Letzter Tag in Bremerhaven, der Regen stört mich nicht mehr, denn heute beginnt meine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde von der Columbuskaje aus. Der Kreuzfahrtterminal hat in der 1. Etage ein Café im Wartebereich mit einer imposanten Fensterfront. Hier kann man sich die Wartezeit wunderbar verkürzen, mit Blick über die Columbus-Pier mit den hier angelegten Schiffen und die Weser. 8 Millionen Menschen sind seit 1920 von diesem Ort aus als Emigranten in ihr neues Leben in Amerika gestartet.
Das Café lädt an Anfahrts-/Abfahrtstagen zum Verweilen ein, und im Laufe des Tages ist es dann immer vollständig besetzt, nicht nur von Kreuzfahrern, sondern auch von vielen „Seh-Leuten“, die sich die Schiffe anschauen möchten, die am Pier liegen, heute waren es die MS Artania (für mich) und die MS Amadea, das neue „Traumschiff“ des ZDF. An den abfahrtsfreien Tagen steht der gesamte Loungebereich als Event-Location zur Verfügung. Hier eine Feier zu veranstalten, das hat schon etwas Besonderes an sich, denke ich!
Wir fanden noch einen wunderbaren Fensterplatz, vom aus wir dem Gewusel auf der Pier vor der Artania zuschauen konnten.
Die übersichtliche Speise- und Getränkekarte liegt auf jedem Tisch bereit. Das Studium dieser Karte verlief relativ schnell: Angeboten werden verschiedene Frühstücksarrangements, diverse kalte Getränke und Alkoholika, Kaffeespezialitäten, verschiedene Kuchen und eine Reihe von Snacks.
Eine junge Servicedame fand relativ schnell zu uns und fragte unsere Wünsche ab. Unsere Frage nach den angebotenen Kuchensorten konnte sie nicht so wirklich beantworten, sodass wir zur Kuchenvitrine gingen und uns das sehr beschränkte Angebot anschauten. Es gab Apfelsahnestücke, Donauwellen und Kirschkuchen mit Streusel, die allesamt aber sehr lecker ausschauten. Ich entschied mich für ein Apfel-Sahne-Stück, meine Schwester wählte den Kirschkuchen, dazu orderten wir einen Milchkaffee und einen Cappuccino.
Das Bestellte kam dann zügig an unseren Tisch, die beiden Kaffeespezialitäten richtig heiß und wohlschmeckend, die beiden Kuchenstücke, frisch, locker, luftig, lecker, der Kirschkuchen mit knusprigem Streusel, alles passte!
Die Servicedame reagierte etwas erstaunt, als ich beim Bezahlen nach einem Beleg fragte. Ja, sie könne das versuchen, meinte sie. Nach einer Weile kam sie dann mit einem handgeschriebenen Zettel aus einem Quittungsblock zurück. Na ja, immerhin!
Und dann war es endlich so weit, dass ich das Schiff betreten und für die kommende Woche genießen konnte.
PS
Schade, dass man die deutschen Restaurants auf diesem deutschen Schiff nicht bewerten kann!
Letzter Tag in Bremerhaven, der Regen stört mich nicht mehr, denn heute beginnt meine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde von der Columbuskaje aus. Der Kreuzfahrtterminal hat in der 1. Etage ein Café im Wartebereich mit einer imposanten Fensterfront. Hier kann man sich die Wartezeit wunderbar verkürzen, mit Blick über die Columbus-Pier mit den hier angelegten Schiffen und die Weser. 8 Millionen Menschen sind seit 1920 von diesem Ort aus als Emigranten in ihr neues Leben in Amerika gestartet.
Das Café lädt... mehr lesen
3.5 stars -
"DER Logenplatz an der Weser!" LavandulaLetzter Tag in Bremerhaven, der Regen stört mich nicht mehr, denn heute beginnt meine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde von der Columbuskaje aus. Der Kreuzfahrtterminal hat in der 1. Etage ein Café im Wartebereich mit einer imposanten Fensterfront. Hier kann man sich die Wartezeit wunderbar verkürzen, mit Blick über die Columbus-Pier mit den hier angelegten Schiffen und die Weser. 8 Millionen Menschen sind seit 1920 von diesem Ort aus als Emigranten in ihr neues Leben in Amerika gestartet.
Das Café lädt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Café lädt an Anfahrts-/Abfahrtstagen zum Verweilen ein, und im Laufe des Tages ist es dann immer vollständig besetzt, nicht nur von Kreuzfahrern, sondern auch von vielen „Seh-Leuten“, die sich die Schiffe anschauen möchten, die am Pier liegen, heute waren es die MS Artania (für mich) und die MS Amadea, das neue „Traumschiff“ des ZDF. An den abfahrtsfreien Tagen steht der gesamte Loungebereich als Event-Location zur Verfügung. Hier eine Feier zu veranstalten, das hat schon etwas Besonderes an sich, denke ich!
Wir fanden noch einen wunderbaren Fensterplatz, vom aus wir dem Gewusel auf der Pier vor der Artania zuschauen konnten.
Die übersichtliche Speise- und Getränkekarte liegt auf jedem Tisch bereit. Das Studium dieser Karte verlief relativ schnell: Angeboten werden verschiedene Frühstücksarrangements, diverse kalte Getränke und Alkoholika, Kaffeespezialitäten, verschiedene Kuchen und eine Reihe von Snacks.
Eine junge Servicedame fand relativ schnell zu uns und fragte unsere Wünsche ab. Unsere Frage nach den angebotenen Kuchensorten konnte sie nicht so wirklich beantworten, sodass wir zur Kuchenvitrine gingen und uns das sehr beschränkte Angebot anschauten. Es gab Apfelsahnestücke, Donauwellen und Kirschkuchen mit Streusel, die allesamt aber sehr lecker ausschauten. Ich entschied mich für ein Apfel-Sahne-Stück, meine Schwester wählte den Kirschkuchen, dazu orderten wir einen Milchkaffee und einen Cappuccino.
Das Bestellte kam dann zügig an unseren Tisch, die beiden Kaffeespezialitäten richtig heiß und wohlschmeckend, die beiden Kuchenstücke, frisch, locker, luftig, lecker, der Kirschkuchen mit knusprigem Streusel, alles passte!
Die Servicedame reagierte etwas erstaunt, als ich beim Bezahlen nach einem Beleg fragte. Ja, sie könne das versuchen, meinte sie. Nach einer Weile kam sie dann mit einem handgeschriebenen Zettel aus einem Quittungsblock zurück. Na ja, immerhin!
Und dann war es endlich so weit, dass ich das Schiff betreten und für die kommende Woche genießen konnte.
PS
Schade, dass man die deutschen Restaurants auf diesem deutschen Schiff nicht bewerten kann!