Geschrieben am 09.01.2016 2016-01-09| Aktualisiert am
10.01.2016
Besucht am 08.01.2016
Um es klar zu sagen: Straßenbahnhaltestelle mehr oder weniger vor der Tür. Laßt das Auto zu Hause. Ich habe 15 Minuten einen Parkplatz gesucht, bin schön im Kreisgefahren und letztendlich eine längere Strecke gelaufen. Tipp!
Als wir um 19 Uhr ankamen, haben wir uns gefragt, warum wir überhaupt reserviert haben..."ist doch fast alles frei!". Dies änderte sich dann innerhalb einer halben Stunde und es wurde ein total gemischtes Publikum, jung & alt, modern & traditionell. Überwiegend Kölner, keine Touristen.
Wir wollten klönen und eine Kleinigkeit essen. Aus der Kleinigkeit wurde bei mir ein 500r. Kotelett mit Kartoffelstampe und brauner Jus. Dazu werden noch Malzbierzwiebeln angeboten, auf die ich aber verzichtet hatte. Meine Frage an den Köbes, ob der Knochen davon 250 gr wiegt, war die Antwort "nicht ganz". Das Kotelett war ungefähr 4 cm hoch, saftig und mit groben Salz gewürzt. Ehrlich, hätte ich hier nicht erwartet. Der Kartoffelstampf war auch hausgemacht und nicht aus der Tüte. Um die Frage von Euch zu beantworten, es waren sicherlich 350 gr. und ich habe es geschafft! Und zum Preis...14,00 EUR, fair! Schade, hatte mein Handy vergessen und konnte keine Fotos machen.
Der Gastraum ist eng und die Tür wird doch die Raucher stark benutzt, daher ist es zugig. Nehmt einen der hinteren Tische!
Eine kleine Flasche Kölsch alkoholfrei (musste leider sein) kostet EUR 2,50 und das Glas vom Fass EUR 1,40. Kompliment!
Die Bedienung ist typisch rheinisch, flott, nett und zu Scherzen aufgelegt!
Nur Bares, keinerlei Kartenzahlung möglich.
Um es klar zu sagen: Straßenbahnhaltestelle mehr oder weniger vor der Tür. Laßt das Auto zu Hause. Ich habe 15 Minuten einen Parkplatz gesucht, bin schön im Kreisgefahren und letztendlich eine längere Strecke gelaufen. Tipp!
Als wir um 19 Uhr ankamen, haben wir uns gefragt, warum wir überhaupt reserviert haben..."ist doch fast alles frei!". Dies änderte sich dann innerhalb einer halben Stunde und es wurde ein total gemischtes Publikum, jung & alt, modern & traditionell. Überwiegend Kölner, keine Touristen.
Wir wollten klönen... mehr lesen
Restaurant Der Zollhof
Restaurant Der Zollhof€-€€€Restaurant01754849243Herthastraße 64, 50969 Köln
3.0 stars -
"Nette Kneipe..." Ehemalige UserUm es klar zu sagen: Straßenbahnhaltestelle mehr oder weniger vor der Tür. Laßt das Auto zu Hause. Ich habe 15 Minuten einen Parkplatz gesucht, bin schön im Kreisgefahren und letztendlich eine längere Strecke gelaufen. Tipp!
Als wir um 19 Uhr ankamen, haben wir uns gefragt, warum wir überhaupt reserviert haben..."ist doch fast alles frei!". Dies änderte sich dann innerhalb einer halben Stunde und es wurde ein total gemischtes Publikum, jung & alt, modern & traditionell. Überwiegend Kölner, keine Touristen.
Wir wollten klönen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Als wir um 19 Uhr ankamen, haben wir uns gefragt, warum wir überhaupt reserviert haben..."ist doch fast alles frei!". Dies änderte sich dann innerhalb einer halben Stunde und es wurde ein total gemischtes Publikum, jung & alt, modern & traditionell. Überwiegend Kölner, keine Touristen.
Wir wollten klönen und eine Kleinigkeit essen. Aus der Kleinigkeit wurde bei mir ein 500r. Kotelett mit Kartoffelstampe und brauner Jus. Dazu werden noch Malzbierzwiebeln angeboten, auf die ich aber verzichtet hatte. Meine Frage an den Köbes, ob der Knochen davon 250 gr wiegt, war die Antwort "nicht ganz". Das Kotelett war ungefähr 4 cm hoch, saftig und mit groben Salz gewürzt. Ehrlich, hätte ich hier nicht erwartet. Der Kartoffelstampf war auch hausgemacht und nicht aus der Tüte. Um die Frage von Euch zu beantworten, es waren sicherlich 350 gr. und ich habe es geschafft! Und zum Preis...14,00 EUR, fair! Schade, hatte mein Handy vergessen und konnte keine Fotos machen.
Der Gastraum ist eng und die Tür wird doch die Raucher stark benutzt, daher ist es zugig. Nehmt einen der hinteren Tische!
Eine kleine Flasche Kölsch alkoholfrei (musste leider sein) kostet EUR 2,50 und das Glas vom Fass EUR 1,40. Kompliment!
Die Bedienung ist typisch rheinisch, flott, nett und zu Scherzen aufgelegt!
Nur Bares, keinerlei Kartenzahlung möglich.