Besucht am 13.05.2018Besuchszeit: Mittagessen 10 Personen
Rechnungsbetrag: 215 EUR
Es war am letzten Muttertag, als wir einen neuen „Chinesen“ ausprobieren wollten.
Die Anfahrt war einfach und schnell über den Stadtring zum Ende der Nürnberger Straße und dann in die Hertzstrasse 3. Und irgendwie kam mir alles sehr bekannt vor.
NATÜRLICH. Der Chinatempel namens Kaiserpalast war vormals das Autohaus Kreckel. Und dort hatte ich mir vor vielen Jahren zwei meiner ersten Autos gekauft: einen roten R12 Kombi und einen goldfgarbenen R18 Kombi.
Geändert hat sich nicht viel: das gleiche Gelände mit ausreichend Parkplätzen und das gleiche Gebäude, flach, rundum verglast und nun mit einem Hauch von China übertüncht.
Wir hatten eine Tisch für 10 Personen reserviert. Dieser war rund und groß, in der Mitte etwas erhöht. Hier musste das schmutzige Geschirr zur regelmäßigen Abholung abgestellt werden. Beim Gang zu unserem Tisch ging es schon mal am Buffet und an der Grilltheke vorbei.
Es roch angenehm und verstärkte das Hungergefühl.
Nun zum Buffet selbst ist nicht viel zu sagen. Das übliche, stets gleiche Asia-Angebot.
Die Salattheke jedoch war gut ausgestattet, auch mit den verschiedensten Dressings. Dort holte ich mir gleich einen ausreichend gefüllten Teller. Danach ging es zu Rindfleisch mit Nudeln. Die Soße, von der das Fleisch umgeben war, gefiel meinem Gaumen jedoch nicht sonderlich.
Doch die knusprig gebratenen Teile von der Hähnchenbrust waren geschmacklich super. Die Ente dagegen weniger. Sie war mir zu fett.
Die Sushi- und Fischabteilung ließ ich links liegen. Es reichte mir hier schon der Duft vom Teller meiner Tischnachbarin.
Auch die vielen rohen Fleisch- und Fischstücke, die man dem Grillmeister bringen konnte, rührte ich nicht an, denn der gute Mann am Grill war dermaßen gestresst und verschwitzt an diesem heißen Tag, dass ich ihm keine zusätzliche Arbeit aufbürden wollte.
Abschließend dann noch einen leckeren Eisbecher und nun hieß es warten und nochmals warten, denn einige aus unserer Gesellschaft mussten auch noch das Letzte aus dem armen Grillmeister herausholen.
Die Bedienung war trotz der vielen Gäste flott und höflich. Der Preis von 17,90 € zuzüglich Getränke lag leicht über dem Durchschnitt, aber dafür war die Anfahrt im Vergleich zu unserem bisher favorisiertem Lokal wesentlich kürzer.
Insgesamt ein eher schlicht ausgestattetes Lokal, das noch etwas an Flair des frühreren Autohauses ausstrahlt, aber über ein reichlich großes Buffet und ein „sehr gefordertes Barbecue-Personal“ verfügt.
Daher für mich durchaus empfehlenswert.
Es war am letzten Muttertag, als wir einen neuen „Chinesen“ ausprobieren wollten.
Die Anfahrt war einfach und schnell über den Stadtring zum Ende der Nürnberger Straße und dann in die Hertzstrasse 3. Und irgendwie kam mir alles sehr bekannt vor.
NATÜRLICH. Der Chinatempel namens Kaiserpalast war vormals das Autohaus Kreckel. Und dort hatte ich mir vor vielen Jahren zwei meiner ersten Autos gekauft: einen roten R12 Kombi und einen goldfgarbenen R18 Kombi.
Geändert hat sich nicht viel: das gleiche Gelände mit... mehr lesen
Restaurant Kaiser Palast
Restaurant Kaiser Palast€-€€€Restaurant093127055938Hertzstraße 3, 97076 Würzburg
3.0 stars -
"Asia all you can eat..." LeventEs war am letzten Muttertag, als wir einen neuen „Chinesen“ ausprobieren wollten.
Die Anfahrt war einfach und schnell über den Stadtring zum Ende der Nürnberger Straße und dann in die Hertzstrasse 3. Und irgendwie kam mir alles sehr bekannt vor.
NATÜRLICH. Der Chinatempel namens Kaiserpalast war vormals das Autohaus Kreckel. Und dort hatte ich mir vor vielen Jahren zwei meiner ersten Autos gekauft: einen roten R12 Kombi und einen goldfgarbenen R18 Kombi.
Geändert hat sich nicht viel: das gleiche Gelände mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Anfahrt war einfach und schnell über den Stadtring zum Ende der Nürnberger Straße und dann in die Hertzstrasse 3. Und irgendwie kam mir alles sehr bekannt vor.
NATÜRLICH. Der Chinatempel namens Kaiserpalast war vormals das Autohaus Kreckel. Und dort hatte ich mir vor vielen Jahren zwei meiner ersten Autos gekauft: einen roten R12 Kombi und einen goldfgarbenen R18 Kombi.
Geändert hat sich nicht viel: das gleiche Gelände mit ausreichend Parkplätzen und das gleiche Gebäude, flach, rundum verglast und nun mit einem Hauch von China übertüncht.
Wir hatten eine Tisch für 10 Personen reserviert. Dieser war rund und groß, in der Mitte etwas erhöht. Hier musste das schmutzige Geschirr zur regelmäßigen Abholung abgestellt werden. Beim Gang zu unserem Tisch ging es schon mal am Buffet und an der Grilltheke vorbei.
Es roch angenehm und verstärkte das Hungergefühl.
Nun zum Buffet selbst ist nicht viel zu sagen. Das übliche, stets gleiche Asia-Angebot.
Die Salattheke jedoch war gut ausgestattet, auch mit den verschiedensten Dressings. Dort holte ich mir gleich einen ausreichend gefüllten Teller. Danach ging es zu Rindfleisch mit Nudeln. Die Soße, von der das Fleisch umgeben war, gefiel meinem Gaumen jedoch nicht sonderlich.
Doch die knusprig gebratenen Teile von der Hähnchenbrust waren geschmacklich super. Die Ente dagegen weniger. Sie war mir zu fett.
Die Sushi- und Fischabteilung ließ ich links liegen. Es reichte mir hier schon der Duft vom Teller meiner Tischnachbarin.
Auch die vielen rohen Fleisch- und Fischstücke, die man dem Grillmeister bringen konnte, rührte ich nicht an, denn der gute Mann am Grill war dermaßen gestresst und verschwitzt an diesem heißen Tag, dass ich ihm keine zusätzliche Arbeit aufbürden wollte.
Abschließend dann noch einen leckeren Eisbecher und nun hieß es warten und nochmals warten, denn einige aus unserer Gesellschaft mussten auch noch das Letzte aus dem armen Grillmeister herausholen.
Die Bedienung war trotz der vielen Gäste flott und höflich. Der Preis von 17,90 € zuzüglich Getränke lag leicht über dem Durchschnitt, aber dafür war die Anfahrt im Vergleich zu unserem bisher favorisiertem Lokal wesentlich kürzer.
Insgesamt ein eher schlicht ausgestattetes Lokal, das noch etwas an Flair des frühreren Autohauses ausstrahlt, aber über ein reichlich großes Buffet und ein „sehr gefordertes Barbecue-Personal“ verfügt.
Daher für mich durchaus empfehlenswert.