1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Restaurant Meteora abgegeben.
"Wir werden sicherlich wieder kommen"
Geschrieben am 28.11.2017 2017-11-28 | Aktualisiert am 28.11.2017

Es wurden noch keine Empfehlungen zu Restaurant Meteora abgegeben.
Service
Wir wurden sehr freundlich von einem Herrn begrüßt und uns wurde freie Platzwahl angeboten. Auf den reservierten Tischen steht ein Schild. Der Herr war in schwarz gekleidet und trug einen schwarzen Bistroschurz. Er reichte uns nach dem Platz nehmen die Karten und zündete die Kerze an. Nun konnten wir schauen was die Getränkeauswahl hergibt und es wurden wieder zwei alkoholfreie Weizen, die nach der Bestellung rasch an den Tisch kamen und von zwei Ouzo begleitet wurden. Er meinte zu uns bitte schön , zum wohl. Die Peperoni ließen auch nicht lange auf sich warten und es gab ein Körbchen Brot mit dazu. Zwei extra Teller gab es nicht, trotz des Hinweises, dass wir uns die Vorspeise teilen. Er wünschte uns einen guten Appetit und als der Teller leer war erkundigte er sich beim abräumen, ob es geschmeckt hat. Der Beilagensalat wurde vorab serviert und ein guter Appetit gewünscht. Die beiden Essen kamen gleichzeitig an den Tisch und er meinte, wir sollen es uns schmecken lassen. Unterm Essen war der Herr nicht gesehen, es kam aber , wir denken mal der Chef, zu jedem an den Tisch und fragte, ob alles in Ordnung sei und wünschte einen guten Appetit. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und gefragt, ob alles geschmeckt habe. Eine Nachfrage, ob es noch was sein darf gab es nicht, auch die leeren Gläser wurden nicht bemerkt. Wir orderten dann die Rechnung, diese kam rasch als ordentlicher Beleg an den Tisch. Er nannte uns den Betrag, bedankte sich bei uns und wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Beim verlasen wurden wir von den beiden Herren noch freundlich verabschiedet. 4 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht aus bedruckten festeren Seiten und hat Kunststoffseiten zum Schutz außen rüber. Es gibt die üblichen Gerichte wie bei den meisten griechischen Lokalen. Sie ist aber nicht zu überladen mit den Grilltellern, wo sich nur eine Fleischsorte ändert. Es gibt auch eine Abteilung für die kleinen Gäste.
Wir bestellten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3.- € , Piperies-Skaras – Peperoni gegrillt, verfeinert mit frischen Knoblauch für 4,80 € , Piato Alex – Souflaki, Kalamari, Tomatenreis und Zaziki für 11,90 € und Piato Herkules – 2 Bifteki mit Gyros mit Tomatenreis und Zaziki für 11,50 €
Bei den Peperoni gab es 20 Stück auf dem Teller. Sie waren sehr dezent gegrillt worden und hatten eine sehr schöne angenehme schärfe. Es gab dazu eine Art Knoblauchcreme bei der dieser ordentlich vertreten war.
Dazu gab es noch ein Körbchen mit frisch aufgeschnittenen noch knusprigen Baguettbrot. Es war schön fluffig und schmeckte.
Der Beilagensalat bestand aus Krautsalat , der mit Gelberüben verfeinert war. Dazu gab es noch einen Scheibe rohe Gelberübe, eine schwarze Olive mit Kern und eine peperoni. Der Krautsalat schmeckte schön frisch , der Krautgeschmack kam sehr gut durch. Das Dressing war allerdings etwas sehr süßlich gehalten.
Piato Alex – Die Kalamari waren sehr schön gegart worden, die leichte Panade hatte eine dezente würze und es gab Zitrone zum nachwürzen dazu. Es gab nicht nur die Ringe , sondern auch die Tentakel mit dazu. Diese waren zum Teil auch etwas knusprig. Das Souflaki war zart rosa gerillt und sehr saftig. Es gab die üblichen Grillmuster drauf und vom würzen her passe es. Das Zaziki wurde in einem Schälchen serviert, war etwas fester von der Konsistenz und sehr leise abgeschmeckt, auch der Knoblauchgeschmack wollte nicht so richtig durchkommen. Der Reis war auf den Punkt gegart, schmeckte allerdings sehr tomatig. Wir konnten jetzt nicht viel anderes raus schmecken, auch an Gewürzen fehlte uns das etwas.
Piato Herkules – Hier waren Reis und Zaziki das gleiche. Das Gyros war sehr schön saftig, auch mit knusprigen Stückchen mit dabei und war schön abgeschmeckt. Die Bifteki waren durchgegart und sehr schön saftig. Hier hat man sich beim würzen mehr getraut, kräftig abgeschmeckt , mit Kräutern verfeinert und einer leichten schärfe Note. Sie schmeckten uns sehr gut. Obendrauf gab es noch frisch aufgeschnittene Zwiebelringe von roten Zwiebeln.
Für den Preis schon ordentlich was drauf, geschmeckt hat es auch, was will man mehr. 4 Sterne
Ambiente
Wenn man in das Gasthaus rein geht steht man vor der Theke. Dort gibt es den eigentlichen Gastraum und linker Hand kommt man in ein Nebenzimmer. In diesem durften wir Platz nehmen. Es geht an beiden Seiten eine Eckbank außen rum und davor befinden sich Tische und Stühle, die man je nach Personenzahl zusammenschieben kann. Die Sitzbezüge bestehen aus braunen Kunstleder. Die Wände wurden zum Teil mit Steinoptik verkleidet.
Es gibt Bilder an den Wänden die aussehen wie in Stein gemeißelt.
Auf den Tischen gibt es ein Lederdeckchen in rot mit dem Logo vom Lokal mit drauf. Darauf gibt es eine Pfeffer-und Salzmühle, eine weiße Stabkerze und ein Glas mit künstlicher Blume.
Ein paar griechische Statuen stehen rum und ein Kachelofen befindet sich im Raum wie er in alten bayrischen Gaststätten zu finden ist.
Wir vermuten auch eine alte bayrische Gaststätte, aber man hat es sehr schön aufgepeppt und einen griechischen Flair reingebracht. Die künstlichen Blümchen sind jetzt nicht so unser Fall und sonst gab es auch noch einige künstliche Blumen. 4,5 Sterne
Sauberkeit
In unserem Bereich gab es nicht auszusetzten, alles sauber. Auf den Toiletten ein paar Staubspuren, aber dezent. 4,5 Sterne