Besucht am 25.03.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 34 EUR
Die Altmühlaue hat sich in den letzten Jahren eigentlich nicht verändert. Interieur ist gleich, Parkplatz ist gleich. Soweit so gut. Nicht gut ist die Veränderung in der Küche. Entweder hatten wir bisher immer viel Glück mit den gewählten Gerichten, oder dieses Mal einfach nur nicht so viel. Nachdem das Lokal schon gegenüber einer alten Bewertung unverändert ist, belasse ich es dabei.
Wir hatten dieses Mal:
2 Coca-Cola 0,4 Liter zu je 2,80 € (7,00 €/Liter)
1 Steakteller zu 16,50 €
1 Pute Züricher Art zu 11,20 €
Vorweg wurden wir mit einem Amuse Bouche beglückt:
Vier Scheiben gut essbaren Baguettes, dazu eine gut gewürzte Fettzubereitung. Hat sich wunderbar essen lassen, die Gewürzabstimmung stimmig.
Kurz darauf kamen unsere Beilagensalate:
Auch hier keine Besonderheiten zu vermelden, lediglich das Topping ist ein wenig lau. Aber besser, als verwürzt.
Die Hauptspeisen selbst waren in recht rascher Abfolge nach den Fett und den Salaten am Tisch, wir waren erstaunt. Kann am fast leeren Lokal gelegen haben... Muss aber nicht.
Die Pute nach Züricher Art.
Da freut sich die TK, dass sie nun weniger kühlen muss. Für meine Begleitung war nur das Fleisch frisch, der Rest kam wohl - scheinbar - aus den Regalen der Lebensmittel-Größen. Von daher ein Gericht, bei dem der Koch auf der sicheren Seite ist, der Gast aber eher satt als euphorisch wird. Kann man so machen, war nicht schlecht, ist aber kein Grund, das Lokal wieder aufzusuchen. Das geht besser....
Der Grillteller mit Zwiebelchutney/Zwiebelmarmelade und Bratkartoffeln.
Das Fleisch durch die Bank weich und schön gebräunt, habe ich mich doch auf die Zwiebelzubereitung gefreut. Kenne ich anderes, heit aber auch nicht, dass ich richtig liege. Mir war es zu bitter, zu wenig zwiebelig und zu viel überdeckendes Gewürz (Curry). Gut gepasst hat das Chutney zu der Kräuterbutter. Langweilig, kein Mehrwert, einfach nur, weil man es so auf einem Grillteller erwartet. Sogar ich zuhause mache meine Kräuterbutter selber, für solche Produkte - noch dazu einfach schräg von der Rolle geschnitten - habe ich kein Verständnis.
So, ich mag mich nicht zu weit aus dem Fenster legen, aber die Kartoffeln der Bratkartoffelbeilage stehen bei mir unter dem Verdacht der vorgegarten Convenience-Täterschaft. Zur Not kann man das machen, aber bei einem Lokal, welches sich an unserem Besuchstag nur schwach besucht gezeigt hat, ist es doch keine Zauberei, ein paar Pellkartoffeln auf Lager zu legen und bei Bedarf zu bräunen? Nicht schlecht war dagegen, dass ein paar vereinzelte Speckwürfel das Auge und den Gaumen erfreut haben.
Unser Fazit: Wir wurden satt, haben aber keinen Grund mehr gefunden, hier wieder aufzutauchen. Sauber, einfache Speisen, mittlere Preislage - aber das ist heute nicht mehr alles. Der Kunde will gelockt werden. Und sei es mit Halbfertigprodukten, die die Hilfe in der Küche besser kaschieren.
Die Altmühlaue hat sich in den letzten Jahren eigentlich nicht verändert. Interieur ist gleich, Parkplatz ist gleich. Soweit so gut. Nicht gut ist die Veränderung in der Küche. Entweder hatten wir bisher immer viel Glück mit den gewählten Gerichten, oder dieses Mal einfach nur nicht so viel. Nachdem das Lokal schon gegenüber einer alten Bewertung unverändert ist, belasse ich es dabei.
Wir hatten dieses Mal:
2 Coca-Cola 0,4 Liter zu je 2,80 € (7,00 €/Liter)
1 Steakteller zu 16,50 €
1 Pute Züricher Art... mehr lesen
Restaurant im Landhotel Altmühlaue
Restaurant im Landhotel Altmühlaue€-€€€Restaurant, Weinstube, Hotel0956492380Untere Mühlgasse 10, 96476 Bad Rodach
3.0 stars -
"Abnutzungserscheinungen" DerSilberneLoeffelDie Altmühlaue hat sich in den letzten Jahren eigentlich nicht verändert. Interieur ist gleich, Parkplatz ist gleich. Soweit so gut. Nicht gut ist die Veränderung in der Küche. Entweder hatten wir bisher immer viel Glück mit den gewählten Gerichten, oder dieses Mal einfach nur nicht so viel. Nachdem das Lokal schon gegenüber einer alten Bewertung unverändert ist, belasse ich es dabei.
Wir hatten dieses Mal:
2 Coca-Cola 0,4 Liter zu je 2,80 € (7,00 €/Liter)
1 Steakteller zu 16,50 €
1 Pute Züricher Art
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant im Landhotel Altmühlaue
Besucht am 20.08.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Roßfeld, quasi als Vorort von Bad Rodach zu sehen, beherbergt seit vielen Jahren die Altmühlaue als Restaurant, Pension/Hotel und als Ausflugsort. Durch die geschützte Lage der Terrasse, mit einem gerade im Licht der untergehenden Sonne romantischen Ausblick, bleibt leider vielen Menschen verborgen - sie wagen nicht den Schritt nach außen. Ein Vergleich mit einer südafrikanischen Lodge ist übertrieben, aber mit Glück kann aus der erhöhten Warte Vogel, Reh und Wildschwein beobachtet werden. Allerdings sollte der Inhaber einmal die Anlage mit den Augen eines Kunden betrachten und erkennen, wo noch Kleinigkeiten optimiert werden können.
Die Parksituation ist dank der dörflichen Lage entspannt. Wer auf dem an der Straße gelegenen Parkplatz keinen findet, der fährt einfach nach den Schildern um das Haus. Eben direkt in die Aue. Von dort führen ein paar Stufen nach oben, für Rollstuhlfahrer absolut ungeeignet, jedoch für Menschen mit Gehbeschwerden gut zu handhaben. Der Eingang erfolgt somit über den Freisitz. Das Lokal selbst, auch die Toiletten sind gut für Rollsstuhlfahrer und Gehbehinderte zu erreichen, dies vom oberen Parkplatz aus.
Das Restaurant ist liebevoll - aber nicht überladen - eingerichtet und mit warm wirkendem Holz verkleidet. Kleine Abteile sorgen für eine wohlige Atmosphäre und einen angenehmen Geräuschpegel.
Die Karte.
Fränkisch geprägt, sowohl deftige Speisen, als auch leichte Salate und kleine Gerichte für den Hunger zwischendurch.
Wir hatten an diesem Tag:
Spezi 0,4 Liter - 2,80 €
Radler 0,5 Liter - 3,00 €
Beilagensalat (zum "Gebratener Leberkäs") - 2,30 €
Gebratener Leberkäs - 8,40 €
Holzfällersteak - 10,80 €
doppelter Espresso - 2,80 €
Die Getränke kamen schnell an den Tisch, gut gekühlt und auch Markenware. Soweit gut. Mit den Getränken kam auch der Gruß aus der Küche, eine Schale Griebenfett und Weißbrotscheiben dazu. Auch der Espresso nach dem Essen (wurde von der Bedienung abgefragt) war endlich einmal heiß und in einer passenden Tasse serviert.
Das Essen, was ja eigentlich der Hauptakteur sein soll, betrat mittels der sehr netten und sich in charmanter Plauderlaune befindlichen Bedienung die Bühne. Der Beilagensalat war Standard. Gut essbar, schön sortiert, frische Salate, keine Ware aus Eimer und Büchse. Dafür waren die 2,30 € gut angelegt.
Meine Begleitung fand den Leberkäs gut, das Lob geht aber dann an den Metzger in gleichem Teil, wie an den Koch für das bräunen in der Pfanne. Die Bratkartoffeln fanden einen willigen Abnehmer, knusprig, gut gewürzt. Die Portion stellte sich als größer dar, als es die Augen zuerst gemeldet hatten.
Für ich sollte es das Holzfällersteak sein. Schweinefleisch, gut gebraten, gut gewürzt. Dazu frittierte Zwiebeln, knusprig als Topping. Dazu ein Spiegelei, Bratkartoffeln, welche gut gewürzt waren. Aber es gibt auch Dinge, die nicht so gut waren. Dazu gehören einmal der verwendete Schwarzwälder Schinken anstatt der Bauchscheiben. Viel zu salzig in dieser Verwendung. Und dann ist auch die intensive Anwendung von Öl anzumerken. Das Essen hat teilweise in Bratfett "geschwommen". Was dem Geschmack keinen Abbruch macht, aber für eine vorzeitige Sättigung sorgt.
Das Fazit: Das Lokal liegt idyllisch, das Essen passt im Großen und Ganzen, die Preise sind (noch) im Rahmen und Ruhe und Erholung auf dem Freisitz sind garantiert.
Roßfeld, quasi als Vorort von Bad Rodach zu sehen, beherbergt seit vielen Jahren die Altmühlaue als Restaurant, Pension/Hotel und als Ausflugsort. Durch die geschützte Lage der Terrasse, mit einem gerade im Licht der untergehenden Sonne romantischen Ausblick, bleibt leider vielen Menschen verborgen - sie wagen nicht den Schritt nach außen. Ein Vergleich mit einer südafrikanischen Lodge ist übertrieben, aber mit Glück kann aus der erhöhten Warte Vogel, Reh und Wildschwein beobachtet werden. Allerdings sollte der Inhaber einmal die Anlage mit... mehr lesen
Restaurant im Landhotel Altmühlaue
Restaurant im Landhotel Altmühlaue€-€€€Restaurant, Weinstube, Hotel0956492380Untere Mühlgasse 10, 96476 Bad Rodach
4.0 stars -
"Romantische Aussicht mit Küchenanschluss sucht Romantiker" DerSilberneLoeffelRoßfeld, quasi als Vorort von Bad Rodach zu sehen, beherbergt seit vielen Jahren die Altmühlaue als Restaurant, Pension/Hotel und als Ausflugsort. Durch die geschützte Lage der Terrasse, mit einem gerade im Licht der untergehenden Sonne romantischen Ausblick, bleibt leider vielen Menschen verborgen - sie wagen nicht den Schritt nach außen. Ein Vergleich mit einer südafrikanischen Lodge ist übertrieben, aber mit Glück kann aus der erhöhten Warte Vogel, Reh und Wildschwein beobachtet werden. Allerdings sollte der Inhaber einmal die Anlage mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir hatten dieses Mal:
2 Coca-Cola 0,4 Liter zu je 2,80 € (7,00 €/Liter)
1 Steakteller zu 16,50 €
1 Pute Züricher Art zu 11,20 €
Vorweg wurden wir mit einem Amuse Bouche beglückt:
Vier Scheiben gut essbaren Baguettes, dazu eine gut gewürzte Fettzubereitung. Hat sich wunderbar essen lassen, die Gewürzabstimmung stimmig.
Kurz darauf kamen unsere Beilagensalate:
Auch hier keine Besonderheiten zu vermelden, lediglich das Topping ist ein wenig lau. Aber besser, als verwürzt.
Die Hauptspeisen selbst waren in recht rascher Abfolge nach den Fett und den Salaten am Tisch, wir waren erstaunt. Kann am fast leeren Lokal gelegen haben... Muss aber nicht.
Die Pute nach Züricher Art.
Da freut sich die TK, dass sie nun weniger kühlen muss. Für meine Begleitung war nur das Fleisch frisch, der Rest kam wohl - scheinbar - aus den Regalen der Lebensmittel-Größen. Von daher ein Gericht, bei dem der Koch auf der sicheren Seite ist, der Gast aber eher satt als euphorisch wird. Kann man so machen, war nicht schlecht, ist aber kein Grund, das Lokal wieder aufzusuchen. Das geht besser....
Der Grillteller mit Zwiebelchutney/Zwiebelmarmelade und Bratkartoffeln.
Das Fleisch durch die Bank weich und schön gebräunt, habe ich mich doch auf die Zwiebelzubereitung gefreut. Kenne ich anderes, heit aber auch nicht, dass ich richtig liege. Mir war es zu bitter, zu wenig zwiebelig und zu viel überdeckendes Gewürz (Curry). Gut gepasst hat das Chutney zu der Kräuterbutter. Langweilig, kein Mehrwert, einfach nur, weil man es so auf einem Grillteller erwartet. Sogar ich zuhause mache meine Kräuterbutter selber, für solche Produkte - noch dazu einfach schräg von der Rolle geschnitten - habe ich kein Verständnis.
So, ich mag mich nicht zu weit aus dem Fenster legen, aber die Kartoffeln der Bratkartoffelbeilage stehen bei mir unter dem Verdacht der vorgegarten Convenience-Täterschaft. Zur Not kann man das machen, aber bei einem Lokal, welches sich an unserem Besuchstag nur schwach besucht gezeigt hat, ist es doch keine Zauberei, ein paar Pellkartoffeln auf Lager zu legen und bei Bedarf zu bräunen? Nicht schlecht war dagegen, dass ein paar vereinzelte Speckwürfel das Auge und den Gaumen erfreut haben.
Unser Fazit: Wir wurden satt, haben aber keinen Grund mehr gefunden, hier wieder aufzutauchen. Sauber, einfache Speisen, mittlere Preislage - aber das ist heute nicht mehr alles. Der Kunde will gelockt werden. Und sei es mit Halbfertigprodukten, die die Hilfe in der Küche besser kaschieren.