Geschrieben am 17.10.2016 2016-10-17| Aktualisiert am
17.10.2016
Auch dieses Jahr hieß es wieder „Oktoberfestgaudi light“ in der Gaststätte Kortmann in Münster-Roxel.
Als Ergänzung zu meiner ausführlichen Bewertung vom letzten Jahr kommt nun dieser Kurzbericht.
Diesmal trauten wir uns, einen Tisch im „Party-Bereich“ zu reservieren. Gegen 19 Uhr war das Lokal schon gut gefüllt, rechts die „normalen Esser“ und links das bayrische Volk. Viele waren entsprechend angezogen, was zur guten Stimmung beitrug.
Die Maß Oktoberfestbier kostet unter 8 Euro und kam stets schnell und gut gekühlt an den Tisch. Die Sonderkarte mit den bayrischen Speisen war etwas umfangreicher als letztes Jahr.
Die Männer wählten Haxe, Rotkohl (auch mit Sauerkraut möglich) und Knödel (auch mit Bratkartoffeln möglich) und süßem Senf zu 12,50. Nach dem Haxendebakel in Aachen hoffte ich, dass sich der traumatisierte Mann nun erholen würde…und es klappte. Die Haxe war ein Traum von goldener Kruste, knackig, krachig, herrlich. Das Fleisch der Haxe fiel vom Knochen vor Zartheit. Dazu Rotkohl und hausgemachte Knödel mit Soße. Seligkeit herrschte auch beim Gegenüber.
Meine Gegenüber nahm den Leberkäse mit Püree, Spiegelei und Salatgarnitur für 8,90 Euro. Die Portion war riesig, zwei dicke Scheiben gut gebräunter Leberkäse, darauf ein Spiegelei, das Püree schön fest und selbstgemacht, der Salat frisch und knackig. Süßer Senf dazu, fertig, lecker.
Ich wählte den bayrischen Schweineschinkenbraten mit Rotkohl und Knödeln für 12,50 Euro. Der Kohl kam separat daher, da die vier großen Schreiben Braten mit reichlich Soße umlegt waren. Der Braten war sehr zart und saftig, die dickliche Soße mein Traum. Würzig, deftig, satt. Die Knödel konnte ich leider nicht probieren, das gab der Platz im Dirndl nicht her.
Die Brezeln wie letztes Jahr kein Highlight, aber dieses Mal zumindest nicht hart aufgebacken.
Die Damen und Herren vom Service durchgehend freundlich und herzlich.
Um 21 Uhr wurde Rechnung gemacht, da ab dann kein Essen mehr serviert wurde (Bier natürlich weiterhin). Der DJ begann mit seiner Arbeit und die Tanzfläche füllte sich nach einer Polonaise rasch. Insgesamt herrschte sehr gute, ausgelassene Stimmung.
Das Restaurant Kortmann können wir nach wie vor zum „normalen“ Essengehen oder für Feierlichkeiten wärmstens empfehlen.
Auch dieses Jahr hieß es wieder „Oktoberfestgaudi light“ in der Gaststätte Kortmann in Münster-Roxel.
Als Ergänzung zu meiner ausführlichen Bewertung vom letzten Jahr kommt nun dieser Kurzbericht.
Diesmal trauten wir uns, einen Tisch im „Party-Bereich“ zu reservieren. Gegen 19 Uhr war das Lokal schon gut gefüllt, rechts die „normalen Esser“ und links das bayrische Volk. Viele waren entsprechend angezogen, was zur guten Stimmung beitrug.
Die Maß Oktoberfestbier kostet unter 8 Euro und kam stets schnell und gut gekühlt an den Tisch. Die Sonderkarte mit... mehr lesen
5.0 stars -
"Großartiges Restaurant" BerryAuch dieses Jahr hieß es wieder „Oktoberfestgaudi light“ in der Gaststätte Kortmann in Münster-Roxel.
Als Ergänzung zu meiner ausführlichen Bewertung vom letzten Jahr kommt nun dieser Kurzbericht.
Diesmal trauten wir uns, einen Tisch im „Party-Bereich“ zu reservieren. Gegen 19 Uhr war das Lokal schon gut gefüllt, rechts die „normalen Esser“ und links das bayrische Volk. Viele waren entsprechend angezogen, was zur guten Stimmung beitrug.
Die Maß Oktoberfestbier kostet unter 8 Euro und kam stets schnell und gut gekühlt an den Tisch. Die Sonderkarte mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Als Ergänzung zu meiner ausführlichen Bewertung vom letzten Jahr kommt nun dieser Kurzbericht.
Diesmal trauten wir uns, einen Tisch im „Party-Bereich“ zu reservieren. Gegen 19 Uhr war das Lokal schon gut gefüllt, rechts die „normalen Esser“ und links das bayrische Volk. Viele waren entsprechend angezogen, was zur guten Stimmung beitrug.
Die Maß Oktoberfestbier kostet unter 8 Euro und kam stets schnell und gut gekühlt an den Tisch. Die Sonderkarte mit den bayrischen Speisen war etwas umfangreicher als letztes Jahr.
Die Männer wählten Haxe, Rotkohl (auch mit Sauerkraut möglich) und Knödel (auch mit Bratkartoffeln möglich) und süßem Senf zu 12,50. Nach dem Haxendebakel in Aachen hoffte ich, dass sich der traumatisierte Mann nun erholen würde…und es klappte. Die Haxe war ein Traum von goldener Kruste, knackig, krachig, herrlich. Das Fleisch der Haxe fiel vom Knochen vor Zartheit. Dazu Rotkohl und hausgemachte Knödel mit Soße. Seligkeit herrschte auch beim Gegenüber.
Meine Gegenüber nahm den Leberkäse mit Püree, Spiegelei und Salatgarnitur für 8,90 Euro. Die Portion war riesig, zwei dicke Scheiben gut gebräunter Leberkäse, darauf ein Spiegelei, das Püree schön fest und selbstgemacht, der Salat frisch und knackig. Süßer Senf dazu, fertig, lecker.
Ich wählte den bayrischen Schweineschinkenbraten mit Rotkohl und Knödeln für 12,50 Euro. Der Kohl kam separat daher, da die vier großen Schreiben Braten mit reichlich Soße umlegt waren. Der Braten war sehr zart und saftig, die dickliche Soße mein Traum. Würzig, deftig, satt. Die Knödel konnte ich leider nicht probieren, das gab der Platz im Dirndl nicht her.
Die Brezeln wie letztes Jahr kein Highlight, aber dieses Mal zumindest nicht hart aufgebacken.
Die Damen und Herren vom Service durchgehend freundlich und herzlich.
Um 21 Uhr wurde Rechnung gemacht, da ab dann kein Essen mehr serviert wurde (Bier natürlich weiterhin). Der DJ begann mit seiner Arbeit und die Tanzfläche füllte sich nach einer Polonaise rasch. Insgesamt herrschte sehr gute, ausgelassene Stimmung.
Das Restaurant Kortmann können wir nach wie vor zum „normalen“ Essengehen oder für Feierlichkeiten wärmstens empfehlen.