Geschrieben am 28.03.2016 2016-03-28| Aktualisiert am
28.03.2016
Besucht am 12.03.2016
Hallo Ihr lIeben,
so nun hat es uns auch mal nach Berlin verschlagen und was macht man als erstes wenn man Frühmorgens ankommt und Hunger hat ? Genau was zum Frühstücken suchen. Wir wollten aber nicht einfach beim Bäcker uns was holen, sondern gemütlich Sitzen und den Tag planen. Also sind wir am Alexanderplatz hin und her gelaufen (an unzählichen Bäckereien vorbei) bis wir irgendwan vor dem Schwalbennest standen.
Außen standen einige Frühstücksnagebote dran, also dachten wir uns, da gehn wir jetzt rein bevor wir noch ewig suchen.
Drin war nur niermand außer ein junger Mann hinter der Theke. Also hatten wir freie Platz wahl.
Nachdem wir saßen, kam auch direkt eine junge Frau mit der Frühstückskarte und hatte uns auch direkt nach den Getränken gefragt.( Hätten wir erst in die Karte gesehen, wären wir warscheinlich gegangen)
Das heißt nicht, das es schlecht aussah, nur es gab nicht sehr viel auswahl.
Brötchen, mit Wurst, Käse oder Marmelade sucht man hier vergebens.
Mein Freund hatte sich für das Französiche Frühstück endschieden. D.H. ein Crossin mit Butter und Marmelade, dass auch sehr Gut war, aber nicht gerade viel.
Ich hatte mich für die Rühreier endschieden. d.H. zwei Eier (endweder als Spiegelei oder Rührei. Diese wurden gereicht mit einen Dip und Gurken/Papricka Sticks und Toastbrot. Der Dip war jetzt nicht sooo lecker. Das Toast hat für uns beide gereicht, so konnten wir noch ein paar Marmeladetoast uns zusammen basteln =)
Wir hatten uns noch zum Abschluss Pfannkuchen mit einer Rosinenquark füllung bestellt. Die auch geschmackssache ist. Da die Quarkasse lauwarm war, war Sie nicht sonderlich toll und hatte geflockt.
Zur Bedienung: Diese war sehr freundlich und Aufmerksam.
Toiletten: Ich sag nur Sauber =) und auch Modern
Das Restaurant war modern Rustikal und sehr gemütlich eingerichtet =)
Die Preise:
Wir haben für unser Essen inkl Trinken 18,10 Euro bezahlt.
Cola 0,2l 2,60 Euro (Unserer Meinung nach zu teuer)
Apfelsaftschorle 0,3l 3,00 Euro (Unserer Meinung nach zu teuer)
Französiche Frühstück 2,50 Euro
Pfannkuchen 5,50 Euro (Viel zu teuer)
Rührei 4,50 Euro
Zusammengefasst: Find ich es zum Frühstücken nicht geeignet. Aber Die Bedienung und das Local sind wirklich Top.
Liebe Grüße aus Karlsruhe
Hallo Ihr lIeben,
so nun hat es uns auch mal nach Berlin verschlagen und was macht man als erstes wenn man Frühmorgens ankommt und Hunger hat ? Genau was zum Frühstücken suchen. Wir wollten aber nicht einfach beim Bäcker uns was holen, sondern gemütlich Sitzen und den Tag planen. Also sind wir am Alexanderplatz hin und her gelaufen (an unzählichen Bäckereien vorbei) bis wir irgendwan vor dem Schwalbennest standen.
Außen standen einige Frühstücksnagebote dran, also dachten wir uns, da gehn wir jetzt... mehr lesen
Schwalbennest
Schwalbennest€-€€€Restaurant03027583019Rathausstraße 23, 10178 Berlin
3.0 stars -
"Früchstücken" Tester2014Hallo Ihr lIeben,
so nun hat es uns auch mal nach Berlin verschlagen und was macht man als erstes wenn man Frühmorgens ankommt und Hunger hat ? Genau was zum Frühstücken suchen. Wir wollten aber nicht einfach beim Bäcker uns was holen, sondern gemütlich Sitzen und den Tag planen. Also sind wir am Alexanderplatz hin und her gelaufen (an unzählichen Bäckereien vorbei) bis wir irgendwan vor dem Schwalbennest standen.
Außen standen einige Frühstücksnagebote dran, also dachten wir uns, da gehn wir jetzt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
so nun hat es uns auch mal nach Berlin verschlagen und was macht man als erstes wenn man Frühmorgens ankommt und Hunger hat ? Genau was zum Frühstücken suchen. Wir wollten aber nicht einfach beim Bäcker uns was holen, sondern gemütlich Sitzen und den Tag planen. Also sind wir am Alexanderplatz hin und her gelaufen (an unzählichen Bäckereien vorbei) bis wir irgendwan vor dem Schwalbennest standen.
Außen standen einige Frühstücksnagebote dran, also dachten wir uns, da gehn wir jetzt rein bevor wir noch ewig suchen.
Drin war nur niermand außer ein junger Mann hinter der Theke. Also hatten wir freie Platz wahl.
Nachdem wir saßen, kam auch direkt eine junge Frau mit der Frühstückskarte und hatte uns auch direkt nach den Getränken gefragt.( Hätten wir erst in die Karte gesehen, wären wir warscheinlich gegangen)
Das heißt nicht, das es schlecht aussah, nur es gab nicht sehr viel auswahl.
Brötchen, mit Wurst, Käse oder Marmelade sucht man hier vergebens.
Mein Freund hatte sich für das Französiche Frühstück endschieden. D.H. ein Crossin mit Butter und Marmelade, dass auch sehr Gut war, aber nicht gerade viel.
Ich hatte mich für die Rühreier endschieden. d.H. zwei Eier (endweder als Spiegelei oder Rührei. Diese wurden gereicht mit einen Dip und Gurken/Papricka Sticks und Toastbrot. Der Dip war jetzt nicht sooo lecker. Das Toast hat für uns beide gereicht, so konnten wir noch ein paar Marmeladetoast uns zusammen basteln =)
Wir hatten uns noch zum Abschluss Pfannkuchen mit einer Rosinenquark füllung bestellt. Die auch geschmackssache ist. Da die Quarkasse lauwarm war, war Sie nicht sonderlich toll und hatte geflockt.
Zur Bedienung: Diese war sehr freundlich und Aufmerksam.
Toiletten: Ich sag nur Sauber =) und auch Modern
Das Restaurant war modern Rustikal und sehr gemütlich eingerichtet =)
Die Preise:
Wir haben für unser Essen inkl Trinken 18,10 Euro bezahlt.
Cola 0,2l 2,60 Euro (Unserer Meinung nach zu teuer)
Apfelsaftschorle 0,3l 3,00 Euro (Unserer Meinung nach zu teuer)
Französiche Frühstück 2,50 Euro
Pfannkuchen 5,50 Euro (Viel zu teuer)
Rührei 4,50 Euro
Zusammengefasst: Find ich es zum Frühstücken nicht geeignet. Aber Die Bedienung und das Local sind wirklich Top.
Liebe Grüße aus Karlsruhe