Samstag, 5. Januar 2019 – Die Silvesterurlauber, die zu Tausenden fast alle Quartiere im Land zwischen Nord- und Ostsee belegt hatten, waren auf dem Heimweg, Land und Strand gehören wieder den Schleswig-Holsteinern.
Für die ganze Republik war Schietwetter angesagt, Bayern sollte gar im Schnee versinken, mit Sonne war nur stellenweise an der Ostsee zu rechnen.
Wir fuhren also nach Kalifornien (Für die Süßwassermatrosen: Ortsteil von Schönberg, 54.42 N, 10.38 O), stellten das Gefährt auf einem der in dieser Jahreszeit kostenlosen Parkplätze ab und stiefelten zum Deich.
Auf der längsten Ostseepromenade wandten wir uns Richtung Osten und marschierten von Buhne 24 bis Buhne 30 bei 4 Beaufort aus Nordwest, 7 °C und herrlichem Sonnenschein. Als wir dann Kehrt machten und auf dem weiter landeinwärts gelegenen Fußweg zurück gingen, pustete uns der Wind so richtig durch.
Das nahe gelegene Ostseehotel Seestern mit seinem Strandcafe und dem Fischrestaurant war offensichtlich geschlossen, das Beach Hotel California direkt am Strandzugang anscheinend der einzige Betrieb, der hier die gastronomische Fahne noch hochhielt.
Wir traten ein, da wir uns ein wenig aufwärmen wollten. Eine Mitarbeiterin an der Rezeption war mit einigen Hotelgästen beschäftigt, eine Begrüßung fand daher nicht statt. So suchten wir uns einen freien Tisch am Fenster zum Deich und nahmen Platz.
Wenig später kam eine junge Bedienung an unseren Tisch, begrüßte uns freundlich und fragte nach unseren Wünschen. Wir bestellten zwei Cappuccino.
Die beiden Tassen wurden nach kurzer Zeit gebracht, der Geschmack diese Kaffeespezialität aus einem edelstahlverkleideten, dampfenden und fauchenden High-Tech Produkt eines deutschen Markenherstellers war erwartungsgemäß gut.
Rein interessehalber sahen wir uns auch die Speisekarte an, die zum Teil doch ambitionierte norddeutsche Küche versprach (https://beach-hotel-california.de/speisekarte/), allein die Preise waren aufgrund der Lage in einem absoluten touristischen Hotspot schon recht sportlich.
Wir bezahlten dann und fuhren heimwärts, den von der untergehenden Sonne breitflächig in massivem Pink angestrahlten Wolken entgegen. Ein schöner Urlaubstag im eigenen Land!
Samstag, 5. Januar 2019 – Die Silvesterurlauber, die zu Tausenden fast alle Quartiere im Land zwischen Nord- und Ostsee belegt hatten, waren auf dem Heimweg, Land und Strand gehören wieder den Schleswig-Holsteinern.
Für die ganze Republik war Schietwetter angesagt, Bayern sollte gar im Schnee versinken, mit Sonne war nur stellenweise an der Ostsee zu rechnen.
Wir fuhren also nach Kalifornien (Für die Süßwassermatrosen: Ortsteil von Schönberg, 54.42 N, 10.38 O), stellten das Gefährt auf einem der in dieser Jahreszeit kostenlosen Parkplätze... mehr lesen
Deichkiste im Beach Hotel California
Deichkiste im Beach Hotel California€-€€€Restaurant, Hotel043444137073Deichweg 3, 24217 Schönberg (Holstein)
4.0 stars -
"Cafe und Restaurant als einziges gastronomisches Unternehmen am Strand von Schönberg geöffnet - im Januar" stekisSamstag, 5. Januar 2019 – Die Silvesterurlauber, die zu Tausenden fast alle Quartiere im Land zwischen Nord- und Ostsee belegt hatten, waren auf dem Heimweg, Land und Strand gehören wieder den Schleswig-Holsteinern.
Für die ganze Republik war Schietwetter angesagt, Bayern sollte gar im Schnee versinken, mit Sonne war nur stellenweise an der Ostsee zu rechnen.
Wir fuhren also nach Kalifornien (Für die Süßwassermatrosen: Ortsteil von Schönberg, 54.42 N, 10.38 O), stellten das Gefährt auf einem der in dieser Jahreszeit kostenlosen Parkplätze
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Für die ganze Republik war Schietwetter angesagt, Bayern sollte gar im Schnee versinken, mit Sonne war nur stellenweise an der Ostsee zu rechnen.
Wir fuhren also nach Kalifornien (Für die Süßwassermatrosen: Ortsteil von Schönberg, 54.42 N, 10.38 O), stellten das Gefährt auf einem der in dieser Jahreszeit kostenlosen Parkplätze ab und stiefelten zum Deich.
Auf der längsten Ostseepromenade wandten wir uns Richtung Osten und marschierten von Buhne 24 bis Buhne 30 bei 4 Beaufort aus Nordwest, 7 °C und herrlichem Sonnenschein. Als wir dann Kehrt machten und auf dem weiter landeinwärts gelegenen Fußweg zurück gingen, pustete uns der Wind so richtig durch.
Das nahe gelegene Ostseehotel Seestern mit seinem Strandcafe und dem Fischrestaurant war offensichtlich geschlossen, das Beach Hotel California direkt am Strandzugang anscheinend der einzige Betrieb, der hier die gastronomische Fahne noch hochhielt.
Wir traten ein, da wir uns ein wenig aufwärmen wollten. Eine Mitarbeiterin an der Rezeption war mit einigen Hotelgästen beschäftigt, eine Begrüßung fand daher nicht statt. So suchten wir uns einen freien Tisch am Fenster zum Deich und nahmen Platz.
Wenig später kam eine junge Bedienung an unseren Tisch, begrüßte uns freundlich und fragte nach unseren Wünschen. Wir bestellten zwei Cappuccino.
Die beiden Tassen wurden nach kurzer Zeit gebracht, der Geschmack diese Kaffeespezialität aus einem edelstahlverkleideten, dampfenden und fauchenden High-Tech Produkt eines deutschen Markenherstellers war erwartungsgemäß gut.
Rein interessehalber sahen wir uns auch die Speisekarte an, die zum Teil doch ambitionierte norddeutsche Küche versprach (https://beach-hotel-california.de/speisekarte/), allein die Preise waren aufgrund der Lage in einem absoluten touristischen Hotspot schon recht sportlich.
Wir bezahlten dann und fuhren heimwärts, den von der untergehenden Sonne breitflächig in massivem Pink angestrahlten Wolken entgegen. Ein schöner Urlaubstag im eigenen Land!