Geschrieben am 06.09.2015 2015-09-06| Aktualisiert am
06.09.2015
Besucht am 05.09.2015
Seit diesem Jahr hat das Idarer Kunsthaus Gerwert die Pforten seines ansprechenden Gartens für Gäste geöffnet.
Das Kunsthaus ist schon seinen Besuch wert. Über mehrere Stockwerke kann man hier Bilder und andere schöne Dinge für sein zu Hause erwerben. Und eigene Bilder in den rechten Winkel = Rahmen rücken lassen.
Die Kreativität von Angelika und Christian setzt sich nun in der entspannenden Gartenanlage und dem angrenzenden Wintergarten fort. In Idar-Oberstein wird wohl nichts Vergleichbares zu finden sein. Das Ambiente ist wirklich erstklassig, es gibt viel zu entdecken. Vom Verkehr an der Hauptstraße ist in dem wenige Meter zurückgesetzten Garten nichts mehr zu spüren. Lauschige Sitzplätze, Schirme und Bäume spenden Schatten und der Brunnen plätschert sein Lied.
Ein Schild an der Straße weist schon den ganzen Sommer auf das Café hin. Und dieser tolle Sommer war natürlich genau richtig, um dieses Café zu starten.
Gestern haben wir nun endlich mal die Zeit für einen Besuch gefunden. Die Schönwetterphase hatten wir leider verpasst. Draußen war es uns etwas zu frisch, so machten wir es uns im Wintergarten gemütlich. Im Ofen brannte sogar schon ein gemütliches Feuerchen. Die Einrichtung ist modern-rustikal-einfallsreich. Ein Blümchen auf dem Tisch und ein kleines Windlicht.
Von Oktober - April zieht das Café ins Kunsthaus um.
Wir wurden nett vom Inhaberpaar begrüßt. Die tagesaktuellen kleinen Speisen stehen an den Tafeln vor der Küche.
Eigentlich wollten wir nur eine Tasse Kaffee trinken, mein Mann blieb auch dabei. Mich interessierte aber der Thunfisch auf Ricotta/Kapern mit sardischem Brot zu € 9,00. Dazu dann lieber eine trockene Rieslingschorle statt Kaffee.
Kurz drauf wurde im Wintergarten aufgetischt. Ein großer Pott kräftigen Kaffee mit einem Kännchen gewärmter Milch für meinen Mann.
Der Thunfisch ansprechend im Weckglas, darauf die Ricotta-Kapern-Creme. Das hauchdünne sardische Knuspergebäck zum Dippen dazu ebenfalls im Weckglas. Dazu die gut gekühlte Weißweinschorle.
Der Thunfisch von sehr guter Qualität, das hat man geschmeckt und gesehen! Die Creme schön mit Zitrone abgeschmeckt. So ein richtiger Kapernfan bin ich nicht, aber dies hier war eine perfekte Kombination. Und auch mal eine Leckerei, die mal was anderes ist. Für den doch gehobenen Preis, hätte es allerdings wenigstens etwas mehr Brot sein dürfen!
Die ambitionierte Preisgestaltung liegt nicht nur für Idar-Oberstein im Höchstniveau. Der hausgemachte Kuchen soll jede Sünde wert sein… auch € 5,00 für ein Stück französischen Apfelkuchen oder Zitronenkuchen. Da müssen die Stücke schon groß sein! Oder das Klientel soll gesiebt werden. Nun, es bleibt ja jedem selbst überlassen.
Nichtsdestotrotz: Kunst und Genuss passen hier zusammen! Man sollte sich diese "Entschleunigung" mal gönnen.
Seit diesem Jahr hat das Idarer Kunsthaus Gerwert die Pforten seines ansprechenden Gartens für Gäste geöffnet.
Das Kunsthaus ist schon seinen Besuch wert. Über mehrere Stockwerke kann man hier Bilder und andere schöne Dinge für sein zu Hause erwerben. Und eigene Bilder in den rechten Winkel = Rahmen rücken lassen.
Die Kreativität von Angelika und Christian setzt sich nun in der entspannenden Gartenanlage und dem angrenzenden Wintergarten fort. In Idar-Oberstein wird wohl nichts Vergleichbares zu finden sein. Das Ambiente ist wirklich erstklassig,... mehr lesen
“Kleines Café” am Kunsthaus
“Kleines Café” am Kunsthaus€-€€€Restaurant, Cafe0678127183Hauptstraße 135, 55743 Idar-Oberstein
4.0 stars -
"Stimmungsvolles und künstlerisches Ambiente, kleine und feine Speisen" PetraIOSeit diesem Jahr hat das Idarer Kunsthaus Gerwert die Pforten seines ansprechenden Gartens für Gäste geöffnet.
Das Kunsthaus ist schon seinen Besuch wert. Über mehrere Stockwerke kann man hier Bilder und andere schöne Dinge für sein zu Hause erwerben. Und eigene Bilder in den rechten Winkel = Rahmen rücken lassen.
Die Kreativität von Angelika und Christian setzt sich nun in der entspannenden Gartenanlage und dem angrenzenden Wintergarten fort. In Idar-Oberstein wird wohl nichts Vergleichbares zu finden sein. Das Ambiente ist wirklich erstklassig,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Kunsthaus ist schon seinen Besuch wert. Über mehrere Stockwerke kann man hier Bilder und andere schöne Dinge für sein zu Hause erwerben. Und eigene Bilder in den rechten Winkel = Rahmen rücken lassen.
Die Kreativität von Angelika und Christian setzt sich nun in der entspannenden Gartenanlage und dem angrenzenden Wintergarten fort. In Idar-Oberstein wird wohl nichts Vergleichbares zu finden sein. Das Ambiente ist wirklich erstklassig, es gibt viel zu entdecken. Vom Verkehr an der Hauptstraße ist in dem wenige Meter zurückgesetzten Garten nichts mehr zu spüren. Lauschige Sitzplätze, Schirme und Bäume spenden Schatten und der Brunnen plätschert sein Lied.
Ein Schild an der Straße weist schon den ganzen Sommer auf das Café hin. Und dieser tolle Sommer war natürlich genau richtig, um dieses Café zu starten.
Gestern haben wir nun endlich mal die Zeit für einen Besuch gefunden. Die Schönwetterphase hatten wir leider verpasst. Draußen war es uns etwas zu frisch, so machten wir es uns im Wintergarten gemütlich. Im Ofen brannte sogar schon ein gemütliches Feuerchen. Die Einrichtung ist modern-rustikal-einfallsreich. Ein Blümchen auf dem Tisch und ein kleines Windlicht.
Von Oktober - April zieht das Café ins Kunsthaus um.
Wir wurden nett vom Inhaberpaar begrüßt. Die tagesaktuellen kleinen Speisen stehen an den Tafeln vor der Küche.
Eigentlich wollten wir nur eine Tasse Kaffee trinken, mein Mann blieb auch dabei. Mich interessierte aber der Thunfisch auf Ricotta/Kapern mit sardischem Brot zu € 9,00. Dazu dann lieber eine trockene Rieslingschorle statt Kaffee.
Kurz drauf wurde im Wintergarten aufgetischt. Ein großer Pott kräftigen Kaffee mit einem Kännchen gewärmter Milch für meinen Mann.
Der Thunfisch ansprechend im Weckglas, darauf die Ricotta-Kapern-Creme. Das hauchdünne sardische Knuspergebäck zum Dippen dazu ebenfalls im Weckglas. Dazu die gut gekühlte Weißweinschorle.
Der Thunfisch von sehr guter Qualität, das hat man geschmeckt und gesehen! Die Creme schön mit Zitrone abgeschmeckt. So ein richtiger Kapernfan bin ich nicht, aber dies hier war eine perfekte Kombination. Und auch mal eine Leckerei, die mal was anderes ist. Für den doch gehobenen Preis, hätte es allerdings wenigstens etwas mehr Brot sein dürfen!
Die ambitionierte Preisgestaltung liegt nicht nur für Idar-Oberstein im Höchstniveau. Der hausgemachte Kuchen soll jede Sünde wert sein… auch € 5,00 für ein Stück französischen Apfelkuchen oder Zitronenkuchen. Da müssen die Stücke schon groß sein! Oder das Klientel soll gesiebt werden. Nun, es bleibt ja jedem selbst überlassen.
Nichtsdestotrotz: Kunst und Genuss passen hier zusammen! Man sollte sich diese "Entschleunigung" mal gönnen.