Nach einer Shoppingtour durch die „Lauterer“ Innenstadt kamen wir auf dem Weg zum Parkhaus Pfalztheater durch die Straße zum Rittersberg eher zufällig an dem wunderschönen historischen Anwesen, in dem das „Cardinale“ beheimatet ist, vorbei. Ein schneller Blick auf die Speisekarte und die Tagesempfehlung machten Appetit und Lust, das Restaurant zu testen.
Ambiente:
Das Ristorante befindet sich im Zentrum von Kaiserslautern, nur wenige Meter von der Fußgängerzone entfernt, Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe im Parkhaus des Pfalztheaters in der Martin-Luther-Straße sowie im Parkhaus in der Salzstraße. Mit ein wenig Glück kann man auch am Straßenrand direkt vorm Cardinale parken.
Das denkmalgeschützte Anwesen ist eines der ältesten erhaltenen Profanbauten Kaiserslauterns, das den 30jährigen Krieg unbeschadet überstanden hat und erst im 18. Jahrhundert ein barockes Gesicht erhielt. Das Ristorante Cardinale hielt 1986 in dem urigen Gewölbekeller aus dem Jahre 1470 Einzug, leider bekamen wir hier keinen Platz mehr, denn ohne Reservierung noch dazu an einem Freitag, hat man eher schlechte Karten, einen der ca. 60 Sitzplätze zu bekommen und das unvergleichlich schöne Ambiente in dem historischen Gewölbe mit offenem Kamin zu genießen. Aber auch die kopfsteingepflasterte Terrasse im Innenhof des Gebäudeensembles hat seinen Reiz, hier sitzt man angenehm windgeschützt, von Mauern und mannhohen Hecken umgeben, unter einer großen Linde und viel Farbtupfer setzenden Pflanzen umringt.
Service:
Das Cardinale wird seit Februar 2014 von Skendo Shala geführt, Pizzabäcker und Kellner in Personalunion, Gastronomieerfahrung hat er sich u.a. als Betreiber des Gasthauses „Zur Krone“ in Otterberg erworben. Begrüßt und überwiegend bedient wurden wir von einem netten jungen Kellner. Der Service war von der Begrüßung bis zur Verabschiedung unkompliziert freundlich, aufmerksam und flott. Immer mit einem Lächeln und nachfragend, ob alles recht sei, gaben Chef und Servicekraft freudig Auskunft über die Speisen und auch die Historie des Hauses.
Essen:
Die Speisekarte ist gut sortiert und bietet eine gute Auswahl an traditioneller mediterraner Küche sowie eine Mittagskarte und verschiedene Tagesempfehlungen.
Wir wählten eine große Pizza „Rote Teufel (1.FCK)“ zu 8,50€ und vom Tagesspiegel Pasta mit Trüffel zu 14,90€
Bewertung:
Aus frischen und qualitativ hochwertigen Produkten bringt der Chef di Cucina ausgesprochen leckere Speisen auf den Tisch.
Die Pizza war ganz nach meinem Geschmack. Der Teig war, obwohl fast blätterteigdünn, locker luftig und nicht zu fest gebacken, gut belegt mit Peperoni, Peperoniwurst, Peperoncino und roten Paprikastreifen, „teuflisch“ gewürzt, aber nicht zu scharf. Das Geheimnis des dünnen und dennoch lockeren, nicht durchgeweichten Teiges erläuterte Skendo stolz – er lässt den Teig auf dem Pizzablech noch ein wenig gehen und drückt ihn vorm Backen noch mal flach.
Ich bin kein Fußballfan, aber die Pizza „Rote Teufel“ kann ich nur weiterempfehlen, sie schmeckt sicher auch „Bayernfans“.
Ebenso überzeugend waren die al dente gegarten, mit einer angenehmen perfekt trüffeligen Käse-Sahne-Soße umhüllten, Spagetti. Der nicht zu dominante aromatische Trüffelgeschmack wird wohl dadurch erzielt, dass Trüffel teils kleingehackt bereits mit der Soße köchelt und vorm Servieren frisch in Scheibenform die Pasta krönt. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, denn mit den dünn gehobelten Scheiben des Edelpilzes wird im Cardinale nicht gegeizt.
Begleiter zum Essen war ein wohltemperierter Frascati 0,25l zu 4,20€ und für den Fahrer ein alkoholfreies Bier zu 2,50€, zum Abschluss 2 Espressi zu je 2,10€.
Fazit:
Toller Service, sehr schönes Ambiente und lobenswert gute italienische Küche. 100% Weiterempfehlung
Nach einer Shoppingtour durch die „Lauterer“ Innenstadt kamen wir auf dem Weg zum Parkhaus Pfalztheater durch die Straße zum Rittersberg eher zufällig an dem wunderschönen historischen Anwesen, in dem das „Cardinale“ beheimatet ist, vorbei. Ein schneller Blick auf die Speisekarte und die Tagesempfehlung machten Appetit und Lust, das Restaurant zu testen.
Ambiente:
Das Ristorante befindet sich im Zentrum von Kaiserslautern, nur wenige Meter von der Fußgängerzone entfernt, Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe im Parkhaus des Pfalztheaters in der Martin-Luther-Straße sowie im... mehr lesen
4.5 stars -
"Toller Service, sehr schönes Ambiente und lobenswert gute italienische Küche." saarschmeckerNach einer Shoppingtour durch die „Lauterer“ Innenstadt kamen wir auf dem Weg zum Parkhaus Pfalztheater durch die Straße zum Rittersberg eher zufällig an dem wunderschönen historischen Anwesen, in dem das „Cardinale“ beheimatet ist, vorbei. Ein schneller Blick auf die Speisekarte und die Tagesempfehlung machten Appetit und Lust, das Restaurant zu testen.
Ambiente:
Das Ristorante befindet sich im Zentrum von Kaiserslautern, nur wenige Meter von der Fußgängerzone entfernt, Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe im Parkhaus des Pfalztheaters in der Martin-Luther-Straße sowie im
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente:
Das Ristorante befindet sich im Zentrum von Kaiserslautern, nur wenige Meter von der Fußgängerzone entfernt, Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe im Parkhaus des Pfalztheaters in der Martin-Luther-Straße sowie im Parkhaus in der Salzstraße. Mit ein wenig Glück kann man auch am Straßenrand direkt vorm Cardinale parken.
Das denkmalgeschützte Anwesen ist eines der ältesten erhaltenen Profanbauten Kaiserslauterns, das den 30jährigen Krieg unbeschadet überstanden hat und erst im 18. Jahrhundert ein barockes Gesicht erhielt. Das Ristorante Cardinale hielt 1986 in dem urigen Gewölbekeller aus dem Jahre 1470 Einzug, leider bekamen wir hier keinen Platz mehr, denn ohne Reservierung noch dazu an einem Freitag, hat man eher schlechte Karten, einen der ca. 60 Sitzplätze zu bekommen und das unvergleichlich schöne Ambiente in dem historischen Gewölbe mit offenem Kamin zu genießen. Aber auch die kopfsteingepflasterte Terrasse im Innenhof des Gebäudeensembles hat seinen Reiz, hier sitzt man angenehm windgeschützt, von Mauern und mannhohen Hecken umgeben, unter einer großen Linde und viel Farbtupfer setzenden Pflanzen umringt.
Service:
Das Cardinale wird seit Februar 2014 von Skendo Shala geführt, Pizzabäcker und Kellner in Personalunion, Gastronomieerfahrung hat er sich u.a. als Betreiber des Gasthauses „Zur Krone“ in Otterberg erworben. Begrüßt und überwiegend bedient wurden wir von einem netten jungen Kellner. Der Service war von der Begrüßung bis zur Verabschiedung unkompliziert freundlich, aufmerksam und flott. Immer mit einem Lächeln und nachfragend, ob alles recht sei, gaben Chef und Servicekraft freudig Auskunft über die Speisen und auch die Historie des Hauses.
Essen:
Die Speisekarte ist gut sortiert und bietet eine gute Auswahl an traditioneller mediterraner Küche sowie eine Mittagskarte und verschiedene Tagesempfehlungen.
Wir wählten eine große Pizza „Rote Teufel (1.FCK)“ zu 8,50€ und vom Tagesspiegel Pasta mit Trüffel zu 14,90€
Bewertung:
Aus frischen und qualitativ hochwertigen Produkten bringt der Chef di Cucina ausgesprochen leckere Speisen auf den Tisch.
Die Pizza war ganz nach meinem Geschmack. Der Teig war, obwohl fast blätterteigdünn, locker luftig und nicht zu fest gebacken, gut belegt mit Peperoni, Peperoniwurst, Peperoncino und roten Paprikastreifen, „teuflisch“ gewürzt, aber nicht zu scharf. Das Geheimnis des dünnen und dennoch lockeren, nicht durchgeweichten Teiges erläuterte Skendo stolz – er lässt den Teig auf dem Pizzablech noch ein wenig gehen und drückt ihn vorm Backen noch mal flach.
Ich bin kein Fußballfan, aber die Pizza „Rote Teufel“ kann ich nur weiterempfehlen, sie schmeckt sicher auch „Bayernfans“.
Ebenso überzeugend waren die al dente gegarten, mit einer angenehmen perfekt trüffeligen Käse-Sahne-Soße umhüllten, Spagetti. Der nicht zu dominante aromatische Trüffelgeschmack wird wohl dadurch erzielt, dass Trüffel teils kleingehackt bereits mit der Soße köchelt und vorm Servieren frisch in Scheibenform die Pasta krönt. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, denn mit den dünn gehobelten Scheiben des Edelpilzes wird im Cardinale nicht gegeizt.
Begleiter zum Essen war ein wohltemperierter Frascati 0,25l zu 4,20€ und für den Fahrer ein alkoholfreies Bier zu 2,50€, zum Abschluss 2 Espressi zu je 2,10€.
Fazit:
Toller Service, sehr schönes Ambiente und lobenswert gute italienische Küche. 100% Weiterempfehlung