Das Restaurant "Schoppenhäusle" in Volkach ist dauerhaft geschlossen. Das gesamte Inventar bieten die Inhaber seitdem zum Verkauf an. Die Zukunft der Räumlichkeiten stimme die Stammgäste traurig.
Das beliebte Volkacher Restaurant "Schoppenhäusle" stand unter dem Motto "Für Leib und Wohl" und lief gut, wie Betreiberin Nastasja Erhard inFranken.de berichtet. Doch nach elf Jahren Selbstständigkeit hätten sie und ihr Mann Matthias Erhard sich für die Schließung entschieden. Zurück bleiben Erinnerungen und das Inventar, das jetzt unter Interessenten verteilt werde.
Geschirrspüler, Kühlschränke, Gefriertruhen, Weintemperierschränke, Catering-Ausstattung. Nastasja Erhard organisiert seit mehreren Wochen die Gastronomieauflösung. Der Großteil sei bereits weg. Übrig seien unter anderem noch Dekoration, eine Abzugshaube, eine Saladette, Gläser, Bistrobestuhlung aus Buchenholz, drei ausziehbare Tische für bis zu acht Personen und zwölf Stühle.
Als Grund für die Schließung nennt Erhard unter anderem die schwierige Personalsuche. "Wir haben nach Personal gesucht, aber irgendwann sagt man sich, dass man in der kommenden Zeit wahrscheinlich erst einmal niemanden findet." Obendrein wolle die Köchin sich beruflich weiterentwickeln und ohne Ersatz sei die Arbeit nicht zu stemmen.
Zudem gehöre der Gebäudekomplex inzwischen einem Investor, der die Räumlichkeiten in Wohnungen verwandeln wolle. Der Vertrag der Erhards sei ohnehin nur noch zwei Jahre gelaufen. In den vergangenen Jahren habe das Restaurant viele Stammgäste gewonnen, die nun trauerten.
Doch sie fühle sich gut mit dem Gedanken, in ein Angestelltenverhältnis beim "Sonnenhotel Weingut Römmert" zu wechseln. 12 bis 14 Arbeitsstunden seien früher normal gewesen. "Jetzt hat man an freien Tagen den Kopf wirklich frei." Auch ihr Mann bleibe in der Gastronomie als Betriebsleiter aktiv.
Wer Interesse an dem Inventar des Volkacher "Schoppenhäusle" hat, findet online weitere Informationen.
Das Restaurant "Schoppenhäusle" in Volkach ist dauerhaft geschlossen. Das gesamte Inventar bieten die Inhaber seitdem zum Verkauf an. Die Zukunft der Räumlichkeiten stimme die Stammgäste traurig.
Das beliebte Volkacher Restaurant "Schoppenhäusle" stand unter dem Motto "Für Leib und Wohl" und lief gut, wie Betreiberin Nastasja Erhard inFranken.de berichtet. Doch nach elf Jahren Selbstständigkeit hätten sie und ihr Mann Matthias Erhard sich für die Schließung entschieden. Zurück bleiben Erinnerungen und das Inventar, das jetzt unter Interessenten verteilt werde.
Geschirrspüler, Kühlschränke, Gefriertruhen, Weintemperierschränke, Catering-Ausstattung. Nastasja... mehr lesen
stars -
"Restaurant "Schoppenhäusle" schließt wegen Personalmangel - gesamtes Inventar wird verkauft" JenomeDas Restaurant "Schoppenhäusle" in Volkach ist dauerhaft geschlossen. Das gesamte Inventar bieten die Inhaber seitdem zum Verkauf an. Die Zukunft der Räumlichkeiten stimme die Stammgäste traurig.
Das beliebte Volkacher Restaurant "Schoppenhäusle" stand unter dem Motto "Für Leib und Wohl" und lief gut, wie Betreiberin Nastasja Erhard inFranken.de berichtet. Doch nach elf Jahren Selbstständigkeit hätten sie und ihr Mann Matthias Erhard sich für die Schließung entschieden. Zurück bleiben Erinnerungen und das Inventar, das jetzt unter Interessenten verteilt werde.
Geschirrspüler, Kühlschränke, Gefriertruhen, Weintemperierschränke, Catering-Ausstattung. Nastasja
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das beliebte Volkacher Restaurant "Schoppenhäusle" stand unter dem Motto "Für Leib und Wohl" und lief gut, wie Betreiberin Nastasja Erhard inFranken.de berichtet. Doch nach elf Jahren Selbstständigkeit hätten sie und ihr Mann Matthias Erhard sich für die Schließung entschieden. Zurück bleiben Erinnerungen und das Inventar, das jetzt unter Interessenten verteilt werde.
Geschirrspüler, Kühlschränke, Gefriertruhen, Weintemperierschränke, Catering-Ausstattung. Nastasja Erhard organisiert seit mehreren Wochen die Gastronomieauflösung. Der Großteil sei bereits weg. Übrig seien unter anderem noch Dekoration, eine Abzugshaube, eine Saladette, Gläser, Bistrobestuhlung aus Buchenholz, drei ausziehbare Tische für bis zu acht Personen und zwölf Stühle.
Als Grund für die Schließung nennt Erhard unter anderem die schwierige Personalsuche. "Wir haben nach Personal gesucht, aber irgendwann sagt man sich, dass man in der kommenden Zeit wahrscheinlich erst einmal niemanden findet." Obendrein wolle die Köchin sich beruflich weiterentwickeln und ohne Ersatz sei die Arbeit nicht zu stemmen.
Zudem gehöre der Gebäudekomplex inzwischen einem Investor, der die Räumlichkeiten in Wohnungen verwandeln wolle. Der Vertrag der Erhards sei ohnehin nur noch zwei Jahre gelaufen. In den vergangenen Jahren habe das Restaurant viele Stammgäste gewonnen, die nun trauerten.
Doch sie fühle sich gut mit dem Gedanken, in ein Angestelltenverhältnis beim "Sonnenhotel Weingut Römmert" zu wechseln. 12 bis 14 Arbeitsstunden seien früher normal gewesen. "Jetzt hat man an freien Tagen den Kopf wirklich frei." Auch ihr Mann bleibe in der Gastronomie als Betriebsleiter aktiv.
Wer Interesse an dem Inventar des Volkacher "Schoppenhäusle" hat, findet online weitere Informationen.
gefunden bei: https://www.infranken.de/lk/kitzingen/volkach-restaurant-schoppenhaeusle-verkauft-nach-schliessung-inventar-stammgaeste-trauern-art-5561013?fbclid=IwAR2ofodf_1MihAJlzCZdMo4UwfDxVPf2AmeJ_omOrZpF7SO_2voVRPExaLE