Besucht am 30.06.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
Schön thailändisch essen gehen ohne lange Anfahrtswege, so die Vorgabe für diesen Samstagabend. Mir kam das Restaurant Ambiente – Thaiküche in Viernheim in den Sinn. Ein paar Bewertungen im Netz hatte ich schon gelesen und auch die Homepage hatte mein Interresse geweckt. Hier wirbt man mit kleiner Speisekarte und der Bitte um Voranmeldung, da die Gerichte frisch zubereitet werden und man auch Frische und Qualität bei der Vorratshaltung garantieren will. Sehr angenehm, denn das Ambiente wirbt mit: „Unsere Philosophie 10 zufriedene Gäste sind besser als 20 abgefertigte!“ Ach wenn diese Philosophie doch mehr Restaurants bevorzugen würden.
Das Ambiente liegt im süd-östlichen Teil der südhessischen Stadt Viernheim in einem Wohngebiet. Viernheim ist dafür bekannt, dass es auf Grund des Rhein-Neckar-Zentrums regelmäßig zu Baden-Württembergischen, nicht aber Hessischen Feiertagen von Württembergern erobert wird als hätte das RNZ nur an diesen Tagen geöffnet.
Beheimatet ist das Ambiente in einem zweigeschossigem Eckhaus, Zugang wird nur nach erklimmen von drei Stufen, Klingeln und der Abfrage der Reservierung gewährt. Hat man diese „Prüfung“ bestanden wird einem, nein, kein Radeberger serviert sondern Einlass gewährt.
Der vordere Gastraum bietet an vier Tischen etwa Platz für 20 Personen, wobei der größte Tisch im Raum alleine schon für acht Personen gedacht ist. Laut Homepage gibt es noch einen weiteren Nichtraucherraum mit 8 Sitzplätze und 5 Thekenplätze sowie einen Raucherraum mit 5 Thekenplätze, 10 Sitzplätzen und 8 Sitzplätzen am Stehtisch. Diese Bereiche liegen dann im hinteren Bereich des Restaurants, waren aber zum Zeitpunkt unseres Besuches allerdings nicht belegt. Der vordere Gastraum bietet dunkelbraune Holztische sowie eine ebensolche Eckbank im Erker am Achtertisch. Die Stühle an den anderen Tischen mit dunklem (Kunst-) Leder an den Sitzflächen und Rückenlehnen gepolstert. Hier sitzt man bequem. Die Decke mit Bambusmatten und dunklem Holz getäfelt, die Wände in einem fast mediterranem Stil verputzt. Ob das in Thailand auch so aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.
Raumtrenner im Asiastyle, ebensolche Lampen, ein Bambusvorhang vor einer ehemaligen Durchgangstür, zum Ambiente passende Bilder an den Wänden, dezente aber effektvolle Deko sowie passende Blumen auf dem Tisch sorgen für eine zur Küchenausrichtung passende Stimmung.
Eingedeckt wurden die Tische mit einem bambusartigem Platzset, Besteck und orangefarbenen Papierservietten der besseren Art. Dazu das Gefühl in einem ehemaligem Wohnzimmer zu sitzen ist mir 4**** für das Ambiente wert.
Wir wurden nach dem klingeltechnisch geäußertem Wunsch um Einlass und check unserer Reservierung freundlich begrüßt, eingelassen und an unserem Vierertisch für zwei Personen geführt. Die Speisekarten in dunklem Ledereinband wurden gereicht und wir hatten ausreichend Zeit in diesen zu schmöckern. Natürlich kommt auch hier ein gewisses Baukastenprinzip zum Tragen, aber wenn die verschiedenen Hauptgerichte mit den unterschiedlichen Fleisch- und Fischzutaten gerade einmal zwei Seiten umfassen ist dies schon etwas anderes wie wenn man die Nummer 497 aus einer Speisekarte, dick wie das Telefonbuch von München, bestellt. Der Getränkewunsch wurde nach angenehmer und passender Wartezeit abgefragt, auch die Zeit bis zur Aufnahme der Bestellung empfanden wir als passend. Volker Größle schmeißt hier als Inhaber den Service, höflich, präsent aber nicht aufdringlich. Bei der geringen Anzahl an Plätzen geht es natürlich auch entspannt zu, dementsprechend kamen die Getränke nach kurzer Zeit an den Tisch und sowohl auf die Vor- wie auch Hauptgereichte mussten wir für eine frische Zubereitung nur eine angemessene Wartezeit in Kauf nehmen. Der Bezahlvorgang lief ebenfalls schnell mit vernünftigem Bon von statten. Beim freundlich erfragten Blick in die anderen Gasträume ergab sich dann noch ein kleiner, netter Plausch. 4,5***** Sterne für den Service.
Bestellt hatten wir einen einen Eistee (0,5l / € 3,80), einen herkunftsmässig nicht näher bezeichneten Grauburgunder aus Rheinhessen (0,25l/€ 5,20) und ein Paulaner Hefeweizen (0,5l/€ 3,40).
Als Vorspeise wählten wir den selbig benannten Teller mit zwei gebackenen Wantan, zwei Frühlingsrollen und einer gebackenen Spezialität mit Garnelen und Hackfleisch (€ 5,10) sowie die Satee Spieße mit Erdnusssauce (€ 4,90), Letzteres ein wiederkehrendes „must have“ für meine Frau. Bei den Hauptspeisen viel die Wahl meiner Frau auf Hühnerfilet knusprig paniert (+ € 1,50) mit grünem Curry, Gemüse und Reis (€ 14,00), ich entschied mich für knusprige Ente mit Tamarinden, Gemüse, Cashewkernen und Reis (€ 17,50).
Der Vorspeisenteller eine sehr gelungene Abwechslung zu dem, was man sonst üblicherweise als Mixteller angeboten bekommt. Die Wantans knusprig aber nicht fettig mit gut abgeschmeckter Füllung, gleiches gilt für die beiden kleinen Frühlingsrollen, welche schon von der Art des Einschlagens selbstgemacht daher kamen. Auch die gebackene Spezialität würzig lecker, außen knusprig und innen saftig. Klasse statt Masse steht hier erfreulicherweise im Vordergrund. Dazu eine fruchtig-scharfe Sauce, guter Auftakt für mich, 4,5****
Aber auch die Satee Spieße wurden von meiner Frau gelobt. Vier Spieße mit saftig gegrilltem Hähnchenfleisch an einer Erdnusssauce, welche ihren Namen auch verdient hatte. Perfekt abgeschmeckt wurden dieses Gericht auf einem länglichem Teller serviert. Die nett anzusehende Veggiedeko passt dazu und unterstrich nochmals den Anspruch an frische Zutaten, auch hier 4,5****.
Das Hauptgericht meiner Frau eine mehr als üppige Portion. Sieben bis acht knusprig ausgebackene Stücke Hühnerfilet, gut gewürzt und saftig auf einem extra Teller serviert. Dazu frisches, knackig bissfest zubereitetes Gemüse bestehend aus Karotten, Gurke, roter Paprika, Brokkoli und Blumenkohl. Das Ganze durfte dann mit einer großen Portion körnigem Reis in einer grünen Currysauce auf einem schwarzem, rechteckigem Teller baden. Das komplette Gericht absolut gelungen, sowohl vom Fleisch her, wie auch beim Gemüse und der schön abgeschmeckten Sauce. Auf Grund der Portionsgröße durfte ( musste ;-) ) ich probieren und war ebenfalls begeistert.
Meine Wahl mit der knusprigen Ente stand dem Geschmackserlebnis in nichts nach. Auch hier das Entenfleisch knusprig, saftig und zart. Das Gemüse ebenfalls knackig, der Reis körnig und die Tamarindensauce ebenso hervorragend abgeschmeckt wie die anderen Zutaten des Gerichtes. Und an keiner Stelle kam der Gedanke an irgendwelche Pülverchen und Helferchen zur Geschmacksverbesserung auf. Dieses Gericht würde ich auf jeden Fall wieder wählen.
Da mir jetzt wirklich kein Kritikpunkt einfällt für beide Hauptgerichte 5*****.
An der optischen, also für den Gast zu erkennenden Sauberkeit im Restaurant gab es nichts zu bemängeln, also das, was man als Gast erwartet, deshalb hier 4****.
Bezahlt haben wir an diesem Abend € 55,20, nicht nur für die Quantität sondern viel mehr für die Qualität der Gerichte ein mehr als angemessener, wenn nicht sogar günstiger Preis. Den Qualität schlägt Quantität. Deshalb beim PLV 5*****.
Das Fazit unseres Besuches deshalb:
5 – unbedingt wieder – Es hat zwar etwas länger gedauert bis wir das Ambiente in Viernheim das erste Mal besucht haben, aber die authentische Küche, der kleine Gastraum und die kleine aber feine, für frische Zutaten stehende Karte werden uns hier sicher noch öfters einkehren lassen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").
Schön thailändisch essen gehen ohne lange Anfahrtswege, so die Vorgabe für diesen Samstagabend. Mir kam das Restaurant Ambiente – Thaiküche in Viernheim in den Sinn. Ein paar Bewertungen im Netz hatte ich schon gelesen und auch die Homepage hatte mein Interresse geweckt. Hier wirbt man mit kleiner Speisekarte und der Bitte um Voranmeldung, da die Gerichte frisch zubereitet werden und man auch Frische und Qualität bei der Vorratshaltung garantieren will. Sehr angenehm, denn das Ambiente wirbt mit: „Unsere Philosophie 10... mehr lesen
4.5 stars -
"Thaiküche ohne Massenabfertigung, klein aber fein" KeeshondSchön thailändisch essen gehen ohne lange Anfahrtswege, so die Vorgabe für diesen Samstagabend. Mir kam das Restaurant Ambiente – Thaiküche in Viernheim in den Sinn. Ein paar Bewertungen im Netz hatte ich schon gelesen und auch die Homepage hatte mein Interresse geweckt. Hier wirbt man mit kleiner Speisekarte und der Bitte um Voranmeldung, da die Gerichte frisch zubereitet werden und man auch Frische und Qualität bei der Vorratshaltung garantieren will. Sehr angenehm, denn das Ambiente wirbt mit: „Unsere Philosophie 10
Zu betreten, Clubähnlich mit Klingel.
Sehr zuvorkommender Empfang und freundlicher Empfang durch den Chef, der auch bedient.
Kompetente Beratung bei der Speisenbestellung ( z.B. verschiedene Schärfen).
Aufnahme der Getränke und Speisen-Bestellung erfolgt umgehend.
Zeitnah wird dann auch bei mehreren Personen am Tisch serviert.
Verschiedene Speisen kreativ zubereitet.
Einfache Speisen erinnern an Kantine.
Essen ist thailändisch gut und auch frisch zubereitet.
Das Ambiente ergibt sich durch die Räume, die auch thailändisch ausgestattet sind.
Toiletten etwas klein.
Sauberkeit ist in Ordnung.
Preis/Leistung ein wenig zu hoch gegriffen bezüglich der Speisen.
Ein Thai-Restaurant in einem älteren Haus.
Zu betreten, Clubähnlich mit Klingel.
Sehr zuvorkommender Empfang und freundlicher Empfang durch den Chef, der auch bedient.
Kompetente Beratung bei der Speisenbestellung ( z.B. verschiedene Schärfen).
Aufnahme der Getränke und Speisen-Bestellung erfolgt umgehend.
Zeitnah wird dann auch bei mehreren Personen am Tisch serviert.
Verschiedene Speisen kreativ zubereitet.
Einfache Speisen erinnern an Kantine.
Essen ist thailändisch gut und auch frisch zubereitet.
Das Ambiente ergibt sich durch die Räume, die auch thailändisch ausgestattet sind.
Toiletten etwas klein.
Sauberkeit ist in Ordnung.
Preis/Leistung ein wenig zu hoch gegriffen bezüglich der Speisen.
4.0 stars -
"Nettes Thailändisches Restaurant" zeitlos1Ein Thai-Restaurant in einem älteren Haus.
Zu betreten, Clubähnlich mit Klingel.
Sehr zuvorkommender Empfang und freundlicher Empfang durch den Chef, der auch bedient.
Kompetente Beratung bei der Speisenbestellung ( z.B. verschiedene Schärfen).
Aufnahme der Getränke und Speisen-Bestellung erfolgt umgehend.
Zeitnah wird dann auch bei mehreren Personen am Tisch serviert.
Verschiedene Speisen kreativ zubereitet.
Einfache Speisen erinnern an Kantine.
Essen ist thailändisch gut und auch frisch zubereitet.
Das Ambiente ergibt sich durch die Räume, die auch thailändisch ausgestattet sind.
Toiletten etwas klein.
Sauberkeit ist in Ordnung.
Preis/Leistung ein wenig zu hoch gegriffen bezüglich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Ambiente liegt im süd-östlichen Teil der südhessischen Stadt Viernheim in einem Wohngebiet. Viernheim ist dafür bekannt, dass es auf Grund des Rhein-Neckar-Zentrums regelmäßig zu Baden-Württembergischen, nicht aber Hessischen Feiertagen von Württembergern erobert wird als hätte das RNZ nur an diesen Tagen geöffnet.
Beheimatet ist das Ambiente in einem zweigeschossigem Eckhaus, Zugang wird nur nach erklimmen von drei Stufen, Klingeln und der Abfrage der Reservierung gewährt. Hat man diese „Prüfung“ bestanden wird einem, nein, kein Radeberger serviert sondern Einlass gewährt.
Der vordere Gastraum bietet an vier Tischen etwa Platz für 20 Personen, wobei der größte Tisch im Raum alleine schon für acht Personen gedacht ist. Laut Homepage gibt es noch einen weiteren Nichtraucherraum mit 8 Sitzplätze und 5 Thekenplätze sowie einen Raucherraum mit 5 Thekenplätze, 10 Sitzplätzen und 8 Sitzplätzen am Stehtisch. Diese Bereiche liegen dann im hinteren Bereich des Restaurants, waren aber zum Zeitpunkt unseres Besuches allerdings nicht belegt. Der vordere Gastraum bietet dunkelbraune Holztische sowie eine ebensolche Eckbank im Erker am Achtertisch. Die Stühle an den anderen Tischen mit dunklem (Kunst-) Leder an den Sitzflächen und Rückenlehnen gepolstert. Hier sitzt man bequem. Die Decke mit Bambusmatten und dunklem Holz getäfelt, die Wände in einem fast mediterranem Stil verputzt. Ob das in Thailand auch so aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.
Raumtrenner im Asiastyle, ebensolche Lampen, ein Bambusvorhang vor einer ehemaligen Durchgangstür, zum Ambiente passende Bilder an den Wänden, dezente aber effektvolle Deko sowie passende Blumen auf dem Tisch sorgen für eine zur Küchenausrichtung passende Stimmung.
Eingedeckt wurden die Tische mit einem bambusartigem Platzset, Besteck und orangefarbenen Papierservietten der besseren Art. Dazu das Gefühl in einem ehemaligem Wohnzimmer zu sitzen ist mir 4**** für das Ambiente wert.
Wir wurden nach dem klingeltechnisch geäußertem Wunsch um Einlass und check unserer Reservierung freundlich begrüßt, eingelassen und an unserem Vierertisch für zwei Personen geführt. Die Speisekarten in dunklem Ledereinband wurden gereicht und wir hatten ausreichend Zeit in diesen zu schmöckern. Natürlich kommt auch hier ein gewisses Baukastenprinzip zum Tragen, aber wenn die verschiedenen Hauptgerichte mit den unterschiedlichen Fleisch- und Fischzutaten gerade einmal zwei Seiten umfassen ist dies schon etwas anderes wie wenn man die Nummer 497 aus einer Speisekarte, dick wie das Telefonbuch von München, bestellt. Der Getränkewunsch wurde nach angenehmer und passender Wartezeit abgefragt, auch die Zeit bis zur Aufnahme der Bestellung empfanden wir als passend. Volker Größle schmeißt hier als Inhaber den Service, höflich, präsent aber nicht aufdringlich. Bei der geringen Anzahl an Plätzen geht es natürlich auch entspannt zu, dementsprechend kamen die Getränke nach kurzer Zeit an den Tisch und sowohl auf die Vor- wie auch Hauptgereichte mussten wir für eine frische Zubereitung nur eine angemessene Wartezeit in Kauf nehmen. Der Bezahlvorgang lief ebenfalls schnell mit vernünftigem Bon von statten. Beim freundlich erfragten Blick in die anderen Gasträume ergab sich dann noch ein kleiner, netter Plausch. 4,5***** Sterne für den Service.
Bestellt hatten wir einen einen Eistee (0,5l / € 3,80), einen herkunftsmässig nicht näher bezeichneten Grauburgunder aus Rheinhessen (0,25l/€ 5,20) und ein Paulaner Hefeweizen (0,5l/€ 3,40).
Als Vorspeise wählten wir den selbig benannten Teller mit zwei gebackenen Wantan, zwei Frühlingsrollen und einer gebackenen Spezialität mit Garnelen und Hackfleisch (€ 5,10) sowie die Satee Spieße mit Erdnusssauce (€ 4,90), Letzteres ein wiederkehrendes „must have“ für meine Frau. Bei den Hauptspeisen viel die Wahl meiner Frau auf Hühnerfilet knusprig paniert (+ € 1,50) mit grünem Curry, Gemüse und Reis (€ 14,00), ich entschied mich für knusprige Ente mit Tamarinden, Gemüse, Cashewkernen und Reis (€ 17,50).
Der Vorspeisenteller eine sehr gelungene Abwechslung zu dem, was man sonst üblicherweise als Mixteller angeboten bekommt. Die Wantans knusprig aber nicht fettig mit gut abgeschmeckter Füllung, gleiches gilt für die beiden kleinen Frühlingsrollen, welche schon von der Art des Einschlagens selbstgemacht daher kamen. Auch die gebackene Spezialität würzig lecker, außen knusprig und innen saftig. Klasse statt Masse steht hier erfreulicherweise im Vordergrund. Dazu eine fruchtig-scharfe Sauce, guter Auftakt für mich, 4,5****
Aber auch die Satee Spieße wurden von meiner Frau gelobt. Vier Spieße mit saftig gegrilltem Hähnchenfleisch an einer Erdnusssauce, welche ihren Namen auch verdient hatte. Perfekt abgeschmeckt wurden dieses Gericht auf einem länglichem Teller serviert. Die nett anzusehende Veggiedeko passt dazu und unterstrich nochmals den Anspruch an frische Zutaten, auch hier 4,5****.
Das Hauptgericht meiner Frau eine mehr als üppige Portion. Sieben bis acht knusprig ausgebackene Stücke Hühnerfilet, gut gewürzt und saftig auf einem extra Teller serviert. Dazu frisches, knackig bissfest zubereitetes Gemüse bestehend aus Karotten, Gurke, roter Paprika, Brokkoli und Blumenkohl. Das Ganze durfte dann mit einer großen Portion körnigem Reis in einer grünen Currysauce auf einem schwarzem, rechteckigem Teller baden. Das komplette Gericht absolut gelungen, sowohl vom Fleisch her, wie auch beim Gemüse und der schön abgeschmeckten Sauce. Auf Grund der Portionsgröße durfte ( musste ;-) ) ich probieren und war ebenfalls begeistert.
Meine Wahl mit der knusprigen Ente stand dem Geschmackserlebnis in nichts nach. Auch hier das Entenfleisch knusprig, saftig und zart. Das Gemüse ebenfalls knackig, der Reis körnig und die Tamarindensauce ebenso hervorragend abgeschmeckt wie die anderen Zutaten des Gerichtes. Und an keiner Stelle kam der Gedanke an irgendwelche Pülverchen und Helferchen zur Geschmacksverbesserung auf. Dieses Gericht würde ich auf jeden Fall wieder wählen.
Da mir jetzt wirklich kein Kritikpunkt einfällt für beide Hauptgerichte 5*****.
An der optischen, also für den Gast zu erkennenden Sauberkeit im Restaurant gab es nichts zu bemängeln, also das, was man als Gast erwartet, deshalb hier 4****.
Bezahlt haben wir an diesem Abend € 55,20, nicht nur für die Quantität sondern viel mehr für die Qualität der Gerichte ein mehr als angemessener, wenn nicht sogar günstiger Preis. Den Qualität schlägt Quantität. Deshalb beim PLV 5*****.
Das Fazit unseres Besuches deshalb:
5 – unbedingt wieder – Es hat zwar etwas länger gedauert bis wir das Ambiente in Viernheim das erste Mal besucht haben, aber die authentische Küche, der kleine Gastraum und die kleine aber feine, für frische Zutaten stehende Karte werden uns hier sicher noch öfters einkehren lassen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").