Besucht am 09.07.2022Besuchszeit: Mittagessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 57.7 EUR
Allgemein
Wir fanden einen Artikel über einen Familien-Zirkus, der in Köln gastiert, in der Zeitung . Besonders für Kinder sei das eine schöne Sache war zu lesen.
Also haben wir unsere Enkel damit überraschen wollen.
Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr haben wir genau geplant (Bus, S-Bahn, Straßenbahn) und klappte daher auch recht gut.
Vor der Aufführung wollten wir noch einen Happen zur Stärkung zu uns nehmen.
Was lag also in der Nähe und machte mittags auf? - Drei Lokale kamen grundsätzlich in Frage!
Der „Goldene Pflug“ - vor langer Zeit einmal ein Dreisterner – ist heute ein Brauhaus. Aus Spaß hätte ich da sofort Plätze reserviert. Aber das Lokal öffnete erst am Nachmittag.
Da blieben noch ein „Balkan-Haus“ und eine „griechische Taverne“. - Beide hatten auch geöffnet und auch eine kleine Karte am Mittag.
Am Ende gingen wir ins „Kaneo“, weil es besonders nahe an der Haltestelle lag.
Ambiente
Das Haus hat einen kleinen überdachten Außenbereich und zwei Bereiche im Inneren. Die Einrichtung ist mit viel Holz ausgestattet und braune Farbtöne herrschen vor.
Die Tische sind blank und mit kleinen Platzdecken ausgestattet. Mit Dekoration wird sparsam umgegangen. Es wirkte für mich einladend und ordentlich. Sauberkeit
Alles war gut gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten befanden sich im Keller und waren dadurch nur durch einige Treppenstufen zu erreichen.
Service
Die beiden (sichtbaren) Kräfte wirkten freundlich und aufmerksam. Die junge Frau servierte eher (nur) und der junge Mann durfte auch kassieren.
Regelmäßig wurde nach uns geschaut – aber völlig unaufdringlich und sympathisch.
Die Karte(n)
Das Angebot ist breit gefächert: Von Suppen und Vorspeisen, über Grillgerichte, Steakkarte und internationale Klassiker erstecken sich die Vorschläge.
Der Bereich „Balkan“ war sogar recht überschaubar – aber es gab auch drei „Kinderteller“.
Die verkosteten Speisen
Hähnchen Nuggets (6,90 €)
Die Kinder wollten alle drei Chicken. Dazu gab es reichlich Pommes und etwas Tomatensauce. Daher bestellten wir noch Mayo und Ketchup. Das gab es dann in Form von Tütchen zum Auspressen.
Das Fleisch war ordentlich gebraten und innen auch saftig. Die Pommes waren auch ordentlich frittiert.
Cevapcici (11,90 €)
Die Hackröllchen wurden von Reis und Fritten begleitet. Zusätzlich konnte man frischen Salat an der Gemüsetheke selbst zusammen stellen.
Leider war das Fleisch sehr kompakt und fest. Auch mit Gewürzen war etwas verschwenderisch umgegangen worden – besonders Salz war etwas viel verwendet worden.
Aber der Reis war gut gelungen. Die Körner waren noch leicht fest und nicht völlig mit Saucen verklebt worden.
Ebenso waren die Salate und Gemüsestücke schön in Schalen an der Theke angerichtet und nicht gewürzt. Es standen dafür drei Saucen zur Verfügung.
Balkan Leber (10,50 €)
Die Leberstücke waren auch reichlich mit Kräutern „paniert“ worden. Die Stücke waren vom Schwein und etwas zu durch gebraten. Aber nicht so „würzig“ wie die Cevapcici gehalten.
Die anderen Beilagen (Reis und Salat) waren natürlich wie bei dem anderen Teller gut gemacht.
Getränke
Apfelschorle 0,2 l (2,20 €)
Mineralwasser medium 0,2 l (2,50 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir hörten das Klappern aus der Küche und sahen durch die Luke wie angerichtet wurde. Es wirkte alles frisch gemacht. Das hat uns gefallen. Aber für uns waren die Hauptkomponenten zu stark mit Salz versehen. Die Hähnchenstücke waren jedoch davon verschont worden und durchaus schmackhaft.
Die Preise waren nach unserer Einschätzung durchaus moderat gehalten. Da haben andere Lokale wegen Ukraine und Corona mehr zugeschlagen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Es war nicht schlecht. Aber sicher werden wir nicht wegen des Essens in die Gegend fahren – außerdem sind noch der „Goldene Pflug“ und „Evia“ in der Nähe.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 09.07.2022 – mittags – 5 Personen
Allgemein
Wir fanden einen Artikel über einen Familien-Zirkus, der in Köln gastiert, in der Zeitung . Besonders für Kinder sei das eine schöne Sache war zu lesen.
Also haben wir unsere Enkel damit überraschen wollen.
Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr haben wir genau geplant (Bus, S-Bahn, Straßenbahn) und klappte daher auch recht gut.
Vor der Aufführung wollten wir noch einen Happen zur Stärkung zu uns nehmen.
Was lag also in der Nähe und machte mittags auf? - Drei Lokale kamen grundsätzlich in Frage!
Der „Goldene... mehr lesen
Restaurant Kaneo
Restaurant Kaneo€-€€€Restaurant022126139780Kieskauler Weg 170, 51109 Köln
3.0 stars -
"Nettes Lokal mit durchschnittlichem Essen" kgsbusAllgemein
Wir fanden einen Artikel über einen Familien-Zirkus, der in Köln gastiert, in der Zeitung . Besonders für Kinder sei das eine schöne Sache war zu lesen.
Also haben wir unsere Enkel damit überraschen wollen.
Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr haben wir genau geplant (Bus, S-Bahn, Straßenbahn) und klappte daher auch recht gut.
Vor der Aufführung wollten wir noch einen Happen zur Stärkung zu uns nehmen.
Was lag also in der Nähe und machte mittags auf? - Drei Lokale kamen grundsätzlich in Frage!
Der „Goldene
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir fanden einen Artikel über einen Familien-Zirkus, der in Köln gastiert, in der Zeitung . Besonders für Kinder sei das eine schöne Sache war zu lesen.
Also haben wir unsere Enkel damit überraschen wollen.
Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr haben wir genau geplant (Bus, S-Bahn, Straßenbahn) und klappte daher auch recht gut.
Vor der Aufführung wollten wir noch einen Happen zur Stärkung zu uns nehmen.
Was lag also in der Nähe und machte mittags auf? - Drei Lokale kamen grundsätzlich in Frage!
Der „Goldene Pflug“ - vor langer Zeit einmal ein Dreisterner – ist heute ein Brauhaus. Aus Spaß hätte ich da sofort Plätze reserviert. Aber das Lokal öffnete erst am Nachmittag.
Da blieben noch ein „Balkan-Haus“ und eine „griechische Taverne“. - Beide hatten auch geöffnet und auch eine kleine Karte am Mittag.
Am Ende gingen wir ins „Kaneo“, weil es besonders nahe an der Haltestelle lag.
Ambiente
Das Haus hat einen kleinen überdachten Außenbereich und zwei Bereiche im Inneren. Die Einrichtung ist mit viel Holz ausgestattet und braune Farbtöne herrschen vor.
Die Tische sind blank und mit kleinen Platzdecken ausgestattet. Mit Dekoration wird sparsam umgegangen. Es wirkte für mich einladend und ordentlich.
Sauberkeit
Alles war gut gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten befanden sich im Keller und waren dadurch nur durch einige Treppenstufen zu erreichen.
Service
Die beiden (sichtbaren) Kräfte wirkten freundlich und aufmerksam. Die junge Frau servierte eher (nur) und der junge Mann durfte auch kassieren.
Regelmäßig wurde nach uns geschaut – aber völlig unaufdringlich und sympathisch.
Die Karte(n)
Das Angebot ist breit gefächert: Von Suppen und Vorspeisen, über Grillgerichte, Steakkarte und internationale Klassiker erstecken sich die Vorschläge.
Der Bereich „Balkan“ war sogar recht überschaubar – aber es gab auch drei „Kinderteller“.
Die verkosteten Speisen
Hähnchen Nuggets (6,90 €)
Die Kinder wollten alle drei Chicken. Dazu gab es reichlich Pommes und etwas Tomatensauce. Daher bestellten wir noch Mayo und Ketchup. Das gab es dann in Form von Tütchen zum Auspressen.
Das Fleisch war ordentlich gebraten und innen auch saftig. Die Pommes waren auch ordentlich frittiert.
Cevapcici (11,90 €)
Die Hackröllchen wurden von Reis und Fritten begleitet. Zusätzlich konnte man frischen Salat an der Gemüsetheke selbst zusammen stellen.
Leider war das Fleisch sehr kompakt und fest. Auch mit Gewürzen war etwas verschwenderisch umgegangen worden – besonders Salz war etwas viel verwendet worden.
Aber der Reis war gut gelungen. Die Körner waren noch leicht fest und nicht völlig mit Saucen verklebt worden.
Ebenso waren die Salate und Gemüsestücke schön in Schalen an der Theke angerichtet und nicht gewürzt. Es standen dafür drei Saucen zur Verfügung.
Balkan Leber (10,50 €)
Die Leberstücke waren auch reichlich mit Kräutern „paniert“ worden. Die Stücke waren vom Schwein und etwas zu durch gebraten. Aber nicht so „würzig“ wie die Cevapcici gehalten.
Die anderen Beilagen (Reis und Salat) waren natürlich wie bei dem anderen Teller gut gemacht.
Ketchup – Tütchen (0,30 €)
Mayonnaise – Tütchen (0,30 €)
Getränke
Apfelschorle 0,2 l (2,20 €)
Mineralwasser medium 0,2 l (2,50 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir hörten das Klappern aus der Küche und sahen durch die Luke wie angerichtet wurde. Es wirkte alles frisch gemacht. Das hat uns gefallen. Aber für uns waren die Hauptkomponenten zu stark mit Salz versehen. Die Hähnchenstücke waren jedoch davon verschont worden und durchaus schmackhaft.
Die Preise waren nach unserer Einschätzung durchaus moderat gehalten. Da haben andere Lokale wegen Ukraine und Corona mehr zugeschlagen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Es war nicht schlecht. Aber sicher werden wir nicht wegen des Essens in die Gegend fahren – außerdem sind noch der „Goldene Pflug“ und „Evia“ in der Nähe.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 09.07.2022 – mittags – 5 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm