Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Und wieder heißt es: unendliche Male daran vorbeigefahren und nie eingekehrt. Heute war es soweit, und es zeigte sich, dass sich anhalten auch lohnen kann. Gut, es passt halt leider meist zeitlich nie.
Auch Ristorante-Pizzeria Melissa erschien mir bisher im Vorbeifahren immer recht unbelebt und geschlossen. Der Schein trügt. Geschlossen ist, wenn die Jalousien nach unten gefahren sind. An der Kirche geparkt sind es nur wenige Schritte bis zum Restaurant, welches nur wenige Meter direkt vor dem Neustädter Bahnhof angesiedelt ist.
Nach dem Betreten findet man sich in einem kleinen heimeligen Gastraum mit Theke wieder, der mit vier Tischen nur etwas mehr als 20 Sitzplätze bietet. Der Biergarten war natürlich nicht geöffnet.
Die Begrüßung durch einen netten jungen Mann war freundlich. Die Platzwahl war noch frei, und mit Reichen der Speisekarte wurde sofort nach dem Getränkewunsch gefragt. Auch die Kerze auf dem Tisch neben der frischen gelben Rose wurde für mich angezündet.
Die mit Ringelband gebundene, laminierte Speisekarte wirkt ein wenig unpersönlich, war aber sehr sauber.
Ich entschied mich für einen Frascati, eine französische Zwiebelsuppe und eine große Pizza Toscana.
Während des Wartens erschienen auch die nächsten Gäste, und alsbald waren drei Viertel der Tische belegt.
Aber das Warten währte nicht lange. Die scharf gewürzte Zwiebelsuppe sah gut aus und schmeckte mit den fast noch knackigen Zwiebelringen ausgesprochen gut.
Und so ging es auch mit der Pizza weiter, geschmacklich eine derer im oberen Drittel der Skala. Gut belegt mit frischen Champignons und Zwiebeln, Salami, Vorderschinken und Peperoniwurst. Der Teig am Rande schön kross und auch in der Mitte dünn und gut durchgebacken. Da musste auch der Koch gelobt werden!
Vom Ambiente her "ein kleiner (gemütlicher) Italiener". Hat mir eigentlich für die Mittagspause gut gefallen.
Auch ging alles recht zügig vonstatten. Beim Bezahlen überraschte ich anscheinend mit einem unerwartet hohen Trinkgeld, denn plötzlich hieß es "Magst Du einen Schnaps?", den ich aber leider ablehnen musste.
So schnell wird man "Freund".
Einziges Manko vielleicht die leicht fleckige Tischdecke und der schwarze klebrige Fleck auf meinem Stuhl, den ich erst beim Aufstehen bemerkte, der sich aber Gott sei Dank nicht auf meine Hose übertragen hat.
Sollte ich wieder einmal zur passenden Zeit vorbeifahren, dann probiere ich einmal die Fleischgerichte aus!
Was heißt: gerne wieder!
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Französische Zwiebelsuppe - 3,00 €
Pizza "Toscana" mit Pilzen, Salami, Vorderschinken, Peperoniwurst, Zwiebeln - 6,50 € (groß - klein gibt es für 5,50€)
Frascati 0,25 l - 3,50 €