Besucht am 01.11.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 89 EUR
Habe gerade gesehen,dass ich 2018,nicht bewertet habe. Dabei waren wir auch 2018,da zu Gast.
An dem Bericht von 2015,hat sich außer den Speisen und dass wir unser derzeitiges Rudel,nicht zum essen mit nehmen, nix geändert.
Wir tranken Hachenburger Pils vom Fass. Männe 2 0,25L zu je 2,80 Euro und ich 2 0,4L,zu je 4,10 Euro.
Wir hatten ja schon vorab die Speisekarte auf der Home Page geguckt.
Vor dem essen,gab es noch einen Gruß aus der Küche.
Keine Ahnung mehr,was es war. War Schinken oben drauf und so durfte Männe es essen.
Männe nahm also als Vorspeise die Graupensuppe zu 11,30 Euro.
Bei mir gibt es sowas nicht,da ich sie nicht mag und bisher wurde sie auch noch nie in Restaurants in denen wir verkehren,angeboten.
Also Festschmaus für Männe.
Die Suppe war schön sähmig mit gebratenem Schweinebauch und in der Mitte alter Bergkäse.
Genau den Geschmack von Männe,getroffen.Besonders von dem Käse,war er angetan. Der war noch so das I- Tüpfelchen.
Ich nahm den Cappucino vom Hokkaido und Butternut mit Gewürzschaum, zu 7,90 Euro.
Wir wurden übrigens gefragt,ob wir Brot dazu möchten.Wir lehnten ab,aber es wurde gefragt und das finde ich gut.
Oft vermisse ich bei Suppen, Brot.
Das Süppchen war auch ausgesprochen lecker. Hokkaido kennt man ja,aber mit dem Butternut,ist es schon etwas anders. Das Süppchen war auch schön fruchtig. Würde ich jederzeit wieder so bestellen.
Zur Hauptspeise wählte Männe das Küfer spezial ,zu 22,90 Euro.
Es bestand aus 2 Schweinerückensteaks mit Zwiebelsoße , Speck und Hönninger Bergkäse,überbacken.
Dazu gab es Bio- Pommes.
Die Steaks waren super und die Soße war so gut,dass er die Pommes darin eintauchte und keine Mayo brauchte. Es waren auch ordentlich viel Zwiebeln in der Soße.
Ich entschied mich für den Sauerbraten vom Hohenloher Rindmit Kartoffelklöße und Rotkohl, zu 21,90 Euro.
Gute Wahl ! Der Sauerbraten war ganz zart und die Soße schön kräftig,mit ordentlich Rosinen drin. So gehört das.
Die Klöße wieder selbst gemacht und kein Tütenprodukt und auch der Rotkohl frisch.
Die haben da Kaiserschmarren auf der Karte,aber wir waren erstmal satt. Also fragten wir ,ob sie uns einen fertig machen und einpacken.Kein Ding.
Also nahmen wir noch einen Kaiserschmarren mit Vanillesauce, Apfelkompott und Zwetschgenröster, zu 11,90 Euro,mit.
Den ließen wir uns später im Ferienhaus,schmecken.
Fazit : immer noch sehr gute Küche, freundliche Bedienung und wenn wir mal wieder da sind,kehren wir gerne wieder ein.
Habe gerade gesehen,dass ich 2018,nicht bewertet habe. Dabei waren wir auch 2018,da zu Gast.
An dem Bericht von 2015,hat sich außer den Speisen und dass wir unser derzeitiges Rudel,nicht zum essen mit nehmen, nix geändert.
Wir tranken Hachenburger Pils vom Fass. Männe 2 0,25L zu je 2,80 Euro und ich 2 0,4L,zu je 4,10 Euro.
Wir hatten ja schon vorab die Speisekarte auf der Home Page geguckt.
Vor dem essen,gab es noch einen Gruß aus der Küche.
Keine Ahnung mehr,was es war. War Schinken oben... mehr lesen
4.0 stars -
"Ist eine erneute Empfehlung,wert." BomaniHabe gerade gesehen,dass ich 2018,nicht bewertet habe. Dabei waren wir auch 2018,da zu Gast.
An dem Bericht von 2015,hat sich außer den Speisen und dass wir unser derzeitiges Rudel,nicht zum essen mit nehmen, nix geändert.
Wir tranken Hachenburger Pils vom Fass. Männe 2 0,25L zu je 2,80 Euro und ich 2 0,4L,zu je 4,10 Euro.
Wir hatten ja schon vorab die Speisekarte auf der Home Page geguckt.
Vor dem essen,gab es noch einen Gruß aus der Küche.
Keine Ahnung mehr,was es war. War Schinken oben
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Malberg-Hütte
Besucht am 30.03.2016
Wir waren im Westerwald in Urlaub. Wie immer wenn wir in Urlaub sind,gucken wir nach Lokalitäten,in denen wir auch mit unseren 4 Hunden willkommen sind. Hat wieder wunderbar geklappt.
Die Malberg-Hütte ist,wie der Name schon sagt,eine Hütte. Parken muss man etwas unterhalb und dann ca. 100 Meter bergauf laufen. Es gibt eine Terrasse von der man über das Tal sehen kann.Das Publikum ist altersmäßig sehr gemischt.
Man trifft auf Hundehalter,Eltern mit Kindern von bis...Pärchen,ältere Leute etc. Natürlich immer leger gekleidet.
Egal ob man einfach nur ein Bier,ein Glas Wein oder etwas essen möchte,Jeder ist willkommen.
Es finden dort auch verschiedene Events statt. Wie z.B. rustikaler Hüttenabend, Kölsch-Party, Malberglauf-Grillen Picknick in 4 Akten etc. .
Die Einrichtung ist einfach. Theke, Tische,Stühle. Auf den Tischen ist jeweils ein Küchensieb ( Durchschlag ) aus Metall mit Besteck und Papierservietten drin. Ein kleiner Zinkeimer gilt als Abfallbehälter und ein Glas welches,da gerade Osterzeit,mit etwas Ostergrün,kleine bunte Ostereier und einem Teelicht gefüllt ist.Zudem liegt eine rot-weiß-karierte Mitteldecke auf den Tischen. An einer Tür ist eine Schiefertafel angebracht,auf welcher das Tagesgericht steht
Die Bedienungen sind jung und sehr nett und freundlich. Zudem auch noch aufmerksam.
Die Gäste sind auch sehr locker und man konnte etwas small Talk machen. Als Hundehalter hat man ja eigentlich immer ein Thema.
Nun zum Essen :
Als Vorspeise wählten wir Beide das Garnelenpfännchen zu je 8,90 Euro.
Es war sehr gut abgeschmeckt mit Lauchzwiebeln, Tomaten, Knoblauch und div. Kräuter. Die Garnelen schwammen in richtig heissem Olivenöl und dazu gab es dann noch ein frisch gebackenes Spitzbrötchen,welches auch sehr warm war.
Wir tunkten es in dem Öl. Da uns die Vorspeise so gut schmeckte,wählten wir sie nochmal,als wir wieder dort essen gingen
Zur Hauptspeise wählte mein Männe ein Schnitzel mit Zwiebeln, Pommes und Salat zu 12,90 Euro.
Das Schnitzel war paniert,sehr groß und darauf waren geschmorte Zwiebeln,Speck und Spiegelei.
Es hat ihm sehr gut geschmeckt. Zu den Pommes wollte er Mayo. Völlig unkonventionell bekam er die Flasche Mayo auf den Tisch. Machte 60 Cent extra.
Ich nahm zur Hauptspeise das Hüftsteak mit Kräuterbutter,saure Sahne ,Kartoffelecken und Salat zu 16,90 Euro.
Ein Gedicht. Es war perfekt gebraten und gut abgeschmeckt. Zudem war da noch so ein anderer Geschmack dran. So als wenn das Fleisch noch kurz im Rauch gewesen wäre.War schon klasse.
Die Kartoffelecken waren auch anders vom Geschmack,als ich es kenne. Sie waren mit Schale gebraten,kein bißchen fettig,eher knusprig. Gut gewürzt mit gekörntem Salz und Pfeffer aus der Mühle. Paprika war auch dran und ein Gewürz,was ich nicht zuordnen kann,aber den Kartoffeln diesen Kick gab.
Der Salat war auch sehr gut. Fanden wir BEIDE sehr lecker. Erst dachte ich,als ich das Schälchen sah,nur so Blattsalat und zog schon ne Schnute,aber ich probierte trotzdem. Gott sei Dank. Unter dem Blattsalatbukett war etwas frische Tomate,frisch geraspelter Weißkohl und Möhre. Dazu ein tolles Dressing mit Senfnote. Behaupte mal,selbstgemacht.
Zu den Gerichten tranken wir natürlich Westerwaldbräu vom Fass zu 2,20 Euro 0,3 Liter.
Als Abschluss tranken wir einen Espresso zu je 1,80 Euro.
Fazit : wir haben für Ende 2018 das Ferienhaus wieder reserviert und werden auf jeden Fall wieder in der Malberg-Hütte einkehren. Die Speisekarte ist nicht groß,aber gut. Es werden gute Produkte aus der Region verwendet,das Preis-Leistungsverhältnis stimmt für uns.Wir waren ja auch nochmal da essen und ich nahm den Sauerbraten. Wer das mag,UNBEDINGT bestellen. Die Klöße sind übrigens selbstgemacht,möchte ich mal so behaupten. Auf gar keinen Fall aus dem Kochbeutel und auch kein Fertigpulver. Dafür waren sie zu grob und zu gelb. Neeh,die waren handgemacht. Übrigens länglich und nicht rund geformt. Solche Knödel hatte ich zuletzt bei meiner Oma bekommen und das ist schon lange her.
Wir waren im Westerwald in Urlaub. Wie immer wenn wir in Urlaub sind,gucken wir nach Lokalitäten,in denen wir auch mit unseren 4 Hunden willkommen sind. Hat wieder wunderbar geklappt.
Die Malberg-Hütte ist,wie der Name schon sagt,eine Hütte. Parken muss man etwas unterhalb und dann ca. 100 Meter bergauf laufen. Es gibt eine Terrasse von der man über das Tal sehen kann.Das Publikum ist altersmäßig sehr gemischt.
Man trifft auf Hundehalter,Eltern mit Kindern von bis...Pärchen,ältere Leute etc. Natürlich immer leger gekleidet.
Egal ob man... mehr lesen
3.0 stars -
"Schönes Ausflugsziel mit guter Küche." BomaniWir waren im Westerwald in Urlaub. Wie immer wenn wir in Urlaub sind,gucken wir nach Lokalitäten,in denen wir auch mit unseren 4 Hunden willkommen sind. Hat wieder wunderbar geklappt.
Die Malberg-Hütte ist,wie der Name schon sagt,eine Hütte. Parken muss man etwas unterhalb und dann ca. 100 Meter bergauf laufen. Es gibt eine Terrasse von der man über das Tal sehen kann.Das Publikum ist altersmäßig sehr gemischt.
Man trifft auf Hundehalter,Eltern mit Kindern von bis...Pärchen,ältere Leute etc. Natürlich immer leger gekleidet.
Egal ob man
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
An dem Bericht von 2015,hat sich außer den Speisen und dass wir unser derzeitiges Rudel,nicht zum essen mit nehmen, nix geändert.
Wir tranken Hachenburger Pils vom Fass. Männe 2 0,25L zu je 2,80 Euro und ich 2 0,4L,zu je 4,10 Euro.
Wir hatten ja schon vorab die Speisekarte auf der Home Page geguckt.
Vor dem essen,gab es noch einen Gruß aus der Küche.
Keine Ahnung mehr,was es war. War Schinken oben drauf und so durfte Männe es essen.
Männe nahm also als Vorspeise die Graupensuppe zu 11,30 Euro.
Bei mir gibt es sowas nicht,da ich sie nicht mag und bisher wurde sie auch noch nie in Restaurants in denen wir verkehren,angeboten.
Also Festschmaus für Männe.
Die Suppe war schön sähmig mit gebratenem Schweinebauch und in der Mitte alter Bergkäse.
Genau den Geschmack von Männe,getroffen.Besonders von dem Käse,war er angetan. Der war noch so das I- Tüpfelchen.
Ich nahm den Cappucino vom Hokkaido und Butternut mit Gewürzschaum, zu 7,90 Euro.
Wir wurden übrigens gefragt,ob wir Brot dazu möchten.Wir lehnten ab,aber es wurde gefragt und das finde ich gut.
Oft vermisse ich bei Suppen, Brot.
Das Süppchen war auch ausgesprochen lecker. Hokkaido kennt man ja,aber mit dem Butternut,ist es schon etwas anders. Das Süppchen war auch schön fruchtig. Würde ich jederzeit wieder so bestellen.
Zur Hauptspeise wählte Männe das Küfer spezial ,zu 22,90 Euro.
Es bestand aus 2 Schweinerückensteaks mit Zwiebelsoße , Speck und Hönninger Bergkäse,überbacken.
Dazu gab es Bio- Pommes.
Die Steaks waren super und die Soße war so gut,dass er die Pommes darin eintauchte und keine Mayo brauchte. Es waren auch ordentlich viel Zwiebeln in der Soße.
Ich entschied mich für den Sauerbraten vom Hohenloher Rindmit Kartoffelklöße und Rotkohl, zu 21,90 Euro.
Gute Wahl ! Der Sauerbraten war ganz zart und die Soße schön kräftig,mit ordentlich Rosinen drin. So gehört das.
Die Klöße wieder selbst gemacht und kein Tütenprodukt und auch der Rotkohl frisch.
Die haben da Kaiserschmarren auf der Karte,aber wir waren erstmal satt. Also fragten wir ,ob sie uns einen fertig machen und einpacken.Kein Ding.
Also nahmen wir noch einen Kaiserschmarren mit Vanillesauce, Apfelkompott und Zwetschgenröster, zu 11,90 Euro,mit.
Den ließen wir uns später im Ferienhaus,schmecken.
Fazit : immer noch sehr gute Küche, freundliche Bedienung und wenn wir mal wieder da sind,kehren wir gerne wieder ein.