Auswahl wirkt sich positiv auf die Qualität der Speisen und Getränke aus. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und werde gerne wiederkommen!